Umfassende Prüfung der Family Office-Betriebsabläufe in der Stadt LuxemburgWir schützen, optimieren und vergrößernIhren Reichtum im Großherzogtum

Vorteile eines Family Office
Dienstleistungen in Luxemburg
Expertise in Fondsvehikeln und Regulierungen
Der Status der Stadt Luxemburg als europäisches Fonds-Hub erfordert komplexe UCITS-, AIFM- und RAIF-Strukturen unter der Aufsicht der CSSF. VelesClub Int. arbeitet mit lokalen Rechtsberatern und Administratoren zusammen, um Genehmigungen zu sichern, Risikomanagementrahmen zu implementieren und die Ansiedlung zur steuerlichen Effizienz zu optimieren.
Koordination von grenzüberschreitender Besteuerung und Compliance
Familien sehen sich Luxemburgs IP-Regime, den Beteiligungsfreistellungsregeln, den OECD-BEPS-Anforderungen sowie den FATCA/CRS-Berichtspflichten gegenüber. VelesClub Int. zentralisiert die Steuerplanung, automatisiert die DAC6-Offenlegungen und koordiniert mit der Verwaltung des Sanktionierten—sorgt so für nahtlose Compliance von Anfang bis Ende.
Erstklassige Immobilien- und Holdingstrukturen
Hochwertige Immobilien in Ville Haute und Kirchberg unterliegen Übertragungsgebühren, Vermögensteuer und kommunalen Abgaben. VelesClub Int. entwickelt maßgeschneiderte SOPARFI- oder Holding S.A.-Strukturen, Finanzierungen für stufenweisen Erwerb sowie parametrische Versicherungen, um Renditen zu maximieren und gleichzeitig lokale Abgaben zu managen.
Expertise in Fondsvehikeln und Regulierungen
Der Status der Stadt Luxemburg als europäisches Fonds-Hub erfordert komplexe UCITS-, AIFM- und RAIF-Strukturen unter der Aufsicht der CSSF. VelesClub Int. arbeitet mit lokalen Rechtsberatern und Administratoren zusammen, um Genehmigungen zu sichern, Risikomanagementrahmen zu implementieren und die Ansiedlung zur steuerlichen Effizienz zu optimieren.
Koordination von grenzüberschreitender Besteuerung und Compliance
Familien sehen sich Luxemburgs IP-Regime, den Beteiligungsfreistellungsregeln, den OECD-BEPS-Anforderungen sowie den FATCA/CRS-Berichtspflichten gegenüber. VelesClub Int. zentralisiert die Steuerplanung, automatisiert die DAC6-Offenlegungen und koordiniert mit der Verwaltung des Sanktionierten—sorgt so für nahtlose Compliance von Anfang bis Ende.
Erstklassige Immobilien- und Holdingstrukturen
Hochwertige Immobilien in Ville Haute und Kirchberg unterliegen Übertragungsgebühren, Vermögensteuer und kommunalen Abgaben. VelesClub Int. entwickelt maßgeschneiderte SOPARFI- oder Holding S.A.-Strukturen, Finanzierungen für stufenweisen Erwerb sowie parametrische Versicherungen, um Renditen zu maximieren und gleichzeitig lokale Abgaben zu managen.

Nützliche Artikel
und Empfehlungen von Experten
Aufenthaltsgenehmigungen und Staatsbürgerschaft in Luxemburg: Wege über Immobilien und Investitionen
Warum Luxemburg globale Bewohner anzieht
Luxemburg, eines der reichsten und stabilsten Länder Europas, bietet eine hohe Lebensqualität, niedrige Kriminalitätsraten, eine mehrsprachige Bevölkerung sowie erstklassige Finanz- und Gesundheitssysteme. Trotz seiner kleinen Größe hat es eine erhebliche globale Bedeutung, was es zu einem attraktiven Ziel für Investoren, Führungskräfte und Familien macht, die eine langfristige Aufenthaltsmöglichkeit in der EU suchen. Zwar gibt es kein direktes Programm zur Aufenthaltsgenehmigung durch Immobilienbesitz, jedoch kann der Erwerb von Immobilien verschiedene rechtliche Wege zum Aufenthalt unterstützen.
