Hague Immobilien für Investitionen – Chancen für KäuferBeruhigende Autorität durch dasMeer und das Recht

Beste Angebote
in Hague
Vorteile der Investition in
Niederlande Immobilien

Leitfaden für Immobilien
investoren in den Niederlanden
hier lesen
Starke Nachfrage in kompakten, hochwertigen Städten
Amsterdam, Rotterdam und Utrecht sind dicht, fußgängerfreundlich und bei Mietern ständig gefragt.
Regulierter Markt mit konstanter Wertsteigerung
Niederländische Immobilien wachsen moderat, aber zuverlässig und bieten langfristigen Wert.
Rechtliche Klarheit und Mieter Stabilität
Das Rechtssystem begünstigt Transparenz, und Mieter bleiben langfristig — ideal für Buy-and-Hold-Investoren.
Starke Nachfrage in kompakten, hochwertigen Städten
Amsterdam, Rotterdam und Utrecht sind dicht, fußgängerfreundlich und bei Mietern ständig gefragt.
Regulierter Markt mit konstanter Wertsteigerung
Niederländische Immobilien wachsen moderat, aber zuverlässig und bieten langfristigen Wert.
Rechtliche Klarheit und Mieter Stabilität
Das Rechtssystem begünstigt Transparenz, und Mieter bleiben langfristig — ideal für Buy-and-Hold-Investoren.
Immobilien-Highlights
in Netherlands, Hague von unseren Spezialisten
Gefunden: 0

Useful articles
and recommendations from experts
Immobilien in Den Haag
Den Haag: Diplomatische Hauptstadt mit stabilem Immobilieninvestitionsanreiz
Den Haag (Den Haag), die Heimat der niederländischen Regierung, der königlichen Familie und Dutzender internationaler Organisationen, ist eine der angesehensten Städte der Niederlande. Sie kombiniert elegante Architektur, eine stabile Mietbasis und das Leben am Meer – was sie zu einem einzigartigen und ausgewogenen Immobilienmarkt macht. Bekannt für ihre internationalen rechtlichen Institutionen und hohe Lebensqualität zieht Den Haag Diplomaten, Expats und Fachkräfte an, die nach Langzeitmietverträgen und sicheren Eigentumsoptionen suchen.
Arten von Immobilien in Den Haag
Immobilien in Den Haag spiegeln ihre historischen Wurzeln und modernen globalen Funktionen wider. Beliebte Immobilientypen sind:
- Kanalhäuser und Villen: Gefunden im historischen Zentrum und im Botschaftsviertel, oft als Denkmal geschützt
- Moderne Wohnungen und Penthouse: Befinden sich in Gebieten wie dem Stadtzentrum, Archipelbuurt und Scheveningen
- Stadthäuser und Reihenhäuser: Häufig in Stadtteilen wie Benoordenhout und Statenkwartier
- Häuser am Strand und Düne: Gefunden in Kijkduin und Scheveningen – eine seltene Kombination in niederländischen Städten
- Gewerbeeinheiten: Büros und Botschaften im Stadtzentrum, Buurtschap 2005 und in der Nähe des Friedenspalastes
Viele ältere Immobilien wurden modernisiert, während neu gebaute Ökostadtteile in Ypenburg und Binckhorst entstehen.
Dürfen Ausländer Immobilien in Den Haag kaufen?
Ja – Ausländer können legal Immobilien in Den Haag kaufen und besitzen, ohne EU-Staatsbürgerschaft oder niederländischen Wohnsitz. Wichtige Punkte:
- Vollständiges Eigentum ist erlaubt: Immobilien können von Einzelpersonen oder Unternehmen erworben werden
- Pachtland ist üblich: Besonders in zentralen Gebieten – Käufer müssen die „erfpacht“ (Pachtbedingungen) verstehen
- Hypotheken: EU-Bürger können auf niederländische Bankkredite zugreifen; Nicht-EU-Bürger kaufen oft mit Bargeld oder durch internationale Finanzierung
Alle Transaktionen müssen von einem niederländischen Notar abgewickelt werden. VelesClub Int. begleitet Kunden durch den Kaufprozess, von der Angebotsabgabe bis zu den Formalitäten nach dem Abschluss.
