Provisionsfreie Grundstückskäufe in NamibiaImmobilien zwischen DünenStraßen und trockener Luft

Kommission für Landkäufe in Namibia senken – Sparen Sie mit VelesClub Int.

Beste Angebote

in Namibia

Vorteile der Investition in

Immobilien in Namibia

background image
bottom image

Leitfaden für Immobilien

investoren in Namibia

hier lesen

Mehr erfahren

Moderne Städte in einem stabilen afrikanischen Land

Windhoek bietet eine ruhige, gut organisierte städtische Umgebung mit wachsendem Interesse an Immobilien.

Investitionsfreundliche Gesetze mit vollen Eigentumsrechten

Käufer können Grundstücke und Immobilien mit rechtlicher Klarheit direkt besitzen.

Natur und Tourismus unterstützen die Mietmärkte

Küstenstädte wie Swakopmund ziehen saisonale Bewohner und Naturliebhaber an.

Moderne Städte in einem stabilen afrikanischen Land

Windhoek bietet eine ruhige, gut organisierte städtische Umgebung mit wachsendem Interesse an Immobilien.

Investitionsfreundliche Gesetze mit vollen Eigentumsrechten

Käufer können Grundstücke und Immobilien mit rechtlicher Klarheit direkt besitzen.

Natur und Tourismus unterstützen die Mietmärkte

Küstenstädte wie Swakopmund ziehen saisonale Bewohner und Naturliebhaber an.

Immobilien-Highlights

in Namibia, von unseren Spezialisten


Gefunden: 0

Background image

Unser Expertenteam findet die besten Lösungen weltweit!

Hinterlassen Sie Ihre Kontaktdaten und teilen Sie uns mit, woran Sie genau interessiert sind. Geben Sie Ihre Prioritäten an, und wir berücksichtigen alle Details während der Suche.

Nützliche Artikel

und Empfehlungen von Experten





Zum Blog gehen

Von den Etosha-Ebenen zu den Dünen von Swakopmund: Investition in Grundstücke in Namibia

Warum in Namibia Land kaufen?

Die politische Stabilität Namibias, das transparente Rechtssystem und die reichen natürlichen Ressourcen machen das Land zu einem attraktiven Ziel für den Grundstückskauf. Als das fünftgrößte Land der Welt in Bezug auf die Fläche, mit etwas über 2,5 Millionen Einwohnern, bietet Namibia große Flächen unerschlossenem Land für Investitionen in Wildtierreservate, landwirtschaftliche Gebiete, Küstentourismus und städtische Expansionsgebiete. Der Entwicklungsplan Vision 2030 der Regierung sowie die Verbesserung der Infrastruktur—Straßen, Schienen und Energieverbindungen—unterstützen eine positive Wertsteigerung. Anleger profitieren von wettbewerbsfähigen Grundstückspreisen in Namibia im Vergleich zu anderen Märkten im südlichen Afrika, klaren Vorschriften für den Grundstücksbesitz von Ausländern und einer wachsenden Nachfrage aus den Bereichen Ökotourismus, Landwirtschaft und erneuerbare Energien.

Grundstückskategorien und zulässige Nutzungen

Namibisches Land wird in Gemeinschaftsland, staatlich Eigentum, umfassendes Farmland und städtische Grundstücke unterteilt. Das mehr als 40 Millionen Hektar umfassende umfassende Farmland unterstützt umfangreiche Rinderzucht, Wildtierfarm und hochwertiges Gartenbau unter kommerzieller Landwirtschaftszone. Diese ländlichen Grundstücke für Investitionen ermöglichen Pflanzenbewässerung, Viehzucht und umfriedete Wildtierreservate, unter der Voraussetzung von Genehmigungen des Ministeriums für Landwirtschaft, Wasser und Forstwirtschaft. Staatsland umfasst Nationalparks und Wildtierreservate, in denen ökologische Lodges mit begrenztem Einfluss auf der Grundlage von Konzessionsverträgen mit dem Ministerium für Umwelt und Tourismus betrieben werden.

