Ertragsstarke Einkommensgenerierende Immobilien in ReykjavikNordische Stadt mit bunten Dächernund ruhigem Rhythmus

Investmentimmobilien in Reykjavik – Renditestarke Immobilien | VelesClub Int.

Beste Angebote

in Reykjavik

Vorteile der Investition in

Immobilien in Island

background image
bottom image

Leitfaden für Immobilieninvestoren in Island

hier lesen

Island bietet eine seltene Kombination aus modernen Wohnmöglichkeiten und unberührter Natur, insbesondere um Reykjavík.

Read more

Bei wenig neuem Bau und stabiler Nachfrage behält das Eigentum über die Zeit seinen Wert.

Exklusive Immobilien in einer unberührten Umgebung

Käufer profitieren von einer sauberen Eigentumsregistrierung und einem der vertrauenswürdigsten rechtlichen Rahmenbedingungen der Welt.

Hohe Kapitalerhaltung in einem begrenzten Markt

Erfahren Sie mehr

Erstklassiges Rechtssystem mit Investorensicherheit

Bei wenig neuem Bau und stabiler Nachfrage behält das Eigentum über die Zeit seinen Wert.

Exklusive Immobilien in einer unberührten Umgebung

Käufer profitieren von einer sauberen Eigentumsregistrierung und einem der vertrauenswürdigsten rechtlichen Rahmenbedingungen der Welt.

Hohe Kapitalerhaltung in einem begrenzten Markt

Erfahren Sie mehr

Erstklassiges Rechtssystem mit Investorensicherheit

Immobilien-Highlights

in Island, Reykjavik von unseren Spezialisten


Gefunden: 0

Background image

Unser Expertenteam findet die besten Lösungen weltweit!

Hinterlassen Sie Ihre Kontaktdaten und teilen Sie uns mit, woran Sie genau interessiert sind. Geben Sie Ihre Prioritäten an, und wir berücksichtigen alle Details während der Suche.

Nützliche Artikel

und Empfehlungen von Experten





Zum Blog gehen

Immobilien in Reykjavik, Island

Warum in Immobilien in Reykjavik investieren

Reykjavik, die Hauptstadt Islands, ist nicht nur das politische und wirtschaftliche Zentrum des Landes, sondern auch eine dynamische, moderne Stadt, die für ihre Lebensqualität, Sicherheit und ihre natürliche Umgebung bekannt ist. Mit einer florierenden Tourismusbranche, einer wohlhabenden einheimischen Bevölkerung und einem begrenzten Wohnungsangebot hat sich Reykjavik zu einem erstklassigen Standort für Immobilieninvestitionen in Nordeuropa entwickelt. Investoren schätzen die Stabilität der Stadt, das transparente Rechtssystem und die hohe Nachfrage nach sowohl kurzfristigen Touristenunterkünften als auch langfristigen Wohnimmobilien. Trotz relativ hoher Einstiegspreise bietet Reykjavik langfristigen Wert und Zugang zu einem der einzigartigsten Immobilienmärkte der Welt.

Verfügbare Immobilientypen

Der Immobilienmarkt in Reykjavik umfasst eine Mischung aus modernen und traditionellen Wohnformen:

  • Wohnungen – Von kompakten Wohnungen im Stadtzentrum bis hin zu geräumigen Eigentumswohnungen in Vororten wie Grafarvogur und Fossvogur.
  • Einfamilienhäuser – Freistehende und Doppelhaushälften in Stadtteilen wie Laugardalur und Seltjarnarnes.
  • Historische Immobilien – Restaurierte Holzhäuser in Gegenden wie Þingholt und Vesturbær, die bei Touristen und Expats beliebt sind.
  • Neubauten – Umweltbewusste Projekte in den Außenbezirken mit hohen Energieeffizienzstandards.
  • Gewerbeimmobilien – Büros und Einzelhandelsflächen im zentralen Geschäftsviertel sowie in wichtigen Einkaufsgegenden.
  • Hotellerie-Immobilien – Gästehäuser und Boutique-Hotels, oft aus Wohngebäuden umgewandelt.

Rechtsrahmen und ausländisches Eigentum

Island bietet ein transparentes und strukturiertes Immobilienrecht:

  • Ausländische Staatsangehörige – Bürger der EEA/EFTA-Länder können Immobilien frei erwerben. Andere müssen die Genehmigung des Justizministeriums einholen.
  • Grundbuch – Alle Käufe werden im isländischen Immobilienregister (Þjóðskrá Íslands) erfasst.
  • Eigentumsübertragung – Wird von einem lizenzierten Notar oder Immobilienanwalt verwaltet, der die Vertragsunterzeichnung und Zahlung überwacht.
  • Steuern – Die Übertragungssteuer (Stempelsteuer) beträgt 0,8 % des Kaufpreises für Einzelpersonen und 1,6 % für Unternehmen.
  • Mieteinkommensteuer – Einkommen wird zum festen Steuersatz (22 %–31,8 %) besteuert, abhängig vom Gesamteinkommen und den Abzügen.
Das isländische System ist bekannt für seine rechtliche Klarheit, und die Verwendung digitaler Aufzeichnungen gewährleistet sichere und nachvollziehbare Eigentumsänderungen.

