Gewerbeimmobilienmarkt in der SchweizLand von Bergen, Seen undhohen Lebensstandards

Schweizer Gewerbeimmobilien – Büros und Einzelhandel für Expats kaufen | VelesClub Int.

Beste Angebote

in Schweiz

Vorteile der Investition in

Immobilien in der Schweiz

background image
bottom image

Leitfaden für Immobilien

investoren in der Schweiz

hier lesen

Mehr erfahren

Ultra-stabiler und hochregulierter Markt

Die Schweiz zählt zu den sichersten Ländern für langfristige Immobilienanlagen, mit niedrigem Risiko und starkem institutionellem Schutz.

Begrenztes Angebot treibt den langfristigen Wert

Strenge Bauvorschriften und Obergrenzen für ausländischen Besitz machen Immobilien in der Schweiz sowohl rar als auch wertbeständig.

Erstklassige Lagen mit weltweiter Nachfrage

Zürich, Genf und die Alpenresorts sind nach wie vor beliebt bei vermögenden Personen, die Exklusivität und Privatsphäre suchen.

Ultra-stabiler und hochregulierter Markt

Die Schweiz zählt zu den sichersten Ländern für langfristige Immobilienanlagen, mit niedrigem Risiko und starkem institutionellem Schutz.

Begrenztes Angebot treibt den langfristigen Wert

Strenge Bauvorschriften und Obergrenzen für ausländischen Besitz machen Immobilien in der Schweiz sowohl rar als auch wertbeständig.

Erstklassige Lagen mit weltweiter Nachfrage

Zürich, Genf und die Alpenresorts sind nach wie vor beliebt bei vermögenden Personen, die Exklusivität und Privatsphäre suchen.

Immobilien-Highlights

in Schweiz, von unseren Spezialisten


Gefunden: 0

Background image

Unser Expertenteam findet die besten Lösungen weltweit!

Hinterlassen Sie Ihre Kontaktdaten und teilen Sie uns mit, woran Sie genau interessiert sind. Geben Sie Ihre Prioritäten an, und wir berücksichtigen alle Details während der Suche.

Nützliche Artikel

und Empfehlungen von Experten





Zum Blog gehen

Gewerbeimmobilien in der Schweiz: Investmentmöglichkeiten und Markttrends

Die Schweiz hebt sich als eines der prestigeträchtigsten und stabilsten Länder Europas für Investitionen in Gewerbeimmobilien hervor und zieht internationale Investoren an, die sichere Anlagen und konsistente Renditen suchen. Bekannt für ihre wirtschaftliche Stärke, hohen Lebensstandards und politische Stabilität, bietet die Schweiz optimale Bedingungen für Investitionen in Bürogebäude, Einzelhandelsimmobilien, Gastgewerbe und Logistikzentren. Institutionelle Investoren, Private-Equity-Gruppen und wohlhabende Einzelpersonen entscheiden sich häufig für die Schweiz aufgrund ihrer Zuverlässigkeit, ihres geringen Risikoprofils und ihres starken regulatorischen Rahmens.

Beste Städte und Regionen für Investitionen in Gewerbeimmobilien in der Schweiz

Zurich und Genf sind die Hauptzentren für Gewerbeimmobilien in der Schweiz und ziehen bedeutende internationale Investitionen an. Zürich, die größte Stadt und das Finanzzentrum der Schweiz, bietet umfangreiche Möglichkeiten in erstklassigen Büroflächen, Luxus-Einzelhandelsgeschäften und Gastgewerbeimmobilien. Das zentrale Geschäftsviertel, insbesondere die Bahnhofstrasse und Zürich-West, weist konstant hohe Belegungsraten und ausgezeichnete Renditen auf, die durch eine stabile Nachfrage von Mietern begünstigt werden.
Genf, Sitz zahlreicher internationaler Organisationen, multinationaler Unternehmen und Privatbanken, bleibt ebenso attraktiv. Erstklassige Büroflächen in der Nähe des Stadtzentrums und am Genfersee sind aufgrund prestigeträchtiger Geschäftsadressen, starker Mieterprofile und stabiler Mietrenditen sehr gefragt.
Darüber hinaus bieten Städte wie Basel, Lausanne und Bern attraktive Investitionsmöglichkeiten, die durch florierende Pharmasektoren, angesehene Bildungseinrichtungen und staatliche Infrastruktur bedingt sind. Diese Städte zeigen eine stetige Nachfrage nach Gewerbeimmobilien, darunter Büros, Einzelhandelsflächen und Logistikanlagen.

Aktuelle Markttrends im Sektor für Gewerbeimmobilien in der Schweiz

Der Markt für Gewerbeimmobilien in der Schweiz ist derzeit geprägt von einer hohen Nachfrage nach hochwertigen Büroflächen, insbesondere solchen, die den Nachhaltigkeitsstandards und modernen Annehmlichkeiten entsprechen. Immobilien mit Zertifizierungen für Umweltfreundlichkeit (wie LEED oder BREEAM) erzielen höhere Belegungsraten und ziehen internationale Firmenmieter an, die die globalen ESG-Standards einhalten möchten.
Der Sektor für Logistik- und Industrieimmobilien verzeichnet ebenfalls Wachstum, unterstützt durch die stetige Expansion des E-Commerce und die Modernisierung der Lieferketten. Strategisch gelegene Logistikzentren und Lagerhäuser in der Nähe wichtiger Verkehrswege, wie dem Flughafen Zürich oder den Häfen am Rhein, bieten solide Renditen und niedrige Leerstandsquoten.
Einzelhandelsflächen bleiben stabil, insbesondere in erstklassigen städtischen Lagen und etablierten Einkaufsvierteln in Zürich und Genf, da die lokale Kaufkraft und die anhaltende touristische Aktivität konstant bleiben.

Rechtliche und finanzielle Überlegungen für Investoren in Gewerbeimmobilien in der Schweiz

Die Schweiz bietet ein hochgradig transparentes, sicheres und investorenfreundliches rechtliches Umfeld, obwohl der Erwerb von Gewerbeimmobilien im Vergleich zu anderen europäischen Ländern regulierter sein kann. Ausländische Investoren können in der Regel Gewerbeimmobilien ohne signifikante Einschränkungen erwerben, insbesondere für Geschäfts- und Investitionszwecke. Eine umfassende Due Diligence, einschließlich gründlicher Titelüberprüfungen, Zonenprüfungen und vertraglicher Bewertungen, ist unerlässlich.
Das finanzielle Umfeld in der Schweiz ist aufgrund der Stabilität und Stärke des Bankensektors attraktiv. Lokale und internationale Banken bieten wettbewerbsfähige Finanzierungslösungen, die speziell auf Transaktionen im Bereich Gewerbeimmobilien zugeschnitten sind. Die Hypothekenzinssätze sind in der Regel günstig, unterstützt durch die wirtschaftliche Stabilität des Landes und die starke Währung.
Die Besteuerung von Gewerbeimmobilien ist transparent, variiert jedoch je nach Kanton. Die Unternehmenssteuern liegen im Allgemeinen zwischen 12 % und 24 %, abhängig vom Standort, und die Besteuerung von Mieteinnahmen bleibt wettbewerbsfähig, was die Attraktivität der Anlageerträge erhöht. Darüber hinaus bietet das umfassende Netzwerk von Doppelbesteuerungsabkommen der Schweiz weitere steuerliche Vorteile für internationale Investoren.
Insgesamt bleibt die Schweiz ein außergewöhnlicher Markt für Investoren in Gewerbeimmobilien, die Stabilität, hochwertige Anlagen und zuverlässige langfristige finanzielle Rückflüsse suchen.