Colombia Investitionen in Immobilien – Möglichkeiten für KäuferDas Leben zwischen Festivals, Höfenund Geschäftszonen

Investitionsimmobilien in Kolumbien – Renditeobjekte | VelesClub Int.

Beliebte

Städte und Regionen in Kolumbien

Beste Angebote

in Kolumbien

Vorteile der Investition in

Immobilien in Kolumbien

background image
bottom image

Leitfaden für Immobilieninvestoren in Kolumbien

hier lesen

Medellín und Bogotá bieten eine Mischung aus neuen Entwicklungen, urbaner Kultur und Mietaktivitäten.

Read more

Das warme Klima Kolumbiens und die erschwinglichen Lebenshaltungskosten ziehen internationale Mieter und digitale Arbeitskräfte an.

Lebendige Städte mit modernem Lebensstil

Käufer profitieren von direkten Eigentumsrechten und starkem Wiederverkaufs-Potenzial in Stadtzentren.

Aktive Mietnachfrage von internationalen Bewohnern

Erfahren Sie mehr

Volle Eigentumsrechte und dynamischer lokaler Markt

Das warme Klima Kolumbiens und die erschwinglichen Lebenshaltungskosten ziehen internationale Mieter und digitale Arbeitskräfte an.

Lebendige Städte mit modernem Lebensstil

Käufer profitieren von direkten Eigentumsrechten und starkem Wiederverkaufs-Potenzial in Stadtzentren.

Aktive Mietnachfrage von internationalen Bewohnern

Erfahren Sie mehr

Volle Eigentumsrechte und dynamischer lokaler Markt

Immobilien-Highlights

in Kolumbien, von unseren Spezialisten

Stadt

Gefunden: 0

Background image

Unser Expertenteam findet die besten Lösungen weltweit!

Hinterlassen Sie Ihre Kontaktdaten und teilen Sie uns mit, woran Sie genau interessiert sind. Geben Sie Ihre Prioritäten an, und wir berücksichtigen alle Details während der Suche.

Nützliche Artikel

und Empfehlungen von Experten

Zum Blog gehen

Immobilien in Kolumbien: Ein wachsender Markt für Investitionen und Lebensstil

Warum in Immobilien in Kolumbien investieren

Kolumbien hat sich zu einem der attraktivsten Immobilienmärkte in Lateinamerika entwickelt und bietet stabiles Wirtschaftswachstum, ein günstiges Klima für ausländische Investoren und vielfältige Möglichkeiten in pulsierenden Städten sowie an Küstenstandorten. Urbanisierungsprojekte, verbesserte Sicherheit und ein wachsender Tourismussektor ziehen Investoren an, die in Städten wie Medellín, Bogotá und Cartagena nach Werten und langfristiger Wertsteigerung suchen. Die vergleichsweise niedrigen Einstiegskosten, keine Beschränkungen für ausländisches Eigentum und investorenfreundliche Gesetzgebungen machen Kolumbien zu einer überzeugenden Wahl für Käufer von Wohn- und Gewerbeimmobilien.

Arten von Immobilien und zulässige Nutzungen

Kolumbien bietet eine breite Palette von Immobilienarten, die sowohl lokale Nachfragen als auch internationales Interesse bedienen:

  • Stadtwohnungen: Häufig in Städten wie Bogotá, Medellín und Cali anzutreffen, die eine Mischung aus modernen Türmen und traditionellen Wohnhäusern anbieten.
  • Villen und Häuser: In gehobenen Vororten oder Feriengebieten zu finden, einschließlich ländlicher Fincas und geschlossenen Wohnanlagen.
  • Grundstücke am Strand: Besonders in Cartagena, Santa Marta und San Andrés, die Möglichkeiten für Kurzzeitvermietungen und Tourismus bieten.
  • Gewerbeimmobilien: Umfasst Bürogebäude, Einzelhandelsflächen und Lagerhäuser mit hoher Nachfrage in urbanen und Hafenstädten.
  • Grundstücke: Landwirtschaftliche, Wohn- und Entwicklungsflächen, insbesondere in Kaffee-Regionen und Küstenzonen.

Die Zoneneinteilung und zulässige Nutzungen werden von den kommunalen Planungsbehörden (POT) geregelt, und Entwickler müssen sich an die Bau- und Umweltvorschriften halten.

