Diversifizieren Sie Ihr Portfolio mit Immobilieninvestitionen in MünchenExklusive Wohnmöglichkeiten in der StadtOrdnung, Eleganz und hohe Standards

Beste Angebote
in München
Vorteile der Investition in
deutschen Immobilien

Leitfaden für Immobilieninvestoren in Deutschland
lesen Sie hier
Deutschland vereint Mietstabilität, niedrige Vakanz und moderate, aber beständige Preissteigerungen.
Berlin, München, Frankfurt und Hamburg ziehen sowohl lokale als auch internationale Käufer und Mieter an.
Europäischer Maßstab für Immobilienstabilität
Das Rechtssystem garantiert Klarheit über das Eigentum und starke Mieterschutzrechte — ideal für langfristige Investoren.
Städtische Zentren von institutioneller Qualität mit globaler Nachfrage
Erfahren Sie mehr
Klare rechtliche Absicherung und Eigentumsstruktur
Berlin, München, Frankfurt und Hamburg ziehen sowohl lokale als auch internationale Käufer und Mieter an.
Europäischer Maßstab für Immobilienstabilität
Das Rechtssystem garantiert Klarheit über das Eigentum und starke Mieterschutzrechte — ideal für langfristige Investoren.
Städtische Zentren von institutioneller Qualität mit globaler Nachfrage
Erfahren Sie mehr
Klare rechtliche Absicherung und Eigentumsstruktur
Immobilien-Highlights
in Deutschland, München von unseren Spezialisten
Gefunden: 0

Nützliche Artikel
und Empfehlungen von Experten
Immobilien in München
München: Deutschlands widerstandsfähigster Immobilienmarkt
München, die Hauptstadt Bayerns, zählt konstant zu den besten Städten Europas für Immobilieninvestitionen. Mit einer hohen Lebensqualität, einer florierenden Wirtschaft und einem begrenzten Wohnungsangebot bietet München einen der stabilsten und gefragtesten Immobilienmärkte in Deutschland. Internationale Unternehmen und renommierte Universitäten ziehen Fachkräfte, Familien und Investoren an, die sichere Renditen und langfristiges Wachstumspotenzial suchen.
Verfügbare Immobilientypen
Das Immobilienangebot in München umfasst moderne Eigentumswohnungen, historische Altbauwohnungen, geräumige Villen und Bürogebäude. In zentralen Stadtteilen wie Maxvorstadt und Altstadt-Lehel finden Käufer hochwertige Wohngebäude mit klassischen Fassaden und modernen Innenräumen. Neue Entwicklungen expandieren in Gebieten wie Schwabing, Freiham und Berg am Laim und bieten Smart-Home-Features sowie umweltfreundliche Architektur.
Zu den Möglichkeiten im Gewerbeimmobilienbereich zählen Büros, Coworking-Spaces, Hotels und Einzelhandelsflächen — insbesondere in frequentierten Lagen wie dem Marienplatz, der Sendlinger Straße und in der Nähe des Hauptbahnhofs. Der Münchner Immobilienmarkt ist bekannt für niedrige Leerstandsquoten, was ihn zu einer bevorzugten Stadt für Wohn- und Gewerbeinvestoren macht.
Rechtlicher Rahmen und Eigentumsverhältnisse
Deutschland erlaubt ausländischen Staatsbürgern, einschließlich Einzelpersonen und Unternehmen, volles Eigentum an Immobilien. Käufer unterliegen in München keinen besonderen Einschränkungen. Immobiliengeschäfte werden über einen Notar abgewickelt, der den Vertrag überwacht, das Eigentum verifiziert und zur Eintragung im offiziellen Grundbuch einreicht.
In Bayern beträgt die Grunderwerbsteuer 3,5%, was eine der niedrigsten Sätze in Deutschland darstellt. Käufer sollten auch Notar- und Verwaltungskosten berücksichtigen, sodass die Gesamtkosten für den Erwerb bei etwa 6–7% liegen. Ausländern stehen Finanzierungsoptionen über lokale und internationale Banken zur Verfügung, wobei die Anforderung an die Eigenkapitalquote für Nicht-Ansässige in der Regel höher ist.
