Immobilien in Frankfurt am Main zur Investition – Chancen für KäuferKompakt, global und hochliquide –Wohnen in Deutschlands Finanzmetropole

Beste Angebote

in Frankfurt am Main

Vorteile der Investition in

Immobilien in Deutschland

background image
bottom image

Leitfaden für Immobilieninvestoren in Deutschland

hier weiterlesen

Deutschland vereint Mietzuverlässigkeit, niedrige Leerstände und moderate, aber stetige Preissteigerungen.

Read more

Berlin, München, Frankfurt und Hamburg ziehen sowohl lokale als auch internationale Käufer und Mieter an.

Europas Maßstab für Stabilität im Immobilienmarkt

Das Rechtssystem gewährleistet Klarheit über das Eigentum und starke Mieterrechte – ideal für langfristige Investoren.

Städte von institutionellem Standard mit globaler Nachfrage

Erfahren Sie mehr

Klare rechtliche Schutzmaßnahmen und Eigentumsstruktur

Berlin, München, Frankfurt und Hamburg ziehen sowohl lokale als auch internationale Käufer und Mieter an.

Europas Maßstab für Stabilität im Immobilienmarkt

Das Rechtssystem gewährleistet Klarheit über das Eigentum und starke Mieterrechte – ideal für langfristige Investoren.

Städte von institutionellem Standard mit globaler Nachfrage

Erfahren Sie mehr

Klare rechtliche Schutzmaßnahmen und Eigentumsstruktur

Immobilien-Highlights

in Deutschland, Frankfurt am Main von unseren Spezialisten

Frankfurt am Main

Gefunden: 0

Background image

Unser Expertenteam findet schnell die besten Immobilienoptionen für Sie weltweit!

Hinterlassen Sie Ihre Kontaktdaten und teilen Sie uns mit, was genau Sie interessiert. Geben Sie Ihre Prioritäten an, und wir werden alle Nuancen während der Suche berücksichtigen.

Nützliche Artikel

und Empfehlungen von Experten

Zum Blog gehen

Immobilien in Frankfurt am Main

Warum der Immobilienmarkt in Frankfurt internationale Käufer anzieht

Frankfurt am Main, das finanzielle Zentrum Deutschlands, vereint eine starke Wirtschaft, internationale Geschäftsniederlassungen und einen hohen Lebensstandard – und macht die Stadt damit zu einem der dynamischsten Immobilienmärkte in Europa. Als Sitz der Europäischen Zentralbank und vieler globaler Unternehmen zieht Frankfurt sowohl berufliche Expats als auch langfristige Investoren an. Die hervorragende Infrastruktur, das kosmopolitische Flair und die starke Mietnachfrage positionieren die Stadt als strategischen Standort für Immobilienkäufe.

Verfügbare Immobilientypen

Frankfurt bietet eine breite Palette von Immobilienoptionen, die unterschiedlichen Käuferprofilen gerecht werden. Wohnimmobilien umfassen moderne Wohnungen in Hochhäusern, historische Stadthäuser in Sachsenhausen und Einfamilienhäuser in Vororten wie Westend oder Nordend. Neue Entwicklungen sind besonders in Stadtteilen wie dem Europaviertel zu finden, während der Sekundärmarkt in den etablierten Vierteln stark bleibt.

Auf der kommerziellen Seite bietet Frankfurt Büroflächen im zentralen Geschäftsviertel, Einzelhandelsflächen in der Einkaufsstraße Zeil und Logistikeinrichtungen in der Nähe des Flughafens. Mischimmobilien und serviced apartments gewinnen unter Investoren an Beliebtheit, die flexible Renditen suchen.

Rechtliche Rahmenbedingungen und Eigentumsregelungen

Deutschland verfügt über einen transparenten und strukturierten Rahmen für den Eigentumserwerb von Immobilien. Ausländer dürfen sowohl Wohn- als auch Gewerbeimmobilien ohne Einschränkungen erwerben. Immobilientransaktionen beinhalten in der Regel einen Notar, der den rechtlichen Eigentumsübergang überprüft und den Käufer im Grundbuch einträgt. Käufer müssen eine Grunderwerbssteuer von 6% in Hessen (dem Bundesland, zu dem Frankfurt gehört) sowie Notarkosten und Gebühren für die Grundbucheintragung zahlen – insgesamt beläuft sich dies auf etwa 7-8% des Kaufpreises.

