Kapitalwachstum Immobilienmöglichkeiten in Marseilleniedrige Einstiegspreise, hohe Mietnachfrageund langfristiges urbanes Wachstum

Beste Angebote
in Marseille
Vorteile der Investition in
Immobilien in Frankreich
Hohe Nachfrage in sich entwickelnden Vierteln
Stadtteile wie La Joliette, Euroméditerranée und Belle de Mai bieten eine starke Mietrendite und Kapitalwachstum durch laufende Entwicklungsprojekte.
Erschwinglicher Einstieg in einer Metropole
Obwohl Marseille die zweitgrößte Stadt Frankreichs ist, bietet sie niedrigere Kaufpreise und höhere Renditen als Paris oder Lyon.
Nachfrage von Studenten, Expats und Touristen
Mit Universitäten, Start-ups und Kreuzfahrt-Tourismus zieht Marseille das ganze Jahr über eine Vielzahl von Mietern an.
Hohe Nachfrage in sich entwickelnden Vierteln
Stadtteile wie La Joliette, Euroméditerranée und Belle de Mai bieten eine starke Mietrendite und Kapitalwachstum durch laufende Entwicklungsprojekte.
Erschwinglicher Einstieg in einer Metropole
Obwohl Marseille die zweitgrößte Stadt Frankreichs ist, bietet sie niedrigere Kaufpreise und höhere Renditen als Paris oder Lyon.
Nachfrage von Studenten, Expats und Touristen
Mit Universitäten, Start-ups und Kreuzfahrt-Tourismus zieht Marseille das ganze Jahr über eine Vielzahl von Mietern an.

Nützliche Artikel
und Empfehlungen von Experten
Immobilieninvestitionen in Marseille: Hohe Renditen, urbanes Wachstum und mediterrane Anziehungskraft
Warum Marseille eine führende Stadt für Immobilieninvestitionen in Frankreich ist
Marseille, die zweitgrößte Stadt Frankreichs und die Hauptstadt der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur, entwickelt sich schnell zu einem der dynamischsten Immobilieninvestitionsmärkte in Europa. Mit ihrer einzigartigen Kombination aus erschwinglichen Preisen, städtischer Erneuerung, Hafenwirtschaft, kultureller Vielfalt und mediterranem Klima bietet Marseille eine außergewöhnliche Möglichkeit für Investoren, die nach Mietinkommen, Wertsteigerung oder hybriden Strategien suchen.
Während viele französische Städte die Sättigungsgrenze bei den Immobilienpreisen erreicht haben, bleibt Marseille relativ unterbewertet – insbesondere angesichts seiner Küstenlage, des internationalen Flughafens, des großen Seehafens und des wachsenden Status als Geschäfts- und Technologiestandort. Von Studentenwohnungen und Kurzzeitvermietungen bis hin zu langfristigen Familienwohnungen und renovierten Lofts bietet Marseille nahezu jede Form der Immobilieninvestition.
Wichtige Investitionsformate in Marseille
Investoren in Marseille können aus einer breiten Palette von Immobilientypen und Mietstrategien wählen, je nach Budget, Risikobereitschaft und Zielmieter:
- Stadtzentrum-Wohnungen: Besonders in Stadtteilen wie Castellane, Longchamp und Préfecture, wo Altbauten eine starke Anziehungskraft auf junge Fachkräfte und Touristen ausüben.
- Studentenwohnungen und WG: In der Nähe von Universitäten wie der Aix-Marseille-Universität, die während der akademischen Saisons eine konstante Nachfrage bieten.
- Kurzzeitvermietungen: Immobilien nahe dem Vieux-Port, der Corniche oder La Joliette bedienen Kreuzfahrtpassagiere und Wochenendtouristen das ganze Jahr über.
- Villen und Stadtvillen: In Stadtteilen wie Roucas-Blanc oder Saint-Barnabé, geeignet für Familien oder möblierte Mietobjekte im mittleren bis gehobenen Preissegment.
- Neubauten in Sanierungszonen: Besonders in Euroméditerranée oder Saint-Charles, wo die Stadtentwicklung den langfristigen Wert steigert.
Die Flexibilität des Marktes in Marseille ermöglicht es Investoren, ihre Strategie anzupassen – von hochrentierlichem Kurzzeitmieten bis zur langfristigen Kapitalwertsteigerung in aufstrebenden Bezirken.
