Einzelhandels-, Büro- und Lagerimmobilien in GeorgienKüsten-, Berg- und WeinbaugebieteWohnungen — in einem Land

Investieren Sie in den gewerblichen Sektor Georgiens – Einzelhandel, Büros und Lagerhäuser | VelesClub Int.

Beste Angebote

in Georgien

Vorteile der Investition in

Immobilien in Georgien

background image
bottom image

Leitfaden für Immobilieninvestoren in Georgien

hier lesen

Der Erwerb von Immobilien ist unkompliziert, ohne Einschränkungen für ausländische Käufer – häufig innerhalb eines einzigen Tages abgeschlossen.

Read more

Mieteinnahmen sind steuerfrei, und es gibt keine Kapitalertragsteuer – was den Nettogewinn maximiert.

Schneller und einfacher Kaufprozess

Tiflis und Batumi gewinnen bei Umziehenden und Investoren, die den Markt für Kurzzeitvermietungen anvisieren, zunehmend an Bedeutung.

Attraktive Renditen bei minimaler Besteuerung

Mehr erfahren

Steigende Nachfrage von Expats und Tech-Umziehenden

Mieteinnahmen sind steuerfrei, und es gibt keine Kapitalertragsteuer – was den Nettogewinn maximiert.

Schneller und einfacher Kaufprozess

Tiflis und Batumi gewinnen bei Umziehenden und Investoren, die den Markt für Kurzzeitvermietungen anvisieren, zunehmend an Bedeutung.

Attraktive Renditen bei minimaler Besteuerung

Mehr erfahren

Steigende Nachfrage von Expats und Tech-Umziehenden

Immobilien-Highlights

in Georgien, von unseren Spezialisten


Gefunden: 0

Background image

Unser Expertenteam findet die besten Lösungen weltweit!

Hinterlassen Sie Ihre Kontaktdaten und teilen Sie uns mit, woran Sie genau interessiert sind. Geben Sie Ihre Prioritäten an, und wir berücksichtigen alle Details während der Suche.

Nützliche Artikel

und Empfehlungen von Experten

Zum Blog gehen

Kauf von Gewerbeimmobilien in Georgien: Ein schnell wachsender Markt im Kaukasus

Georgien, gelegen an der Schnittstelle zwischen Osteuropa und Westasien, hat sich schnell zu einer aufregenden Option für internationale Investoren entwickelt, die Gewerbeimmobilien in Georgien erwerben möchten. Bekannt für seine atemberaubenden Berglandschaften, reichen kulturellen Traditionen und fortschrittlichen Wirtschaftspolitiken positioniert sich das Land sowohl als regionales Zentrum als auch als Tor für den globalen Handel. In den letzten zehn Jahren hat die georgische Regierung bedeutende Reformen umgesetzt, um die Infrastruktur zu modernisieren, den Rechtsstaat zu stärken und die Transparenz zu verbessern – alles Faktoren, die das Vertrauen ausländischer Unternehmen und Immobilienkäufer gestärkt haben.
Ein zentraler Aspekt von Georgiens Attraktivität ist sein Ruf als geschäftsfreundlicher Reformer, der in den globalen Indizes zur Geschäftstätigkeit häufig gut abschneidet. Niedrige Korruptionsniveaus, vereinfachte Steuerstrukturen und eine offene Handelspolitik fördern den Zufluss von Kapital und Talenten. Durch die strategische Nähe des Landes zu Türkei, Russland und Märkten Osteuropas zieht der Gewerbeimmobilienmarkt – von Bürotürmen in Tiflis bis hin zu Gastgewerbeimmobilien an der Schwarzmeerküste – zunehmend globale Investoren an. Der sich schnell entwickelnde Finanzsektor Georgiens erleichtert zudem Immobiliengeschäfte durch wettbewerbsfähige Hypothekenangebote und lockere Vorschriften für ausländische Käufer.
Neben diesen grundlegenden Vorteilen hat der Tourismussektor Georgiens in den letzten Jahren ein exponentielles Wachstum erfahren. Touristen werden von den Weinregionen, den Skigebieten im Kaukasus und den kulturell lebhaften urbanen Zentren angezogen. Dieser erhöhte Fußverkehr unterstützt direkt den Markt für Gewerbeimmobilien und stimuliert die Nachfrage nach Einzelhandelsgeschäften, Hotels und gemischt genutzten Entwicklungen. Ob Sie ein Boutique-Hotel in einem historischen Viertel oder einen modernen Büroraum im Herzen Tiflis eröffnen möchten, der aufstrebende Kaukasusmarkt Georgiens bietet lukrative Möglichkeiten zu attraktiven Einstiegskosten im Vergleich zu reiferen europäischen Standorten.

