Immobilien in Yokohama, JapanHafen-Skyline, Meeresbriseund geordnete Ruhe

Investieren Sie in Immobilien in Yokohama | VelesClub Int.

Beste Angebote

in Yokohama

Vorteile der Investition in

Immobilien in Japan

background image
bottom image

Leitfaden für Immobilieninvestoren in Japan

hier lesen

Eine entwickelte Infrastruktur, Mietstabilität und der Status als globale Stadt machen die japanischen Metropolen zu einer sicheren Option.

Read more

Die Immobiliengesetze sind transparent und für ausländische Käufer vorteilhaft, ohne Einschränkungen beim Eigentum.

Tokio und Osaka ziehen stetige Investitionen an

Touristische Gebiete wie Niseko und Hakuba zeigen saisonale Renditen und wachsendes ausländisches Interesse.

Ein klares Rechtssystem und starke Eigentumsrechte

Mehr erfahren

Nachfrage in kompakten Städten und Skiregionen

Die Immobiliengesetze sind transparent und für ausländische Käufer vorteilhaft, ohne Einschränkungen beim Eigentum.

Tokio und Osaka ziehen stetige Investitionen an

Touristische Gebiete wie Niseko und Hakuba zeigen saisonale Renditen und wachsendes ausländisches Interesse.

Ein klares Rechtssystem und starke Eigentumsrechte

Mehr erfahren

Nachfrage in kompakten Städten und Skiregionen

Immobilien-Highlights

in Japan, Yokohama von unseren Spezialisten


Gefunden: 0

Background image

Unser Expertenteam findet die besten Lösungen weltweit!

Hinterlassen Sie Ihre Kontaktdaten und teilen Sie uns mit, woran Sie genau interessiert sind. Geben Sie Ihre Prioritäten an, und wir berücksichtigen alle Details während der Suche.

Nützliche Artikel

und Empfehlungen von Experten





Zum Blog gehen

Immobilien in Yokohama, Japan

Warum in Immobilien in Yokohama investieren

Yokohama, die zweitgrößte Stadt Japans und ein wichtiger Hafen im Großraum Tokio, vereint die Vorteile einer modernen Stadtwirtschaft mit einem entspannteren Lebensstil als Tokio. Nur 30 Minuten mit dem Zug vom Stadtzentrum Tokios entfernt, zieht Yokohama Fachkräfte, Familien und internationale Bewohner an, die nach hochwertigem Wohnraum, einer lebendigen Kultur und niedrigeren Preisen als in der Hauptstadt suchen. Die starke Infrastruktur, das stabile Wachstum und die Integration in die Wirtschaft Tokios machen es zu einem erstklassigen Standort für Immobilieninvestitionen.

Verfügbare Immobilienarten

Die Stadt bietet eine Vielzahl an Immobilienoptionen:

  • Hochhauswohnungen mit Blick auf die Bucht — In der Gegend Minato Mirai und der Zone Yamashita Park, mit luxuriösen Annehmlichkeiten.
  • Familienhäuser und Stadthäuser — In Wohngebieten wie Aoba-ku, Totsuka und Tsuzuki-ku, ideal für langfristige Vermietung oder eigenen Bedarf.
  • Kompakte Investmentwohnungen (1K, 1LDK) — In zentralen Lagen, die bei Singles und Studenten beliebt sind.
  • Gewerbeimmobilien und Büros — Nahe dem Yokohama-Bahnhof und Kannai, mit Potenzial für Einzelhandels- oder Büromieten.
  • Serviced Apartments und Kurzzeitmieten — In der Nähe des Hafens oder von Bahnhöfen, gerichtet an Touristen und Geschäftsreisende.

Besitzrechte und rechtlicher Zugang

Wie im übrigen Japan haben ausländische Käufer in Yokohama uneingeschränkte Rechte, Eigentum zu besitzen:

  • Vollständiges Eigentum ist erlaubt für sowohl Grundstücke als auch Gebäude ohne japanische Aufenthaltsgenehmigung.
  • Keine speziellen Genehmigungen oder Visa sind für den Erwerb erforderlich.
  • Die Grundbuchregistrierung erfolgt über das örtliche Amt für Rechtsangelegenheiten mit Unterstützung eines gerichtlich bestellten Schreibers.
  • Immobilientransaktionen erfordern beglaubigte Verträge und übliche Sorgfalt in Bezug auf Grundstücksrechte und Steuern.

Preise und Markttrends

Yokohama bietet im Vergleich zum zentralen Tokio günstigere Preise und bleibt gleichzeitig Teil desselben wirtschaftlichen Ökosystems:

  • Wohnung nahe Minato Mirai oder Sakuragicho: 6.000 – 10.000 $ pro qm
  • Wohnung in Kanagawa-ku oder Naka-ku: 4.000 – 6.500 $ pro qm
  • 3-Zimmer-Haus in Aoba-ku: 250.000 – 450.000 $
  • Kompakte Investmentwohnung (gebraucht): 70.000 – 140.000 $
  • Bürofläche nahe Yokohama-Bahnhof: 2.500 – 4.500 $ pro qm
Das Prewachstum war moderat, aber beständig, angetrieben durch urbane Neuentwicklungen, verbesserte Zugänge durch Züge und anhaltende Zuwanderung aus dem zentralen Tokio. Immobilien in der Nähe von Bahnhöfen und dem Hafen sind besonders gefragt.