Arten von Aufenthaltsgenehmigungen in Luxemburg
Luxemburg bietet mehrere Kategorien von Aufenthaltsgenehmigungen für Nicht-EU/EWR-Staatsangehörige an. Die meisten sind nicht an Immobilien gebunden, jedoch stärkt der Immobilienbesitz den Antrag und sorgt für Wohnsicherheit. Zu den wichtigsten Genehmigungsarten gehören:
- Aufenthaltsgenehmigung aus privaten Gründen – Für Personen mit ausreichenden finanziellen Mitteln, die in Luxemburg leben möchten, ohne zu arbeiten. Antragsteller müssen ein passive Einkommen von mindestens 27.000 €/Jahr nachweisen und eine Unterkunft sichern, die sowohl Eigentum als auch langfristige Miete sein kann.
- Selbstständigkeitsgenehmigung – Für Unternehmer und Investoren, die planen, ein lokales Unternehmen zu gründen oder daran teilzunehmen. Der Kauf von Gewerbeimmobilien kann diesen Antrag unterstützen, da er als Nachweis für die Absicht und Investition dient.
- Arbeitnehmergenehmigung – Für ausländische Staatsangehörige mit einem gültigen Arbeitsplatzangebot von einem in Luxemburg ansässigen Unternehmen. Der Immobilienbesitz ist nicht erforderlich, hilft jedoch, Stabilität und Bindungen zum Land zu demonstrieren.
Alle Genehmigungen werden zunächst für ein Jahr ausgestellt und können jährlich bis zu fünf Jahre verlängert werden, nach denen eine dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung beantragt werden kann.
Immobilienkauf als unterstützender Faktor
Obwohl eine Immobilieninvestition allein keinen Wohnsitz in Luxemburg gewährt, kann sie in den meisten Genehmigungsanträgen wichtige Anforderungen erfüllen. Der Kauf einer Wohnung oder eines Hauses im Land zeigt finanzielle Stabilität, sichert langfristigen Wohnraum und stärkt die Integration in die lokale Gemeinschaft. Eigentum ist besonders hilfreich, wenn man sich um private Aufenthaltserlaubnisse bewirbt oder mit der Familie umzieht.
Es gibt keinen Mindestwert, um sich zu qualifizieren, jedoch muss die Immobilie rechtmäßig erworben und registriert werden. Der luxemburgische Immobilienmarkt ist bekannt für seine strengen Regulierungen und Transparenz, mit gesicherten Eigentumsrechten und hoher Nachfrage aufgrund des begrenzten Immobilienangebots.
Dauerhafter Aufenthalt und langfristige Integration
Nach fünf durchgehenden Jahren legalen Aufenthalts können Personen eine permanente Aufenthaltsgenehmigung in Luxemburg beantragen. Dies gewährt langfristige Rechte, im Land zu leben und zu arbeiten, ohne Verpflichtungen zur Erneuerung. Antragsteller müssen ihre Integration in die luxemburgische Gesellschaft nachweisen, einschließlich Sprachkenntnissen (A2 mündlich in Luxemburgisch) und Kenntnissen über lokale Institutionen.
Der Immobilienbesitz während des Aufenthalts kann den Antrag zusätzlich unterstützen, indem er soziale und wirtschaftliche Integration evidenziert, ist jedoch nicht zwingend erforderlich. Antragsteller dürfen Luxemburg nicht länger als sechs aufeinanderfolgende Monate oder insgesamt zehn Monate innerhalb von fünf Jahren verlassen haben.