Immobilienpreise und Marktentwicklungen
München verzeichnet die höchsten Immobilienpreise in Deutschland, was auf eine Kombination aus hoher Nachfrage, starker Kaufkraft und restriktiven Bauvorschriften zurückzuführen ist. Ab 2025 liegen die Preise für zentrale Immobilien in Altstadt oder Lehel durchschnittlich bei 12.000–15.000 € pro Quadratmeter, während in Stadtteilen wie Schwabing, Bogenhausen und Haidhausen die Preise zwischen 9.000 und 12.000 €/m² liegen.
In den äußeren Stadtteilen und Vororten wie Pasing, Aubing und Trudering beginnen die Preise bei 6.000 €/m², was mehr Platz und Erschwinglichkeit bietet. Auch die Mieten in München sind stark, mit Renditen zwischen 2% und 4%, abhängig von Lage, Art der Mieter und Ausstattungsgrad. Luxuriös möblierte Apartments in erstklassigen Stadtteilen können monatlich 30–40 € pro Quadratmeter verlangen.
Warum in Münchener Immobilien investieren?
München zeichnet sich durch eine außergewöhnliche Markstabilität aus. Selbst in Zeiten wirtschaftlicher Einbrüche haben sich die Immobilienpreise hier als bemerkenswert widerstandsfähig erwiesen. Die Stadt profitiert von:
- Wirtschaftlicher Stärke: Mit Unternehmen wie BMW, Siemens, Allianz und zahlreichen Startups ist der Arbeitsmarkt in München konstant stark.
- Begrenztem Wohnungsangebot: Strikte Bau- und Planungsvorschriften begrenzen eine Überentwicklung.
- Hoher Nachfrage: Internationale Fachkräfte, Studenten und Unternehmen sorgen für einen ständigen Wohnungsbedarf.
- Langfristiger Wertsteigerung: Die Immobilienpreise in München haben über Jahrzehnte hinweg stetig zugelegt, mit nur begrenzten Preiskorrekturen.
Investoren konzentrieren sich häufig auf:
- Vermietungsimmobilien: Besonders Ein- und Zweizimmerwohnungen in gefragten Vierteln
- Neue Entwicklungen: Mit hohen architektonischen und nachhaltigen Standards in Schwabing, Moosach und Freiham
- Studentenwohnungen: In der Nähe der Ludwig-Maximilians-Universität und der TU München
- Gewerbeimmobilien: Büros und Einzelhandelsflächen in der Nähe des Stadtzentrums und der Flughafenregionen
Top-Stadtteile für Käufer in München
München bietet eine Vielzahl von Stadtteilen, jeder mit seinem eigenen Investitionspotenzial:
- Altstadt-Lehel: Das historische und kommerzielle Herz Münchens, mit hochwertigen Wohnapartments und historischem Charme
- Schwabing: Ein kulturelles und intellektuelles Zentrum mit Jugendstilgebäuden, Parks und Cafés
- Bogenhausen: Oberschicht und elegant, beliebt bei Familien und Diplomaten
- Haidhausen: Trendy und doch ruhig, in der Nähe des Isarflusses und des Stadtzentrums
- Neuhausen-Nymphenburg: Familienfreundlich, mit historischen Villen und Nähe zum Schloss Nymphenburg
- Giesing und Sendling: Aufstrebende Stadtteile mit zunehmendem Interesse von Investoren
Infrastruktur und Lebensbedingungen
München ist weltweit bekannt für ihre ausgezeichnete Infrastruktur, Sicherheit und Lebensqualität. Der Flughafen München bietet internationale Anbindungen, während die S-Bahn- und U-Bahn-Systeme einen effizienten Pendelverkehr in der Stadt und zu den umliegenden Vororten ermöglichen. Die Stadt verfügt über ein erstklassiges Gesundheitssystem, renommierte Bildungseinrichtungen (einschließlich mehrerer internationaler Schulen) und eine Fülle von Grünflächen wie dem Englischen Garten und dem Olympiapark.