Immobilienpreise und Marktdynamik
Den Haag bietet im Vergleich zu Amsterdam erschwinglichere Einstiegsmöglichkeiten, mit starkem langfristigem Wachstum, das durch institutionelle Nachfrage und Küstennähe angetrieben wird. Stand 2025:
- Durchschnittspreise für Wohnungen: €4.000–€7.500 pro m², abhängig von dem Stadtteil
- Historische Stadthäuser: €800.000–€1,8 Millionen in Archipelbuurt, Willemspark oder Statenkwartier
- Einheiten am Strand: €6.000–€9.000 pro m² in Scheveningen und Kijkduin
- Luxusvillen: €2–3 Millionen in Benoordenhout und Vogelwijk
Das Preiswachstum ist stabil, und der Markt begünstigt langfristige Investoren gegenüber kurzfristigen Spekulanten. Den Haag gilt als sicherer Hafen für Kapital—insbesondere in diplomatischen und regierungsbezogenen Kreisen.
Warum in Den Haag investieren?
Die Stabilität und Internationalität von Den Haag machen es zu einer sicheren Wahl für Immobilieninvestitionen. Wichtige Gründe sind:
- Globale Institutionen: Heimat des Internationalen Gerichtshofs, ICC und über 150 Botschaften
- Permanente Mietbasis: Diplomaten, NGO-Fachkräfte und Regierungsmitarbeiter sorgen für eine konstante Mietnachfrage
- Küstenlebensstil: Einzigartig unter den Hauptstädten – kombiniert städtische Infrastruktur mit Küstenausflügen
- Grünflächen und Sicherheit: Attraktiv für Familien und langfristige Expats
- Diversifizierte Stadtviertel: Jedes Gebiet bietet ein einzigartiges Wertangebot – von historischem Charme bis moderner Eleganz
Beste Stadtviertel für Investitionen
Jeder Stadtteil von Den Haag bedient ein anderes Mieter- und Käuferprofil:
- Statenkwartier: Prestigeträchtiger Bereich in der Nähe von Botschaften und internationalen Schulen – starke Nachfrage nach Exekutivmietverträgen
- Archipelbuurt: Hochwertig, historisch und zentral – ideal für wohlhabende Personen und klassische Immobilien
- Scheveningen: Strandzone mit einer Mischung aus Wohnungen und Hotels – hervorragend für Kurz- und Mittelzeitmieten
- Benoordenhout: Wohngegend, grün und familienorientiert – gut für langfristige Mieten oder Eigenbedarf
- Ypenburg: Neubauvorstadt mit wachsender Infrastruktur – guter Einstiegspunkt für Investoren
Transport und Lebensqualität
Den Haag ist gut über seine zentralen Bahnhöfe (Den Haag Centraal und Hollands Spoor) verbunden, die nach Amsterdam, Rotterdam und Brüssel führen. Der Flughafen Rotterdam-Den Haag bietet internationale Flüge, und Schiphol ist nur 40 Minuten entfernt. Straßenbahnen und Radwege gewährleisten die interne Mobilität.
Die Stadt bietet eine einzigartige Mischung aus Regierung, Kultur und Küstennatur – Museen, Parks und Küstendünen tragen zu hohen Lebensqualitätsbewertungen bei. Sie gilt als sicherer und geselliger als einige größere niederländische Städte und ist ideal für das Leben von Familien und Führungskräften.