Einbürgerung und Staatsbürgerschaftsberechtigung
Luxemburg bietet die Staatsbürgerschaft durch Einbürgerung nach fünf Jahren Aufenthalt an, was im Vergleich zu anderen EU-Ländern relativ kurz ist. Zu den Anforderungen gehören:
- Ununterbrochener legaler Aufenthalt von mindestens fünf Jahren
- Luxemburgisch Sprachtest (mündlich A2, schriftlich B1)
- Bürgerschaftskurs oder Prüfung über die Institutionen und Werte Luxemburgs
- Kein schwerwiegendes Vorstrafenregister
Doppelte Staatsangehörigkeit ist in Luxemburg erlaubt, und die Staatsbürgerschaft gewährt volle Rechte in der gesamten Europäischen Union. Obwohl der Immobilienbesitz keine Voraussetzung ist, kann der Besitz eines Hauses im Land eine tiefere Integration demonstrieren, insbesondere für Familien und Rentner.
Rechtsverfahren und erforderliche Dokumente
Alle Anträge auf Aufenthaltsgenehmigungen müssen bei der Einwanderungsdirektion des Ministeriums für auswärtige und europäische Angelegenheiten eingereicht werden. In den meisten Fällen beginnt der Prozess mit einer vorübergehenden Aufenthaltsgenehmigung, gefolgt von der Einreise nach Luxemburg und der Registrierung bei der örtlichen Gemeinde. Erforderliche Dokumente umfassen:
- Gültiger Reisepass
- Nachweis über finanzielle Mittel
- Nachweis über Unterkunft (Kaufurkunde oder Mietvertrag)
- Krankenversicherungsschutz
- Bescheinigung über ein sauberes Vorstrafenregister
Die Bearbeitungszeiten variieren je nach Genehmigungsart und reichen von mehreren Wochen bis zu einigen Monaten. Antragstellern wird geraten, mit rechtlichen Beratern zu arbeiten, insbesondere wenn Immobilien beteiligt sind oder wenn sie sich auf Grundlage von Selbstständigkeit oder Investition bewerben.
Immobilienpreise und Marktdynamik
Luxemburg hat einen der teuersten Immobilienmärkte in Europa, bedingt durch hohe Nachfrage und niedriges Angebot. Die Durchschnittspreise für Wohnungen in Luxemburg Stadt überschreiten 10.000 € pro Quadratmeter, während Vororte wie Esch-sur-Alzette oder Differdange erschwinglichere Optionen anbieten. Einfamilienhäuser können je nach Lage und Größe zwischen 800.000 € und über 2 Millionen € liegen.
Obwohl die Einstiegskosten hoch sind, wird der Markt als stabiler, langfristiger Investitionsstandort angesehen. Die Mieterträge sind moderat (2–4%), aber die Wertsteigerung ist stark, insbesondere in zentralen Stadtteilen und grenzüberschreitenden Pendlerzonen.
Wo man in Luxemburg leben und investieren kann
Beliebte Gegenden für Wohn- und Immobilienerwerb sind:
- Luxemburg Stadt – Finanzzentrum, ideal für Fachkräfte und vermögende Personen
- Esch-sur-Alzette – Wachsendes kommerzielles und kulturelles Zentrum nahe der französischen Grenze
- Strassen & Bertrange – Familienfreundliche Vororte mit ausgezeichneten Schulen und Grünflächen
- Clervaux & Diekirch – Ländliche Kommunen mit erschwinglicheren Immobilien und malerischem Wohnraum
Die Nähe zu Verkehrsanbindungen, internationalen Schulen und staatlichen Dienstleistungen ist entscheidend für langfristige Visuminhaber und Familien, die dauerhaft umziehen.
