Grünfeld-Investment IM Immobilienbereich in OdenseKopfsteinpflasterstadt, in derAndersens Geschichten weiterhin widerhallen

Beste Angebote

in Odense

Vorteile der Investition in

dänische Immobilien

background image
bottom image

Leitfaden für Immobilieninvestoren in Dänemark

hier lesen

Dänemark rangiert regelmäßig hoch in Bezug auf Glück und Lebensqualität - was seine Städte sowohl für Mieter als auch für Eigentümer attraktiv macht.

Read more

Das System unterstützt sowohl die Stabilität der Investoren als auch die Sicherheit der Mieter, was eine solide Grundlage für Einkommensimmobilien schafft.

Immobilien in einem der glücklichsten Länder der Welt

Kopenhagen und Aarhus zeichnen sich durch Design, Mobilität und langfristige Nachfrage nach hochwertigem Wohnraum aus.

Ausgewogene Immobiliengesetze und soziale Infrastruktur

Mehr erfahren

Architektonisch fortschrittliche und gut durchdachte Städte

Das System unterstützt sowohl die Stabilität der Investoren als auch die Sicherheit der Mieter, was eine solide Grundlage für Einkommensimmobilien schafft.

Immobilien in einem der glücklichsten Länder der Welt

Kopenhagen und Aarhus zeichnen sich durch Design, Mobilität und langfristige Nachfrage nach hochwertigem Wohnraum aus.

Ausgewogene Immobiliengesetze und soziale Infrastruktur

Mehr erfahren

Architektonisch fortschrittliche und gut durchdachte Städte

Immobilien-Highlights

in Dänemark, Odense von unseren Spezialisten


Gefunden: 0

Background image

Unser Expertenteam findet die besten Lösungen weltweit!

Hinterlassen Sie Ihre Kontaktdaten und teilen Sie uns mit, woran Sie genau interessiert sind. Geben Sie Ihre Prioritäten an, und wir berücksichtigen alle Details während der Suche.

Nützliche Artikel

und Empfehlungen von Experten

Zum Blog gehen

Immobilien in Odense: Dänemarks Innovationszentrum mit erschwinglichen Investitionsmöglichkeiten

Einleitung: Warum in Odense investieren

Odense ist die drittgrößte Stadt Dänemarks und der historische Geburtsort von Hans Christian Andersen. Auf der Insel Fünen gelegen, hat sie sich zu einem schnell wachsenden regionalen Zentrum für Robotik, Technologie und Hochschulbildung entwickelt. Mit über 200.000 Einwohnern und einer starken Studierenden- sowie Forschungsgemeinschaft bietet Odense eine konstante Mietnachfrage, niedrigere Immobilienpreise im Vergleich zu Kopenhagen und Aarhus sowie zunehmendes Interesse von lokalen und internationalen Investoren. Strategische Stadtentwicklung und ein von der Regierung unterstützter Technologie-Cluster verstärken das langfristige Wachstumspotenzial.

Arten von Immobilien und zulässige Nutzung

  • Eigentumswohnungen (ejerlejligheder): Verbreitet in zentralen Lagen von Odense, etwa in Stadtteilen wie Skibhus und Bolbro.
  • Einfamilienhäuser (villaer) und Reihenhäuser (rækkehuse): Oft in Familienvierteln wie Dalum, Seden und Tarup anzutreffen.
  • Studentenwohnungen und Mikro-Apartments: Hohe Nachfrage in der Nähe der Universität Süddänemark und Forschungseinrichtungen.
  • Neubauten: Laufende Projekte im Odense Havn und Cortex Park mit modernen Nachhaltigkeitsmerkmalen.
  • Gewerbliche Räume: Geeignet für Einzelhandel, Coworking und Logistik, insbesondere rund um den Odense Hafen und den Bahnhof.

Eigentum und rechtlicher Rahmen

  • Bürger der EU/EEA: Können frei Immobilien in Dänemark kaufen und besitzen.
  • Nicht-EU-Käufer: Müssen die Genehmigung des Justizministeriums einholen, um Immobilien für den persönlichen Gebrauch zu erwerben (Ausnahmen gelten bei Unternehmenskäufen oder langfristigem Wohnsitz).
  • Kaufprozess: Der rechtliche Transfer erfolgt durch einen Notar (advokat), und der Vertrag wird im Tingbogen (Grundbuch) registriert.
  • Hypothekenzugang: Ausländer können bei dänischen Banken Finanzierung sichern, wobei die Anzahlung typischerweise zwischen 20 und 40 % liegt.

Preise, Trends und Liquidität

  • Zentral gelegene Wohnungen: DKK 25.000–35.000 pro m² (~EUR 3.400–4.700).
  • Stadthäuser und Villen: DKK 2,5–5,5 Millionen, abhängig von Größe, Zustand und Lage.
  • Studentenwohnungen und Mikro-Wohnungen: Preislich zwischen DKK 1,2–2,2 Millionen für Einheiten von 30–45 m².

Die Immobilienpreise in Odense sind stetig gewachsen und haben in den letzten zehn Jahren durchschnittlich 3–5 % jährlich zugenommen. Die Stadt durchläuft einen umfassenden Wandel mit Investitionen in Milliardenhöhe in die Infrastruktur der Stadtbahn, Grünflächen und Stadtentwicklung. Im Vergleich zu größeren Städten bietet Odense höhere Mietrenditen und Einstiegspreise, was sie für Erstinvestoren und zur Diversifizierung von Portfolios attraktiv macht.

