Immobilien in Polen 2025: Kaufregeln, Investitionsstädte und Leitfaden für ausländischen Besitz
120
5.8.2025

✅ Können Ausländer Immobilien in Polen kaufen?
Ja — die meisten Ausländer können Wohnungen und Gewerbeimmobilien frei erwerben, aber der Kauf von Grundstücken oder Häusern kann für Nicht-EU-Käufer eine Genehmigung der Regierung erfordern.
🏠 Polen wird als einer der zugänglichsten Immobilienmärkte in Mitteleuropa für ausländische Käufer angesehen.
⚖️ Regeln für ausländischen Besitz in Polen (2025)
🔹 EU/EWR-Bürger
-
Können Wohn- und Gewerbeimmobilien frei erwerben
-
Keine Einschränkungen beim Kauf von Grundstücken oder Häusern
🔹 Nicht-EU-Bürger
-
Können Wohnungen (Eigentumswohnungen) und Büro-/Gewerbeeinheiten frei kaufen
-
Benötigen die Genehmigung des Innenministeriums für den Kauf von:
-
Eigenständigen Häusern
-
Grundstücken (Wohn-, Agrar- oder Waldflächen)
-
✅ Genehmigungen werden selten abgelehnt, wenn der Käufer einen legitimen Nutzungszweck hat und keine Vorstrafen.
🔹 Unternehmensbesitz
-
Ein in Polen oder der EU registriertes Unternehmen kann Grundstücke und Häuser erwerben
-
Dies ist eine gängige Umgehung für Nicht-EU-Käufer
🏙️ Beste Städte für Investitionen in Polen (2025)
🔹 1. Warschau
-
Hauptstadt mit dem stärksten Miet- und Wiederverkaufsmarkt
-
Große Expat-Bevölkerung, Unternehmensmieter und Nachfrage nach Studentenunterkünften
🔹 2. Krakau
-
Historische Stadt und Zentrum für Technologie/Startups
-
Beliebt für Tourismus, Studentenwohnungen und Servicewohnungen
🔹 3. Breslau
-
Junge, dynamische Bevölkerung und wachsende ausländische Investitionen
-
Hohe Nachfrage nach erschwinglichen Mietwohnungen und Wohnraum für IT-Fachkräfte
🔹 4. Danzig (Tri-Städte Gebiet)
-
Küstenstadt mit einem florierenden Logistik- und Geschäftszentrum
-
Wachsende Marktchancen für Ferienvermietungen und Büroflächen
🔹 5. Łódź
-
Polens größte erschwingliche Stadt
-
Profitierend von massiven Neubau- und Logistikinvestitionen
💰 Durchschnittliche Immobilienpreise 2025
Stadt | Durchschnittspreis (PLN/m²) | Ungefähr €/m² |
---|---|---|
Warschau | 13.000–18.000 | €3.000–€4.200 |
Krakau | 11.000–15.000 | €2.500–€3.500 |
Breslau | 10.000–14.000 | €2.300–€3.200 |
Danzig | 11.000–16.000 | €2.500–€3.700 |
Łódź | 7.500–10.500 | €1.700–€2.400 |
Polen verwendet den polnischen Zloty (PLN). Immobilien bleiben im Vergleich zu EU-Standards relativ erschwinglich.
📈 Mietrenditen und ROI
Stadt | Langfristige Rendite | Kurzfristige ROI |
---|---|---|
Warschau | 4.5–6.5% | 6–8.5% |
Krakau | 4–5.5% | 6–8% |
Breslau | 5–6.5% | 6.5–8.5% |
Danzig | 4.5–6% | 6–8% |
Łódź | 5–7% | 6–8% |
Airbnb und andere kurzfristige Mietangebote sind legal und florierend, obwohl einige Städte Regulationsüberlegungen für historische Gebiete anstellen.
🛠️ Kaufprozess für Ausländer
-
Immobilie reservieren und eine vorläufige Vereinbarung unterzeichnen
-
Anzahlung leisten (in der Regel 10%)
-
Einen polnischen Notar und Rechtsberater einschalten
-
Falls erforderlich, einen Genehmigungsantrag beim Innenministerium stellen
-
Endgültige Vereinbarung vor dem Notar unterzeichnen
-
Immobilie im Grundbuch eintragen lassen
⏱️ Der Prozess dauert in der Regel 4–8 Wochen, länger wenn eine Genehmigung benötigt wird (bis zu 90 Tage).
🧾 Steuern und Gebühren
Typ | Kosten/Satz |
---|---|
Grundsteuer | 2% (nicht anwendbar für Neubauten) |
Notar- und Rechtsgebühren | ~1–2% |
Maklergebühr | 2–3% (wird vom Käufer oder Verkäufer gezahlt) |
MwSt. auf neue Immobilien | 8% oder 23% (abhängig von Typ und Größe) |
Kapitalertragssteuer | 19% (nach 5 Jahren entfällt sie) |
Einkommensteuer auf Miete | 8.5% (pauschal für kleine Vermieter) oder 12–32% progressiv |
Jährliche Grundsteuer | Niedrig, variierend nach lokaler Behörde |
🛂 Gewährt der Immobilienkauf Aufenthaltsrecht?
❌ Nein, der Kauf von Immobilien gewährt nicht automatisch Aufenthaltsrechte.
Allerdings:
-
Der Eigentumserwerb kann Visa-, Gewerbevizen oder Anträge auf langfristige Aufenthaltsgenehmigungen unterstützen
-
Polen hat temporäre und permanente Aufenthaltsgenehmigungen für Investoren und Unternehmer
🏘️ Wer sollte in Polen investieren?
✅ Ideal für:
-
Investoren, die nach soliden Mietrenditen und Kapitalwachstum suchen
-
Ausländer, die Zugang zu EU-Immobilien mit weniger Einschränkungen wünschen
-
Digitale Nomaden und Familien, die nach Europa umsiedeln
-
Käufer, die sich in Westeuropa die Preise nicht leisten können, aber dennoch EU-Eigentum haben möchten
❌ Nicht ideal für:
-
Investoren, die nach Luxusimmobilien an der Küste oder ultra-high-end Häusern suchen
-
Diejenigen, die Staatsbürgerschaft durch Investitionen anstreben
🔮 Marktentwicklungen in Polen 2025
-
Starke Nachfrage in Studentenstädten und Geschäftszentren
-
Internationale Unternehmen expandieren nach Breslau und Krakau
-
Immobilienpreise steigen, bleiben jedoch unter den Werten Westeuropas
-
Infrastrukturinvestitionen fördern das Wachstum in regionalen Städten
-
Äußere Nachfrage aus den VAE, Israel, dem Vereinigten Königreich und der Ukraine nimmt zu
🧭 Fazit
Polen gilt als eines der meistunterschätzten Ziele für Immobilieninvestitionen in Europa. Mit klaren Gesetzen, Eigentümerrechten und soliden Renditen bietet es langfristigen Wert und Wachstumspotenzial.
Für Käufer aus der EU und Nicht-EU bietet Polen eine ausgewogene Kombination aus Erschwinglichkeit und starken wirtschaftlichen Grundlagen, was es ideal für investierende Mittelschichten, Expats und ertragsorientierte Vermieter macht.
Haben Sie Fragen oder benötigen Sie eine Beratung?
Eine Anfrage hinterlassen
Unser Experte wird Sie kontaktieren, um Aufgaben zu besprechen, Lösungen auszuwählen und Sie in jeder Phase der Transaktion auf dem Laufenden zu halten.
