Portfoliodiversifizierung durch Immobilieninvestitionen in GalwayWohnungen in der Nähe des Hafensdes Campus und von Veranstaltungen

Beste Angebote

in Galway

Vorteile der Investition in

Immobilien in Irland

background image
bottom image

Leitfaden für Immobilien

investoren in Irland

hier lesen

Erfahren Sie mehr

Boomender Mietmarkt in Dublin und darüber hinaus

Irlands Technologiesektor und globale Hauptsitze fördern die hohe Nachfrage nach Wohnraum in der Stadt.

Solide Kapitalerhaltung in einer stabilen EU-Wirtschaft

Immobilien bieten einen Schutz gegen Inflation und Marktturbulenzen.

Wohlreguliertes, transparentes Eigentumssystem

Das Grundstücks- und Eigentumssystem Irlands sorgt für sichere und rechtlich klare Eigentumsverhältnisse.

Boomender Mietmarkt in Dublin und darüber hinaus

Irlands Technologiesektor und globale Hauptsitze fördern die hohe Nachfrage nach Wohnraum in der Stadt.

Solide Kapitalerhaltung in einer stabilen EU-Wirtschaft

Immobilien bieten einen Schutz gegen Inflation und Marktturbulenzen.

Wohlreguliertes, transparentes Eigentumssystem

Das Grundstücks- und Eigentumssystem Irlands sorgt für sichere und rechtlich klare Eigentumsverhältnisse.

Immobilien-Highlights

in Irland, Galway von unseren Spezialisten

Galway

Gefunden: 0

Background image

Unser Expertenteam findet schnell die besten Immobilienoptionen für Sie weltweit!

Hinterlassen Sie Ihre Kontaktdaten und teilen Sie uns mit, was genau Sie interessiert. Geben Sie Ihre Prioritäten an, und wir werden alle Nuancen während der Suche berücksichtigen.

Nützliche Artikel

und Empfehlungen von Experten

Zum Blog gehen

Immobilien in Galway

Galway: Irlands Kulturhauptstadt mit wachsendem Immobilienpotenzial

Galway, an der malerischen Westküste Irlands gelegen, gehört zu den lebhaftesten und schönster Städte des Landes. Bekannt für seine historischen Straßen, die florierende Kunstszene und die starke Anziehungskraft für Touristen hat sich Galway zu einem dynamischen Immobilienmarkt entwickelt, der sowohl heimische als auch internationale Investoren anzieht. Im Vergleich zu Dublin ist Galway zwar kleiner und entspannter, doch bietet es eine Kombination aus Erschwinglichkeit, Mietnachfrage und Entwicklungspotenzial, die es zunehmend attraktiv macht für Käufer, die Lifestyle-Immobilien oder langfristige Kapitalgewinnung anstreben.

Immobilienarten in Galway

Galway bietet eine vielfältige Immobilienlandschaft für Eigentümer, Vermieter und Entwickler:

  • Stadtwohnungen im Zentrum: An Orten wie Eyre Square, Woodquay und den Docks
  • Historische Reihenhäuser: Traditionelle Immobilien in Salthill, im West End und in Claddagh
  • Moderne Einfamilienhäuser in Vororten: Zu finden in Knocknacarra, Renmore und Doughiska
  • Ferienhäuschen und Villen an der Küste: Besonders in Barna, Spiddal und dem nahegelegenen Connemara
  • Studentenwohnheime und HMO-Immobilien: Hohe Nachfrage in der Nähe der Universität Galway (ehemals NUIG)

Der Markt reicht von kompakten Stadtwohnungen für das urbane Leben bis hin zu geräumigen Einfamilienhäusern entlang der Küste, die sowohl für Familien als auch für Lifestyle-Investoren ideal sind.

Dürfen Ausländer Immobilien in Galway kaufen?

