Mietimmobilien in Kopenhagen kaufenFahrräder, Bäckereien, Kanäle undDesign, das atmet

Beste Angebote

in Kopenhagen

Vorteile der Investition in

dänische Immobilien

background image
bottom image

Leitfaden für Immobilien

investoren in Dänemark

hier lesen

Erfahren Sie mehr

Immobilien in einem der glücklichsten Länder der Welt

Dänemark gehört weltweit zu den Ländern mit der höchsten Zufriedenheit und Lebensqualität — das macht seine Städte sowohl für Mieter als auch für Eigentümer attraktiv.

Ausgewogene Immobiliengesetze und soziale Infrastruktur

Das System unterstützt sowohl die Stabilität der Investoren als auch die Sicherheit der Mieter und schafft so eine solide Grundlage für Ertragsobjekte.

Architektonisch fortschrittliche und gut geplante Städte

Kopenhagen und Aarhus stechen durch Design, Mobilität und eine langfristige Nachfrage nach hochwertigen Wohnräumen hervor.

Immobilien in einem der glücklichsten Länder der Welt

Dänemark gehört weltweit zu den Ländern mit der höchsten Zufriedenheit und Lebensqualität — das macht seine Städte sowohl für Mieter als auch für Eigentümer attraktiv.

Ausgewogene Immobiliengesetze und soziale Infrastruktur

Das System unterstützt sowohl die Stabilität der Investoren als auch die Sicherheit der Mieter und schafft so eine solide Grundlage für Ertragsobjekte.

Architektonisch fortschrittliche und gut geplante Städte

Kopenhagen und Aarhus stechen durch Design, Mobilität und eine langfristige Nachfrage nach hochwertigen Wohnräumen hervor.

Immobilien-Highlights

in Dänemark, Kopenhagen von unseren Spezialisten


Gefunden: 0

Background image

Unser Expertenteam findet die besten Lösungen weltweit!

Hinterlassen Sie Ihre Kontaktdaten und teilen Sie uns mit, woran Sie genau interessiert sind. Geben Sie Ihre Prioritäten an, und wir berücksichtigen alle Details während der Suche.

Nützliche Artikel

und Empfehlungen von Experten

Zum Blog gehen

Immobilien in Kopenhagen: Nordeuropas grüne Hauptstadt für renditestarke Investitionen

Einführung: Warum in Kopenhagen investieren

Kopenhagen, die Hauptstadt Dänemarks, vereint dynamisch Innovation, Kultur und Nachhaltigkeit und wird kontinuierlich als eine der lebenswertesten Städte der Welt eingestuft. Als Zentrum für skandinavische Finanzen, Biotechnologie und Design zieht die Stadt eine vielfältige, hochqualifizierte Bevölkerung an. Der Immobilienmarkt wird durch ein begrenztes Flächenangebot, strenge Bauvorschriften und eine hohe Mietnachfrage geprägt. Investoren profitieren von rechtlicher Transparenz, stabilen Preisen und wachsendem Interesse an umweltfreundlichen Entwicklungen. Kopenhagen eignet sich ideal für diejenigen, die verlässliche Erträge in einer hochwertigen europäischen Umgebung suchen.

Immobilienarten und zulässige Nutzungen

  • Eigentumswohnungen (ejerlejligheder): Häufig in zentralen Stadtteilen wie Vesterbro, Østerbro und Frederiksberg.
  • Genossenschaftswohnungen (andelsboliger): Bieten niedrigere Einstiegskosten, jedoch mit Einschränkungen bei den Wiederverkaufspreisen und Eigentumsbedingungen.
  • Einfamilienhäuser (villaer): In Vororten wie Hellerup, Valby und Amager zu finden.
  • Gewerbeimmobilien: Büros, Logistik- und Einzelhandelsobjekte mit langfristigen Mietern in aufstrebenden Stadtteilen wie Nordhavn und Ørestad.
  • Neubauten und grüne Projekte: Zunehmend gefragt bei nachhaltig orientierten Käufern und Mietern.

Eigentum und rechtlicher Rahmen

  • Bürger der EU/EEA: Dürfen Immobilien in Dänemark frei erwerben und dort wohnen.
  • Nicht-EU/EEA-Käufer: Müssen die Genehmigung des Justizministeriums für den Erwerb von Wohnimmobilien einholen (oder über ein Unternehmen erwerben).
  • Unternehmensstrukturen: Werden häufig für den Kauf und die Vermietung von Gewerbeimmobilien genutzt.
  • Rechtsprozess: Wird über Notare abgewickelt und im dänischen Grundbuch (Tingbogen) eingetragen.

Preise, Liquidität und Markttrends

  • Stadtzentren (Frederiksberg, Indre By): DKK 55,000–75,000 pro m² (~EUR 7,300–10,000).
  • Vorstadtwohnungen (Valby, Brønshøj): DKK 35,000–50,000 pro m² (~EUR 4,600–6,700).
  • Neuentwicklungen (Nordhavn, Ørestad): DKK 50,000–70,000 pro m² (~EUR 6,700–9,400).

Der Immobilienmarkt in Kopenhagen hat in den letzten zehn Jahren stetig um 4–7 % jährlich zugenommen. Nach einer leichten Korrektur in den Jahren 2022–2023 aufgrund steigender Zinssätze hat die Nachfrage in 2024–2025 wieder zugenommen, insbesondere in nachhaltigen Wohn- und mietfreundlichen Stadtteilen.