Die Bewohner genießen ein reichhaltiges kulturelles Leben — von Oper und klassischer Musik bis hin zu Galerien und Straßenfesten. Die Mischung aus Tradition und Innovation in der Stadt spricht sowohl Investoren als auch Familien an, die langfristige Aufenthalte planen.
Immobilienkauf für Aufenthaltsgenehmigungen
Obwohl der Kauf von Immobilien in Deutschland nicht direkt eine Aufenthaltsgenehmigung gewährt, unterstützt er Visa-Anträge für Geschäfts-, Studien- oder Selbstversorgungszwecke. Investoren, die über eine deutsche Unternehmensstruktur Immobilien erwerben und verwalten oder ein Unternehmen im Bereich Immobilienstervices gründen, können möglicherweise eingeräumte Aufenthaltstitel unter unternehmerischen Visa erhalten. VelesClub Int. bietet umfassende Unterstützung bei der Koordination von investitionsbezogenen Dienstleistungen zu Immigration, rechtlicher Beratung und Dokumentenvorbereitung.
Wie man Immobilien in München kauft: Schritt für Schritt
1. Definieren Sie Ihren Zweck: Investition, Eigenbedarf, Mieteinnahme oder Umzug
2. Wählen Sie den richtigen Stadtteil: Basierend auf Budget, Mieternachfrage und Lebensstilpräferenzen
3. Nutzen Sie Expertenberater: Arbeiten Sie mit VelesClub Int. und unseren geprüften lokalen Partnern zusammen, um verifizierte Angebote zu finden
4. Rechtliche Due Diligence: Unser Rechtsteam unterstützt Sie bei der Überprüfung von Dokumenten, Verifizierung des Eigentums und Vorbereitung des Notarprozesses
5. Finanzierung sichern (falls erforderlich): Wir helfen Ihnen bei der Koordination mit lokalen oder internationalen Kreditgebern
6. Notariellen Vertrag unterzeichnen: Der Notar bestätigt den rechtlichen Eigentumsübergang und kümmert sich um die Grundbucheintragung
7. Steuern und Gebühren zahlen: Einschließlich 3,5% Grunderwerbsteuer und etwa 2,5% Notar-/Verwaltungsgebühren
8. Immobilienmanagement: VelesClub Int. kann bei Vermietung, Mieterprüfung, Möblierung oder Wiederverkauf helfen
Warum VelesClub Int. für München wählen?
VelesClub Int. bietet eine integrierte Plattform für internationale Käufer, die an Münchens hochwertigen Immobilien interessiert sind. Von der Beschaffung exklusiver Angebote bis hin zum Management von Mietobjekten und der Unterstützung bei Aufenthaltsgenehmigungen gewährleisten wir, dass jeder Aspekt Ihrer Investition sicher und effizient ist. Unsere zweisprachigen Teams für Recht, Finanzen und Immobilien arbeiten lokal und bieten in allen Phasen der Transaktion zeitnahen Support.
Fazit
München bleibt ein erstklassiges europäisches Ziel für Immobilienkäufer, die Wert auf Qualität, Widerstandsfähigkeit und langfristige Potenziale legen. Mit einem nachgefragten Mietmarkt, einer florierenden Wirtschaft und strengen Planungen, die den Wert erhalten, bietet München Sicherheit in einem unsicheren globalen Markt. Egal, ob Sie ein Lifestyle-Käufer, ein langfristiger Investor oder auf der Suche nach einer Aufenthaltsgenehmigung durch Immobilien sind, München bietet unvergleichliche Chancen — und VelesClub Int. ist Ihr Zugang zu diesem außergewöhnlichen Markt mit Klarheit und Vertrauen.