Mietmarkt und Regulierung
Der Mietmarkt in Den Haag, wie im restlichen Niederlande, unterliegt punktebasierter Klassifizierung:
- Freier Sektor: Immobilien über 142 Punkte (in der Regel neuer oder groß) können ohne Obergrenzen vermietet werden
- Regulierter Sektor: Gilt für viele ältere, kleinere Wohnungen – Mietobergrenzen und Mieterschutz
- Genehmigungsanforderungen: Einige Zonen erfordern Genehmigungen des Vermieters oder für die Umwandlung für neue Vermietungen
- Airbnb-Regeln: Kurzzeitvermietungen sind strikt auf selbstgenutzte Einheiten beschränkt und zeitlich begrenzt
Mietrenditen variieren zwischen 3,5 % und 6 %, abhängig von Lage, Wohnungsgröße und Regulierung. Mit VelesClub Int. erhalten Investoren eine rechtliche Bewertung der Mietklassifikation und Eignung jeder Immobilie zur Vermietung.
Visa- und Steuerüberlegungen
Der Kauf von Immobilien in Den Haag verleiht nicht automatisch die EU-Residenz, kann jedoch unterstützen:
- Niederländische Startup- oder Investorenvisa: Wenn sie mit einem registrierten Unternehmen oder der Schaffung von Arbeitsplätzen verbunden sind
- Hochqualifizierte Migranteneinwanderung: Für qualifizierte Expats und Fachkräfte, die in den Niederlanden leben
Ausländische Käufer müssen eine 10,4 % Übertragungssteuer (wenn sie das Haus nicht als ihre Hauptresidenz nutzen) sowie die üblichen niederländischen Immobiliensteuern zahlen. Es gibt keine Kapitalertragssteuer für private Eigentümer, aber Mieteinnahmen können unter den Box-3-Regelungen steuerpflichtig sein. VelesClub Int. bietet Zugang zu niederländischen Rechts- und Steuerberatern für eine optimale Strukturierung.
Wie man Immobilien in Den Haag kauft
1. Definieren Sie Ihre Investitionsstrategie: Mieteinnahmen, Eigenbedarf, diplomatische Wohnungen oder Kapitalerhaltung
2. Wählen Sie das Eigentumsformat: Privat, Unternehmens- oder Treuhandstruktur abhängig vom Steuerwohnsitz
3. Durchsuchen Sie die Angebote: VelesClub Int. bietet kuratierte Immobilien, oft außerhalb des Marktes oder auf Botschaftsstandard
4. Rechtliche Überprüfungen: Überprüfen Sie Zonierung, Pachtbedingungen, Punktebewertung und Mietberechtigung
5. Finanzierung (falls erforderlich): Arrangieren Sie eine Hypothek oder bereiten Sie Kapital vor
6. Unterzeichnen Sie durch den Notar: Niederländische Notare kümmern sich um alle Abschlüsse, und Transaktionen sind rechtlich bindend
7. Eigentumsregistrierung: Eigentum wird nach der Notarisierung im Kadaster (nationales Register) eingetragen
Warum mit VelesClub Int. in Den Haag arbeiten?
Die rechtliche Komplexität von Den Haag und das vielfältige Käuferprofil erfordern strategische Beratung. VelesClub Int. hilft internationalen Investoren, sich im niederländischen Rechtssystem zurechtzufinden, gesetzeskonforme Mietverhältnisse abzusichern und hochwertige Vermögenswerte in den stabilsten Stadtteilen zu identifizieren. Vom Deal-Strukturierung bis zur laufenden Immobilienüberwachung bieten wir eine voll integrierte Investitionslösung.
Fazit
Den Haag bietet eine seltene Mischung aus Eleganz, internationaler Relevanz und Investitionssicherheit. Ihre globale Rolle, stabile Mieterbasis und ausgewogener Lebensstil machen sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Käufer, die langfristigen Wert suchen. Mit VelesClub Int. als Partner wird jeder Schritt – von der Due Diligence bis zur Mietausführung – professionell für optimale Ergebnisse verwaltet.