Fertige Investitionsimmobilien in AarhusLeben am Meer mit Kunstmuseenund frischer Luft

Beste Angebote

in Aarhus

Vorteile der Investition in

dänische Immobilien

background image
bottom image

Leitfaden für Immobilieninvestoren in Dänemark

hier lesen

Dänemark belegt weltweit konstant hohe Plätze in Bezug auf Glück und Lebensqualität – was seine Städte sowohl für Mietern als auch für Eigentümern attraktiv macht.

Read more

Das System unterstützt sowohl die Stabilität der Investoren als auch die Sicherheit der Mieter und schafft somit eine solide Basis für Einkommensimmobilien.

Immobilien in einem der glücklichsten Länder der Welt

Kopenhagen und Aarhus zeichnen sich durch Design, Mobilität und eine langfristige Nachfrage nach qualitativ hochwertigem Wohnraum aus.

Ausgewogene Immobiliengesetze und soziale Infrastruktur

Mehr erfahren

Architektonisch fortschrittliche und gut geplante Städte

Das System unterstützt sowohl die Stabilität der Investoren als auch die Sicherheit der Mieter und schafft somit eine solide Basis für Einkommensimmobilien.

Immobilien in einem der glücklichsten Länder der Welt

Kopenhagen und Aarhus zeichnen sich durch Design, Mobilität und eine langfristige Nachfrage nach qualitativ hochwertigem Wohnraum aus.

Ausgewogene Immobiliengesetze und soziale Infrastruktur

Mehr erfahren

Architektonisch fortschrittliche und gut geplante Städte

Immobilien-Highlights

in Dänemark, Aarhus von unseren Spezialisten


Gefunden: 0

Background image

Unser Expertenteam findet die besten Lösungen weltweit!

Hinterlassen Sie Ihre Kontaktdaten und teilen Sie uns mit, woran Sie genau interessiert sind. Geben Sie Ihre Prioritäten an, und wir berücksichtigen alle Details während der Suche.

Nützliche Artikel

und Empfehlungen von Experten

Zum Blog gehen

Immobilien in Aarhus: Dänemarks Kulturhauptstadt mit steigendem Investitionspotenzial

Einleitung: Warum in Aarhus investieren

Aarhus, die zweitgrößte Stadt Dänemarks, bietet eine außergewöhnliche Balance aus kultureller Vitalität, Bildungsqualität und Geschäftsmöglichkeiten. An der Ostküste der Halbinsel Jütland gelegen, beherbergt Aarhus eine lebendige Studentenschaft, erstklassige Universitäten und ein florierendes Technologie- und Innovationsökosystem. Mit einer Bevölkerung von über 350.000, einer wachsenden internationalen Gemeinschaft und strategischen Investitionen in die Stadtentwicklung stellt Aarhus ein überzeugendes Angebot für Immobilieninvestoren dar, die nach nachhaltigem Wachstum, stabilen Mieterträgen und Wertsteigerung in einem weniger gesättigten Markt als Kopenhagen suchen.

Arten von Immobilien und zulässige Nutzungen

  • Eigentumswohnungen (ejerlejligheder): Beliebt in Stadtteilen wie Frederiksbjerg, Trøjborg und Aarhus C.
  • Genossenschaftswohnungen (andelsboliger): Verfügbar zu günstigeren Preisen, jedoch unterliegen sie dem Wiederverkaufsverbot und benötigen die Genehmigung des Vorstands.
  • Einfamilienhäuser (villaer) und Reihenhäuser: In Vororten wie Risskov, Viby und Højbjerg zu finden.
  • Neuentwicklungen: Großprojekte in Aarhus Ø, einem ehemaligen Hafengebiet, das in ein intelligentes und nachhaltiges Wohn- und Gewerbegebiet umgewandelt wurde.
  • Studentenwohnungen und Mikroapartments: Aufgrund der Präsenz der Aarhus Universität und der VIA Universität Hochschule sehr gefragt.
  • Gewerbeimmobilien: Umfasst Büros, Co-Working-Spaces, Einzelhandelsflächen und Lagerhäuser in Gebieten wie Skejby und Brabrand.

