Immobilieninvestitionen in Island – Chancen für KäuferModerne Infrastruktur in wildervulkanischer Landschaft

Immobilien zum Investieren in Island kaufen – Immobilien für Expats | VelesClub Int.

Beliebte

Städte und Regionen in Island

Beste Angebote

in Island

Vorteile der Investition in

Immobilien in Island

background image
bottom image

Leitfaden für Immobilien

investoren in Island

hier lesen

Erfahren Sie mehr

Exklusive Immobilien in einer unberührten Umgebung

Island bietet eine seltene Verbindung aus modernem Wohnraum und unberührter Natur, insbesondere rund um Reykjavík.

Hohe Kapitalerhaltung in einem begrenzten Markt

Durch wenig neue Entwicklungen und stabile Nachfrage behält das Eigentum seinen Wert im Laufe der Zeit.

Erstklassiges rechtliches System mit Anlegervertrauen

Käufer profitieren von einer sauberen Eigentumsregistrierung und einem der vertrauenswürdigsten rechtlichen Rahmenbedingungen der Welt.

Exklusive Immobilien in einer unberührten Umgebung

Island bietet eine seltene Verbindung aus modernem Wohnraum und unberührter Natur, insbesondere rund um Reykjavík.

Hohe Kapitalerhaltung in einem begrenzten Markt

Durch wenig neue Entwicklungen und stabile Nachfrage behält das Eigentum seinen Wert im Laufe der Zeit.

Erstklassiges rechtliches System mit Anlegervertrauen

Käufer profitieren von einer sauberen Eigentumsregistrierung und einem der vertrauenswürdigsten rechtlichen Rahmenbedingungen der Welt.

Immobilien-Highlights

in Island, von unseren Spezialisten


Gefunden: 0

Background image

Unser Expertenteam findet die besten Lösungen weltweit!

Hinterlassen Sie Ihre Kontaktdaten und teilen Sie uns mit, woran Sie genau interessiert sind. Geben Sie Ihre Prioritäten an, und wir berücksichtigen alle Details während der Suche.

Nützliche Artikel

und Empfehlungen von Experten





Zum Blog gehen

Immobilien in Island: Ein stabiler Markt in einer atemberaubenden Landschaft

Warum in Immobilien in Island investieren

Island, bekannt für seine beeindruckende natürliche Schönheit, eine saubere Energiewirtschaft und eine starke soziale Infrastruktur, bietet einen höchst stabilen und regulierten Immobilienmarkt. Obwohl der isländische Immobiliensektor relativ klein und selektiv ist, zieht er internationale Käufer an, die sichere Investitionen, Wohnhäuser oder Mieteinnahmen in einer einzigartigen nördlichen Umgebung suchen. Das Land verfügt über einen starken Rechtsrahmen, niedrige Korruption und einen transparenten Markt – attraktiv für Investoren, die Wert auf Sicherheit und Nachhaltigkeit legen.

Immobilienarten und erlaubte Verwendungen

Der isländische Immobilienmarkt umfasst mehrere Immobilienkategorien, die sowohl für ausländische als auch für inländische Käufer geeignet sind:

  • Stadtwohnungen: Hauptsächlich in Reykjavík und Akureyri zu finden, eignen sich diese ideal für langfristige Mieteinnahmen oder das Leben in der Stadt.
  • Einzelne Familienhäuser: Oft in Vororten oder ländlichen Gebieten gelegen, sind diese Häuser besonders beliebt bei Familien oder Remote-Arbeitern, die natürliche Umgebung suchen.
  • Sommerhäuser (Sumarbústaðir): Ländliche Ferienhäuser, die oft saisonal genutzt werden; unterliegen spezifischen Zonierungs- und Nutzungsregelungen.
  • Gewerbeimmobilien: Büros, Hotels und Einzelhandelsflächen, insbesondere in tourismusbezogenen Zonen.
  • Grundstücke: Verfügbar für individuelle Bauprojekte oder landwirtschaftliche Nutzung; das Bau- und Nutzungsrecht ist streng reguliert.

Immobilien können für Wohn-, Gewerbe- oder Mischnutzungszwecke ausgewiesen werden. Das isländische Planungs- und Baugesetz regelt die Landnutzung, und Käufer müssen die lokalen Kommunalpläne sowie die Umweltvorgaben für Bau und Entwicklung befolgen.

