Aufenthalt durch Investition vs. Passive-Einkommen-Visas (D7/D8/D2): Unterschiede (Leitfaden 2025)
120
2.9.2025

Aufenthalt durch Investition vs. Passive-Einkommen-Visas (D7/D8/D2): Unterschiede (Leitfaden 2025)
Warum dieser Leitfaden
Beim Umzug ins Ausland ziehen viele Käufer zwei Hauptfamilien von Aufenthaltsmöglichkeiten in Betracht: Aufenthalt durch Investition (RBI) und passive Einkommens- oder arbeitsflexible Visa wie D7 (passives Einkommen), D8 (Fernarbeit/Digitalnomade in einigen Ländern) und D2 (Unternehmer/gründer). Dieser Artikel erklärt, für wen jeder Weg geeignet ist, welche Dokumente benötigt werden, wie die Kosten im Vergleich stehen und wie die steuerlichen und zeitlichen Aspekte in der Praxis aussehen. Die Sprache ist einfach gehalten, sodass sie gut übersetzt werden kann.
Möchten Sie einen maßgeschneiderten Weg für Ihre Familie? Vereinbaren Sie eine Beratung zur Aufenthalts- und Staatsbürgerschaftsstrategie.
Für wen die einzelnen Wege geeignet sind (auf einen Blick)
- Aufenthalt durch Investition (RBI): am besten geeignet für Familien, die eine kapitalbasierte Berechtigung (Immobilienerwerb, Investmentfonds, Anleihen oder Ähnliches) bevorzugen und flexible Zeitrahmen ohne Abhängigkeit von einer Anstellung wünschen.
- D7 (passives Einkommen): geeignet für Rentner oder Fachkräfte mit stabilen, wiederkehrenden Einkünften (Renten, Mieten, Dividenden), bei moderaten Lebenshaltungskosten und Nachweis der finanziellen Mittel.
- D8 (Fernarbeiter/Digitalnomade): geeignet für Angestellte oder Freiberufler mit Fernarbeits-Einkommen, das über einer festgelegten Grenze liegt; ermöglicht es Ihnen, Ihren Arbeitgeber oder Ihre Kunden im Ausland zu behalten.
- D2 (Unternehmer/gründer): für Gründer, die ein Unternehmen vor Ort gründen und führen (Businessplan, Unternehmensgründung, Grundkapital und Ausführungsplan).
Wie sie funktionieren (einfach erklärt)
RBI: Sie qualifizieren sich durch eine genehmigte Investition (zum Beispiel festgelegte Fonds oder bestimmte Immobilienkategorien, wo dies möglich ist). Sie reichen Dokumente zur Due Diligence ein, Nachweise über Mittel, einen sauberen Strafregisterauszug, eine Versicherung und zahlen Verwaltungsgebühren. Im Gegenzug erhalten Sie eine Aufenthaltserlaubnis (und in einigen Programmen einen Weg zur langzeitigen Aufenthaltserlaubnis oder Staatsbürgerschaft).
D7: Sie weisen stabiles passives Einkommen und Unterkunft (gemietet oder im Eigentum) nach. Sie halten die Mittel auf einem lokalen Konto (wo erforderlich), stellen einen sauberen Hintergrund und Krankenversicherung bereit und weisen nach, dass Sie Ihren Aufenthalt ohne lokale Anstellung finanzieren können.
D8: Sie weisen Fernarbeits-Einkommen (Anstellung oder B2B-Verträge) oberhalb einer Grenze nach, außerdem Unterkunft und Versicherung. Einige Länder verlangen eine lokale Steuernummer und einen einfachen Präsenzplan.
D2: Sie reichen einen prägnanten Businessplan, Schritte zur Unternehmensgründung, Nachweise über Anfangsmittel und Unterkunft ein. Die Genehmigung hängt von der Viabilität und der Umsetzungsfähigkeit ab.
Hinweis: Die Bezeichnungen D7/D8/D2 sind in beliebten Jurisdiktionen üblich, jedoch legt jedes Land seine eigenen Regeln, Schwellenwerte und Dokumente fest. Überprüfen Sie stets die Seite der lokalen Behörde, bevor Sie Unterlagen einreichen.
