Wertsteigerung im Immobilieninvestment in MontrealSteinstraßen, Universitätenund kreative Energie

Beste Angebote
in Montreal
Vorteile der Investition in
Immobilien in Kanada

Leitfaden für Immobilieninvestoren in Kanada
hier lesen
Toronto, Vancouver und Montreal bleiben Investitionsziele mit solider Kapitalwertsteigerung.
Kanada bietet vollständiges Eigentum, Finanzierungsmöglichkeiten und eine sichere Eigentumsregistrierung.
Weltstädte mit konstantem Wachstum
Einwanderung, Studierendenströme und wirtschaftliche Stabilität schaffen eine resistente Mieter-Nachfrage.
Starkes rechtliches und finanzielles Umfeld
Mehr erfahren
Hohe Mietnachfrage von Neuankömmlingen und Fachkräften
Kanada bietet vollständiges Eigentum, Finanzierungsmöglichkeiten und eine sichere Eigentumsregistrierung.
Weltstädte mit konstantem Wachstum
Einwanderung, Studierendenströme und wirtschaftliche Stabilität schaffen eine resistente Mieter-Nachfrage.
Starkes rechtliches und finanzielles Umfeld
Mehr erfahren
Hohe Mietnachfrage von Neuankömmlingen und Fachkräften
Immobilien-Highlights
in Kanada, Montreal von unseren Spezialisten
Gefunden: 0