Eigentumsrechte und Regeln für ausländische Käufer

Obwohl Island offen für Immobilieninvestitionen ist, unterliegt ausländisches Eigentum bestimmten Vorschriften:

  • Bürger der EWR/EFTA: Bürger der Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) oder der Europäischen Freihandelsassoziation (EFTA) können ohne Einschränkung Immobilien in Island erwerben.
  • Nicht-EWR/EFTA-Käufer: Müssen Genehmigung vom Justizministerium beantragen, um Immobilien zu erwerben. Genehmigungen werden in der Regel für den Eigenbedarf, nicht für spekulative Investitionen erteilt.
  • Rechtmäßiger Wohnsitz: Ein langzeitiger Aufenthalt in Island kann die Genehmigung für den Immobilienbesitz erleichtern.
  • Unternehmenskäufe: In Island registrierte Unternehmen können Immobilien erwerben, aber ausländisch kontrollierte Unternehmen unterliegen denselben Genehmigungsverfahren wie Privatpersonen.
  • Pacht- und Nutzungsrechte: In einigen Fällen können Ausländer Grundstücke pachten, wenn kein Kauf genehmigt wird.

Rechtliche Prüfungen und die Registrierung des Eigentums sind zwingend erforderlich. Island verfügt über ein digitales Grundbuch (Þjóðskrá Íslands), das zugängliche Eigentümerdaten führt.

Immobilienpreise und Marktentwicklungen

In Island gab es in den letzten zehn Jahren einen stetigen Anstieg der Immobilienpreise, wobei Reykjavík das höchste Wachstum verzeichnete. Die Nachfrage wird durch das Wachstum der lokalen Bevölkerung, den Tourismus und das begrenzte Baugrundstück aufgrund natürlicher Gegebenheiten angetrieben.

RegionDurschnittspreis pro m² (USD)Immobilienart
Reykjavík5.000 $ – 7.000 $Stadtwohnungen
Akureyri3.000 $ – 4.500 $Einzelhäuser und Wohnungen
Selfoss / Hveragerði2.500 $ – 4.000 $Vorstadtwohnungen
Sommerhausgebiete (z.B. Golden Circle)2.000 $ – 3.500 $Ferienhäuser
Landesinnere Westfjorde / Ostfjorde1.000 $ – 2.500 $Grundstücke oder Hütten

Die COVID-19-Pandemie hat das Interesse an ländlichen und geräumigen Wohnungen erhöht, und dieser Trend hält an. Das begrenzte Wohnungsangebot und die strengen Planungsauflagen halten die Preise stabil.

Transaktionskosten und Steuern

Island verfügt über eine relativ niedrige Transaktionskostenstruktur und ein faires Steuersystem für Immobilien:

  • Stempelsteuer: 0,8 % des Kaufpreises, zahlbar vom Käufer bei der Registrierung.
  • Rechtsgebühren: In der Regel 1 %–2 % des Immobilienwerts; Notare sind nicht erforderlich, ein Anwalt ist jedoch für ausländische Käufer unerlässlich.
  • Bewertungs- und Prüfgebühren: Optional, aber empfehlenswert, insbesondere bei älteren Immobilien.
  • Kapitalertragssteuer: 22 % auf Gewinne aus dem Wiederverkauf. Ausnahmen gelten, wenn die Immobilie der Hauptwohnsitz ist.
  • Jährliche Grundsteuer: Sätze liegen zwischen 0,18 %–1,65 %, abhängig von Immobilienart und Standort. Gewerbeimmobilien werden höher besteuert als Wohnimmobilien.

Die Grundsteuern werden von den Kommunen erhoben und basieren in der Regel auf der offiziellen Immobilienbewertung (fasteignamat), die jährlich von der isländischen Regierung festgelegt wird.

Vermietungsmarkt und Renditen

Der isländische Vermietungsmarkt ist stark reguliert und unterversorgt, insbesondere in städtischen Gebieten:

  • Reykjavík-Wohnungen: Renditen zwischen 3,5 %–5 % jährlich, mit hoher Belegungsquote.
  • Touristenvermietungen: Kurzzeitmieten sind im Zentrum von Reykjavík eingeschränkt und erfordern Genehmigungen. Außerhalb der Hauptstadt sind die Regelungen nachsichtiger.
  • Studentenunterkünfte: Die Nachfrage ist in Städten wie Reykjavík und Akureyri in der Nähe von Universitäten stark.

Ausländische Investoren sollten beachten, dass Mietrechtsgesetze für langfristige Mietverträge gelten. Kurzzeit-Vermietungen (über Airbnb oder Booking) müssen lizenziert sein und sind in der Regel auf 90 Tage pro Jahr für nicht gewerbliche Nutzung begrenzt.

