Immobilienangebote in Freiburg – Für ausländische InvestorenDie grüne Stadt der Straßenbahnen und Fahrräderund akademischen Wohnmöglichkeiten

Beste Angebote

in Freiburg

Vorteile der Investition in

Deutsche Immobilien

background image
bottom image

Leitfaden für Immobilieninvestoren in Deutschland

hier lesen

Deutschland bietet Mietstabilität, niedrige Leerstandsraten und moderate, aber konstante Preissteigerungen.

Read more

Berlin, München, Frankfurt und Hamburg ziehen sowohl lokale als auch internationale Käufer und Mieter an.

Europäischer Maßstab für Immobilienstabilität

Das Rechtssystem garantiert Klarheit im Eigentum und starken Mieterschutz – ideal für langfristige Investoren.

Städtische Gebiete mit globaler Nachfrage von institutioneller Qualität

Mehr erfahren

Klare rechtliche Schutzmaßnahmen und Eigentumsstruktur

Berlin, München, Frankfurt und Hamburg ziehen sowohl lokale als auch internationale Käufer und Mieter an.

Europäischer Maßstab für Immobilienstabilität

Das Rechtssystem garantiert Klarheit im Eigentum und starken Mieterschutz – ideal für langfristige Investoren.

Städtische Gebiete mit globaler Nachfrage von institutioneller Qualität

Mehr erfahren

Klare rechtliche Schutzmaßnahmen und Eigentumsstruktur

Immobilien-Highlights

in Deutschland, Freiburg von unseren Spezialisten

Freiburg

Gefunden: 0

Background image

Unser Expertenteam findet schnell die besten Immobilienoptionen für Sie weltweit!

Hinterlassen Sie Ihre Kontaktdaten und teilen Sie uns mit, was genau Sie interessiert. Geben Sie Ihre Prioritäten an, und wir werden alle Nuancen während der Suche berücksichtigen.

Nützliche Artikel

und Empfehlungen von Experten

Zum Blog gehen

Immobilien in Freiburg: Nachhaltiges Wohnen und kluge Investitionen in Deutschlands grüner Hauptstadt

Einführung: Warum in Freiburg investieren

Freiburg im Breisgau, oft als Deutschlands „grünste Stadt“ bezeichnet, ist ein einzigartiges Investitionsziel, das ökologische Innovation, akademische Exzellenz und eine hohe Lebensqualität vereint. Die Stadt liegt in Baden-Württemberg, nahe der französischen und Schweizer Grenze, und zieht mit ihrer fortschrittlichen Stadtplanung, der topaktuellen Universität und einer dynamischen Wirtschaft Studenten, Forscher und Fachleute an. Der Immobilienmarkt in Freiburg ist geprägt von einem begrenzten Angebot, hoher Mietnachfrage und langfristigem Wertewachstum — was ihn besonders attraktiv für umweltbewusste Investoren macht, die sowohl Rendite als auch Stabilität suchen.

Arten von Immobilien und zulässige Nutzungen

  • Ökologisches Wohnen: Freiburg ist bekannt für seine nachhaltigen Gebäude und Stadtteile wie Vauban und Rieselfeld, wo Passivhäuser und Solarenergie zum Standard gehören.
  • Studentenwohnungen: Mit über 30.000 Studenten gibt es eine konstante Nachfrage nach kompakten Studios und Wohngemeinschaften in der Nähe der Universität.
  • Moderne Eigentumswohnungen: Neubauprojekte richten sich an junge Fachkräfte und Familien, die energieeffizientes Wohnen suchen.
  • Einzel- und Doppelhaushälften: Vorwiegend in den Vororten Herdern, Littenweiler und St. Georgen zu finden.
  • Gewerbeflächen: Hauptsächlich konzentriert in der Innenstadt und in Industrieparks; umfasst medizinische Büros, Einzelhandel und Logistik.

Eigentum und rechtlicher Rahmen

  • Vollständiges ausländisches Eigentum: Für natürliche und juristische Personen ohne Einschränkungen erlaubt.
  • Eigentumstitel (Eigentum): Gängig für sowohl Wohn- als auch Gewerbeeinheiten; im deutschen Grundbuch eingetragen.
  • Transaktionsprozess: Wird über einen Notar (Notar) abgewickelt, mit transparenter Due Diligence, rechtlicher Prüfung und Eigentumsübertragung.
  • Rechtliche Stabilität: Deutschlands Immobiliengesetze bieten eines der sichersten Systeme in Europa für Eigentumsrechte und Streitbeilegung.

Marktpreise und Miettrends

  • Zentrale Stadtteile (Innenstadt, Herdern): €6.000–€8.500/m², abhängig von Baujahr und Lage.
  • Öko-Stadtteile (Vauban, Rieselfeld): €5.500–€7.500/m² für nachhaltige und energieeffiziente Wohnungen.
  • Äußere Stadtteile (Stühlinger, Zähringen): €4.500–€6.000/m² — gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für Familien und Investoren, die Mietrenditen suchen.

Die Immobilienpreise in Freiburg sind in den letzten zehn Jahren kontinuierlich um 5–8 % jährlich gestiegen. Dieses Wachstum wird durch hohe Lebensqualitätsrankings, begrenztes Bauland für neue Bauprojekte und eine anhaltende Nachfrage von Studenten, Akademikern und Fachkräften im Gesundheitswesen unterstützt. Freiburgs Vorreiterrolle in der Nachhaltigkeit schafft zudem eine Prämie für öko-zertifizierte Gebäude, die Mieter anzieht, die Wert auf Umweltstandards und modernes Design legen.