Die Finanzierung durch Hypotheken steht auch Nichtansässigen zur Verfügung, erfordert jedoch möglicherweise eine höhere Anzahlung und Einkommensnachweise. Die Mietgesetze in Deutschland begünstigen die Mieterrechte, besonders bei langfristigen Mietverträgen, bieten jedoch auch verlässliche Schutzrechte und rechtliche Klarheit für Vermieter.

Marktentwicklungen und Immobilienpreise

Die Immobilienpreise in Frankfurt haben im vergangenen Jahrzehnt stetig zugenommen, bedingt durch begrenzten Platz, urbane Nachfrage und die Rolle der Stadt als Wirtschaftsstandort. Im Jahr 2025 liegen die durchschnittlichen Preise für zentrale Wohnungen zwischen 6.000 und 10.000 € pro Quadratmeter, wobei Luxusimmobilien in Spitzenlagen wie Westend und Holzhausenviertel über 12.000 €/m² kosten.

Äußere Stadtteile wie Fechenheim, Rödelheim und Bergen-Enkheim bieten erschwinglichere Optionen zwischen 3.500 und 5.500 €/m². Die Vororte, die über die S-Bahn erreichbar sind, ziehen ebenfalls Käufer an, die familienfreundliches Wohnen mit Zugang zum Stadtzentrum suchen. Die Mietrenditen variieren je nach Lage, Ausstattung und Mieterprofil zwischen 2,5% und 4,5%.

Investitionspotenzial

Frankfurt bietet Investoren eine Kombination aus langfristiger Kapitalwertsteigerung und stabilen Mieteinnahmen. Das wachsende Einzugsgebiet, das sowohl internationale Fachkräfte als auch lokale Studierende anzieht, hält die Nachfrage nach kurzfristigen und langfristigen Mietobjekten aufrecht. Immobilien in der Nähe von Finanzinstitutionen, Universitäten und Verkehrsknotenpunkten haben in der Regel niedrigere Leerstandsraten und bessere Mietpreise.

Wichtige Investitionsstrategien umfassen:

  • Buy-to-let: Wohnungen in Stadtteilen wie Gallus, Bockenheim oder Bornheim
  • Gewerbemietverträge: Serviced apartments in der Nähe des zentralen Geschäftsviertels oder der Messe Frankfurt
  • Neubauakquisitionen: Immobilien im Europaviertel mit starken Wiederverkaufs- oder Mietperspektiven
  • Gewerbliche Investitionen: Kleine Büros oder Mischimmobilien in aufstrebenden Vierteln

Top-Stadtteile in Frankfurt für Immobilienkäufer

Frankfurt ist eine Stadt der kontrastierenden Stadtteile, die jeweils ihren eigenen Reiz haben:

  • Westend: Prestigeträchtiges Wohnviertel mit Botschaften, grünen Parks und klassischer Architektur
  • Innenstadt: Belebtes Stadtzentrum mit Luxuswohnungen und Zugang zur Einkaufsstraße Zeil
  • Sachsenhausen: Kulturelles Herz mit traditionellen Gebäuden, Museen und charmanten Kopfsteinpflasterstraßen
  • Nordend: Beliebt bei Familien und jungen Berufstätigen, bekannt für grüne Straßen und Cafés
  • Europaviertel: Neues gemischt genutztes Stadtviertel mit moderner Architektur und Hochhauswohnungen
  • Ostend: Heimat der EZB und Entwicklungen an der Uferpromenade, die sowohl Investoren als auch Expats anziehen

Infrastruktur und Lebensqualität

Frankfurts Infrastruktur gehört zu den fortschrittlichsten in Europa. Der Frankfurter Flughafen ist der größte Deutschlands und verbindet die Bewohner mit über 300 Reisezielen. Der öffentliche Verkehr ist effizient und zuverlässig, mit U-Bahn-, S-Bahn- und Straßenbahnnetzen, die die gesamte Stadt und die umliegenden Gebiete abdecken.