Investitionsszenarien

  • Stadtwohnung in Reykjavík: Kaufen Sie eine 2-Zimmer-Wohnung für 400.000 $–500.000 $ und vermieten Sie an langfristige Mieter. Stabiler Nachfragedruck, aber moderate Renditen aufgrund der Regulierung.
  • Sommerhaus im Golden Circle: Kaufen Sie ein Ferienhaus für den Eigenbedarf und gelegentliche Vermietung. Preise ab 250.000 $. Potenzial für Kapitalwertsteigerung und Lebensstilwert.
  • Grundstück in Akureyri oder Südisland: Kaufen Sie unerschlossenes Land für zukünftige Wohnungsbauprojekte, insbesondere in geothermischen Zonen oder malerischen Gebieten.
  • Gewerbeimmobilie in Reykjavík: Investieren Sie in gemischt genutzte Gebäude oder Boutique-Hotels mit Preisen ab 800.000 $. Die Rendite hängt vom Standort und der touristischen Nachfrage ab.

Top-Standorte für Immobilieninvestitionen

  • Reykjavík: Die Hauptstadt bietet die höchste Mietnachfrage, moderne Infrastruktur und kulturelle Aktivitäten. Ideal für Stadtbewohner und Investoren.
  • Akureyri: Bekannt als die Hauptstadt des Nordens, bietet diese Stadt niedrigere Preise, tolle Freizeitmöglichkeiten und starke langfristige Perspektiven.
  • Golden Circle: Beliebte Touristenregion in der Nähe von Þingvellir, Geysir und Gullfoss. Ferienvermietungen und Sommerhäuser sind dort verbreitet.
  • Selfoss / Südküste: Von Reykjavík gut erreichbar mit wachsendem Wohnvieh. Gut für Familien und Naturliebhaber.
  • Westfjorde: Für Abenteurer und umweltbewusste Investoren. Abgelegen, wild und zunehmend begehrt unter Nachhaltigkeitssuchenden.

Infrastruktur und Lebensqualität

Island gehört zu den Spitzenländern weltweit hinsichtlich Lebensqualität, Infrastruktur und Umweltgesundheit:

  • Transport: Gut gepflegte Straßensysteme; Inlandsflüge verbinden regionale Städte; öffentliche Verkehrsmittel sind außerhalb von Reykjavík begrenzt.
  • Gesundheitsversorgung: Universelles und qualitativ hochwertiges Gesundheitssystem; private Dienste sind in städtischen Gebieten verfügbar.
  • Bildung: Kostenlose öffentliche Bildung mit hohen globalen Platzierungen; internationale Schulen sind begrenzt aber im Wachstum.
  • Versorgungsunternehmen: 100 % erneuerbare Energien (Wasserkraft und Geothermie); die Kosten für Versorgungsleistungen sind niedrig und die Systeme zuverlässig.
  • Internet: Hochgeschwindigkeits-Breitband und 5G-Ausbau in städtischen Zentren.

Sicherheit, saubere Luft, Geschlechtergleichheit und moderne Governance machen Island zu einem der wünschenswertesten Orte zum Leben und Investieren für langfristige Resilienz.

Rechtliche Überlegungen und praktische Tipps

  • Genehmigung frühzeitig einholen: Nicht-EWR-Investoren müssen vor der Unterzeichnung von Kaufverträgen eine Genehmigung zum Immobilienerwerb beantragen.
  • Mit einem Anwalt arbeiten: Unerlässlich, um die Vorschriften zu navigieren und die Titelverifizierung sicherzustellen.
  • Keine notarielle Beglaubigung erforderlich: Anders als in anderen Ländern werden Immobiliengeschäfte ohne Notar durchgeführt, müssen jedoch ordnungsgemäß registriert werden.
  • Mietgesetze verstehen: Island hat eine Mieterfreundliche Gesetzgebung; machen Sie sich mit den Regeln vertraut, bevor Sie Mietverträge planen.
  • Auf Wetter und Bau achten: Immobilien müssen aufgrund der strengen Winter Dämmungs- und Heizstandards erfüllen.

Fazit: Ein sicheres und nachhaltiges Investitionsumfeld

Island ist kein spekulativer Immobilienmarkt – für diejenigen, die langfristige Sicherheit, umweltfreundliche Verträglichkeit und eine hohe Lebensqualität suchen, bietet es einzigartige Vorteile. Egal, ob Sie in eine Wohnung in Reykjavík, ein Sommerhaus auf dem Land oder eine Boutique-Gewerbeimmobilie investieren, Immobilien in Island gewährleisten stabilen Wert, geringes Risiko und den zusätzlichen Vorteil, inmitten einer der atemberaubendsten Naturlandschaften der Welt zu leben. Investoren sollten sich auf die rechtlichen Anforderungen und einen regulierten Markt einstellen, werden jedoch von beständigen Renditen in einer der fortschrittlichsten Nationen der Welt belohnt.