Immobilien in Odense, DänemarkKopfsteinpflasterstadt, woAndersens Geschichten noch hallen

Beste Angebote
in Odense
Vorteile der Investition in
dänische Immobilien

Leitfaden für Immobilien
investoren in Dänemark
hier lesen
Immobilien in einem der glücklichsten Länder der Welt
Dänemark rangiert konstant hoch in globalem Glück und Lebensqualität - was seine Städte attraktiv für Mieter und Eigentümer macht.
Ausgewogene Immobiliengesetze und soziale Infrastruktur
Das System unterstützt sowohl die Stabilität der Investoren als auch die Sicherheit der Mieter und schafft so eine starke Grundlage für Einkommensimmobilien.
Architektonisch fortschrittliche und gut geplante Städte
Kopenhagen und Aarhus stechen durch Design, Mobilität und langfristige Nachfrage nach hochwertigem Wohnraum hervor.
Immobilien in einem der glücklichsten Länder der Welt
Dänemark rangiert konstant hoch in globalem Glück und Lebensqualität - was seine Städte attraktiv für Mieter und Eigentümer macht.
Ausgewogene Immobiliengesetze und soziale Infrastruktur
Das System unterstützt sowohl die Stabilität der Investoren als auch die Sicherheit der Mieter und schafft so eine starke Grundlage für Einkommensimmobilien.
Architektonisch fortschrittliche und gut geplante Städte
Kopenhagen und Aarhus stechen durch Design, Mobilität und langfristige Nachfrage nach hochwertigem Wohnraum hervor.
Immobilien-Highlights
in Denmark, Odense von unseren Spezialisten
Gefunden: 0
Useful articles
and recommendations from experts
Immobilien in Odense: Dänemarks Innovationszentrum mit erschwinglichen Investitionsmöglichkeiten
Einführung: Warum in Odense investieren
Odense ist die drittgrößte Stadt Dänemarks und der historische Geburtsort von Hans Christian Andersen. Sie liegt auf der Insel Fünen und hat sich zu einem schnell wachsenden regionalen Zentrum für Robotik, Technologie und Hochschulbildung entwickelt. Mit einer Bevölkerung von über 200.000 und einer starken Studenten- und Forschungsgemeinschaft bietet Odense eine konstante Mietnachfrage, niedrigere Immobilienpreise im Vergleich zu Kopenhagen und Aarhus sowie ein zunehmendes Interesse sowohl von lokalen als auch von internationalen Investoren. Strategische Stadtentwicklung und ein staatlich geförderter Technologiestandort verstärken das langfristige Wachstumspotential.
Arten von Immobilien und zulässige Nutzungen
- E owner-occupied Wohnungen (ejerlejligheder): In ganz Odense-Zentrum in Stadtteilen wie Skibhus und Bolbro zu finden.
- Einzelhäuser (villaer) und Reihenhäuser (rækkehuse): Häufig in Familienvierteln wie Dalum, Seden und Tarup.
- Studentenwohnungen und Mikro-Apartments: Hohe Nachfrage in der Nähe der Süddänischen Universität und Forschungseinrichtungen.
- Neubauten: Laufende Projekte im Odense Havn und Cortex Park mit modernen Nachhaltigkeitsmerkmalen.
- Gewerbeflächen: Geeignet für Einzelhandel, Coworking und Logistik, insbesondere rund um den Odense Hafen und den Bahnhof.
Eigentum und rechtlicher Rahmen
- EU/EEA-Bürger: Können in Dänemark frei Immobilien kaufen und besitzen.
- Nicht-EU-Käufer: Müssen die Genehmigung des Justizministeriums einholen, um Immobilien für den persönlichen Gebrauch zu kaufen (Ausnahmen gelten für Unternehmenskäufe oder langfristigen Aufenthalt).
- Kaufprozess: Der rechtliche Transfer erfolgt durch einen Notar (advokat), und der Deal wird im Tingbogen (Grundbuch) registriert.
- Hypothekenzugang: Ausländer können Finanzierungen über dänische Banken sichern, wobei die Anzahlung in der Regel zwischen 20–40 % liegt.
Preise, Trends und Liquidität
- Zentrale Wohnungen: DKK 25.000–35.000 pro m² (~EUR 3.400–4.700).
- Reihenhäuser und Villen: DKK 2,5–5,5 Millionen je nach Größe, Zustand und Lage.
- Studentenwohnungen und Mikro-Einheiten: Preislich zwischen DKK 1,2–2,2 Millionen für 30–45 m² Einheiten.
Die Immobilienpreise in Odense sind stetig gestiegen und lagen im Durchschnitt bei 3–5 % jährlich in den letzten zehn Jahren. Die Stadt erlebt einen großen Wandel mit Milliardeninvestitionen in die Straßenbahn-Infrastruktur, Grünflächen und Stadtentwicklung. Im Vergleich zu größeren Städten bietet Odense höhere Mietrenditen und Einstiegspreise, was es für Erstinvestoren und Portfoliostreuwerts geeignet macht.
Investitionsszenarien
- 1-Zimmer-Wohnung in der Nähe der SDU (40 m²): DKK 1,8 Millionen, vermietet für DKK 6.800/Monat → ~4,5 % Rendite.