Städtische Grundstücke für Investitionen in Windhoek, Swakopmund und Walvis Bay unterliegen den städtischen allgemeinen Entwicklungsplänen. Diese erlauben Wohnsiedlungen, Mehrfamilienhäuser, die Entwicklung von Gewerbeflächen wie Büroparks und Leichtindustrieparks in der Nähe von Verkehrsknotenpunkten. Küstentourismusparzellen—insbesondere entlang der Skelettküste und in der Erongo-Bucht—erlauben Resort- und Marina-Projekte, die unter speziellen Tourismusentwicklungsrichtlinien verwaltet werden, die vom Ministerium für Umwelt und Tourismus und den lokalen Ämtern überwacht werden. Jede Kategorie erfordert Umweltgenehmigungen, Wasserbenutzungslizenzen und Baugenehmigungen, um ein nachhaltiges Wachstum sicherzustellen.

Rechtlicher Rahmen und Ausländerbesitz

Nach der Verfassung Namibias und dem Gesetz über das Grundbuch dürfen Ausländer vollständigen Eigenkapitaltitel für städtische und gewerbliche Grundstücke erwerben. Der Besitz von landwirtschaftlichem Land durch Ausländer kann die Genehmigung des Landwirtschaftslandrates erfordern, wenn die gesamte Fläche 5 000 Hektar überschreitet. Der Grundstücksbesitz durch Ausländer wird nach Unterzeichnung eines Kaufvertrags und Zahlung der Übertragungssteuer (bis zu 12 Prozent für Landwirtschaft und 0–12 Prozent für städtisches Land, abhängig vom Wert) in einem der sieben Grundbuchämter registriert. Eine Stempelgebühr von 0,8 Prozent und Notargebühren (rund 1 Prozent) fallen ebenfalls an.

Der Bau von Grundstücken in Namibia erfordert eine Genehmigung für die Stadtplanung sowie die Genehmigung eines Bauplans von der örtlichen Gemeinde. Umweltgenehmigungen—Umweltauswirkungen oder Umweltgenehmigung—sind für Bauvorhaben erforderlich, die 5 Hektar überschreiten oder Feuchtgebiete gemäß dem Gesetz über das Umweltmanagement betreffen. Das Abwasser und das Bohren von Brunnen für landwirtschaftliche oder tourismusbezogene Grundstücke erfordern Lizenzen von der Direktion für Wasserangelegenheiten des Ministeriums für Landwirtschaft, Wasser und Forstwirtschaft.

Grundstückspreise, Liquidität und Wachstumstrends

Die Grundstückspreise in Namibia variieren erheblich. Der Preis für umfassendes Farmland in Zentral-Namibia liegt im Durchschnitt zwischen NAD 5 000 und NAD 15 000 pro Hektar für Ackerland mit Brunnen, während Weidegrenzen aufgrund der Tourismuseinnahmen und der Pachtverträge für Trophäenjäger zwischen NAD 20 000 und NAD 50 000 pro Hektar liegen. Die städtischen Grundstücke für Investitionen in den Vororten von Windhoek reichen von NAD 1 500 bis NAD 4 000 pro Quadratmeter für Wohngebietszuweisungen, während CBD-Grundstücke zwischen NAD 5 000 und NAD 8 000 pro Quadratmeter erzielen. Küstengrundstücke in Swakopmund und Walvis Bay erzielen ähnliche städtische Preise, die durch die Nachfrage nach Ferienhäusern und die kommerzielle Entwicklung im Portsektor angetrieben werden.

Die Liquidität ist am stärksten im Ballungsraum Windhoek und der Erongo-Region, wo die Tourismus- und Fischereiwirtschaft das Investoreninteresse anziehen. Sekundärstädte—Oshakati, Rundu und Keetmanshoop—bieten niedrigere Einstiegspreise zwischen NAD 500 und NAD 1 500 pro Quadratmeter für städtische Grundstücke, mit moderatem Wachstum, das an den regionalen Handel und die Rindermärkte gekoppelt ist. Insgesamt bleibt die Wertsteigerungsperspektive positiv, unterstützt durch Urbanisierungsraten von über 45 Prozent, den Bergbauausbau in der Erongo-Region und Projekte für erneuerbare Energien gemäß der nationalen Politik für erneuerbare Energien.