Eigentum und rechtlicher Rahmen

  • EU/EEA-Bürger: Dürfen in Dänemark problemlos Immobilien erwerben und besitzen.
  • Nicht-EU/EEA-Bürger: Müssen die Genehmigung des Justizministeriums erhalten, um Wohnimmobilien zu kaufen, es sei denn, die Immobilie wird für einen dauerhaften Wohnsitz erworben.
  • In Dänemark registrierte Unternehmen: Häufig als Fahrzeug zum Erwerb von Gewerbe- oder Mietimmobilien genutzt.
  • Rechtsstruktur: Alle Transaktionen müssen im dänischen Grundbuch (Tingbogen) registriert werden und werden in der Regel von lizenzierten Immobilienanwälten und Notaren abgewickelt.
  • Hypothekenverfügbarkeit: Lokale Banken bieten Ausländern Kredite an, in der Regel mit 20–40% Anzahlung und zusätzlichen Dokumentationsanforderungen für Nichtansässige.

Marktpreise, Liquidität und Trends

  • Stadtzentrumwohnungen (Aarhus C, Frederiksbjerg): DKK 50.000–70.000 pro m² (~EUR 6.700–9.400).
  • Neuentwicklungen in Aarhus Ø: DKK 60.000–80.000 pro m² (~EUR 8.000–10.700), mit starker Mietnachfrage und Wiederverkaufschancen.
  • Einfamilienhäuser in Risskov oder Højbjerg: DKK 5–10 Millionen, abhängig von Größe, Zustand und Zugang zum Garten.

Obwohl der breitere dänische Markt in den Jahren 2022–2023 durch Zinserhöhungen eine Abkühlungsphase erlebte, blieb Aarhus dank starkem Bevölkerungswachstum und Infrastrukturentwicklung widerstandsfähig. Der konstante jährliche Preisanstieg der Stadt (4–6%) und die niedrige Leerstandsquote ziehen sowohl inländische als auch ausländische Investoren an. Die Liquidität ist im mittleren Preissegment und bei Neuanlagen robust, insbesondere in der Nähe von Universitäten und Verkehrsknotenpunkten.

Investitionsszenarien

  • Studio-Wohnung in Trøjborg (40 m²): DKK 2,2 Millionen, vermietet für DKK 7.800/Monat → 4,2% Bruttorendite.
  • Neubau 2-Zimmer-Wohnung in Aarhus Ø: DKK 4,8 Millionen, mit nachhaltiger Zertifizierung und Meerblick, vermietet für DKK 14.000/Monat.
  • Einfamilienvilla in Risskov (140 m²): DKK 7,5 Millionen, ideal für langfristige Familienvermietung oder Wiederverkauf.
  • Gewerbeeinheit im Skejby-Gewerbepark: DKK 10 Millionen vermietet an ein Technologieunternehmen, was eine Nettorendite von ~6,2% generiert.

Infrastruktur und Anbindung

  • Stadtbahn und öffentlicher Nahverkehr: Die Aarhus Letbane verbindet das Stadtzentrum effizient mit Vororten und Universitätszonen.
  • Zugverbindungen: Direkter Zugang nach Kopenhagen und Hamburg; Der Hauptbahnhof Aarhus ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt.
  • Flughafen Aarhus: Erweitert, um internationale Routen zu bedienen; ca. 45 Minuten mit dem Auto vom Stadtzentrum entfernt.
  • Fahrradfreundliche Planung: Umfangreiche Radwege und städtische Radinfrastruktur verbessern die Zugänglichkeit und reduzieren die Abhängigkeit vom Auto.

Steuern und Transaktionskosten

  • Registrierungsgebühr: DKK 1.850 + 0,6% des Kaufpreises (~EUR 250 + 0,6%).
  • Kommunale Grundsteuer (grundskyld): Bis zu 1,6% vom Grundwert, jährlich abgerechnet.
  • Kapitalertragssteuer: 27–42% für Zweitwohnungen oder Anlageimmobilien (befreit, wenn als Hauptwohnsitz genutzt).
  • Mieteinkommensteuer: Besteuert als persönliches Einkommen mit Abzügen für Instandhaltung, Zinsen und Abschreibungen.