Fazit: Sicherer Aufenthalt über Strukturen, nicht Abkürzungen
Luxemburg bietet keinen schnellen Weg zu Aufenthalt oder Staatsbürgerschaft durch Immobilienkäufe, doch die gesetzliche Struktur ermöglicht es finanziell stabilen Personen, eine langfristige Präsenz durch bestehende Visarouten aufzubauen. Immobilien unterstützen diesen Prozess, indem sie die Anforderungen an Unterkunft erfüllen und Bindungen zum Land stärken. Für Investoren, die Mobilität innerhalb der EU, Vermögenssicherheit und ein hochreguliertes Umfeld suchen, bietet Luxemburg einen realistischen und respektierten Weg — allerdings ohne die Vermarktung eines formalen „Goldenen Visums.“
Family-Office-Dienstleistungen in der Stadt Luxemburg
Die Stadt Luxemburg, das finanzielle Zentrum des Großherzogtums, kombiniert Expertise im Fondsmanagement, Führungsstärke im Privatbanking und bildet einen strategischen EU-Hub für grenzüberschreitende Investitionen. Ultra-reiche Familien, die integrierte Family-Office-Dienstleistungen in Luxemburg suchen, benötigen einen Partner, der sich in spezialisierten Fondsrahmenbedingungen wie UCITS, AIFM-regulierten SICAVs und SOPARFIs auskennt und die OECD BEPS-Vorgaben, die EU-Richtlinien zur Bekämpfung von Steuervermeidung sowie komplexe FATCA-/CRS-Regelungen navigiert. VelesClub Int., Ihr engagierter Family-Office-Berater in der Stadt Luxemburg, vereint ein ausgewähltes Netzwerk aus lokalen Rechts-, Steuer- und Treuhandpartnern auf einer nahtlosen Plattform. Durch maßgeschneiderte Vermögensverwaltung, proaktive Steuerplanung, fortschrittliche Vermögensstrukturierung und persönliche Concierge-Unterstützung schützen, optimieren und vergrößern wir Ihr Kapital und gewährleisten einen effizienten intergenerationalen Vermögenstransfer innerhalb des robusten regulatorischen Rahmens Luxemburgs.
Wirtschafts- und Regulierungslandschaft der Stadt Luxemburg
Mit einem Pro-Kopf-BIP, das zu den höchsten Europas gehört, verankert die Stadt Luxemburg die 85 Milliarden Euro schwere Fondsmanagementindustrie des Landes und beherbergt mehr als 4.000 regulierte Anlagevehikel. Sie ist das zweitgrößte Investitionsfonds-Domizil der Welt nach den USA. Die Commission de Surveillance du Secteur Financier (CSSF) überwacht Banken, Fondsmanager und Treuhänder unter strengen Anforderungen in Bezug auf Risikomanagement, Liquidität und Depotverwaltung. Die Administration de l’Enregistrement, des Domaines et de la TVA verwaltet Übertragungssteuern von bis zu 6 Prozent, Vermögenssteuern und Mehrwertsteuerverpflichtungen. Das umfangreiche Netzwerk Luxemburgs an Doppelbesteuerungsabkommen (über 80 Jurisdiktionen) ermöglicht grenzüberschreitende Steuererleichterungen, doch Familien müssen auch die DAC6-Regelungen zu meldepflichtigen grenzüberschreitenden Arrangements und EU-AML-Richtlinien einhalten. Das Großherzogtum bietet spezielle Fahrzeugregelungen – Reserved Alternative Investment Funds (RAIFs), spezialisierte Investmentfonds (SIFs) und Family-Office SOPARFIs – jeweils mit differenzierten Anforderungen an Substanz. VelesClub Int. pflegt einen ständigen Dialog mit den CSSF-Prüfern, den Prüfern der Steuerbehörden und den Treuhandberatern und wandelt regulatorische Komplexität in strategische Chancen um, die den Familienreichtum bewahren und vergrößern.
Warum maßgeschneiderte Family-Office-Lösungen in der Stadt Luxemburg wichtig sind
Generische Ansätze im Wealth Management stoßen oft in dem komplexen Ökosystem der Stadt Luxemburg an ihre Grenzen. Familien stehen vor:
- Komplexen Anforderungen an die Fondsstrukturierung: Die Governance von UCITS und AIFMD, die Aufsicht durch Depotbanken und die Anforderungen der PRIIPs KID erfordern erfahrene Expertise in der Fondsgründung.
- Grenzüberschreitender Steuer- und Vermeidungsschutz: Substanzanforderungen, Zinsbeschränkungsregeln und automatisierte Austauschpflichten gemäß DAC6 und CRS erfordern proaktive, technologiegestützte Compliance.