Ja. In Irland gibt es keine Einschränkungen für ausländisches Eigentum an Immobilien. Einzelpersonen und Unternehmen aus jedem Land können Wohn- oder Gewerbeimmobilien in Galway ohne Einschränkungen kaufen, mieten und verkaufen. Der Eigentumserwerb im Freihandelsrecht ist üblich, und das Eigentumssystem ist transparent und sicher.

Non-Residents müssen jedoch möglicherweise steuerliche Meldepflichten und rechtliche Compliance-Anforderungen beachten, insbesondere wenn die Immobilie vermietet oder als Zweitwohnung genutzt wird. VelesClub Int. bietet umfassende rechtliche Unterstützung und Beratung für internationale Käufer, die in den irischen Markt eintreten.

Immobilienpreise und Trends in Galway (2025)

Galway bleibt erschwinglicher als Dublin, erlebt jedoch eine starke Nachfrage und moderates Preiswachstum:

  • 1-Zimmer-Stadtwohnungen: €240.000–€350.000
  • 2–3-Zimmer-Vororte: €350.000–€500.000 je nach Stadtteil
  • Luxuriöse Waterfront-Häuser (Salthill/Barna): €600.000–€1,2 Millionen
  • Auf Studenten ausgerichtete Mietobjekte: €280.000–€400.000 in der Nähe der NUIG
  • Ferienhäuschen in ländlichen Gebieten: €200.000–€350.000

Die jährliche Kapitalwertsteigerung lag in den letzten Jahren durchschnittlich bei 4%–6%, wobei neue Entwicklungen in Doughiska und Oranmore das Wohnungsangebot der Stadt erweitern.

Die besten Gebiete, um Immobilien in Galway zu kaufen

Jeder Stadtteil in Galway bietet unterschiedliche Werte und Investitionslogik:

  • Stadtzentrum: Hohe Mietnachfrage und Fußgängerfreundlichkeit; ideal für kurzfristige Vermietungen und Berufstätige
  • Salthill: Küstenleben, ideal für Familien und Zweitwohnungs-Käufer
  • Knocknacarra: Etablierter Vorort mit guten Schulen und neueren Wohnbeständen
  • Renmore: Erschwingliche Familienhäuser mit Zugang zur Galway-Klinik und Lough Atalia
  • Doughiska und Oranmore: Aufstrebende Gebiete mit neuen Entwicklungen und zugänglichen Preisen
  • Barna und Spiddal: Luxuriöse und Lifestyle-Immobilien mit Panoramablick auf das Meer

VelesClub Int. hilft Investoren, Standorte mit ihrem gewünschten Ertragsprofil in Einklang zu bringen, sei es durch kurzzeitige Vermietungen, Kapitalwachstum oder Umsiedlung.

Mietrenditen und Einkommenspotenzial

Der Mietmarkt in Galway ist aufgrund der hohen Nachfrage von Studenten, Gesundheitsfachkräften und digitalen Berufen angespannt:

  • 1-Zimmer-Wohnung in der Stadt: €1.200–€1.700/Monat
  • 3-Zimmer-Vorstadt-Haus: €1.800–€2.500/Monat
  • Studentenwohnraummieten (HMO): €550–€800/Monat pro Zimmer
  • Kurzzeitvermietungen: Saisonale Airbnb-Immobilien in Salthill und Claddagh kosten €120–€250/Nacht
  • Bruttomietrenditen: Typischerweise zwischen 4%–6%, mit höheren Renditen für gut verwaltete Kurzzeitwohnungen

Mit dem begrenzten Mietbestand von Galway und der wachsenden Bevölkerung bleiben die Leerstandsquoten niedrig und die Nachfrage von Vermietern stark.

