Immobilienangebote für Investitionen in MauritiusStabiler Markt auf der Insel mit hohemPremium-Nachfrage

Immobilien in Mauritius für Investitionen – Top Anlageimmobilien | VelesClub Int.

Beliebte

Städte und Regionen in Mauritius

Beste Angebote

in Mauritius

Vorteile der Investition in

Immobilien in Mauritius

background image
bottom image

Leitfaden für Immobilien

investoren in Mauritius

hier lesen

weiterlesen

Aufenthaltsrecht für Ausländer durch Immobilien

Der Kauf von Immobilien über der gesetzlichen Schwelle qualifiziert Nicht-Einwohner für eine dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung in dieser politisch stabilen Inselnation.

Attraktives Steuersystem und globales Banking

Mauritius bietet einen einheitlichen Steuersatz von 15 %, keine Erbschaftssteuer und Doppelbesteuerungsabkommen mit vielen Ländern.

Leben am Ozean mit Investitionspotenzial

Luxuriöse Villen am Strand vereinen Lebensstil mit Kapitalwachstum, insbesondere in gefragten Urlaubsgebieten.

Aufenthaltsrecht für Ausländer durch Immobilien

Der Kauf von Immobilien über der gesetzlichen Schwelle qualifiziert Nicht-Einwohner für eine dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung in dieser politisch stabilen Inselnation.

Attraktives Steuersystem und globales Banking

Mauritius bietet einen einheitlichen Steuersatz von 15 %, keine Erbschaftssteuer und Doppelbesteuerungsabkommen mit vielen Ländern.

Leben am Ozean mit Investitionspotenzial

Luxuriöse Villen am Strand vereinen Lebensstil mit Kapitalwachstum, insbesondere in gefragten Urlaubsgebieten.

Immobilien-Highlights

in Mauritius, von unseren Spezialisten

Stadt

Gefunden: 0

Background image

Unser Expertenteam findet die besten Lösungen weltweit!

Hinterlassen Sie Ihre Kontaktdaten und teilen Sie uns mit, woran Sie genau interessiert sind. Geben Sie Ihre Prioritäten an, und wir berücksichtigen alle Details während der Suche.

Nützliche Artikel

und Empfehlungen von Experten


Marktüberblick für Immobilien auf Mauritius

Mauritius ist eine kleine Inselnation im Indischen Ozean, bekannt für seine üppigen tropischen Landschaften, unberührten Strände und multikulturelles Erbe. Im Laufe der letzten zwei Jahrzehnte hat sich das Land allmählich zu einem bedeutenden Ziel für internationale Immobilieninvestoren entwickelt. Während der Tourismus von jeher eine zentrale wirtschaftliche Triebfeder war, hat Mauritius seine Wirtschaft diversifiziert, indem es Sektoren wie Finanzdienstleistungen, Informationstechnologie und Immobilienentwicklung gefördert hat. Dieser Wandel hat es dem Immobilienmarkt der Insel ermöglicht, zu gedeihen, insbesondere durch von der Regierung unterstützte Initiativen, die darauf abzielen, ausländisches Kapital und Fachwissen anzuziehen.
Eines der herausragenden Merkmale der Immobilienlandschaft von Mauritius besteht darin, dass sie luxuriöse Entwicklungen nahtlos mit nachhaltigem Wachstum verbindet. Von Villen am Meer, die sich gegen türkisfarbene Lagunen abheben, bis hin zu eleganten Stadtwohnungen in florierenden Geschäftsvierteln, richtet sich das Land an Käufer mit unterschiedlichen Geschmäckern und Budgets. Die Regierung spielt eine strategische Rolle bei der Gestaltung der Immobilienangebote, indem sie verschiedene Investitionsprogramme autorisiert, wie das Integrated Resort Scheme (IRS), das Real Estate Scheme (RES), das Property Development Scheme (PDS) und das Smart City Scheme. Diese Initiativen fördern hochwertige, umweltbewusste Entwicklungen, die sowohl auf lokale als auch auf internationale Nachfrage zugeschnitten sind und Mauritius als wettbewerbsfähigen Markt in der Region positionieren.
Da Mauritius relativ klein ist, können erstklassige Küstengrundstücke und zentral gelegene Immobilien hohe Preise erzielen. Dennoch bleibt eine breite Palette an Investitionsmöglichkeiten bestehen, von gehobenen, geschlossenen Wohnanlagen bis zu neu entstehenden Entwicklungen, die möglicherweise moderatere Preise bieten. Die stabile Nachfrage nach luxuriösen Mietobjekten — bedingt durch Touristen, Expats und Unternehmensprofis — unterstützt stabile Renditen, insbesondere in Gebieten nahe den besten Resorts und kommerziellen Korridoren der Insel. Diese Beständigkeit unterstreicht das langfristige Potenzial Mauritiuss für Kapitalwertsteigerungen, selbst inmitten sich wandelnder globaler wirtschaftlicher Bedingungen.
Mauritius profitiert zudem von einem Ruf für starke Regierungsführung, friedliche gesellschaftliche Dynamik und robuste Finanzregulierungen. Das Land belegt regelmäßig hohe Ränge bei Indikatoren für politische Stabilität und Geschäftsfacilitäten, was die Insel zu einem der führenden Ziele für Direktinvestitionen in Afrika macht. Der transparente Rechtsrahmen sowie zuverlässige Verfahren zur Immobilienregistrierung helfen Investoren, Transaktionen mit relativem Vertrauen durchzuführen. Dieses Gefühl von Sicherheit, verstärkt durch die dynamische Wirtschaft von Mauritius, hat dazu geführt, dass eine wachsende Anzahl internationaler Käufer Mauritianische Immobilien als lohnende Ergänzung ihres globalen Immobilienportfolios betrachtet.