- Besonderheiten bei Immobilientransaktionen und -haltungen: Übertragungssteuern, Vermögenssteuern und Quellensteuerpflichten auf Mieteinnahmen erfordern spezialisierte SOPARFI- oder Holding S.A.-Gestaltungen.
- Nachfolge- und Aufenthaltsplanung: Die Erbschaftssteuererleichterungen Luxemburgs für Nachkommen gemäß dem reformierten Code civil hängen von präziser Trust- oder fondation privée-Strukturierung ab.
- Globale regulatorische Harmonisierung: Die Harmonisierung von FATCA-, CRS- und EU-AML-Standards über multiple Gerichtsbarkeiten ist operationell aufwendig.
Die integrierten Family-Office-Dienstleistungen von VelesClub Int. in der Stadt Luxemburg beinhalten kontinuierliches Monitoring von Gesetzgebungen, KI-gestützte Risikomodellierung und einheitliche Governance-Rahmen – sie verwandeln regulatorische Belastungen in Hebel, die das Erbe sichern und das Nettovermögen nach Steuern maximieren.
Kernleistungen: Vermögensverwaltung, Steuerplanung und Vermögensstrukturierung
Unsere Plattform in der Stadt Luxemburg basiert auf drei synergistischen Säulen, die als einheitliches Beratungssystem agieren:
- Vermögensverwaltung: Wir erstellen maßgeschneiderte Portfolios, die globale Aktien, europäische Anleihen, private Equity-Co-Investitionen über RAIFs oder SICARs, Immobilien-Syndikate in der Ville Haute und Kirchberg sowie Alternativen wie Kunst, Wein und Infrastruktur-Schulden kombinieren. Durch den Einsatz quantitativer Risikoanalysen, Liquiditäts-Stresstests für Marktzyklen und dynamische Rebalancing-Engines stimmen wir die Anlagen auf Ihre Renditeziele, ESG-Kriterien und Liquiditätsbedürfnisse ab. Ein sicherer digitaler Zugang bietet Echtzeit-Dashboards für Performance, Risikoexposition und Szenarioanalysen.
- Steuerplanung: Nutzen Sie den Körperschaftssteuersatz von 17 Prozent in Luxemburg, die Regelungen zur Teilnahmebefreiung und Patentbox-Anreize, unsere Spezialisten gestalten optimierte Strukturen – Family-Office-SOPARFIs, Holding S.A.s, fondation privée und ausländische Treuhandarrangements – um Unternehmens-, Vermögens- und Erbschaftsteuern zu minimieren. Wir verwalten alle von der CSSF geforderten Einreichungen, koordinieren die Einhaltung von Mehrwertsteuer und Vermögenssteuern und sichern Vorausentscheidungen über Steuern für Klarheit gemäß den OECD-BEPS-Richtlinien.
- Vermögensstrukturierung: Die Erhaltung der Vermögensnachfolge über Generationen in der Stadt Luxemburg erfordert robuste rechtliche Fahrzeuge. Wir gründen „fondation privée“ gemäß dem Gesetz vom 6. August 2009, gestalten Holdinggesellschaften für Family-Offices (SOPARFI oder Holding S.A.) und koordinieren grenzüberschreitende Treuhandstrukturen für globale Vermögenswerte. Detaillierte Governance-Charta, Vorstandstrukturen und Begünstigtenprotokolle schützen Vermögenswerte vor Gläubigeransprüchen, mildern Erbschaftsabgaben und kodifizieren familiäre Werte für einen nahtlosen Übergang.
Beratungsleistungen für regulierte Fondsvehikel
Als führendes Fondsdomizil in Europa verlangt die Stadt Luxemburg nach spezialisiertem Fachwissen in Bezug auf Fondsvehikel. VelesClub Int. arbeitet mit führenden Depotbanken, Verwaltungsgesellschaften und Rechtsberatung zusammen, um UCITS-IV/V-Fonds, AIFM-regulierte RAIFs, SIFs und SICARs zu gründen. Wir überwachen die Einreichungen bei der CSSF, delegieren Funktionen des Risikomanagements und koordinieren die Erstellung von KIID und PRIIPs KID. Unsere Teams verwalten das AIFMD-Anhang IV-Reporting, überwachen die Compliance des Portfolios und beaufsichtigen die Aufsicht durch Depotbanken – dabei maximieren wir die strukturelle Flexibilität und gewährleisten gleichzeitig die vollständige regulatorische Einhaltung.
