Immobilienmarkt Saudi-Arabien 2025: Wer kann kaufen, wo investieren und was ist zu wissen
120
5.8.2025

Warum der Immobilienmarkt Saudi-Arabiens Aufmerksamkeit erregt
Saudi-Arabien durchläuft einen massiven Wandel unter Vision 2030, mit über 1 Billion Dollar an Immobilien- und Infrastrukturprojekten in Bearbeitung. Von futuristischen Städten wie NEOM bis hin zu luxuriösen Küsten und neuen urbanen Zentren ist das Königreich nicht länger ein geschlossener Markt—es entwickelt sich zu einem regionalen Investitionszentrum.
Wichtige Treiber im Jahr 2025:
-
Wichtige rechtliche Reformen, die ausländisches Eigentum an Immobilien ermöglichen
-
Massive Entwicklungsprojekte in den Bereichen Tourismus, Wohnungsbau und Technologie
-
Diversifizierung von Öl zu Immobilien, Logistik und Tourismus
-
Nachfrage, angeheizt durch zurückkehrende Saudis, Expats und globale Investoren
Können Ausländer in Saudi-Arabien Immobilien kaufen?
Ja—mit Einschränkungen. Im Jahr 2024 verabschiedete Saudi-Arabien neue Gesetze, die es Ausländern (Nicht-GCC-Bürgern) formal erlauben, in bestimmten Gebieten Eigentum zu erwerben, vorbehaltlich der Genehmigung.
Regeln für ausländisches Eigentum (2025):
-
Ausländer können Wohnimmobilien, Gewerbeimmobilien oder Investitionsimmobilien kaufen
-
Müssen eine Lizenz über das Ministerium für Investitionen (MISA) beantragen
-
Eigentum ist auf nicht-strategische Gebiete beschränkt (militärische/security-Zonen ausgeschlossen)
-
Die meisten Aktivitäten finden weiterhin in großen Städten und ausgewiesenen Wirtschaftszone statt
-
Grundstückseigentum möglich, aber der Weiterverkauf kann in bestimmten Zonen eingeschränkt sein
Das Thema Aufenthalt durch Investition wird überprüft, aber ein offizielles Visaprogramm für Immobilien ist noch nicht aktiv.
Wer sollte in Saudi-Arabien kaufen?
✅ Am besten geeignet für:
-
Investoren aus dem Golfraum und international, die langfristiges Wachstum anstreben
-
Firmeninhaber, die an Expats und ausländische Unternehmen vermieten
-
Käufer, die frühzeitig Zugang zu Mega-Projekten suchen (z.B. NEOM, The Line)
❌ Weniger geeignet für:
-
Investoren, die auf Airbnb/STR fokussiert sind (kurzzeitige Vermietungen sind nicht weit verbreitet)
-
Käufer, die sofortige Liquidität benötigen (Markt befindet sich noch im Wachstum)
-
Käufer mit kleinem Budget (Qualitätseinheiten sind oft im mittleren bis oberen Preissegment)
Top Städte & Investitionszonen in Saudi-Arabien (2025)
1. Riad
-
Hauptstadt und Geschäftsmetropole
-
Schnelle Urbanisierung und hohe Nachfrage von Expats
-
Vom Staat unterstützte Entwicklungszonen und Wohnanlagen
-
Schwerpunkt auf Bürogebäuden, Familienwohnungen und gemischt genutzten Hochhäusern
2. Dschidda
-
Küstenstadt und Tor nach Mekka
-
Starker Luxusmarkt und Familienwohnungsmarkt
-
Red Sea Project in der Nähe, das das Tourismuspotential steigert
-
Beliebt bei saudischen Staatsbürgern und regionalen Investoren
3. NEOM (Region Tabuk)
-
500 Milliarden Dollar Megastadt mit null-Carbon-Infrastruktur
-
Eingeschränkte, aber hochspekulative Immobilienaktivität
-
Nur genehmigte Investoren und Unternehmen dürfen bisher kaufen
-
Langfristiger Investitionshorizont
4. Al Khobar & Dammam
-
Wichtige Städte in der Provinz Ost, nahe Bahrain und Ölzentren
-
Starke Unternehmensmieterbasis, insbesondere für Energieunternehmen
-
Geschlossene Villen, Gewerbeparks und Projekte am Wasser
5. Medina & Mekka (Eingeschränkter Zugang)
-
Eigentum ist nur für Muslime möglich
-
Vornehmlich investitionen, die mit religiösem Tourismus in Zusammenhang stehen
-
Strenge Bauvorschriften und Resalebestimmungen
Was können Sie als ausländischer Investor kaufen?