- Reihenhaus in Seden (120 m²): DKK 3,8 Millionen, vermietet an eine Familie für DKK 11.500/Monat.
- Studio-Wohnung im Cortex Park: DKK 2,1 Millionen mit kurzfristigem Vermietungspotential für Forscher oder Berater.
- Einzelhandelsfläche im zentralen Odense: DKK 6,5 Millionen mit 5–6 % Mietrendite von stabilen Mietverträgen.
Infrastruktur und Erreichbarkeit
- Straßenbahnsystem: Neu fertiggestelltes Netz verbessert die urbane Mobilität und den Zugang zu Universitätszonen.
- Bahn- und Autobahnzugang: Direkte Züge nach Kopenhagen (1,5 Stunden) und Aarhus (2 Stunden), was Odense zu einem regionalen Knotenpunkt macht.
- Odense Hafen: Zunehmende Rolle in Logistik und Handel, mit assoziierter gewerblicher Entwicklung.
- Cortex Park und SDU: Zentrale Standorte für Innovation und Bildung, die Nachfrage nach Wohnraum und Dienstleistungen erzeugen.
Steuern und Transaktionskosten
- Immobilienregistrierung: Fester Betrag von DKK 1.850 + 0,6 % des Kaufpreises.
- Jährliche Grundsteuer (grundskyld): Zwischen 1,2–1,6 % des Grundstückswertes.
- Kapitalertragssteuer: Gilt nur für den Verkauf von Nicht-Hauptwohnsitzen; wird als Kapitaleinkommen besteuert (27–42 %).
- Mieteinkommensteuer: 30–42 % auf das Netto-Mieteinkommen nach Ausgaben und Abschreibungen.
Mietnachfrage und Mieterprofile
- Studierende: Starke Nachfrage nach kleinen Einheiten und Wohngemeinschaften in der Nähe der SDU und zentraler Straßenbahnlinien.
- Forscher und akademisches Personal: Benötigen möblierte oder teilweise möblierte Wohnungen für 6–24 Monate.
- Technikprofis: Im Cortex Park ist eine wachsende Gemeinschaft von Robotik- und Medizintechnikfachleuten angesiedelt.
- Familien: Bevorzugen Einfamilienhäuser oder größere Wohnungen in ruhigen Gegenden mit Zugang zu Schulen und Parks.
Die besten Investitionsgebiete in Odense
- Odense C (Innenstadt): Traditionelle Wohnungen, studierendenfreundliche Standorte und fußläufige Annehmlichkeiten.
- Cortex Park: Innovativer Geschäftsbezirk mit Nachfrage von Fachleuten und internationalen Wissenschaftlern.
- Skibhus und Bolbro: Erschwingliche Gegenden, die eine Gentrifizierung und Infrastrukturanpassungen erleben.
- Seden und Dalum: Familienfreundlich mit Einfamilienhäusern und Wiederverkaufspotential.
Risiken und Überlegungen
- Rechtliche Einschränkungen: Nicht-EU-Bürger müssen eine Genehmigung zur Eigentümerschaft von Wohnimmobilien beantragen, es sei denn, sie befinden sich unter spezifischem Unternehmens- oder Aufenthaltsstatus.
- Mietkontrolle: Einige ältere Wohnungen können regulierten Mieten unterliegen; neuere Objekte sind in der Regel ausgenommen.
- Finanzierung für Ausländer: Kann höhere Anzahlungen und vollständige finanzielle Offenlegung erfordern.
Überlegungen zu Aufenthalt und Einwanderung
- Eigentum garantiert keinen Aufenthalt: Müssen separat für Visa oder Aufenthaltserlaubnisse beantragen.
- EU/EEA-Käufer: Können in Dänemark ohne zusätzliche Genehmigungen leben und investieren.
- Käufer aus Drittstaaten: Erforschen Sie Start-up-, Studenten- oder Geschäftsgenehmigungen, um sich mit Investitionstätigkeiten in Einklang zu bringen.
VelesClub Int. Dienstleistungen in Odense
- Rechtliche Koordination und Unterstützung bei Genehmigungsanträgen für Nicht-EU-Käufer.
- Zugang zu studierendenfreundlichen, nicht auf dem Markt angebotenen und umweltzertifizierten Angeboten.
- Mieterplatzierung und umfassende Mietmanagementlösungen.
- ROI-Tracking und Exit-Planung basierend auf Marktverschiebungen und Renovierungsmöglichkeiten.
- Partnerschaften mit der SDU und dem Cortex Park, um Immobilien mit verifizierten Mietern zu verbinden.
Fazit
Odense ist eine Stadt im Aufschwung - eine Mischung aus Tradition und Innovation, unterstützt durch bedeutende öffentliche und private Investitionen. Mit niedrigeren Immobilienpreisen und einer starken Mietnachfrage von Studierenden, Forschern und Technikprofis bietet sie Investoren einen zugänglichen und widerstandsfähigen Einstieg in den dänischen Markt. Während sich die Infrastruktur erweitert und sich der Ruf als Roboterhauptstadt verfestigt, wird Odense weiterhin an Bedeutung bei internationalen Investoren gewinnen. Mit der Unterstützung von VelesClub Int. können Sie das volle Potenzial von Odense mit strategischer Anleitung und sicheren Immobilienoperationen ausschöpfen.