Nachfrage nach Mietern und Vermietungsmöglichkeiten

  • Studierende: Über 40.000 Studierende an der Aarhus Universität und der VIA Hochschule gewährleisten das ganze Jahr über eine hohe Nachfrage nach Studios und Wohngemeinschaften.
  • Junge Berufstätige: Technologie- und Kreativwirtschaft treiben die Nachfrage nach möblierten Wohnungen in Stadtzentrum und Ufergebieten an.
  • Familien: Suchen nach Häusern in Vororten oder größeren Wohnungen mit Zugang zu Schulen und Grünflächen.
  • Expats und Forscher: Mittel- bis langfristige Mietverhältnisse in Aarhus C und Frederiksbjerg sind bei internationalen Mietern sehr gefragt.

Top-Stadtteile für Immobilieninvestitionen

  • Aarhus C: Stadtzentrum, starker Wiederverkaufswert, beliebt bei Studierenden und Berufstätigen.
  • Aarhus Ø: Flagship-Entwicklungsbereich mit modernen, nachhaltigen Wohn- und Gewerbeflächen.
  • Frederiksbjerg: Traditionelle Architektur, hohe Fußgängertauglichkeit und starke Nachfrage von Familien.
  • Risskov und Viby: Vorstädtischer Charme mit hochwertigen Einfamilienhäusern und langfristigem Mietwert.

Risiken und Überlegungen

  • Beschränkungen für Nicht-EU-Käufer: Genehmigung des Justizministeriums erforderlich, es sei denn, die Bewerbung erfolgt durch eine dänische juristische Person oder im Rahmen eines dauerhaften Wohnsitzes.
  • Mietregulierung: Einige ältere Immobilien fallen unter regulierte Mietregime; Neubauten sind in der Regel davon ausgenommen.
  • Hausordnung: Genossenschaftliche Wohnungsbaugesellschaften können Untervermietungen einschränken oder Anforderungen an die Selbstnutzung auferlegen.

Aufenthalts- und Einwanderungsaspekte

  • Eigentum allein gewährt keinen Aufenthaltstitel: Aufenthaltserlaubnisse müssen separat beantragt werden.
  • EU-Bürger: Haben volle Rechte, in Dänemark zu leben, zu arbeiten und Immobilien zu erwerben.
  • Drittstaatsangehörige: Können Visa für Geschäftstätigkeiten, Studium oder Unternehmensgründungen beantragen – der Besitz von Immobilien kann diese Anwendungen unterstützen, reicht aber nicht aus, um alleinige Berechtigung zu schaffen.

VelesClub Int. Dienstleistungen in Aarhus

  • Kuratiertes Angebot an Investitionswert- und Off-Market-Immobilien.
  • Rechtliche Due Diligence und Unterstützung bei der Genehmigung des Justizministeriums für Nicht-EU-Investoren.
  • Umfassendes Mietmanagement, Mieterauswahl und Einkommensüberwachung.
  • Unterstützung bei Finanzierung, Bewertung und Verkaufsstrategie.
  • Steueroptimierung und langfristige Vermögensstrukturierung.

Fazit

Aarhus verbindet die legendäre Lebensqualität Dänemarks mit einer soliden Investitionsrendite. Als Zentrum für Bildung, Technologie und moderne Stadtplanung bietet es Investoren zuverlässige Mieteinnahmen, ein geringes Leerstandsrisiko und anhaltende Wertsteigerungen. Von Uferwohnungen über Studentenwohnungen bis hin zu Familienhäusern ist Aarhus auf langfristiges Immobilienwachstum eingestellt. Mit VelesClub Int. erhalten Sie Expertenzugang zu diesem skandinavischen Juwel – mit strategischer Beratung und schlüsselfertiger Unterstützung, die auf Ihre Investitionsziele zugeschnitten sind.