Albanien Immobilien 2025: Einkaufsführer, Gesetze & Top-Standorte
120
16.9.2025

Warum Albanien?
-
Schnell wachsende Balkanwirtschaft mit verbesserter Infrastruktur
-
Attraktive Preise im Vergleich zu EU-Nachbarn
-
Beeindruckende Küstenlinie an der Adria und der Ionischen See
-
Aufstrebende Märkte für Tourismus, Agrarwirtschaft und städtische Vermietung
-
Möglichkeit zur Staatsbürgerschaft durch Investition ab etwa €250.000
Dürfen Ausländer Immobilien in Albanien kaufen?
Ja — Nicht-Albanische Personen und Unternehmen können ganz einfach Wohnungen, Häuser und Gewerbeimmobilien erwerben.
-
Keine Einschränkungen beim Eigentum an Land oder Gebäuden
-
Volle rechtliche Schutzmaßnahmen, Registrierung im Amt für Immobilieneigentum
Aufenthalt & Genehmigungsprogramme 2025
-
Aufenthaltserlaubnis: Verfügbar durch Beschäftigung, Geschäft, Immobilien oder Renten
-
Staatsbürgerschaft durch Investition: Bei einer Mindestinvestition von rund €250.000 in Immobilien — umfasst Ehepartner und Kinder
-
Alleine der Immobilienbesitz gewährt nicht automatisch einen Aufenthalt, kann aber zur Veranschaulichung der Bindungen bei Genehmigungsanträgen hilfreich sein.
Rechtlicher Prozess beim Immobilienkauf
-
Erhalten Sie eine Steueridentifikationsnummer (NIPT) und eröffnen Sie ein lokales Bankkonto.
-
Engagieren Sie einen lokalen Notar oder rechtlichen Berater.
-
Unterzeichnen Sie einen vorläufigen Vertrag und zahlen Sie eine Anzahlung (~10%).
-
Führen Sie eine Due Diligence durch – Überprüfung des Grundbuchs, Bebauungspläne, Belastungen.
-
Schließen Sie den Verkauf mit einem notariellen Vertrag vor einem Notar ab.
-
Registrieren Sie die Urkunde beim Nationalen Katasteramt.
-
Begleichen Sie alle Steuern, Notar- und Rechtskosten.
Steuern & Gebühren
-
Übertragungssteuer: 2%–4% des Kaufpreises, abhängig von der Region.
-
Notar- & Rechtsgebühren: Kumuliert 1%–1,5%.
-
Maklergebühren: Typischerweise etwa 2%, verhandelbar.
-
Jährliche Grundsteuer: Fester Satz 0,05%–0,1% vom geschätzten Wert.
-
Kapitalertragsteuer: 15% auf den Gewinn (befreit, wenn über 5 Jahre gehalten).
-
Mieteinnahmensteuer: 15% pauschal auf die Nettomieteinnahmen.
Hypothekenmöglichkeiten für Ausländer
-
Albanische Banken könnten an Nichtansässige Kredite vergeben – Präferenz für lokales Einkommen oder Beschäftigung.
-
Verhältniss von Darlehen zu Wert (LTV): typischerweise 60%–70%.
-
Zinssätze (2025): etwa 7%–9%, abhängig vom Kreditnehmerprofil.
-
Höhere Anzahlungen oder lokale Garantien könnten erforderlich sein.
Ist Albanien das Richtige für Sie?
✅ Ideal für:
-
Investoren, die an Küstenurlaub und Kurzzeitvermietungen interessiert sind.
-
Budgetbewusste Investoren auf der Suche nach Kapitalwachstum.
-
Expats oder Rentner, die an einem aufstrebenden Immobilienmarkt im Balkan interessiert sind.
-
Personen, die durch Immobilieninvestitionen Staatsbürgerschaft anstreben.
❌ Weniger ideal für:
-
Käufer, die EU-Normen für Immobilienregulierung oder -dienstleistungen erwarten.
-
Personen, die schnell ein Visum oder einen Aufenthalt durch den Kauf allein anstreben.
-
Händler, die eine rasche Wiederveräußerung erwarten – der Markt ist nach wie vor aufstrebend und moderat.
Die besten Orte zum Kauf in Albanien (2025)
Tirana (Blloku, Komuna e Parisit, Don Bosko)
-
Hauptstadt und Handelszentrum mit wachsender Nachfrage nach Expat-Vermietungen.
-
Renditen: ~4%–6%; steigende Immobilienwerte.
Durres & Vlora (Küstenstädte)
-
Beliebt bei Touristen, starke saisonale Mietmöglichkeiten.
-
Renditen: 6%–9%; wachsende Nachfrage nach Ferienwohnungen.
Sarandë & Himarë (Südriviera)
-
Malerische Städte nahe der griechischen Grenze; hohes kurzfristiges Vermietungspotential.
-
Renditen: 8%–12% in der Hochsaison.
Korca & Shkodra
-
Regionale Städte im Inland mit Studien- und lokalen Mietmöglichkeiten.
-
Renditen: 5%–7% je nach Region.
Überblick über Mietrendite & ROI
Standort | Brutto-Rendite | Netto-Rendite (nach Kosten) |
---|---|---|
Tirana | 4–6% | 3–5% |
Durres/Vlora | 6–9% | 4–7% |
Sarandë/Himarë | 8–12% | 6–9% |
Korca/Shkodra | 5–7% | 4–6% |
Trends 2025
-
Küstenentwicklung nimmt aufgrund von Tourismus und ausländischen Investitionen zu.
-
Tirana wächst mit Hochhauswohnungen und modernen Wohnanlagen.
-
Staatsbürgerschaft durch Investition steigert das Interesse an qualitativ hochwertigen Bauprojekten.
-
Infrastrukturverbesserungen: Straßen, Flughäfen, Versorgungsunternehmen unterstützen die nationale Erreichbarkeit.
Häufige Fehler, die es zu vermeiden gilt
-
Vollständige Titelsuche und Grundbuchprüfung auslassen.
-
Renovierungs- oder Übersetzungskosten unterschätzen.
-
Saisonale Mietmarktschwankungen übersehen.
-
Sofortige EU-Standards bei Dienstleistungen annehmen; lokale Bürokratie könnte abweichen.
-
Allein auf Immobilienbesitz für Aufenthalt oder Staatsbürgerschaft zählen – seien Sie auf rechtliche Schritte vorbereitet.
Fazit
Albanien bietet einen aufstrebenden Immobilienmarkt mit großem Potenzial, erschwinglichem Zugang, starken Küstenerträgen und einem Weg zur Staatsbürgerschaft durch Investition. Mit klugen Standortentscheidungen, rechtlicher Unterstützung und realistischen Renditeerwartungen ist es eine überzeugende Option für Investoren, die Wachstum und mediterranen Charme im Jahr 2025 anstreben.
Haben Sie Fragen oder benötigen Sie eine Beratung?
Eine Anfrage hinterlassen
Unser Experte wird Sie kontaktieren, um Aufgaben zu besprechen, Lösungen auszuwählen und Sie in jeder Phase der Transaktion auf dem Laufenden zu halten.