Mietnachfrage und Einkommenspotenzial

Der Mietmarkt in Yokohama profitiert von:

  • Pendlern nach Tokio — Fachkräfte, die niedrigere Mieten und familienfreundliche Viertel suchen.
  • Studenten und jungen Berufstätigen — Aufgrund der Nähe zu Universitäten und Technologiezentren.
  • Ausländischen Bewohnern und Firmenmitarbeitern — Besonders in den Bereichen Minato Mirai und Naka-ku.
Mietschätzungen:
  • Studio-Apartment (1K): 600 – 900 $/Monat
  • 2-Zimmer-Wohnung: 1.000 – 1.800 $/Monat
  • Familienhaus in Tsuzuki-ku: 1.500 – 2.500 $/Monat
  • Serviced Einheit nahe dem Hafen: 80 – 150 $/Nacht
Die Bruttorenditen liegen typischerweise zwischen 4 % und 6 %, mit etwas höherem Potenzial für möblierte oder kurzfristige Vermietungen.

Top-Investitionsbezirke in Yokohama

Hochpotenzialgebiete für Immobilieninvestitionen sind:

  • Minato Mirai 21 —Ein modernes Geschäfts- und Wohnviertel am Wasser mit Luxuswohnungen und Bürogebäuden.
  • Naka-ku und Kannai — Beliebt für kompakte Wohnungen, Tourismusvermietungen und gewerbliche Aktivitäten.
  • Aoba-ku — Eine grüne, familienfreundliche Gegend mit hoher Nachfrage nach Häusern und stabilen Mietern.
  • Tsuzuki-ku und Totsuka — Geeignet für Vorstadtwohnungen, niedrig-dichte Wohnungen und Mietfamilien.
  • Isogo-ku und Kanazawa-ku — Preiswerte, aufstrebende Gebiete mit Pendleranbindungen und Entwicklungspotenzial.

Kaufprozess und Gebühren für Immobilien

Der Kaufprozess ist standardisiert und ausländerfreundlich:

  • Immobiliensuche über einen Makler — Ausländische Käufer arbeiten in der Regel mit englischsprachigen Immobilienfirmen in Japan zusammen.
  • Kaufangebot und Vereinbarung — Vertrag wird über den Makler unterzeichnet und beim Notar bestätigt.
  • Sorgfaltspflicht — Umfasst Grundstücksrechte, Zonierung, Steuern und den Status von Mietverträgen (falls Mietobjekt).
  • Grundbuchregistrierung — Erfolgt durch einen gerichtlich bestellten Schreiber und wird beim Amt für Rechtsangelegenheiten eingereicht.

Beteiligte Kosten:
  • Maklergebühr: ~3 % + ¥60.000 (~400 $)
  • Registrierungs- und Lizenzsteuer: ~0,2 % – 0,4 %
  • Stempelsteuer: 100 – 600 $ je nach Immobilienwert
  • Gebühren für den Schreiber/Rechtsanwalt: ~1.000 – 2.000 $

Wer sollte in Yokohama investieren

Ideale Investorenprofile für diesen Markt sind:

  • Buy-and-Hold-Investoren — Auf der Suche nach stabilen Mieteinnahmen und allmählicher Wertsteigerung.
  • Expats oder ausländische Unternehmen — Die Wohnraum für umziehendes Personal in einer lebenswerten Stadt suchen.
  • Renditeinvestoren — Die auf kleine Wohnungen oder gemischte Nutzungseigentum in der Nähe von Bahnhöfen abzielen.
  • Käufer, die sich zentral in Tokio nicht leisten können — Die qualitativ hochwertige Objekte in der Nähe der Hauptstadt wünschen.
Yokohama bietet mehr Flexibilität und Spielraum als Tokio für diejenigen, die diversifizierte Portfolios in einem ausgereiften, sicheren Markt aufbauen möchten.

Fazit

Yokohama ist ein stabiler und strategischer Standort für Immobilieninvestitionen in Japan. Mit der Nähe zu Tokio, hoher Infrastrukturqualität und vielfältiger Wohnraumnachfrage, bietet es eine ausgewogene Mischung aus Einkommenspotenzial und langfristigem Wert. Unabhängig davon, ob es sich um den Erwerb eines Studio-Apartments, eines Familienhauses oder einer Gewerbeimmobilie handelt, werden Investoren Yokohama als kosteneffiziente und effiziente Alternative zu Tokio empfinden, die globalen Charme behält.