Investitionsszenarien

  • 1-Zimmer-Wohnung in Vesterbro (60 m²): DKK 4.2 Millionen; vermietet für DKK 15,000/Monat → 4.3% Bruttorendite.
  • Reihenhaus in Amager: DKK 6.8 Millionen; ideal für Familienvermietungen oder langfristige Wertsteigerung.
  • Gewerbeeinheit in Ørestad: DKK 12 Millionen; vermietet an ein Tech-Start-up mit einer Rendite von 6 %.
  • Neubauwohnung in Nordhavn: DKK 5.5 Millionen; attraktiv für Expats und Remote-Arbeiter.

Infrastruktur und Stadtentwicklung

  • Verkehr: Ein umfangreiches U-Bahn-, S-Bahn- und Radwegenetz verbindet alle Stadtteile effizient. Der Flughafen Kopenhagen ist 15 Minuten vom Stadtzentrum entfernt.
  • Grüne Stadtplanung: Nahezu 40 % der Stadt sind Grünfläche; das Ziel ist es, bis 2030 CO2-neutral zu sein.
  • Bildung und Innovation: Heimat der Universität Kopenhagen, DTU und mehrerer Wissenschaftsparks.
  • Transformation von Nordhavn: Ehemaliges Hafenviertel, das sich in eine nachhaltige, gemischt genutzte Gemeinschaft verwandelt hat.

Steuern und Transaktionskosten

  • Registrierungsgebühr: Fixbetrag von DKK 1,850 zuzüglich 0,6 % des Immobilienpreises (~EUR 250 + 0,6 %).
  • Jährliche Grundsteuer: Kommunal (grundskyld) bis zu 1,6 % des Grundstückswertes; keine Grundsteuer auf Gebäude für den Privatgebrauch.
  • Steuer auf Mieteinkommen: Besteuert als persönliches Einkommen bis zu 42 % nach zulässigen Abzügen.
  • Kapitalertragsteuer: Befreit für das Hauptwohnsitz; ansonsten gilt der Standardsteuersatz für Kapitalerträge.

Mietmarkt und Mietermärkte

  • Expats und Diplomaten: Bevorzugen möblierte Wohnungen in Indre By, Frederiksberg und Østerbro.
  • Studierende und Forscher: Suchen nach bezahlbarem Wohnraum nahe Universitäten oder S-Bahn-Linien.
  • Technologie-Profis: Zieht es in die Neubaubereiche von Nordhavn, Nørrebro und Ørestad.
  • Familien: Suchen ruhige Häuser mit Gärten in Hellerup oder Amager.

Top-Investitionsbezirke

  • Vesterbro: Trendig, zentral und gentrifizierend – starke kurz- und langfristige Mietrenditen.
  • Ørestad: Modernes und sich ausdehnendes geschäftlich-wohnliches Viertel mit guter Verkehrsanbindung.
  • Nordhavn: Umweltbewusste, planmäßig entwickelte Gegend, ideal für nachhaltige Investitionen.
  • Valby und Amager: Bezahlbare Optionen mit Familienattraktivität und starker Infrastruktur.

Risiken und Überlegungen

  • Einschränkungen für ausländische Käufer: Nicht-EU-Bürger können Genehmigungs Verzögerungen oder -ablehnungen ausgesetzt sein, es sei denn, sie erwerben über ein dänisches Unternehmen.
  • Steuerkomplexität: Dänische Steuergesetze können kompliziert sein; rechtliche Fachberatung ist unerlässlich.
  • Mietkontrolle: Bestimmte Einheiten unterliegen Mietobergrenzen oder Mieterschutz, insbesondere in älteren Gebäuden.

Aufenthalt und rechtlicher Status

  • Der Erwerb von Immobilien gewährt keinen Aufenthalt: Aufenthaltserlaubnisse erfordern einen separaten Antrag und Begründung.
  • EU-Bürger: Dürfen sich frei in Dänemark aufhalten und arbeiten; Immobilieninvestitionen sind uneingeschränkt.
  • Drittstaatsangehörige: Können eine Aufenthaltserlaubnis aufgrund von Unternehmertum, Beschäftigung oder finanziellen Verbindungen beantragen (mit Immobilien als unterstützend, jedoch nicht entscheidend).

VelesClub Int. Dienstleistungen in Kopenhagen

  • Unterstützung bei der Genehmigung durch das Justizministerium für Nicht-EU-Käufer.
  • Exklusiver Zugang zu Neubauten und umweltfreundlichen Immobilien in Wachstumszonen.
  • Umfassende rechtliche und steuerliche Due Diligence mit dänischen Partnern.
  • Mietsetup und Mietersuche zugeschnitten auf Expats, Fachkräfte und Familien.
  • Exit-Strategie-Planung, Unterstützung beim Wiederverkauf und Vermögensstrukturierung in Dänemark und der EU.

Fazit

Kopenhagen bietet eine seltene Kombination aus investitionswürdigen Immobilien, städtischer Nachhaltigkeit und wirtschaftlicher Resilienz. Von klassischen Stadthäusern in Indre By bis zu futuristischen Eigentumswohnungen in Nordhavn bietet die Stadt hohe Standards und starke Grundlagen. Mit steigender Nachfrage, begrenztem Angebot und einer umweltfreundlichen urbanen Vision ist der Immobilienmarkt in Kopenhagen auf langfristiges Wachstum ausgerichtet. Mit VelesClub Int. an Ihrer Seite können Investoren rechtliche Prozesse souverän durchlaufen, potenzialträchtige Anlagen entdecken und stabile Renditen in einer der fortschrittlichsten Hauptstädte Europas sichern.