Vorteile einer Investition in Immobilien auf Mauritius

Eine der Hauptattraktionen für ausländische Immobilieninvestoren in Mauritius liegt in den sorgfältig strukturierten Aufenthaltsprogrammen des Landes. Durch genehmigte Immobilienkäufe — die typischerweise über einem bestimmten Mindestbetrag liegen, oft bei USD 375.000 angesiedelt — können qualifizierte Käufer eine Aufenthaltserlaubnis sichern, die auch auf ihre unmittelbaren Familienangehörigen ausgeweitet wird. Dieser Weg ermöglicht es Investoren und ihren Familien, das friedliche Inselleben das ganze Jahr über zu genießen, während sie von den steuerlichen Vorteilen Mauritiuss und strategischen Verbindungen zu den afrikanischen und asiatischen Märkten profitieren. Obwohl die Insel kein direktes „Goldenes Visum“ im europäischen Sinne anbietet, stellt sie einen klaren Rahmen für Aufenthaltsgenehmigungen durch Investitionen bereit, was eine entscheidende Überlegung für diejenigen darstellen kann, die umziehen oder ihre geschäftlichen Interessen ausweiten wollen.
Über die Optionen zur Aufenthaltserlaubnis hinaus wird Mauritius weithin für sein steuerfreundliches Umfeld geschätzt. Das Land erhebt keine Kapitalertragssteuer, keine Erbschaftssteuer und hat einen einheitlichen Körperschaftsteuersatz von 15 %. Diese steuerlichen Rahmenbedingungen erhöhen die Attraktivität des Immobilienbesitzes, da Investoren mehr von ihren Mieteinnahmen und den zukünftigen Gewinnen aus Immobilienverkäufen behalten können. Darüber hinaus hat Mauritius mit mehreren Ländern weltweit Abkommen zur Vermeidung von Doppelbesteuerung abgeschlossen, was das Risiko überlappender Steuerverpflichtungen minimiert. Ein solches Umfeld kann insbesondere für internationale Käufer attraktiv sein, die ihre globalen Steuerstrategien optimieren möchten, während sie ihre Vermögensbasis diversifizieren.
Mauritius verfügt auch über eine robuste Infrastruktur, die einen modernen Lebensstil unterstützt, trotz einer relativ kleinen Bevölkerung. Die Straßen, Telekommunikation und Versorgungsleistungen der Insel haben sich in den letzten Jahren erheblich verbessert, was einen bequemen Zugang zu Geschäftszentren und Touristenzielen ermöglicht. Das Gesundheitswesen und die Bildung sind weitere Bereiche, in denen Mauritius beeindruckende Fortschritte gemacht hat. Viele private Krankenhäuser erfüllen internationale Standards, während mehrere zweisprachige oder dreisprachige Schulen eine qualitativ hochwertige Ausbildung für Expat-Familien anbieten. Diese Faktoren tragen dazu bei, einen hohen Lebensstandard aufrechtzuerhalten, was wiederum die konstante Nachfrage sowohl von langfristigen Bewohnern als auch von Kurzzeitbesuchern, die komfortable Unterkünfte suchen, unterstützt.
Ein weiterer wesentlicher Vorteil ist der florierende Tourismussektor der Insel. Bekannt als Hochzeitsparadies und luxuriöses Strandziel zieht Mauritius Reisende an, die unberührte natürliche Schönheit und einen Vorgeschmack auf die lokale Kreol-Kultur suchen. Investoren, die in touristischen Gebieten Villen oder Wohnungen erwerben, können oft von lukrativen Mieteinnahmen profitieren, insbesondere während der Hauptreisezeiten der Insel. Obwohl die Belegungsraten je nach allgemeineren globalen Reisebedingungen schwanken können, hat Mauritius in der Vergangenheit gezeigt, dass es in der Lage ist, von Rückgängen im Tourismus zu erholen, teils aufgrund seiner proaktiven Marketingkampagnen und der Vielzahl an Attraktionen. Zusammen mit dem geschäftsfreundlichen Umfeld des Landes gibt diese Resilienz vielen Immobilienkäufern die Zuversicht, dass ihre Investitionen langfristig stabile Erträge erzielen werden.

