Immobilienangebote für Investitionen in MontenegroKüstenlinie mit Buchten, Bergenund nach Europa ausgerichtete Nachfrage

In Montenegro investieren – Top-Investmentimmobilien | VelesClub Int.

Beliebte

Städte und Regionen in Montenegro

Beste Angebote

in Montenegro

Vorteile der Investition in

Immobilien in Montenegro

background image
bottom image

Leitfaden für Immobilien

investoren in Montenegro

hier lesen

Mehr erfahren

Beschleunigte Staatsbürgerschaft durch Investitionen

Montenegro bietet ein zeitlich begrenztes Programm zur Erlangung der Staatsbürgerschaft durch Immobilieninvestitionen an.

Erschwinglicher Einstieg in einen EU-orientierten Markt

Die Immobilienpreise sind nach wie vor niedriger als in der EU und bieten ein hohes Wertsteigerungspotenzial.

Malerische Standorte und hohe Mietnachfrage

Budva, Tivat und Kotor ziehen sowohl Touristen als auch Expats an und steigern so die Einnahmen aus kurzfristigen und saisonalen Vermietungen.

Beschleunigte Staatsbürgerschaft durch Investitionen

Montenegro bietet ein zeitlich begrenztes Programm zur Erlangung der Staatsbürgerschaft durch Immobilieninvestitionen an.

Erschwinglicher Einstieg in einen EU-orientierten Markt

Die Immobilienpreise sind nach wie vor niedriger als in der EU und bieten ein hohes Wertsteigerungspotenzial.

Malerische Standorte und hohe Mietnachfrage

Budva, Tivat und Kotor ziehen sowohl Touristen als auch Expats an und steigern so die Einnahmen aus kurzfristigen und saisonalen Vermietungen.

Immobilien-Highlights

in Montenegro, von unseren Spezialisten

Stadt

Gefunden: 0

Background image

Unser Expertenteam findet die besten Lösungen weltweit!

Hinterlassen Sie Ihre Kontaktdaten und teilen Sie uns mit, woran Sie genau interessiert sind. Geben Sie Ihre Prioritäten an, und wir berücksichtigen alle Details während der Suche.

Nützliche Artikel

und Empfehlungen von Experten


Immobilien in Montenegro: Investition an der Adria mit Lebensstil-Attraktivität

Warum in Immobilien in Montenegro investieren

Montenegro, an der Adriaküste der Balkanhalbinsel gelegen, hat sich zu einem der attraktivsten Immobilienmärkte Europas für Lebensstil und Investitionen entwickelt. Mit seinen dramatischen Landschaften, in denen Berge auf das Meer treffen, visafreiem Zugang zur Schengen-Zone für viele Nationalitäten, niedrigen Steuersätzen und steigenden Touristenzahlen ist das Land bei internationalen Investoren zunehmend beliebt. Obwohl Montenegro noch kein EU-Mitglied ist, ist es ein Kandidatenland mit einer stabilen Währung (Euro), und die Offenheit für ausländisches Eigentum, günstige Aufenthaltsgesetze und eine wachsende Infrastruktur machen es zu einer überzeugenden Wahl für den Erwerb von Immobilien.

Immobilienarten und zulässige Nutzungen

Das Immobilienangebot in Montenegro richtet sich an eine vielfältige Investorenbasis, von Rentnern und digitalen Nomaden bis hin zu Entwicklern und Käufern im Luxussegment:

  • Strandvillen: Hochwertige Objekte in Budva, Tivat und Kotor bieten direkten Wasserzugang, private Yachthäfen und atemberaubende Ausblicke.
  • Wohnungen: Stadt- und feriendorfartige Wohnungen sind besonders bei Mietinvestoren beliebt, vor allem in Podgorica und an der Küste.
  • Grundstücke: Verfügbar für Wohn-, touristische oder kommerzielle Entwicklungen mit klaren Zonierungsvorschriften.
  • Gewerbeimmobilien: Büroräume, Hotels und Einzelhandelsimmobilien in Städten und touristischen Zentren.
  • Kulturerbe-Steinbauten: Oft in historischen Küstenstädten und -dörfern zu finden, geeignet für Renovierungs- und Boutique-Vermietungsprojekte.