Mietrenditen und Nachfragetrends
Der Mietmarkt in Marseille profitiert von einer vielfältigen Mieterbasis: Studenten, Fachkräfte, digitale Nomaden, Mitarbeiter der Kreuzfahrtindustrie und Touristen. Die Stadt beherbergt mehrere Universitäten, internationale Schulen und eine wachsende Zahl von Start-ups und Remote-Arbeitern, die alle zur konstanten Wohnraumnachfrage beitragen.
Geschätzte Brutto-Mietrenditen nach Zonen:
- 1. und 6. Arrondissement (Castellane, Préfecture): 3,5%–5%, mit hoher Liquidität und stabiler Nachfrage.
- 3. und 15. Arrondissement (La Belle de Mai, La Cabucelle): 6%–9%, mit starken Renditen in aufstrebenden Gebieten, die einer städtischen Erneuerung unterzogen werden.
- 7. und 8. Arrondissement (Endoume, Corniche, Perier): 2,5%–4%, Luxuszonen mit Potenzial für langfristige Kapitalwertsteigerung.
- 5. Arrondissement (Baille, Timone): 5%–6%, attraktiv für medizinisches Personal und Studenten wegen der Nähe zu Krankenhäusern und Universitäten.
Möblierte und saisonale Vermietungen in Küstennähe, am Hafen oder in der Altstadt erzielen besonders in der Sommersaison und während Veranstaltungen hohe Nachtpreise. Allerdings erfordern die Vorschriften für Kurzzeitvermietungen besondere Aufmerksamkeit bezüglich der gesetzlichen Rahmenbedingungen und der Registrierung.
Preise und Wertsteigerungspotenzial in Marseille
Marseille bleibt eine der wenigen großen französischen Städte, in denen Immobilien weiterhin als erschwinglich gelten. Während die Preise in den letzten fünf Jahren aufgrund städtischer Investitionen, Infrastrukturverbesserungen und wachsender Sichtbarkeit stetig gestiegen sind, liegt der Durchschnittspreis pro Quadratmeter weiterhin deutlich unter dem von Paris, Lyon oder Nizza.
Durchschnittspreise nach Stadtteil (Schätzungen 2024):
- Stadtzentrum (1., 6., 7.): €3.300–€4.500/m²
- Euroméditerranée-Zone (2. und 3.): €2.600–€3.800/m², abhängig von Bauqualität und Renovierungsgrad
- Perier und Prado (8. Arrondissement): €4.500–€6.000/m² für gehobene Immobilien
- Timone und Saint-Pierre (5. und 12.): €2.800–€3.500/m², mit familienfreundlichem Wohnraum
- Randbezirke (15., 16., 14.): €1.800–€2.600/m² — niedrigste Einstiegspreise mit höchstem Renditepotenzial
Die laufende Entwicklung der Stadt – einschließlich gewerblicher Zentren, renovierter Anlegestellen und des Projekts Euroméditerranée – treibt sowohl die Preissteigerung als auch die Qualität der Infrastruktur voran, was zuvor vernachlässigte Zonen für zukunftsorientierte Investoren attraktiv macht.
Beste Stadtteile für Investoren
Jeder Stadtteil von Marseille hat sein eigenes Investitionsprofil. Hier sind wichtige Zonen, die Sie in Betracht ziehen sollten:
- La Joliette (2.): Teil der Erneuerung Euroméditerranée, ist dieses Wasserfrontgeschäfts- und Wohngebiet sowohl für Fachleute als auch für Touristen attraktiv. Neubauten und Loft-Umwandlungen sind stark nachgefragt.
- Belle de Mai (3.): Ein ehemaliges Industriegebiet, das einen kreativen und kulturellen Aufschwung erlebt. Niedrige Kaufpreise mit Potenzial für starke Wertsteigerung und Mietrenditen.
- Castellane und Préfecture (6.): Zentral, fußgängerfreundlich und begehrt – ideal für klassische Wohnungen und kurzfristige bis mittelfristige Vermietungen.
- Perier und Rouet (8.): Hochwertige Wohngegenden mit größeren Wohnungen und langfristiger Stabilität. Ideal für Familien und Mieter im mittleren bis oberen Preissegment.
- Baille und Timone (5.): Hervorragend geeignet für Studenten- und medizinisches Personal – in der Nähe von Krankenhäusern, Universitäten und U-Bahn-Linien.
- Saint-Barnabé und Saint-Julien (12.): Ruhig, familienfreundlich mit Häusern und kleinen Gebäuden – starkes Wiederverkaufs- potenzial.
Das umfangreiche öffentliche Verkehrssystem der Stadt (U-Bahn, Straßenbahn, Busse), die Nähe zu internationalen Fährverbindungen und der wachsende Arbeitsmarkt verstärken zusätzlich ihre Attraktivität.