-
Wohnungen in gemischt genutzten Hochhäusern in Riad und Dschidda
-
Villen in geschlossenen Wohnanlagen (Riad, Dammam, NEOM)
-
Büros und Einzelhandelsflächen in Geschäftszonen
-
Grundstücksparzellen (nur mit MISA-Lizenz und Entwicklungsplan)
-
Hotel-serviced Residenzen in Küstenprojekten
Durchschnittliche Immobilienpreise im Jahr 2025 (Schätzung)
Stadt/Region | Apartmentpreis/qm | Villenpreis (durchschnittlich) |
---|---|---|
Riad | $2,800–$4,500 | $400,000–$1.2M |
Dschidda | $2,500–$4,000 | $350,000–$1M |
Dammam/Khobar | $2,000–$3,200 | $300,000–$850,000 |
NEOM (geplant) | TBD (eingeschränkter Zugang) | Hohe Spekulation nur |
Mekka/Medina | $3,000–$4,500 | Nur Muslime berechtigt |
Mietrenditen in Saudi-Arabien (2025)
Standort | Langfristige Rendite | Kurzfristige ROI (STR) |
---|---|---|
Riad | 5%–6.5% | 3%–4% (eingeschränkte Nutzung) |
Dschidda | 5%–7% | 3.5%–4.5% |
Khobar | 6%–8% | Nicht verbreitet |
NEOM | Spekulativ | N/A |
Plattformen für kurzfristige Vermietungen entwickeln sich weiterhin und stehen unter lokalen Vorschriften. Langfristige Mietverträge bleiben dominant.
Rechtsrahmen für ausländische Käufer
-
Muss eine Eigentumsbesitzlizenz über MISA beantragen
-
Gebotene Sorgfalt und Titelchecks sind vor dem Kauf notwendig
-
Der Kauf muss mit dem genehmigten Nutzungszweck (Wohn-/Gewerbe) übereinstimmen
-
Verkaufseinschränkungen können in bestimmten Zonen bis zu 5 Jahre gelten
-
Erbrecht folgt dem islamischen Recht—rechtliche Strukturierung wird empfohlen
Steuern und Gebühren
-
Keine Einkommensteuer
-
Keine Kapitalertragssteuer
-
5% MwSt. auf neue Immobilienkäufe
-
Gebühr für die Eigentumsurkunde: 1%
-
Entwickler müssen beim Off-Plan Sales Committee (WAFI) registriert sein
Chancen & Risiken
✅ Chancen:
-
Früher Zugang zu Mega-Entwicklungen (NEOM, Red Sea Project)
-
Starke Mietnachfrage in urbanen Zonen
-
Regierung unterstützt investorenfreundliche Reformen
⚠️ Risiken:
-
Regulierungsrahmen entwickelt sich noch
-
Kulturelle und religiöse Empfindlichkeiten in einigen Städten
-
Illiquidität und begrenzte historische Preistransparenz
Zukunftsausblick für den Immobilienmarkt in Saudi-Arabien
Bis 2030 plant Saudi-Arabien, über 1,5 Millionen neue Bewohner in seinen Mega-Projekten und erweiterten städtischen Zentren unterzubringen. Im Jahr 2025 bleiben Riad, Dschidda und Dammam die praktikabelsten Wahlmöglichkeiten für Immobilieninvestitionen, während NEOM und die Red Sea Entwicklungen spekulative—aber potenziell hohe—Renditen bieten.
Die Rechtsöffnung des Königreichs und die Infrastrukturinvestitionen deuten auf ein neues Kapitel hin, aber Investoren sollten mit lokalem rechtlichem Rat und langfristiger Vision vorgehen.
Fazit
Saudi-Arabien verwandelt nicht nur seine Skyline—es gestaltet auch, wer an seiner Wirtschaft teilnehmen kann. Mit neuen Gesetzen, die den Zugang für ausländische Investoren öffnen, wird ein strategischer Ansatz hinsichtlich des Standorts, der rechtlichen Konformität und der Projektqualität unerlässlich sein. Kaufen Sie im richtigen Gebiet, mit der richtigen Struktur, und Saudi-Arabien könnte in den nächsten zehn Jahren einige der lohnendsten Möglichkeiten im Golfraum bieten.
Haben Sie Fragen oder benötigen Sie eine Beratung?
Eine Anfrage hinterlassen
Unser Experte wird Sie kontaktieren, um Aufgaben zu besprechen, Lösungen auszuwählen und Sie in jeder Phase der Transaktion auf dem Laufenden zu halten.