Nützliche Artikel
und Empfehlungen von Experten
Immobilien in Montreal, Kanada
Montreal: Ein kulturell lebendiger und erschwinglicher Immobilienmarkt
Montreal, die größte Stadt in Quebec und die zweitgrößte Metropolregion in Kanada, bietet eine einzigartige Kombination aus Erschwinglichkeit, europäischem Charme und starker Mietnachfrage. Bekannt für seine zweisprachige Kultur, die Universitätsbevölkerung und die wachsende Technologieszene sticht Montreal als eine der zugänglichsten und attraktivsten Städte Kanadas hervor – sowohl für Lifestyle-Käufer als auch für Immobilieninvestoren. Mit niedrigeren durchschnittlichen Immobilienpreisen als Toronto oder Vancouver stellt Montreal einen strategischen Einstieg in den kanadischen Markt dar – insbesondere für diejenigen, die langfristige Gewinne oder Einkünfte aus Mehrfamilienhäusern anstreben.
Immobilienarten in Montreal
- Eigentumswohnungen: Besonders häufig in Stadtteilen wie Ville-Marie, Griffintown und Le Plateau
- Triplexe und Duplexe: Traditionelles Bauformat in Montreal – ideal für Mieteinkünfte oder Selbstnutzung mit Mietausgleich
- Einfamilienhäuser: Häufiger in Vororten wie der Westinsel, Ahuntsic-Cartierville und Côte-des-Neiges anzutreffen
- Neubauten: Mittel- und Hochhausprojekte entlang des Lachine-Kanals, in Verdun und in Innenstadtvierteln
- Studentenwohnungen: In der Nähe der Universitäten McGill, Concordia und UQAM
Dürfen Ausländer Immobilien in Montreal kaufen?
Seit 2023 hat die kanadische Bundesregierung ein vorübergehendes Verbot für ausländische Staatsbürger erlassen, die die meisten Wohnimmobilien in städtischen Zentren, einschließlich Montreal, erwerben möchten. Es gibt jedoch Ausnahmen für:
- Internationale Studierende, die bestimmte Kriterien erfüllen
- Vorübergehende Arbeiter mit legalen Genehmigungen
- Flüchtlinge und dauerhaft Ansässige
- Käufe von Mehrfamilienhäusern (4+ Einheiten)
Immobilienpreise in Montreal (2025)
- 1-Zimmer-Eigentumswohnung (zentral): CAD 350.000–500.000
- 2-Zimmer-Eigentumswohnung: CAD 450.000–700.000
- Triplex: CAD 700.000–1,2M (je nach Lage und Zustand)
- Einfamilienhaus: CAD 700.000–1,5M
- Luxuswohnung (Old Montreal): CAD 900.000–1,8M
Im Vergleich zu Toronto oder Vancouver bietet Montreal ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, insbesondere im Bereich der Mehrfamilienhäuser. Das Preiswachstum war stetig, und die Innenstadt erlebte eine anhaltende Nachfrage sogar nach COVID.
Beliebteste Stadtteile für Investitionen
- Griffintown: Revitalisierter Stadtteil mit Eigentumswohnungen und hoher Mietnachfrage
- Plateau Mont-Royal: Historisches und kulturelles Zentrum der Stadt, sehr beliebt bei Studierenden und Expats
- Rosemont–La Petite-Patrie: Ein sich veränderndes Gebiet mit starkem Familien- und Mietinteresse
- Verdun: Eines der am schnellsten wachsenden Viertel in Bezug auf Preis und Interesse
- Côte-des-Neiges: Ideal für Studentenwohnungen und langfristige Vermietung
Mietmarkt und Renditen
- 1-Zimmer-Wohnung (Innenstadt): CAD 1.400–1.800/Monat
- 2-Zimmer-Eigentumswohnung: CAD 1.800–2.500/Monat
- Triplex-Einheit: CAD 1.200–1.600 pro Einheit/Monat
- Bruttomietrenditen: 4,5%–7%, abhängig von Lage und Format
Montreal hat eine starke Mieterpopulation – insbesondere Studenten, Einwanderer und junge Fachkräfte. Im Gegensatz zu Ontario und British Columbia hat Quebec einen einzigartigen Mietkontrollrahmen, sodass langfristige Mieteinkünfte ein strategisches Management erfordern. Legale Kurzzeitvermietungen (in zugelassenen Zonen) können jedoch höhere Erträge bringen.
Infrastruktur und Wachstum
- REM-Straßenbahn: Ein umfangreiches 7-Milliarden-Dollar-Transportprojekt zur Anbindung der Vororte an die Innenstadt – erwartet, um die Immobilienpreise in der Nähe neuer Stationen zu steigern
- Innenstadt-Revitalisierung: Investitionen in Fußgängerzonen, Technologie-Inkubatoren und Tourismuseinrichtungen
- Universitätserweiterung: Das New Vic-Projekt von McGill und wachsende Studierendenzahlen steigern die Nachfrage nach Wohnraum
Die Infrastrukturverbesserungen in Montreal, die zweisprachige Kultur und die vielfältige Wirtschaft ziehen weiterhin sowohl Bewohner als auch ausländische Unternehmen an und sichern langfristiges Wachstum sowohl in Wert als auch Nachfrage.
Investitionsszenarien
1. Duplex mit Selbstnutzung
Kaufen Sie ein Duplex in Rosemont für CAD 850.000. Wohnen Sie in einer Einheit und vermieten Sie die andere für CAD 1.400/Monat. Verrechnen Sie die Hypothek, während Sie wertsteigerndes Kapital behalten. Renovierungsmöglichkeiten erhöhen den Wiederverkaufswert.
2. Triplex Nähe McGill
Erwerben Sie ein legales Triplex im Plateau Mont-Royal für CAD 1,1M. Vermieten Sie an Studenten für CAD 1.600 pro Einheit. Gesamteinnahmen: CAD 4.800/Monat. Starke Rendite und keine Leerstände. Ideal für stabile langfristige Cashflows.
3. Neubauwohnung in Griffintown
Kaufen Sie im Voraus für CAD 475.000. Fertigstellung im Jahr 2026. Erwartete Wertsteigerung auf über CAD 550.000 aufgrund der Gebietsrevitalisierung. Kurzzeitvermietung (falls erlaubt) oder langfristige Vermietung für CAD 2.000/Monat. Kapitalgewinne + Mieteinkommensmodell.
4. Entwicklung in der REM-Transitzone
Grundstückskauf oder bestehendes Mehrfamilienhaus in der Nähe einer zukünftigen REM-Station. Werte werden voraussichtlich mit der Anbindung steigen. VelesClub Int. unterstützt bei der Analyse der Bebauungspläne und bei der Finanzierung für wertsteigernde Strategien.
Transaktionsschritte und Steuern
- Willkommenssteuer (Übertragungssteuer): Gestaffelte Provinzsteuer von 0,5% bis 2,5%
- Rechtskosten: CAD 1.500–2.500 inklusive Notar
- Hypothekeneinrichtung: Verfügbar für Residents und einige Nicht-Residents
- Laufende Grundsteuer: Basierend auf kommunaler Bewertung (~CAD 3.000–6.000/Jahr)
Warum in Montreal investieren?
- Erschwingliche Preise im Vergleich zu anderen großen Städten
- Stabile Mietnachfrage und Zuzug von Einwanderern
- Dynamische Wirtschaftssektoren: KI, Luft- und Raumfahrt, Bildung
- Zweisprachige, globalisierte Bevölkerung
- Exzellente Kulinarik, Kultur und Lebensstil
Herausforderungen zu beachten
- Beschränkungen für ausländisches Eigentum (vorübergehend, aber erheblich)
- Strenge Bebauungsvorschriften für Kurzzeitvermietungen
- Mieterfreundliche Gesetze – erfordern erfahrenes Property Management
Warum VelesClub Int.
VelesClub Int. hilft Ihnen, sich im rechtlichen Rahmen, den sprachlichen Nuancen und den Investitionsstrukturen Quebeks zurechtzufinden. Vom Sourcing rentabler Triplexe bis hin zur Strukturierung konformer Erwerbe für ausländische Investoren sichert unser Netzwerk den Zugang zu kuratierten, geprüften und leistungsstarken Immobilien in Montreal.
Fazit
Montreal bietet eine seltene Mischung aus Erschwinglichkeit, Vielfalt und Raffinesse im nordamerikanischen Kontext. Während ausländische Käufer derzeit vorsichtig agieren müssen, finden langfristige Investoren, die strategisch planen, hochwertige Chancen. Mit der richtigen Anleitung bietet Montreal eine sichere, rentable und kulturell bereichernde Immobilienerfahrung – und VelesClub Int. ist hier, um den Weg zu weisen.