Die Stadt bietet einen ausgewogenen Lebensstil – grüne Flächen wie der Palmengarten und die Main-Promenade bieten Freizeitmöglichkeiten, während Einrichtungen wie die Goethe-Universität und mehrere internationale Schulen Bildung unterstützen. Gesundheitsversorgung, öffentliche Sicherheit und digitale Infrastruktur sind ausgezeichnet. Frankfurt ist zudem Gastgeber vieler internationaler Messen und kultureller Veranstaltungen, die zu ihrem globalen Reiz beitragen.

Immobilien für Aufenthaltsgenehmigung oder Staatsbürgerschaft

Der Kauf einer Immobilie in Deutschland gewährt nicht automatisch eine Aufenthaltsgenehmigung, kann jedoch Visumanträge für einen langfristigen Aufenthalt, Selbstständigkeit oder Unternehmensumzug unterstützen. Für Investoren, die ein Unternehmen gründen oder Arbeitsplätze schaffen, sind Optionen für die Aufenthaltsgenehmigung zugänglicher. Eigentum kann auch die Bewerbung um eine langfristige Aufenthaltsgenehmigung stärken, indem es die Bindung an Deutschland nachweist, insbesondere wenn es mit finanzieller Eigenverantwortung oder unternehmerischer Tätigkeit gekoppelt ist.

Schritt-für-Schritt: So kaufen Sie eine Immobilie in Frankfurt

1. Definieren Sie Ihr Ziel: Entscheiden Sie, ob der Kauf zum Wohnen, zur Vermietung, für Geschäftszwecke oder als Investition dient.

2. Wählen Sie Lage und Immobilientyp: Arbeiten Sie mit einem lizenzierten Makler oder einer Plattform wie VelesClub Int. zusammen, um auf geprüfte Angebote zuzugreifen.

3. Überprüfen Sie rechtliche und finanzielle Optionen: Lassen Sie sich eine Hypothekenvorabgenehmigung ausstellen, wenn eine Finanzierung benötigt wird.

4. Besuchen Sie die Immobilie oder fordern Sie virtuelle Besichtigungen an: Besonders wichtig für ausländische Käufer, die möglicherweise nicht sofort reisen können.

5. Unterzeichnen Sie die vorläufige Vereinbarung: Diese skizziert die Bedingungen vor der Beurkundung.

6. Beenden Sie die Transaktion mit einem Notar: Unterzeichnen Sie den Kaufvertrag und zahlen Sie Steuern und Gebühren.

7. Registrieren Sie den Immobilienbesitz: Der Notar kümmert sich um die Grundbuchanmeldung.

8. Verwalten oder vermieten Sie die Immobilie: Nutzen Sie VelesClub Int. für Immobilienverwaltung, Mieterplacement oder Verkaufsstrategien.

Warum mit VelesClub Int. in Frankfurt zusammenarbeiten?

VelesClub Int. bietet eine umfassende Lösung für Käufer und Investoren in Frankfurt – von kuratierten Immobiliensuchen und rechtlicher Unterstützung bis hin zu Hypothekenberatung, Verwaltung und Wiederverkauf. Unsere lokalen Partner gewährleisten Due Diligence, während unsere Plattform Zugriff auf verifizierte Angebote, finanzielle Werkzeuge und die Möglichkeit von Ferntransaktionen bietet. Egal, ob Sie Investor, umziehende Familie oder Entwickler sind, wir helfen Ihnen, den deutschen Markt mit Vertrauen und Transparenz zu navigieren.

Fazit

Frankfurt am Main ist mehr als nur eine Finanzmetropole – es ist eine blühende Stadt, die internationale Anbindung, kulturellen Reichtum und langfristige Investitionsstabilität bietet. Ihr widerstandsfähiger Immobilienmarkt, regulatorische Klarheit und strategische Bedeutung in Europa machen sie zu einem erstklassigen Ziel für Immobilienerwerb. Ob Sie für den persönlichen Gebrauch, Mieteinnahmen oder Kapitalwachstum kaufen, Frankfurt bietet nachhaltigen Wert in einem wettbewerbsintensiven globalen Umfeld.