Investitionsszenarien

  • 1-Zimmer-Wohnung nahe SDU (40 m²): DKK 1,8 Millionen, vermietet für DKK 6.800/Monat → ~4,5 % Rendite.
  • Stadthaus in Seden (120 m²): DKK 3,8 Millionen, vermietet an eine Familie für DKK 11.500/Monat.
  • Studio-Einheit im Cortex Park: DKK 2,1 Millionen mit Potenzial für kurzfristige Vermietung an Forscher oder Berater.
  • Einzelhandelsraum im Stadtzentrum von Odense: DKK 6,5 Millionen mit 5–6 % Mietrendite von einer stabilen Mietervereinbarung.

Infrastruktur und Anbindung

  • Stadtbahnsystem: Das kürzlich abgeschlossene Netz verbessert die städtische Mobilität und den Zugang zu Universitätsgebieten.
  • Eisenbahn- und Autobahnzugang: Direkte Züge nach Kopenhagen (1,5 Stunden) und Aarhus (2 Stunden), was Odense zu einem regionalen Zentrum macht.
  • Odense Hafen: Wachsende Rolle in Logistik und Handel, verbunden mit gewerblicher Entwicklung.
  • Cortex Park und SDU: Zentrale Standorte für Innovation und Bildung, die Nachfrage nach Wohnraum und Dienstleistungen generieren.

Steuern und Transaktionskosten

  • Immobilienregistrierung: Festpreis von DKK 1.850 + 0,6 % des Kaufpreises.
  • Jährliche Grundsteuer (grundskyld): Zwischen 1,2–1,6 % des Grundstückswertes.
  • Kapitalertragssteuer: Gilt nur für Verkäufe von nicht-primären Wohnsitzen; besteuert als Kapitaleinkommen (27–42 %).
  • Mietsteuer: 30–42 % auf Nettomieteinnahmen nach Abzug von Kosten und Abschreibungen.

Mietnachfrage und Mieterprofile

  • Studierende: Starke Nachfrage nach kleinen Einheiten und WG-Wohnungen in der Nähe von SDU und zentralen Straßenbahnen.
  • Forscher und akademisches Personal: Benötigen möblierte oder teilmöblierte Wohnungen für 6–24 Monate.
  • Technikfachleute: Cortex Park beheimatet eine wachsende Gemeinschaft in der Robotik und Medizintechnik.
  • Familien: Bevorzugen Einfamilienhäuser oder größere Wohnungen in ruhigen Gegenden mit Zugang zu Schulen und Parks.

Top-Investitionsgebiete in Odense

  • Odense C (Innenstadt): Traditionelle Wohnungen, studierendenfreundliche Lagen und fußläufige Annehmlichkeiten.
  • Cortex Park: Innovatives Geschäftsviertel mit Nachfrage von Fachkräften und Gastwissenschaftlern.
  • Skibhus und Bolbro: Erschwingliche Gebiete, die Gentrifizierung und Infrastrukturverbesserungen durchlaufen.
  • Seden und Dalum: Familienfreundlich mit Einfamilienhäusern und potenzial für Wiederverkäufe.

Risiken und Überlegungen

  • Rechtliche Beschränkungen: Nicht-EU-Bürger müssen eine Genehmigung für den Besitz von Wohnimmobilien beantragen, es sei denn, sie fallen unter spezifische Geschäfts- oder Aufenthaltsstatus.
  • Mietkontrolle: Einige ältere Wohnungen können regulierten Mieten unterliegen; neuere Immobilien sind in der Regel ausgenommen.
  • Finanzierung für Ausländer: Kann höhere Anzahlungen und vollständige finanzielle Offenlegung erfordern.

Überlegungen zu Aufenthalt und Einwanderung

  • Eigentum garantiert keinen Aufenthalt: Separater Antrag für Visa oder Aufenthaltserlaubnisse erforderlich.
  • EU/EEA-Käufer: Können frei in Dänemark leben und investieren, ohne zusätzliche Genehmigung.
  • Käufer aus Drittländern: Erkundigen Sie sich nach Start-up-, Studenten- oder Businessgenehmigungen, um mit Investitionstätigkeiten übereinzustimmen.

VelesClub Int. Dienstleistungen in Odense

  • Rechtliche Koordination und Genehmigungsantragshilfe für nicht-EU-Käufer.
  • Zugang zu studierendenorientierten, off-market und grün-zertifizierten Angeboten.
  • Vermietungsverwaltung und umfassende Lösungen für das Mietmanagement.
  • ROI-Tracking und Exit-Planung basierend auf Marktentwicklungen und Renovierungsmöglichkeiten.
  • Partnerschaften mit SDU und Cortex Park zur Schaffung von Verbindungen zwischen Immobilien und geprüften Mietern.

Fazit

Odense ist eine aufstrebende Stadt — eine Mischung aus Tradition und Innovation, unterstützt durch große öffentliche und private Investitionen. Mit niedrigeren Immobilienpreisen und einer starken Mietnachfrage von Studierenden, Forschern und Technikern bietet sie Investoren einen zugänglichen und stabilen Einstieg in den dänischen Markt. Während sich die Infrastruktur erweitert und der Ruf als Hauptstadt der Robotik wächst, wird Odense weiterhin an Bedeutung für internationale Investoren gewinnen. Mit der Unterstützung von VelesClub Int. können Sie das volle Potenzial von Odense mit strategischer Beratung und sicheren Immobilienoperationen ausschöpfen.