Eigentum und rechtlicher Rahmen für Ausländer

Kolumbien ist einer der offensten Immobilienmärkte in der Region für Ausländer:

  • Keine Einschränkungen: Ausländer können Immobilien in Kolumbien erwerben und besitzen, ohne dass eine Wohnsitz- oder Staatsbürgerschaft erforderlich ist.
  • Gleiche Rechte: Ausländische Käufer genießen die gleichen Eigentumsrechte wie kolumbianische Staatsangehörige.
  • Eigentumssystem: Immobilien werden über das Oficina de Registro de Instrumentos Públicos registriert und erhalten einzigartige Matrikelnummern.
  • Registrierung ausländischer Investitionen: Käufer, die Gelder aus dem Ausland mitbringen, müssen sich bei der Zentralbank (Banco de la República) registrieren lassen, um die Rückführung von Kapital und die Möglichkeit eines Investorenvisums sicherzustellen.

Eine rechtliche Vertretung wird dringend empfohlen, um die Due Diligence durchzuführen, das Eigentum zu überprüfen und steuerliche sowie Registrierungsverfahren zu klären.

Immobilienpreise und Markttrends

Die Immobilienpreise in Kolumbien bleiben im Vergleich zu anderen lateinamerikanischen Ländern niedrig, steigen jedoch stetig in wichtigen städtischen und küstlichen Märkten:

StadtDurchschnittlicher Wohnpreis pro m² (USD)Hinweise
Bogotá$1.000 – $2.500Hohe Nachfrage in Chapinero, Zona Norte, Usaquén
Medellín$900 – $2.000Beliebt bei digitalen Nomaden und Rentnern
Cartagena$1.500 – $3.500Touristen-Hotspot mit luxuriösen Strandwohnungen
Cali$700 – $1.500Erschwingliche Stadt mit steigendem urbanen Wachstum
Kaffeeregion (Pereira, Armenia)$500 – $1.200Fincas und Potenzial für ökologische Immobilien

Das Preiswachstum ist moderat (3%–6% jährlich), jedoch stabil, insbesondere in aufstrebenden Stadtteilen und tourismusintensiven Gebieten. Medellíns Stadtteile El Poblado und Laureles haben signifikante Wertsteigerungen erfahren.

Transaktionskosten und Grundsteuern

Der Immobilienerwerb in Kolumbien ist in Bezug auf rechtliche und steuerliche Gebühren relativ kosteneffektiv:

  • Notargebühren: 0,3%–0,6% des Kaufpreises, normalerweise zwischen Käufer und Verkäufer aufgeteilt.
  • Registrierungsgebühren: ca. 1% des Wertes, bearbeitet durch das öffentliche Registeramt.
  • Rechtsanwaltsgebühren: Optional, aber empfohlen, liegen zwischen $1.000 und $2.500, abhängig von der Komplexität.
  • Grundsteuer (Impuesto Predial): 0,3% bis 1,2% des Katasterwertes jährlich, abhängig von der Gemeinde.
  • Kapitalertragssteuer: 10% auf Gewinne aus dem Verkauf, wenn die Immobilie weniger als 2 Jahre gehalten wurde.
  • Einkommensteuer auf Mieten: 33%–35% auf das Nettoeinkommen; Abzüge für Wartungs- und Abschreibungskosten sind erlaubt.

Immobilienkäufer müssen eine Steuer-ID (NIT) erwerben und sollten sich bezüglich der Registrierung bei der Zentralbank anpassen, wenn Gelder aus dem Ausland überwiesen werden. Eine Nichteinhaltung der Registrierung könnte zukünftige Verkaufs- oder Rückführungsaktivitäten behindern.

Mietrenditen und Marktnachfrage

Der Mietmarkt in Kolumbien wächst, insbesondere in Städten, die bei Expats und Touristen beliebt sind:

  • Bogotá: 4%–6% Bruttorendite für Wohnungen in Studenten- und Geschäftsvierteln.
  • Medellín: 6%–8% Rendite in Stadtteilen wie Laureles und El Poblado mit starker Airbnb-Nachfrage.
  • Cartagena: 6%–10% saisonale Rendite für Strandimmobilien und Urlaubswohnungen.
  • Cali und regionale Städte: 4%–6% für langfristige Mietverträge.

Kurzzeitvermietungen sind legal, erfordern jedoch möglicherweise eine lokale Registrierung, abhängig vom Gebäude. Airbnb wird vor allem in Medellín und Cartagena häufig genutzt.