Vergleichstabelle
Hinweis: Nur als indikative Übersicht; die genauen Schwellenwerte und Regeln variieren je nach Land und können sich ändern.
Weg | Eintrittslogik | Kernnachweise | Typische Kosten | Arbeitsfähigkeit | Familiennachzug | Steuern (Überblick) | Wann es passt |
---|---|---|---|---|---|---|---|
RBI | Genehmigte Investition (Fonds/Immobilien/Anleihen) | Nachweis der Investition, sauberes Führungszeugnis, Quellen von Mitteln, Versicherung | Investitionsbetrag + staatliche/rechtliche/Kosten der Due Diligence | Variiert; einige erlauben Arbeit, manche nicht erforderlich | In der Regel Ehepartner/Kinder berechtigt | Aufenthalt ≠ Steueransässigkeit von vornherein; hängt von der Präsenz ab | Verfügbares Kapital; möchten Flexibilität und schnelleren Familiennachzug |
D7 | Stabiles passives Einkommen | Einkommensnachweise, Kontostand, Unterkunft | Staatliche Gebühren + Versicherung + Übersetzungen; keine große Investition erforderlich | Oft eingeschränkte lokale Arbeit; prüfen Sie die Regeln | In der Regel berechtigt | Kann bei Präsenz steuerpflichtig werden; Vertragsregelungen gelten | Rentner/Inversoren mit wiederkehrenden Einkünften |
D8 | Fernarbeits-Einkommen (Angestellter oder Freiberufler) | Nachweise über Beschäftigung/Verträge, Einkommen, Unterkunft | Staatliche Gebühren + Versicherung + Übersetzungen | Fernarbeit erlaubt; lokale Arbeitsregeln variieren | Oft berechtigt | Präsenz kann Steuern auslösen; prüfen Sie die Regeln für Freiberufler | Fernarbeiter, die ausländische Arbeitgeber/Kunden behalten |
D2 | Unternehmerweg (Gründen & Führen eines Unternehmens) | Businessplan, Anfangsfonds, Unternehmensgründung | Unternehmensgründung + staatliche Gebühren + rechtliche + Versicherung | Ja (Sie führen Ihr Unternehmen) | Oft berechtigt | Unternehmens- + persönliche Steuerplanung erforderlich | Gründer, die bereit sind, lokal umzusetzen |
Reale Kosten (was man budgetieren sollte)
- Staatliche Gebühren: Antrag, Biometrie, Ausstellung von Aufenthaltstiteln, Verlängerungen.
- Investition oder Finanzierung: nur für RBI (Investitionsbetrag) oder D2 (Unternehmensgründung/Kapital).
- Versicherung: Krankenversicherung, die den lokalen Vorschriften für die ganze Familie entspricht.
- Übersetzungen & Legalisierung: beglaubigte Übersetzungen und Apostille/Legalisierung, wo erforderlich.
- Rechtliche/Beratungskosten: Vorbereitung von Unterlagen, Überprüfungen, Einreichungen, Termine.
- Reise & Aufenthalt: für Biometrie/Termine und Wohnungssuche.
- Steuern: Einkommens-/Körperschaftsteuern, Sozialversicherungs- und Grundsteuern, falls Sie eine Immobilie kaufen.
Dokumente (einfache Checkliste)
- Reisepässe für alle Antragsteller; saubere Strafregisterauszüge.
- Nachweis der Unterkunft (Mietvertrag, Einladung oder Eigentum).
- Einkommensnachweise (D7/D8) oder Businessplan & Einrichtungsunterlagen (D2) oder Investitionsnachweise (RBI).
- Bankauszüge, die die Unterstützung zeigen; Nachweis über die Mittel, wenn erforderlich.
- Versicherung für den gesamten Aufenthalt.
- Beglaubigte Übersetzungen und Apostille/Legalisierung, wenn erforderlich.
Benötigen Sie beglaubigte Übersetzungen oder Apostille für Ihre Unterlagen? Bestellen Sie beglaubigte Übersetzungen & Legalisierungen.