Grenzüberschreitende Steuer- und Compliance-Lösungen
Familien, die in EU- und Nicht-EU-Jurisdiktionen tätig sind, müssen FATCA, CRS, DAC6 und die geänderten luxemburgischen Gesetze zu Trusts und FPI beachten. VelesClub Int. implementiert integrierte Compliance-Plattformen, die automatisierte Register für wirtschaftlich Berechtigte, den Austausch gemäß DAC6 und CRS-Anmeldungen mit LuxTrust-Integration umfassen. Wir stehen in Kontakt mit Compliance-Beauftragten aus Privatbanken, verwalten CSSF- und Steuerprüfungen und beraten zu den Anforderungen an Substanz, um die Vorteile von Doppelbesteuerungsabkommen im umfangreichen DTA-Netzwerk Luxemburgs zu optimieren.
Private Vermögens-Immobilien- und Holdingstrukturen
Die Immobilien der Stadt Luxemburg, vom historischen Stadthaus in der Ville Haute bis zu Bürogebäuden in Kirchberg, unterliegen Übertragungssteuern, Bewertungen für Vermögensteuern und Quellensteuern auf Mieteinnahmen für grenzüberschreitende Vermieter. VelesClub Int. entwirft SOPARFI oder Holding S.A.-Vehikel, koordiniert parametric insurance Programme für Überschwemmungs- und Sturmrisiken und arrangiert phasenweise Finanzierungen mit lokalen Banken. Wir verhandeln Katastereintragungen mit Notaren, implementieren beschleunigte Abschreibungsmethoden im Stil der Kostenverteilung und optimieren die Quellensteuer gemäß den DBA Luxemburg-Deutschland und Luxemburg-Belgien.
Aufenthalts-, Nachfolge- und philanthropische Planung
Die Stadt Luxemburg bietet Vorteile in der Aufenthalts- und Nachfolgeplanung durch fondation privée und ähnliche Treuhandmodelle. VelesClub Int. strukturiert „fondation privée“-Einrichtungen für philanthropisches Erbe gemäß dem Gesetz von 2009, berät zu Mindestkapitalanforderungen und unabhängiger Vorstandszusammensetzung und erstellt Governance-Charta entsprechend den familiären Werten. Für grenzüberschreitende Familien implementieren wir Strategien für Schenkungen zu Lebzeiten und testamentarische Verfügungen gemäß dem luxemburgischen Code civil – dabei sichern wir die generationenübergreifende Kontinuität ohne belastende Erbschaftsabgaben.
Kunden-Onboarding und maßgeschneiderte Anpassung
Unser Engagement in der Stadt Luxemburg beginnt mit einem strukturierten Onboarding-Prozess, um das Erbe, die Governance-Philosophie und die strategischen Ziele Ihrer Familie zu erfassen:
- Stakeholder-Gespräche: Vertrauliche Gespräche mit den Familienvertretern, internen Juristen und Steuerberatern, um Ziele, Risikobereitschaft, philanthropische Ambitionen und Nachfolgeprioritäten zu definieren.
- Umfassende Due-Diligence-Prüfung: Multijurisdiktionale Beurteilungen – finanziell, rechtlich, reputationsbezogen, ESG und Compliance – einschließlich KYC/AML-Audits, Vermögensüberprüfungen sowie Identifizierung von wirtschaftlich Berechtigten und Modellen zur Steuervermeidung.
- Strategischer Plan: Eine maßgeschneiderte Roadmap zur Kartierung von Governance-Strukturen, Investitionsmandaten, Steuerplanungsrichtlinien, Nachfolgeprotokollen, philanthropischen Fahrzeugen und Concierge-Diensten – präzise auf die wirtschaftlichen und regulatorischen Rahmenbedingungen der Stadt Luxemburg zugeschnitten.