Die besten Städte und Regionen für Investitionen auf Mauritius

Obwohl Mauritius geografisch klein ist, können Immobilienwerte und Mietrenditen je nach Region erheblich variieren, beeinflusst durch Faktoren wie den Touristenstrom, die Infrastruktur und die Nähe zu Geschäftszentren. Eine der begehrtesten Gegenden für internationale Käufer ist die Region Grand Baie im Norden der Insel. Als wichtigstes Touristenziel der Insel bekannt, bietet Grand Baie ein lebhaftes Nachtleben, Einkaufszentren und eine Vielzahl von Wassersportmöglichkeiten. Diese Kombination aus modernen Annehmlichkeiten und malerischer Küste zieht ganzjährig Besucher und Bewohner an, wodurch gut gelegene Immobilien — insbesondere Wohnungen am Meer — zu gefragten Objekten werden.
Bewegt man sich nach Westen, bilden Tamarin und Flic en Flac einen weiteren beliebten Korridor, der für seine surf-freundlichen Strände, den entspannten Lebensstil und die Nähe zu aufstrebenden Geschäftsgebieten bekannt ist. Entwicklungen in diesen Gebieten können sowohl dem Wohnbedarf als auch der Kurzzeitvermietung gerecht werden und sprechen Mauritianer sowie Ausländer an. Viele aktuelle Projekte legen Wert auf umweltfreundliche Merkmale und gemeinschaftsorientierte Designs, was den breiteren globalen Trend zur Nachhaltigkeit widerspiegelt. Investoren, die auf Mietrenditen abzielen, stellen oft fest, dass die Mischung aus Freizeitmöglichkeiten an der Westküste und dem bequemen Zugang zu Naturschutzgebieten oder Wanderwegen zu stabilen Belegungsraten beiträgt.
In den zentralen Hochländern repräsentieren Städte wie Ebene und Moka die aufstrebenden Geschäftsgebiete der Insel. Die Ebene Cybercity ist beispielsweise eine spezielle Zone, in der Tech-Firmen, Finanzdienstleister und multinationale Unternehmen Büros unterhalten. Immobilien in dieser Umgebung können professionelle Mieter anziehen, die Wert auf kurze Wege, moderne Wohnungen und nahegelegene gastronomische und Einzelhandelsangebote legen. Obwohl das zentrale Hochland nicht über die Strandlandschaft der Küste verfügt, macht sein kühleres Klima und die robuste Infrastruktur es zu einer attraktiven Wahl für langfristige Bewohner, die Bequemlichkeit und berufliche Möglichkeiten priorisieren. Mit dem Wachstum dieser Stadtteile steigen zwar die Immobilienpreise, jedoch bleiben sie oft zugänglicher im Vergleich zu erstklassigen Küstenregionen.
An der Ostseite sind Orte wie Belle Mare und Trou d’Eau Douce für luxuriöse Resorts und ruhige Strände bekannt. Auch wenn die Ostküste in Bezug auf dichte Gewerbegebiete weniger entwickelt ist, ermöglicht ihre Exklusivität und landschaftliche Schönheit, dass hochwertige Entwicklungen florieren. Potenzielle Investoren in dieser Region sollten die Entfernung der Immobilie zu täglichen Dienstleistungen und wichtigen Verkehrsstraßen berücksichtigen, da einige abgelegene Gebiete schwerer zugänglich sein können. Für diejenigen, die nach einer hochwertigen Ferienvermietung oder einem ruhigen Rückzugsort suchen, bietet die friedliche Atmosphäre der Ostküste jedoch eine solide Grundlage für eine langfristige Wertsteigerung und Mieterträge, insbesondere wenn sie an anspruchsvolle Reisende und internationale Rentner vermarktet wird.