Der Immobilienmarkt in Georgien: Wichtige Wachstumsfaktoren

Die Entscheidung, in georgische Immobilien zu investieren, erfordert ein Verständnis der vielfältigen Faktoren, die den Aufstieg des Marktes antreiben. Von politischen Initiativen bis hin zu demographischen Veränderungen nutzt der Sektor für Gewerbeimmobilien in Georgien mehrere Wachstumsfaktoren, die attraktive Renditen für anspruchsvolle Investoren bieten:
    1.    Wirtschaftsfreundliche Reformen
Jahre der wirtschaftsfreundlichen Reformen haben mithilfe von vereinfachten Lizenz-, Steuer- und Immobilienregistrierungsprozessen für Erleichterungen gesorgt. Ausländer können in der Regel Immobilien mit minimalen bürokratischen Hürden kaufen, verkaufen und entwickeln. Diese liberalen Politiken, kombiniert mit Anreizen wie Freihandelszonen, fördern höhere ausländische Direktinvestitionen in Büros, Logistik und Fertigungsanlagen.
    2.    Tourismus und kulturelle Wiederbelebung
Der schnell wachsende Tourismussektor Georgiens spielt eine entscheidende Rolle für die wirtschaftliche Vitalität. Städte wie Tiflis, Batumi und Kutaisi sind kulturelle Magneten und bieten alles von UNESCO-geschützten Stätten bis hin zu modernen Unterhaltungskomplexen. Investoren, die Hotels, Restaurants oder erlebnisorientierte Einzelhandelsangebote anstreben, können von Georgiens wachsenden globalen Ansehen als sicheres und faszinierendes Reiseziel profitieren.
    3.    Wettbewerbsfähige Steuerumgebung
Das Steuersystem Georgiens ist bemerkenswert einfach und zeichnet sich durch niedrige Unternehmenssteuersätze und investorenfreundliche Anreize aus. Diese wettbewerbsfähige Steuerumgebung kommt nicht nur Unternehmen, sondern auch Immobilieninvestoren zugute, da die Registrierung von Grundstücken und die Verwaltung von Vermögenswerten unkompliziert sind. Die einfache grenzüberschreitende Rückführung von Gewinnen stärkt die Attraktivität des Landes zusätzlich.
    4.    Infrastruktur und Konnektivität
Ambitionierte Infrastrukturprojekte, darunter Autobahnerweiterungen, Modernisierungen von Flughäfen und der Bau neuer Seehäfen entlang der Schwarzmeerküste, sollen Georgiens Rolle in transkontinentalen Handelsrouten verbessern. Diese Verbesserungen senken nicht nur die Logistikkosten für lokale Unternehmen, sondern erhöhen auch den Wert angrenzender Gewerbeimmobilien – insbesondere für Lagerhäuser, Verteilungszentren und Einzelhandelsparks.