Rechtliche Überlegungen und Finanzierung für ausländische Investoren
Frankreich bietet ein sicheres und transparenter rechtlicher Rahmen für Immobiliengeschäfte. Ausländische Käufer haben die gleichen Rechte wie Einwohner und können Immobilien ohne Einschränkungen kaufen, mieten und verkaufen.
Der Kaufprozess umfasst:
- Einreichen eines schriftlichen Angebots (offre d’achat) an den Verkäufer
- Unterzeichnung eines vorläufigen Kaufvertrags (compromis de vente), typischerweise mit einem Notar
- 10-tägige Überlegungsfrist, in der der Käufer kostenfrei zurücktreten kann
- Endgültige Due Diligence, Eigentumsprüfung und Diagnosen (Energie, Blei, Asbest usw.)
- Endgültige Unterschrift (acte de vente) und Überweisung der Mittel
Zusätzliche Kosten:
- Notar- und Transaktionsgebühren: 7%–8% des Kaufpreises (bei Wiederverkauf)
- Hypothekenbearbeitungsgebühren: ~1%, falls zutreffend
- Versicherungs- und gesetzliche Abgaben
Französische Banken bieten auch Hypotheken für Nichtansässige an, insbesondere mit einer Anzahlung von mindestens 20%–30% und nachweisbarem Einkommen. VelesClub Int. unterstützt bei der Finanzierungsorganisation, stellt Kontakte zu lokalen Kreditgebern her und bereitet Unterlagen vor.
Renovierung und Wertsteigerungsstrategien
Marseille ist voll von Immobilien, die renovierungsbedürftig sind – von kleinen Wohnungen bis hin zu ganzen Stadthäusern. Viele Gebäude stammen aus dem 19. und frühen 20. Jahrhundert und bieten exzellente architektonische Grundlagen, erfordern jedoch Aktualisierungen der Energiestandards und moderner Geschmäcker.
Zu den gängigen wertsteigernden Verbesserungen zählen:
- Renovierung von Küchen und Bädern
- Verbesserung der Energieeffizienz durch Dämmung und Heizsysteme
- Restaurierung von originalen Böden, Decken und Balkonen
- Schaffung offener Wohnräume, um jüngere Mieter anzusprechen
Die Renovierungskosten variieren:
- Kosmetische Auffrischung: €300–€500/m²
- Mittlere Aufwertung: €600–€900/m²
- Komplette Renovierung inklusive energetischer Sanierung: €1.000–€1.500/m²
Finanzielle Anreize wie MaPrimeRénov’ sind möglicherweise verfügbar, insbesondere für Mietinvestoren, die Umweltstandards einhalten. Viele Käufer nutzen das Renovierungspotenzial von Marseille, um den Wiederverkaufswert und die Attraktivität für Mieter in kurzer Zeit zu erhöhen.
Wie VelesClub Int. Ihnen beim Investieren in Marseille hilft
VelesClub Int. bietet maßgeschneiderte Unterstützung bei Immobilieninvestitionen für Käufer, die in den Immobilienmarkt von Marseille eintreten möchten. Unser Team kennt sich mit den städtischen Planungen, Mieterprofilen, Marktveränderungen und rechtlichen Verfahren aus - um einen reibungslosen und informierten Kaufprozess zu gewährleisten.
Unsere Dienstleistungen umfassen:
- On- und Off-Markt-Immobiliensuche, abgestimmt auf Ihre Ziele
- Ertragsanalyse und Mietprognosen bezogen auf die verschiedenen Stadtteile
- Verhandlungs- und rechtliche Unterstützung mit vertrauenswürdigen Notaren
- Finanzierungsunterstützung, einschließlich französischer Hypothekenanträge
- Planung von Renovierungsprojekten und Kostenüberwachung
- Vermietungsorganisation, Verwaltungsreferenzen und Verkaufsstrategien
Ob Sie Ihre erste Investitionswohnung kaufen oder Ihr französisches Portfolio erweitern möchten, wir begleiten Sie bei jedem Schritt – von der Standortauswahl bis zur Mieteraufnahme.
Marseille ist nicht nur eine Stadt mit Geschichte und Herz – es ist eine Stadt voller Chancen. Mit ihrer Mischung aus mediterranem Lebensstil, internationaler Erreichbarkeit und Immobilienimpuls wird sie schnell zu einem der überzeugendsten Investitionsziele in Frankreich. Lassen Sie VelesClub Int. Ihnen helfen, Ihren Platz in dieser Transformation zu sichern.