Immobilien in Montenegro sind sowohl für den persönlichen Gebrauch als auch zur Einkommensgenerierung verfügbar, ohne dass gesetzliche Beschränkungen für den Kauf von Wohnimmobilien durch Ausländer bestehen.

Rechtsrahmen und Eigentümerstruktur

Ausländer genießen die gleichen Rechte wie montenegrinische Staatsbürger in Bezug auf Eigentum:

  • Eigentum im freien Besitz: Ausländer können Immobilien im freien Besitz direkt auf ihren Namen kaufen, ohne einen lokalen Partner oder ein Unternehmen zu benötigen.
  • Grundbesitz: Ausländer können Grundstücke (städtisch oder landwirtschaftlich) mit minimalen Einschränkungen besitzen; eine spezielle Genehmigung ist nur für Wald- oder staatlich kontrollierte Flächen erforderlich.
  • Registrierung: Der Immobilienverkauf wird bei der Immobilienverwaltung registriert; der Prozess dauert 1-3 Wochen und ist transparent.
  • Notar und Due Diligence: Zertifizierte Notare erstellen und registrieren Verträge. Eigentumssuchen und Eigentumsprüfungen sind gängige rechtliche Praktiken.
  • Jährliche Grundsteuer: Variiert je nach Lage und Immobilientyp zwischen 0,1% und 1%; ermäßigt für Dauerresidenten.

Preise, Liquidität und Marktentwicklungen

Die Immobilienpreise in Montenegro bleiben im europäischen Vergleich relativ niedrig; die Küstenregionen haben jedoch einen stetigen Anstieg verzeichnet. Im Jahr 2024 liegen die durchschnittlichen Preise bei:

StandortPreis für Wohnungen (pro m²)Preis für Villen
Budva Riviera€2.200 – €4.500€600.000 – €3.000.000+
Kotor-Bucht€2.000 – €3.800€450.000 – €2.500.000
Tivat (nahe Porto Montenegro)€2.500 – €5.500€800.000 – €4.000.000
Bar und Ulcinj€1.200 – €2.500€250.000 – €800.000
Podgorica (Hauptstadt)€1.200 – €2.000€300.000 – €600.000

Die Liquidität ist in Tivat und Budva am höchsten, bedingt durch ausländisches Interesse und die Präsenz internationaler Yachthäfen und Luxusentwicklungen. Das Geschäft mit dem Wiederverkauf läuft in ländlichen Gebieten und im Norden langsamer.

Investitionsszenarien

Montenegro unterstützt eine Vielzahl von Immobilieninvestitionsstrategien:

  • Kauf zum Vermieten: Küstenwohnungen können jährlich 5-8% Bruttorendite durch saisonale kurzfristige Vermietungen abwerfen.
  • Lebensstil + Aufenthaltsgenehmigung: Der Erwerb eines Hauses über €250.000 und der Wohnsitz für mehr als 183 Tage/Jahr qualifiziert für die Steueransässigkeit.
  • Hotel- und Resortinvestitionen: Ideal für Unternehmer im Gastgewerbe; Montenegro fördert die Tourismusentwicklung durch Anreize.
  • Landbanking und Entwicklung: Investoren erwerben Grundstücke in Wachstumszonen in Küstennähe oder in Skiregionen (z.B. Kolasin, Zabljak).
  • Renovierungsprojekte: Die Restaurierung historischer oder steinerner Gebäude für Ferienvermietungen ist populär und oft profitabel.

Die besten Standorte für Immobilieninvestitionen

Die vielfältige Geografie Montenegros bietet verschiedene Investitionsgebiete:

  • Kotor: UNESCO-Weltkulturerbe-Stadt mit einer Stadtmauer, mittelalterlicher Architektur und dramatischen fjordähnlichen Landschaften.
  • Tivat: Heimat von Porto Montenegro — einem luxuriösen Yachthafendorf, mit exklusiven Entwicklungen und einer klientel aus wohlhabenden Personen.
  • Budva: Die Haupttouristenstadt an der Riviera; starker Sommervermietungsmarkt und lebendige Nachtwirtschaft.
  • Bar: Eine ruhigere, erschwinglichere Küstenstadt mit Fährverbindungen nach Italien und malerischen Hinterland.
  • Ulcinj: Bekannt für lange Sandstrände und Entwicklungsmöglichkeiten in der Nähe der albanischen Grenze.
  • Podgorica: Hauptstadt mit Regierungsgebäuden, Geschäftsvierteln und Nachfrage nach langfristigen Mietverträgen.
  • Zabljak & Kolasin: Nördliche Skistädte, die sich als Urlaubsziele in den Bergen mit Winterattraktivität entwickeln.