Immobilienpreise und Markttrends

Reykjavik hat einen der teuersten Immobilienmärkte in den nordischen Ländern, sieht jedoch weiterhin eine hohe Nachfrage:

  • Stadtwohnungen: 6.000 € – 8.500 € pro m² in Stadtteilen wie Miðborg und Vesturbær
  • Vorortswohnungen: 4.000 € – 6.000 € pro m² in Bereichen wie Árbær, Breiðholt und Grafarvogur
  • Luxusvillen: 1 Mio. €+ in Küstenbezirken wie Seltjarnarnes und Fossvogur
  • Neubauten: 5.000 € – 7.500 € pro m², oft mit Erdwärmeheizung und nachhaltigem Design
  • Gewerbliche/Einzelhandelsflächen: 7.000 € – 10.000 € pro m² in erstklassigen Lagen wie der Laugavegur-Straße
Mietrenditen:
  • Langfristige Vermietungen: 3 %–5 % Bruttorendite für Wohnappartements
  • Kurzfristige Ferienvermietungen: 6 %–8 % Rendite in der Hochsaison, insbesondere in der Nähe zentraler Sehenswürdigkeiten
Die Wohnungsnachfrage übersteigt das Angebot, insbesondere in zentralen Bezirken, was seit einem Jahrzehnt zu einem konstanten Anstieg der Immobilienpreise führt.

Top-Investitionsgebiete in Reykjavik

Mehrere Stadtteile in Reykjavik bieten für Investoren besondere Vorteile:

  • Miðborg (Stadtzentrum) – Erstklassige Lage für kurzfristige Vermietungen, Nachtleben und Tourismus; begrenztes Angebot, hohe Renditen.
  • Vesturbær – Historische und kulturelle Zone, beliebt bei Expats und Familien aufgrund ihres Charmes und der Nähe zur Universität von Island.
  • Laugardalur – Grüne, familienfreundliche Gegend mit Sporteinrichtungen, Parks und mittleren Preissegmenten.
  • Grafarvogur & Árbær – Vororte mit guter Infrastruktur und Zugang zur Innenstadt, attraktiv für langfristige Mieter.
  • Seltjarnarnes – Küstenvorort mit exklusiven Wohnhäusern und ausgezeichneten Schulen, ideal für Premium-Käufer.
Der Zugang zu öffentlichen Verkehrsmitteln, Schulen, Erdwärmeheizung und Parkmöglichkeiten hat erheblichen Einfluss auf die Preise.

Käuferprofile und Investitionsstrategien

Reykjavik spricht ein breites Spektrum an Immobilieninvestoren an:

  1. Vermieter – Erwerb von Apartments zur langfristigen Vermietung an Studenten, Fachkräfte und Familien.
  2. Betreiber kurzfristiger Vermietungen – Betrieb von Airbnbs im Stadtzentrum von Reykjavik für Touristen, die die natürlichen Wunder Islands besuchen.
  3. Käufer von Zweitwohnungen – Nordische und EU-Bürger, die Ferienhäuser für Sommer- oder Winteraufenthalte erwerben.
  4. Gewerbeinvestoren – Erwerb von Bürogebäuden oder Geschäften in stark frequentierten Zonen zur Vermietung an lokale Unternehmen.
  5. Nachhaltige Entwickler – Bau umweltfreundlicher Wohnhäuser am Stadtrand von Reykjavik, um der Nachfrage nach grünen Wohnungen gerecht zu werden.
Beispiel: Eine 500.000 € teure Wohnung im Stadtzentrum könnte in der Hochsaison 3.000 € pro Monat als kurzfristige Vermietung einbringen, was einer Bruttorendite von 7 % entspricht — insbesondere wenn sie professionell verwaltet wird.

Risiken und Due Diligence

Trotz der Stabilität Reykjaviks sollten Investoren Folgendes berücksichtigen:

  • Strenge Vorschriften – Zoning- und Nutzungsbeschränkungen gelten insbesondere für kurzfristige Mietkonvertierungen.
  • Begrenzter ausländischer Zugang – Käufer außerhalb der EEA/EFTA müssen Genehmigungen einholen und unterliegen Nutzungseinschränkungen.
  • Hohe Transaktionskosten – Rechts-, Bewertungs- und Verwaltungskosten können 3 %–5 % des Kaufpreises ausmachen.
  • Saisonaler Tourismus – Die Einnahmen aus kurzfristigen Vermietungen schwanken erheblich außerhalb der Hauptmonate (Juni–August).
  • Begrenztes Angebot – Wenige Neubauten in Kernzonen führen zu Bietwettbewerben um begehrte Immobilien.
Eine umfassende rechtliche und finanzielle Prüfung durch einen lokalen Immobilienanwalt gewährleistet einen reibungslosen Erwerb.

Schlussfolgerung: Wer sollte in Reykjavik investieren

Reykjavik ist ein außergewöhnlicher Markt für anspruchsvolle Investoren, die sicheren, langfristigen Wert in einer äußerst lebenswerten und nachhaltigen Stadt suchen. Obwohl die Einstiegspreise hoch sind, sind die Renditen stabil und die Liquidität stark, insbesondere für zentral gelegene und energieeffiziente Immobilien. Ob Ihr Ansatz die Einkommensgenerierung durch Vermietungen, langfristige Kapitalwertsteigerung oder den Erwerb einer Basis für einen nordischen Lebensstil ist, Reykjavik bietet eine der transparentesten und investorenfreundlichsten Immobilienumgebungen in Europa. Mit seiner Kombination aus geothermischer Innovation, touristischem Reiz und niedriger Kriminalität ist Reykjavik ein attraktives Ziel für Immobilieninvestitionen für diejenigen, die bereit sind, den einzigartigen Markt Islands zu erschließen.