Rechtliche und finanzielle Aspekte des Immobilienkaufs auf Mauritius

Der Immobiliensektor von Mauritius hebt sich unter anderem aufgrund seines klaren rechtlichen Rahmens hervor, der ausländischem Eigentum in bestimmten Projekten offensteht. Programme wie das Integrated Resort Scheme (IRS), das Real Estate Scheme (RES), das Property Development Scheme (PDS) und das Smart City Scheme wurden von der Regierung eingeführt, um ausländische Investitionen zu erleichtern. Genehmigte Projekte unter diesen Programmen ermöglichen es Nicht-Bürgern, Eigentum im freien Besitz mit minimalen bürokratischen Hürden zu erwerben. Sobald der erforderliche Mindestinvestitionsbetrag — in der Regel USD 375.000 unter den meisten Programmen — erreicht ist, wird der Käufer für eine Aufenthaltserlaubnis, die auf seinen Ehepartner, abhängige Angehörige und sogar pensionierte Eltern ausgeweitet wird, berechtigt.
Der Kaufprozess beginnt in der Regel mit der Identifizierung eines Objekts in einer der genehmigten Entwicklungen. Käufer können dann eine Reservierungs- oder vorläufige Vereinbarung unterzeichnen, gefolgt von einem Kaufvertrag, sobald alle Bedingungen erfüllt sind. Die Gelder werden in dieser Zeit in einem Treuhandkonto aufbewahrt, um beide Parteien zu schützen, und ein Notar überwacht den gesamten Prozess, um die Einhaltung der mauritischen Gesetze zu gewährleisten. Die Rechtskosten und Übertragungssteuern betragen im Allgemeinen etwa 5 % bis 7 % des Wertes der Immobilie, obwohl die genauen Beträge je nach Projekt und Verkaufsstruktur variieren können. Trotz dieser zusätzlichen Ausgaben bieten die transparenten Verfahren zur Immobilienregistrierung und das einfache Eigentumsdeed-System in Mauritius den Investoren die Gewissheit, dass ihre Eigentumsrechte fest etabliert sind.
Für diejenigen, die eine Finanzierung benötigen, bieten lokale Banken Hypotheken für berechtigte ausländische Antragsteller an, obwohl die Konditionen je nach Bonität und Einkommensquellen variieren können. Investoren, die stabile Einnahmen nachweisen oder über bedeutende Vermögenswerte verfügen, finden es in der Regel einfacher, günstige Kreditbedingungen zu sichern. Die Zinssätze in Mauritius können wettbewerbsfähig sein, insbesondere im Vergleich zu anderen Schwellenländern, und der lokale Bankensektor ist für seine Widerstandsfähigkeit und die Einhaltung internationaler Best Practices bekannt. Dennoch ziehen viele ausländische Käufer es vor, in bar zu bezahlen oder private Finanzierungen zu arrangieren, um den Erwerbsprozess zu optimieren.
Die Steuerverpflichtungen für Immobilienbesitzer in Mauritius sind relativ gering, mit keiner Kapitalertrags- oder Erbschaftssteuer und einem einheitlichen individuellen Einkommensteuersatz von 15 %. Diejenigen, die ihre Immobilien vermieten, müssen die Mieteinnahmen deklarieren, profitieren jedoch oft von dem umfassenden Netzwerk von Doppelbesteuerungsabkommen der Insel, wenn sie in ihren Heimatländern Steuern zahlen. Laufende Instandhaltungsgebühren, Nebenkosten und Versicherungsprämien hängen natürlich von der Art der Immobilie und den angebotenen Dienstleistungen jedes Projekts ab. Es ist ratsam, einen lokalen Buchhalter oder Steuerberater zu beauftragen, um die Einhaltung der mauritischen Vorschriften sicherzustellen und die finanziellen Aspekte der Investition zu optimieren.
Mauritius bleibt eine überzeugende Wahl für diejenigen, die eine strategische Kombination aus stabilen Erträgen, Lebensstilvorteilen und flexiblen Aufenthaltsoptionen suchen. Der Immobilienbesitz hier kann als Sprungbrett für weitere Chancen in der Region dienen und Zugang zu wachsenden Tourismus-, Handels- und Innovationssektoren bieten. Wenn Sie daran interessiert sind, zu erkunden, was die Insel zu bieten hat — sei es eine Villa am Wasser in Grand Baie oder eine moderne Wohnung in Ebene — ziehen Sie in Betracht, sich an einen spezialisierten Immobilienmakler oder juristischen Berater zu wenden. Deren lokale Expertise kann Ihnen helfen, den Immobilienmarkt effektiv zu navigieren, den Kaufprozess zu optimieren und sicherzustellen, dass Ihre Investition in Mauritius auf soliden Füßen steht.