Infrastruktur und Erreichbarkeit

Die Infrastruktur Montenegros verbessert sich kontinuierlich im Einklang mit dem Tourismussektor und den EU-Ambitionen:

  • Flughäfen: Zwei internationale Flughäfen — Tivat (an der Küste) und Podgorica (im Landesinneren) — mit Flügen in ganz Europa und saisonalen Charterflügen.
  • Straßennetz: Eine Autobahn, die Nord- und Südlink verbindet, befindet sich im Bau. Küstenstraßen sind landschaftlich reizvoll, aber schmal.
  • Marinas: Porto Montenegro und Lustica Bay bieten erstklassige Einrichtungen für Yachten und Immobilienkäufer.
  • Versorgungsleistungen und Internet: Zuverlässige Strom- und Wasserversorgung; 4G- und Breitband-Internet sind weit verbreitet.
  • Gesundheitsversorgung und Bildung: Öffentliche und private Gesundheitsversorgung in größeren Städten; internationale Schulen in Tivat und Podgorica.

Aufenthalt, Besteuerung und Staatsbürgerschaft

Montenegro bietet klare rechtliche Wege für Immobilienbesitzer und Investoren:

  • Vorläufiger Aufenthalt: Wird beim Immobilienkauf gewährt und ist 1 Jahr gültig; jährlich verlängerbar.
  • Daueraufenthalt: Nach 5 Jahren kontinuierlichem vorläufigen Aufenthalt verfügbar.
  • Steueransässigkeit: Erreicht durch Präsenz von über 183 Tagen/Jahr oder Mittelpunkt der vitalen Interessen.
  • Grundsteuer: Pauschal 9-15%, abhängig von Einkommenshöhe und Standort (örtliche Zuschläge können anfallen).
  • Körperschaftssteuer: Pauschal 9%, eine der niedrigsten in Europa.
  • Montenegrinische Staatsbürgerschaft: Zuvor über wirtschaftliche Staatsbürgerschaft angeboten, nun ausgesetzt; Aufenthalt kann zu einer Einbürgerung führen.

Risiken und Überlegungen

Obwohl Montenegro solide Grundlagen bietet, sollten Investoren mehrere wichtige Faktoren berücksichtigen:

  • Begrenzter Umfang: Die kleine Bevölkerung und Marktgröße können die Liquidität in abgelegenen Gebieten beeinträchtigen.
  • Überentwicklung in Touristengebieten: Budva und Teile der Küste sehen sich Problemen mit der Bautätigkeit konfrontiert.
  • Rechtliche Komplexität bei der Landnutzung: Baugenehmigungen und Zonierung können langwierige oder bürokratische Prozesse erfordern.
  • Währungsrisiko: Obwohl Montenegro den Euro verwendet, ist es noch kein EU- oder Eurozonenmitglied (noch nicht).
  • Saisonalität: Die vom Tourismus abhängige Mieteinnahmen erzielen im Sommer ihren Höhepunkt; berücksichtigen Sie eine Nutzung mit zwei Saisons.

Fazit: Montenegros Immobilien als strategisches Vermögen

Montenegros Mischung aus natürlicher Schönheit, Zugang für Investoren und politischer Offenheit macht es zu einem der überzeugendsten Immobilienziele in Europa. Egal, ob Sie Mieteinnahmen, einen festen Wohnsitz oder eine langfristige Kapitalsteigerung suchen, das Land bietet luxuriöse Strandimmobilien, historischen Charme und ein einladendes Geschäftswelt. Mit dem EU-Beitritt am Horizont und einem Lebensstil, der mediterrane Gelassenheit mit niedrigen Steuersätzen und offenen Eigentumsgesetzen verbindet, ist Montenegro ein strategischer Standpunkt an der Adriaküste — zum Leben, Urlauben und Vermögensaufbau.