Gewerbeimmobilien in Tiflis: Von urbanem Wachstum profitieren

Tiflis, die Hauptstadt des Landes, ist das kulturelle und wirtschaftliche Zentrum Georgiens – eine Stadt, in der jahrhundertealte Architektur auf moderne Wolkenkratzer trifft. Für Investoren, die nach zum Verkauf stehenden Gewerbeimmobilien in Tiflis suchen, bietet die Hauptstadt zahlreiche Möglichkeiten für profitable Unternehmungen:
    1.    Zentrumsviertel
Historische Stadtteile wie Alt-Tiflis und Avlabari bleiben Touristenmagneten mit traditionellen Badehäusern, Weinkellern und Boutique-Hotels. Gewerbeeinheiten in diesen Bereichen profitieren oft von ganzjährigem Fußverkehr. Obwohl die Renovierungskosten aufgrund von Denkmalschutzbestimmungen höher sein können, gleichen die hohen Mieten und starken Belegungsraten in der Regel die anfänglichen Ausgaben aus.
    2.    Moderne Geschäftszentren
Umfangreiche Bürokomplexe und Mehrzweckgebäude sind in Stadtteilen wie Saburtalo und Vake entstanden und bedienen eine neue Generation von Startups, IT-Firmen und multinationale Tochtergesellschaften. Mit einer jungen, gebildeten Arbeitskraft und konstanten Verbesserungen im öffentlichen Nahverkehr ziehen diese Standorte sowohl Mieter als auch Immobilienbesitzer an, die stabile Mietrenditen suchen.
    3.    Gemischt genutzte Entwicklungen
Die Kombination von Einzelhandel, Büro und Wohnraum in einem Gebäude ist ein wachsender Trend im Immobiliensektor Tiflis. Investoren können Einkommenströme diversifizieren, indem sie Mietoptionen für Einzelhändler, Co-Working-Anbieter und sogar Anbieter kurzfristiger Unterkünfte anbieten. Dieses Modell mindert nicht nur Risiken, sondern erhöht auch die Gesamtbewertung der Immobilie.
    4.    Infrastrukturverbesserungen
Die laufende Transformation Tiflis beinhaltet neue Straßen, aktualisierte Verkehrsverbindungen und Verschönerungsprojekte. Die Nähe zu diesen Verbesserungen – wie dem Korridor der Rustaweli-Allee oder aufkommenden U-Bahn-Stationen – kann die Immobilienwerte mittelfristig bis langfristig erheblich steigern.
Während Tiflis‘ Wachstum spürbar ist, sollten Käufer sich der Vorschriften zur Flächennutzung und möglicher Unterschiede in den Bauvorschriften zwischen den Stadtteilen bewusst sein. Die Zusammenarbeit mit lokalen Experten – Architekten, Rechtsberatern und erfahrenen Immobilienmaklern – kann dabei helfen, das einzigartige regulatorische Umfeld der Stadt zu navigieren und gleichzeitigErwerbungen mit den Markttrends in Einklang zu bringen.

Büros in Batumi: Küstenexpansion und Anziehungskraft für ausländische Investoren

Batumi, an der Küste des Schwarzen Meeres gelegen, hat sich von einer bescheidenen Hafenstadt zu einem der bedeutendsten touristischen und geschäftlichen Ziele Georgiens entwickelt. Bekannt für seine moderne Skyline, beliebten Strände und entspannte Lebensweise zieht die Stadt eine wachsende Anzahl internationaler Besucher und Unternehmen an. Für diejenigen, die Büros in Batumi kaufen möchten, erhöhen folgende Faktoren die Attraktivität der Stadt:
    1.    Tourismusgetriebenes Angebot
Eine Mischung aus Luxushotels, Casinos und familienfreundlichen Resorts sorgt das ganze Jahr über für stetigen Besucherstrom, unterstützt durch das angenehme Klima der Region und die malerischen Ausblicke. Dies führt zu einer robusten Nachfrage nach Co-Working-Büros, tourismusbezogenen Unternehmen und verwaltungstechnischen Einrichtungen für die Gastgewerbeindustrie.
    2.    Regierungsunterstützte Initiativen
Um die lokale Wirtschaft zu diversifizieren, fördert die Stadtverwaltung von Batumi ausländische Investitionen durch vereinfachte Genehmigungsverfahren, infrastrukturelle Verbesserungen und Anreize für die Immobilienentwicklung. Investoren, die sich mit diesen Zielen identifizieren – beispielsweise durch den Bau umweltfreundlicher oder kulturzentrierter Anlagen – können von Steuervergünstigungen oder beschleunigten Genehmigungen profitieren.
    3.    Logistische Vorteile
Der Hafen von Batumi fungiert als regionales maritimes Tor, insbesondere für den Handel mit Ost- und Mittelosteuropa, der Türkei und dem Nahen Osten. Büros, die sich in der Nähe des Hafens oder in den Innenstädten befinden, können Unternehmen anziehen, die sich mit Versand, Logistik und Zollabwicklung beschäftigen. Die Nähe zu wichtigen Autobahnen und möglichen Eisenbahnerweiterungen erhöht darüber hinaus den strategischen Wert der Stadt.
    4.    Lebensstil-Attraktivität
Das entspannte Ambiente der Stadt an der Küste, kombiniert mit ihrem aufstrebenden Nachtleben und der kulinarischen Szene, zieht junge Fachkräfte und Unternehmer an. Büroflächen, die Freizeitmöglichkeiten wie Dachterrassen, Ausblicke aufs Meer oder Fitnesszentren integrieren, können sich im lokalen Markt hervorheben und höhere Belegungsraten sowie Mietermotivation fördern.
Dennoch nimmt der Wettbewerb auf dem Immobilienmarkt in Batumi stetig zu. Die Identifizierung von erstklassigen Standorten – insbesondere von solchen mit direktem Meerblick oder in der Nähe des historischen Boulevards – kann einen dauerhaften Wettbewerbsvorteil verschaffen. Darüber hinaus müssen lokale Immobiliengesetze gründlich geprüft werden, um die Anspruchsberechtigung auf Eigentums- oder Pachtverhältnisse basierend auf dem genauen Standort und dem vorgesehenen Verwendungszweck des Gebäudes zu bestätigen.