Investitionsszenarien

  • Kauf zum Vermieten in Medellín: Erwerb einer $120.000 teuren 2-Zimmer-Wohnung in El Poblado und kurzfristige Vermietung für $60–$90/Nacht, was eine jährliche Rendite von 7%–9% ergibt.
  • Strandwohnung in Cartagena: Investition von $180.000 in eine Strandwohnung mit saisonalem Mietinkommen von $15.000/Jahr.
  • Finca in der Kaffee-Region: Erwerb eines ländlichen Anwesens für $100.000 mit Ökotourismus-Potenzial oder landwirtschaftlicher Rendite.
  • Büro-/Einzelhandelsraum in Bogotá: Eine $250.000 teure Fläche in Zona Rosa, vermietet an ein örtliches Unternehmen mit jährlicher Rendite von 6%–8%.

Top-Lagen für Immobilieninvestitionen

  • Bogotá: Die Hauptstadt mit Regierungsbüros, Universitäten und einem starken Geschäftsumfeld. Fokussieren Sie sich auf Stadtteile wie Chapinero Alto, Usaquén und Cedritos.
  • Medellín: Das Innovations- und Kulturzentrum. El Poblado und Laureles sind die besten Adressen für Lebensstil und Renditen.
  • Cartagena: UNESCO-Weltkulturerbe-Stadt, wichtiger Kreuzfahrthafen und Magnet für Luxusimmobilien. Bocagrande und Centro Histórico ziehen Investoren an.
  • Cali: Schnell wachsende Stadt mit aufkommenden Immobiliengebieten, die sowohl für Einheimische als auch für regionale Investoren attraktiv sind.
  • Santa Marta / San Andrés: Ferienorientierte Märkte für Kurzzeitvermietungen und Ökotourismus.

Infrastruktur und Lebensqualität

Kolumbien bietet eine verbesserte Infrastruktur und Dienstleistungen in wichtigen Städten, die es zunehmend lebenswert und investorenfreundlich machen:

  • Transport: Umfassendes nationales Flugnetz, U-Bahn-Systeme in Medellín, TransMilenio in Bogotá.
  • Internet & Versorgungsleistungen: Gute Abdeckung in Städten, mit Glasfaser- und mobilen Breitbandzugängen.
  • Gesundheitswesen: Hochwertige Privatkrankenhäuser, insbesondere in Medellín und Bogotá.
  • Bildung: Internationale Schulen und Universitäten in großen Städten.
  • Klima: Ganzjährig frühlingsähnliche Temperaturen in Medellín, tropisches Küstenklima in Cartagena.

Die Sicherheit hat sich erheblich verbessert, obwohl lokale Vorsicht ratsam ist. Die Auswahl des Stadtteils ist entscheidend für den Lebensstil und den Investitionswert.

Rechtsprozess und Due Diligence

  • Promesa de Compraventa: Vorläufige Vereinbarung, die den Deal mit einer Anzahlung von 10% sichert.
  • Titelprüfung: Rechtliche Überprüfung der Eigentumsgeschichte zur Bestätigung eines sauberen Titels und der Abwesenheit von Pfandrechten.
  • Notarisierung: Endurkunde (Escritura Pública), die vor einem Notar unterzeichnet und beim Grundbuchamt registriert wird.
  • Ausländische Gelder: Müssen über das Formular 4 bei der Zentralbank registriert werden, um sich für zukünftige Kapitalrückführungen und Visa zu qualifizieren.

Der gesamte Kaufprozess dauert typischerweise 4–8 Wochen. Verträge in spanischer Sprache sind Standard; englische Übersetzungen sind verfügbar, jedoch rechtlich nicht verbindlich.

Fazit: Erschwingliche und zugängliche Immobilien mit starkem Potenzial

Kolumbien zeichnet sich in Lateinamerika durch seine Immobilienerschwinglichkeit, die rechtliche Offenheit für Ausländer und die Vielfalt der Investitionsmöglichkeiten aus. Ob für den persönlichen Gebrauch, passives Einkommen oder langfristige Wertsteigerung – Investoren finden attraktive Immobilien in städtischen Zentren, Erholungsgebieten oder ländlichen Anwesen. Mit solider rechtlicher Unterstützung und angemessener Due Diligence bietet Kolumbien eine stabile und zunehmend internationale Plattform für Immobilieninvestitionen in der Region.