- Sicherer digitaler Zugang: Echtzeit-Dashboards für Portfolioanalysen, Steuer-Szenarien-Modellierungen, Compliance-Überwachung und Dokumentenarchive – für eine zentrale Kontrolle und transparente Aufsicht.
- Adaptives Servicemodell: Kontinuierliche Anpassung von Investitionsstrategien, rechtlichen Rahmenbedingungen und Betriebsabläufen, um schnell auf regulatorische Änderungen, Marktverschiebungen oder sich entwickelnde familiäre Dynamiken zu reagieren.
Wie VelesClub Int. UHNW-Familien in der Stadt Luxemburg unterstützt
VelesClub Int. untermauert seine Dienstleistungen in Luxemburg mit multidisziplinärer Expertise in den Bereichen Finanzen, Recht und Treuhandmanagement. Die Kunden profitieren von:
- Exklusiven Fondsvehikel-Pipelines: Vorzugs-Co-Investitionen in regulierte AIFs, Venture-RAIFs und Immobilien-SICARs – die nach strenger Due-Diligence-Prüfung und Partner-Governance-Ausschüssen ausgewählt wurden.
- Bevorzugten Bank- und Verwahrbeziehungen: Maßgeschneiderte Kreditangebote, Mehrwährungs-Konten und Verwahrungslösungen bei großen Privatbanken und Depotbanken – zur Optimierung von Ausführung, Sicherheiten und betrieblicher Sicherheit.
- Philanthropie- und Impact-Beratung: Strukturierung von Familienstiftungen, Stiftungsfonds und sozialen Impact-Fahrzeugen gemäß dem luxemburgischen Gesetz vom 6. August 2009 – zur Maximierung des sozialen Ertrags und steuerlichen Effizienz.
- Concierge- und Lifestyle-Dienste: Rundum-Service für das Management von Luximmobilien, die Logistik privater Luftfahrt über den Flughafen Luxemburg, maßgeschneiderte Veranstaltungsorganisation und persönliche Lifestyle-Facilitation.
- Innovation und Netzwerkpartnerschaften: Direkter Zugang zum Luxembourg House of Financial Technology (LHoFT), Kooperationen mit dem Europäischen Investitionsfonds und grenzüberschreitenden Fintech-Accelerators – was erstklassige Finanzierungsquellen für Technologien der Zukunft ermöglicht.
Wichtige Sektoren und Investmentthemen in der Stadt Luxemburg
- Fondsmanagement & regulierte Vehikel
- Grenzüberschreitende Steuern & Compliance
- Private Vermögens- und Nachfolgeplanung
- Immobilien & Infrastruktur
- Philanthropie & Familienstiftungen
- Alternative Assets & Innovation
Fazit und nächste Schritte mit VelesClub Int.
Die Wahl von VelesClub Int. als Ihrem Family-Office-Berater in der Stadt Luxemburg bedeutet, mit einem multidisziplinären Team zusammenzuarbeiten, das die regulatorische Komplexität des Großherzogtums in strategische Chancen verwandelt. Unsere integrierte Plattform – die maßgeschneiderte Vermögensverwaltung, proaktive Steuerplanung, fortschrittliche Vermögensstrukturierung und erstklassige Concierge-Dienste umfasst – gewährleistet, dass das Kapital Ihrer Familie in verschiedenen Sektoren, Jurisdiktionen und Generationen gedeiht. Von der Strukturierung regulierter Fonds und der grenzüberschreitenden Compliance bis hin zu Holding-Lösungen für private Vermögen und philanthropischen Erbschaften vereint VelesClub Int. lokale Expertise und globale Netzwerke, um resilienten, wachstumsorientierten Vermögen Lösungen zu bieten. Vereinbaren Sie noch heute eine vertrauliche Beratung mit unseren Spezialisten in der Stadt Luxemburg, um zu erkunden, wie VelesClub Int. Ihr Privatsvermögen optimieren, schützen und wachsen lassen kann – für eine nachhaltige Prosperität in der Zukunft Ihrer Familie.