Mietrenditen und Einkommenspotenzial

  • Bruttorenditen: Typischerweise 3,5–5,5 %, mit höheren Erträgen für möblierte Einheiten und Studentenwohnungen.
  • Studentenstudios: €750–€950/Monat für 25–35 m², abhängig von der Lage.
  • Familienwohnungen: 3-Zimmerwohnungen kosten zwischen €1.800 und €2.500/Monat in zentralen Stadtteilen.
  • Büroflächen: Mietverträge bieten 4–6 % Brutto, abhängig von Lage und Vertragsbedingungen.

Investitionsszenarien

  • 1-Zimmer-Wohnung (45 m²) in Vauban: €295.000; vermietet für €1.000/Monat → 4,1 % Bruttorendite.
  • 3-Zimmer-Öko-Wohnung in Rieselfeld: €580.000; vermietet für €2.200/Monat → 4,5 % Bruttorendite.
  • Wohngemeinschaft für Studenten (90 m²): €490.000; 3 Mieter, die jeweils €700 zahlen → €2.100/Monat → 5,1 % Bruttorendite.
  • Einzelhandelsfläche in der Innenstadt: €740.000; vermietet für €3.500/Monat → 5,7 % Bruttorendite.

Die besten Stadtteile für Investitionen

  • Vauban: Europas berühmtester nachhaltiger Stadtteil; hohe Umweltstandards und starke Mietnachfrage.
  • Rieselfeld: Familienfreundlich mit moderner Infrastruktur, Schulen und Parks. Hohe Mieterbindung.
  • Herdern: Historisches und wohlhabendes Viertel mit großen Villen und von Bäumen gesäumten Straßen; hohes Potenzial für Wertsteigerungen.
  • Zähringen und Stühlinger: Mittelschicht-Wohngebiete in der Nähe der Universität und öffentlicher Verkehrsanbindungen.
  • Littenweiler: Grünes Vorstadtgebiet, das für Einfamilienhäuser und langfristige Familienanmietungen attraktiv ist.

Transaktionskosten und Besteuerung

  • Grunderwerbsteuer: 5 % in Baden-Württemberg.
  • Notar- und Grundbuchgebühren: 1,5–2 % des Kaufpreises.
  • Maklergebühren: Üblicherweise 3,57 % (inkl. MwSt.), abhängig von Verhandlung und Angebot.
  • Mieteneinkommensteuer: Progressive Sätze von 14–45 % abhängig von Einkommenshöhe und Abzügen.
  • Kapitalertragsteuer: Nach 10 Jahren Eigentumsdauer für Privatpersonen befreit.

Überlegungen für ausländische Käufer

  • Keine Staatsangehörigkeitsbeschränkungen: Ausländische Investoren können in Deutschland frei Eigentum erwerben und halten.
  • Hypothekenzugang: Viele deutsche Banken bieten Ausländern Finanzierung mit einer Anzahlung von 30–40 % an.
  • Bankkonto und Steuer-ID: Erforderlich für MietEinkommen und Versorgungsmanagement; leicht mit lokaler Unterstützung zu arrangieren.

Wohn- und Einwanderungsimplikationen

  • Eigentum: Gewährt nicht automatisch eine deutsche Residency.
  • Unternehmer-Visa: Verfügbar für diejenigen, die immobilienbezogene Geschäfte betreiben oder selbstständig sind.
  • Unterstützende Rolle: Immobilienbesitz kann die finanzielle Position bei Anträgen auf Aufenthaltsgenehmigung stärken.

Risiken und Herausforderungen

  • Begrenztes Angebot: Freiburg ist eine kompakte Stadt mit strengen Bebauungsgesetzen, die spekulative Entwicklungsprojekte reduzieren.
  • Mietregulierung: Die Mietpreisbremse begrenzt die Mieterhöhungen in vielen Bereichen; neuere Gebäude sind von dieser Regelung ausgenommen.
  • Grüne Prämie: Energiesparende Gebäude kosten anfänglich mehr, bieten jedoch niedrigere Betriebskosten und höhere Mietpotenziale.

VelesClub Int. Dienste in Freiburg

  • Zugang zu öko-zertifizierten Immobilien und Off-Market-Angeboten.
  • Lokale Notar- und juristische Unterstützung für sichere Transaktionen.
  • Verwaltung der Miet- und Energieeffizienz-Compliance.
  • Ausstattungs-, Marketing- und Mietersuchdienste.
  • Hypotheken- und Finanzberatungen für internationale Kunden.

Fazit

Freiburg bietet eine überzeugende Investitionslandschaft, die von Nachhaltigkeit, Bildung und langfristiger Stadtplanung geprägt ist. Investoren profitieren von einer starken Mietnachfrage, Kapitalerhaltung und einer gewissenhaften Exposition gegenüber einer der fortschrittlichsten Städte Deutschlands. Ganz gleich, ob Sie nach grünen Wohnanlagen, Studentenwohnungen oder Familienimmobilien mit niedrigen Leerstandsquoten suchen, Freiburg bietet zuverlässige Renditen bei ökologischen Auswirkungen. Mit VelesClub Int. als Ihrem strategischen Partner wird der Einstieg und das Wachstum im Immobilienmarkt von Freiburg zu einem effizienten, transparenten und profitablen Erlebnis.