Tourismus, Infrastruktur und Entwicklungspläne

Das Wachstum von Galway wird sowohl durch den Tourismus als auch durch Investitionen in die öffentliche Infrastruktur unterstützt:

  • Tourismuswirtschaft: Galway zieht über 1,6 Millionen jährliche Besucher an, die von Festivals, Kultur und Natur begeistert sind
  • Universität Galway: Eine wachsende Studierendenschaft treibt die Nachfrage nach Mietwohnungen und gemeinschaftlichem Wohnen an
  • Erweiterung des Merlin Park: Investitionen in die Gesundheitsinfrastruktur fördern die Beschäftigung und die Nachfrage nach Wohnraum
  • Stadtverkehrsplan: Umfasst die Fußgängerzone, öffentliche Buskorridore und Verbesserungen der Radinfrastruktur
  • Western Rail Corridor: Bessere Anbindung von umliegenden Grafschaften und Vororten

Diese Entwicklungen erhöhen sowohl die Wohnattraktivität als auch die kommerzielle Aktivität und verstärken die Nachfrage nach gemischt genutzten Immobilien in der Nähe von Verkehrskorridoren.

Steuern und Transaktionskosten

Beim Immobilienkauf in Galway sollten Investoren die Standardsteuern und rechtlichen Kosten berücksichtigen:

  • Stempelsteuer: 1% für Immobilien unter €1 Million, 2% für den darüber hinausgehenden Teil
  • Rechtsanwaltsgebühren: Etwa 1%–1,5% des Immobilienpreises
  • Kommunale Immobiliensteuer (LPT): Jährliche Gebühr basierend auf Wertstufen, typischerweise €350–€1.000/Jahr
  • Steuer auf Mieteinnahmen: Non-Residents werden zu irischen Sätzen besteuert, aber Ausgaben können abgezogen werden
  • Kapitalertragssteuer: 33% auf Gewinne aus dem Verkauf von Immobilien, es sei denn, es gelten Ausnahmen

VelesClub Int. hilft seinen Kunden, alle rechtlichen, steuerlichen und Compliance-Angelegenheiten über qualifizierte irische Anwälte und Steuerberater zu verwalten.

Wie man Immobilien in Galway kauft

1. Investitionsziel definieren: Ferienhaus, Mietimmobilie, Studentenunterkunft oder Hauptwohnsitz

2. Fonds bereitstellen: Käufer können irische Hypothekenmakler in Anspruch nehmen oder bar kaufen

3. Engagieren Sie einen Anwalt: Pflicht für die Titelprüfung und Übertragung

4. Die Immobilie reservieren: Üblicherweise mit einer Anzahlung von 10%

5. Durchführen von rechtlichen Prüfungen: Titelregister, Baugenehmigungen und BER (Energie-)Zertifizierung

6. Den Verkauf abschließen: Fertigstellung und Registrierung bei der Property Registration Authority

7. Mietsetup (optional): Arbeiten Sie mit lizenzierten Vermietungsagenturen für Miet- und Compliance-Fragen zusammen

Warum VelesClub Int. für Immobilien in Galway wählen?

VelesClub Int. bietet individuelle Anlagberatung, kuratiertes Immobilienangebot und umfassende Unterstützung bei Transaktionen in Galway. Wir helfen unseren Kunden bei Marktanalysen, rechtlichen Prüfungen, finanzieller Strukturierung und der Verwaltung nach dem Kauf. Egal, ob Sie ein Ferienhaus an der Küste erwerben oder ein Mietportfolio in der Nähe der Universität aufbauen möchten, unser Team sorgt für effiziente, konforme und rentable Immobilieninvestitionen.

Fazit

Galway vereint Geschichte, Lebensstil und Investitionsmöglichkeiten wie wenige Städte in Irland. Ihre wachsende Beliebtheit, ansteigende Mietnachfrage und die sich erweiternde städtische Fläche machen sie zu einer klugen Wahl für Investoren, die Wert über Dublin hinaus suchen. Mit der Hilfe von VelesClub Int. können Sie auf überprüfte Angebote, strategische Standorte und reibungslose rechtliche Prozesse zugreifen — und das volle Potenzial des Eigentums im Westen Irlands entfalten.