Immobilien in Südkorea 2025: Ausländisches Eigentum, Markttrends und Top-Städte
120
16.9.2025

✅ Können Ausländer in Südkorea Immobilien kaufen?
Ja — Ausländer können Immobilien in Südkorea erwerben, müssen jedoch Registrierungs- und Berichtspflichten beachten. Für bestimmte Immobilienarten und -standorte bestehen Einschränkungen.
-
Ausländische Käufer müssen das Eigentum an der Immobilie innerhalb von 60 Tagen bei den lokalen Behörden registrieren.
-
Der Erwerb landwirtschaftlicher Flächen erfordert eine Genehmigung der Regierung und ist in der Regel eingeschränkt.
⚖️ Gesetze für ausländisches Eigentum
-
Keine allgemeinen Einschränkungen für Ausländer beim Kauf von Wohn- oder Geschäftsimmobilien
-
Grundstücke für Landwirtschaft und Waldflächen sind eingeschränkt und erfordern spezielle Genehmigungen
-
Die Eigentumsrechte sind gesichert, sobald die Immobilie registriert ist
-
Käufer müssen den Kauf dem Ministerium für Land, Infrastruktur und Verkehr (MOLIT) melden
🏙️ Top-Städte und Regionen für Investitionen
🔹 1. Seoul
-
Hauptstadt und größte Stadt
-
Hohe Nachfrage nach Wohnungen und Gewerbeimmobilien
-
Starker Mietmarkt und Kapitalwertsteigerung
🔹 2. Busan
-
Bedeutende Hafenstadt mit wachsendem Immobiliensektor
-
Attraktive Küsteneigentümer und gewerbliche Investitionen
🔹 3. Incheon
-
Zugangsstadt bei Seoul mit Flughafen und Logistikzentren
-
Neue Entwicklungen und Wachstum im industriellen Immobiliensektor
🔹 4. Daegu
- Industrie- und Kulturstadt mit erschwinglichen Wohnmöglichkeiten
🔹 5. Jeju Island
- Touristenort mit Luxusresorts und Ferienhäusern
💰 Immobilienpreise im Jahr 2025
Standort | Durchschnittspreis (KRW/m²) | Ungefähr €/m² |
---|---|---|
Seoul | ₩12.000.000–25.000.000 | €8.700–€18.200 |
Busan | ₩6.000.000–12.000.000 | €4.300–€8.700 |
Incheon | ₩5.000.000–10.000.000 | €3.600–€7.300 |
Daegu | ₩4.000.000–8.000.000 | €2.900–€5.800 |
Jeju | ₩7.000.000–15.000.000 | €5.100–€11.000 |
📈 Mietrenditen & ROI
Standort | Langfristige Rendite | Kurzfristige Miet-ROI |
---|---|---|
Seoul | 3,5–5% | 5–7% |
Busan | 4–6% | 6–8% |
Incheon | 4–5,5% | 5,5–7,5% |
Daegu | 4,5–6% | 6–8% |
Jeju | 5–7% | 7–10% |
🛠️ Kaufprozess für Ausländer
-
Erhalt einer koreanischen Steuernummer
-
Eigenschaft finden und Kaufpreis verhandeln
-
Rechtliche Due Diligence mit einem lokalen Anwalt durchführen
-
Vertrag unterzeichnen und Anzahlung leisten
-
Verkauf mit einem Notar oder rechtlichen Vertreter abschließen
-
Eigentum innerhalb von 60 Tagen beim lokalen Register anmelden
-
Anwendbare Steuern und Gebühren zahlen
🧾 Steuern & Gebühren
Steuer/Kosten | Satz/Details |
---|---|
Erwerbssteuer | 1%–3,5% je nach Immobilienart und -preis |
Registrierungssteuer | 0,2%–0,4% des Immobilienwerts |
Kapitalertragsteuer | 6%–45% progressiv basierend auf der Haltedauer |
Immobiliensteuer | 0,15%–4% jährlich basierend auf dem angesetzten Wert |
Einkommenssteuer auf Miete | Progressive Sätze bis zu 45% |
🛂 Aufenthalts- und Visumsfragen
-
Der Eigentumserwerb gewährt kein Aufenthalts- oder Staatsbürgerschaftsrecht
-
Aufenthaltsvisa erfordern separate Einwanderungsanträge
-
Investitionen in Immobilien sind kein direkter Weg zum Visum oder Aufenthaltsstatus
🏘️ Wer sollte in Südkorea investieren?
✅ Ideal für:
-
Investoren, die an dynamischen Urbanmärkten wie Seoul und Busan interessiert sind
-
Käufer, die an langfristiger Kapitalwertsteigerung interessiert sind
-
Personen, die mit Vorschriften für Berichterstattung und Steuerbefolgung vertraut sind
❌ Nicht ideal für:
-
Käufer, die durch Immobilienbesitz einen Aufenthalt erwarten
-
Investoren, die landwirtschaftliche Flächen ohne Sondergenehmigungen suchen
🔮 Markttrends 2025
-
Der Immobilienmarkt in Seoul bleibt wettbewerbsfähig mit begrenztem Angebot
-
Wachstum im Bereich Küsten- und Resortimmobilien auf Jeju Island
-
Steigende Nachfrage nach nachhaltigen und intelligenten Gebäuden
-
Regierungsmaßnahmen zur Kontrolle von spekulativen Käufen und Stabilisierung der Preise
🧭 Abschließende Gedanken
Südkorea bietet ausländischen Investoren gesicherte Eigentumsrechte mit moderaten Marktzugangshürden. Umfassende rechtliche und steuerliche Beratung sorgt für reibungslose Transaktionen.
Haben Sie Fragen oder benötigen Sie eine Beratung?
Eine Anfrage hinterlassen
Unser Experte wird Sie kontaktieren, um Aufgaben zu besprechen, Lösungen auszuwählen und Sie in jeder Phase der Transaktion auf dem Laufenden zu halten.