Investieren in Georgische Immobilien: Steigende Nachfrage ausländischer Investoren

Der Markt für Gewerbeimmobilien in Georgien floriert weiterhin, unterstützt durch die strategische Mischung aus investorenfreundlichen Politiken, malerischen Landschaften und kulturellem Interesse. Ausländische Käufer strömen, um in georgische Immobilien zu investieren, angezogen von transparenten Regelungen, wettbewerbsfähigen Preisen und dem Versprechen einer dynamischen regionalen Wirtschaft. Nachfolgend sind wichtige Überlegungen für potenzielle Investoren aufgeführt:
    •    Rechtlicher Rahmen und Due Diligence: Georgien erlaubt ausländischen Staatsbürgern den Erwerb von Grundeigentum in den meisten städtischen Zonen, wobei landwirtschaftliche Flächen komplexere Strukturen erfordern können. Die Zusammenarbeit mit lokalen Rechtsberatern und die Durchführung von Eigentumstitelprüfungen sind entscheidend, um Streitigkeiten zu vermeiden.
    •    Währung und Finanzierung: Während Banken in Georgien Hypothekenprodukte anbieten, entscheiden sich viele ausländische Investoren dafür, Gewerbeimmobilien direkt zu kaufen oder internationale Finanzierungen in Anspruch zu nehmen. Wechselkurse, Kreditbedingungen und damit verbundene Gebühren können erhebliche Auswirkungen auf die Kostenberechnung und die ROI-Aussichten haben.
    •    Kulturelle Integration: Die Georgier sind stolz auf ihre Gastfreundschaft und ihr Erbe. Die enge Zusammenarbeit mit lokalen Maklern, Entwicklern und kommunalen Behörden kann die administrativen Verfahren erleichtern und das Vertrauen stärken, was eine solide Grundlage für langfristige Geschäfte legt.
    •    Langfristige Perspektive: Da Georgien seine Tourismusstrategie erweitert, in Infrastruktur investiert und engere Beziehungen zu EU- und regionalen Märkten erkundet, steht der Sektor für Gewerbeimmobilien vor weiterer Expansion. Investoren, die sich frühzeitig in Wachstumsfluren positionieren – sei es in der florierenden Tech-Szene Tiflis oder der Küstenattraktivität Batumis –, werden am meisten von der fortschreitenden Urbanisierung und den wirtschaftlichen Reformen profitieren.
Letztendlich präsentiert der aufstrebende Kaukasusmarkt Georgiens für diejenigen, die bereit sind, Gewerbeimmobilien in Georgien zu kaufen, eine lohnende Kombination aus modernen Geschäftspraktiken, landschaftlicher Attraktivität und robuster gesetzlicher Unterstützung. Von Gewerbeimmobilien zum Verkauf in Tiflis bis hin zu Büroflächen in Batumi prägt Georgiens Entwicklung als geschäftsfreundlicher Reformer und das schnell wachsende Tourismussektor die Grundlage für sichere, rentable Investitionen. Mit dem richtigen Fachwissen, lokalen Partnerschaften und einem Fokus auf strategische Standorte können Investoren zuversichtlich am transformierenden Weg Georgiens teilnehmen – und von einem Markt profitieren, der zunehmend globale Aufmerksamkeit auf sich zieht.