Illustrative Investitionsszenarien

1. Wildtier-Reservat-Lodge: Ein Tourismusbetreiber erwirbt 10 000 Hektar umfassendes Farmland in der Kunene-Region. Sie verwandeln 2 000 Hektar in ein eingezäuntes Reservat unter einer speziellen Jagdlizenz, bauen eine Öko-Lodge und bieten Fotografie-Safaris an. Jährliche Jagdpacht-Einnahmen und Lodge-Umsätze bieten diversifizierte Cashflows, während die Steigerung des Grundstückswerts im Laufe der Zeit zunimmt.

2. Agro-Hortikultur-Anwesen: Ein Agrartechnologie-Investor sichert sich ein 500-Hektar-Grundstück in der Nähe von Okahandja mit bestehenden Bewässerungsbohrungen. Sie installieren solarbetriebene Tropfsysteme für hochwertige Gemüse- und Obstexporte. Der Zugang zur B1-Autobahn und die Nähe zu Windhoeks Märkten gewährleisten eine schnelle Verteilung der Erzeugnisse und stabile Erträge.

3. Küstliches Resort-Entwicklung: Eine Hotelgruppe pachtet 20 Hektar an der Lagune von Walvis Bay im Rahmen einer 25-jährigen Konzession. Nach Genehmigung der Umweltgenehmigung bauen sie Strandvillen, eine Marina und ein Verarbeitungszentrum für Meeresfrüchte. Zollfreie Importe im Rahmen des Walvis Bay Free Zone-Programms und der Zugang zum Hafen steigern die Effizienz und die hochprofitablen Rückflüsse im Tourismus.

4. Städtischer Mischgebrauchs-Komplex: Ein Immobilienentwickler erwirbt ein 2 Hektar großes städtisches Grundstück im Stadtteil Olympia von Windhoek. Die Umwidmung erlaubt einen Komplex aus Wohnungen und Geschäften mit Tiefgaragenparkplätzen. Die hohe Mietnachfrage von Expatriates und lokalen Fachleuten gewährleistet sofortige Vermietung und robuste interne Renditen über einen Zeitraum von 10 Jahren.

5. Grundstücksbank für erneuerbare Energien: Ein Konsortium für grüne Energie kauft 1 000 Hektar semi-arides Farmland in der Nähe von Lüderitz. In Anbetracht der bevorstehenden Verbesserungen bei den Netzanschlüssen im Rahmen des Plans der Namibia Power Corporation halten sie das Grundstück für zukünftige Pachtverträge für Solar-PV- oder Windparks und erwarten eine erhebliche Wertsteigerung des Landes, sobald die Projektgenehmigungen abgeschlossen sind.

Wichtige Korridore und Infrastrukturausbau

Die wichtigsten Verkehrskorridore Namibias umfassen die Trans-Caprivi-Straße, die Walvis Bay mit Katima Mulilo verbindet, und den Trans-Kalahari-Korridor nach Botswana und Südafrika. Der Ausbau des Trans-Kalahari und die Renovierung der Eisenbahnen, die den Hafen von Walvis Bay mit den Nachbarländern verbinden, verbessern die Logistik für Grundstücke zur Investition. Die Erweiterung des Hosea Kutako Flughafens in Windhoek und die nord-südliche Verbindung des nationalen Stromnetzes unterstützen Tourismus- und Bergbauprojekte in Erongo.

Küstliche Kabellandeplätze in der Nähe von Swakopmund fördern die digitale Servicefähigkeit für städtische und ländliche Standorte. Die Wasserinfrastruktur im Rahmen des Nationalen Wasser-Masterplans—wie der Eastern National Water Carrier, der den Zambezi mit Windhoek verbindet—verbessert das Bewässerungspotenzial für landwirtschaftliche Grundstücke. Die bevorstehenden regionalen Flughäfen in Ondangwa und Keetmanshoop werden den Zugang weiter diversifizieren und Chancen für Grenzstädte bieten.

Mit einem klaren Freihandelsrahmen für Ausländer, vielfältigen Grundstückskategorien und fortlaufenden Infrastrukturinvestitionen bietet Namibia Renditen auf dem Grenzmarkt für strategische Investoren. Durch die Angleichung von Projekten an landwirtschaftliche, tourismusbezogene, städtische und erneuerbare Energiepolitiken kann ein Grundstück in Namibia diversifizierte Einnahmen und eine robuste Wertsteigerung in einer ressourcenreichen und stabilen Umgebung erzielen.