Wie man auswählt (Schritt-für-Schritt)
- Definieren Sie Ihr Profil. Haben Sie stabiles passives Einkommen, ein Ferngehalt oder ein Unternehmen, das Sie führen können? Oder bevorzugen Sie einen investitionsbasierten Weg?
- Wählen Sie 1–2 Kandidatenländer. Überprüfen Sie deren Aufenthaltsregeln, Anwesenheitstage und Familienabdeckung.
- Vergleichen Sie die Gesamtkosten. Staatliche Gebühren, Versicherungen, Übersetzungen/Legalisation, Steuern und (sofern relevant) Immobilienkauf und -unterhalt.
- Entscheiden Sie über Ihren Zeitrahmen. Wann möchten Sie umziehen? RBI kann schnell sein, sobald die Investition stehen; D7/D8/D2 kann abhängig von Terminen und Einkommensprüfungen variieren.
- Bereiten Sie eine saubere Akte vor. Klare PDFs, übereinstimmende Namen auf den Dokumenten und Übersetzungen in der geforderten Sprache.
- Planen Sie die Unterkunft. Mieten oder kaufen, die mit Ihrem Antrag und Budget übereinstimmen.
Häufige Fehler (und einfache Korrekturen)
Wege ohne Plan zu vermischen. Lösung: Wählen Sie einen primären Weg und halten Sie einen klaren Plan B, falls sich die Fristen verzögern.
Familienberechtigung nicht frühzeitig zu prüfen. Lösung: Bestätigen Sie die Vorschriften für Ehepartner/Kinder, bevor Sie Mietverträge oder Schulverträge unterzeichnen.
Unter Budgetierung für Übersetzungen/Legalisation. Lösung: Fordern Sie einen Übersetzungsplan mit Seitenzahlen vor der Einreichung an.
Verwechs-lung von Aufenthalt und Steueransässigkeit. Lösung: Präsenztage und Einkommensquellen bestimmen die Steuern; holen Sie sich Rat, bevor Sie Kunden/Arbeitgeber umziehen.
Screenshot einsenden. Lösung: Exportieren Sie saubere PDFs; verwenden Sie beglaubigte Übersetzungen, wenn erforderlich.
FAQ
Kann ich von einem passiven Einkommensweg zu RBI (oder zurück) wechseln? In vielen Ländern können Sie sich unter einer anderen Kategorie neu bewerben, wenn Sie die Voraussetzungen erfüllen; prüfen Sie die Fristen und Anwesenheitstage.
Musste ich eine Immobilie für D7/D8/D2 kaufen? In der Regel nicht — ein Mietvertrag genügt. Einige Familien kaufen trotzdem zur Stabilität; das ist eine separate Entscheidung vom Visaprogramm.
Kann ich lokal auf D7 arbeiten? Oft eingeschränkt; Regeln variieren. Viele Inhaber verlassen sich auf passives Einkommen und nehmen keine lokale Anstellung an.
Was ist der Hauptvorteil von RBI? Kapitalbasierte Berechtigung und vorhersehbarer Familiennachzug, ohne auf lokale Jobangebote angewiesen zu sein.
Werden ich automatisch steuerpflichtig? Nein. Der Aufenthaltsstatus ist nicht dasselbe wie die Steueransässigkeit; Präsenz und Einkommensquellen sind entscheidend.
Expertenkommentar
„Wählen Sie den Weg, der Ihrer Einkommenssituation heute entspricht, nicht einen Plan, der möglicherweise später eintreten könnte. Klare Dokumente und ein realistischer Zeitrahmen sind wichtiger als Theorie.“
— Luca, Leiter Aufenthalt
Nächste Schritte
Erstellen Sie eine Liste Ihrer Möglichkeiten (RBI vs D7/D8/D2), wählen Sie ein Kandidatenland aus und stellen Sie eine saubere Akte mit geplanten Übersetzungen zusammen. Dann können Sie mit Zuversicht Termine und Unterkünfte buchen.
Haben Sie Fragen oder benötigen Sie eine Beratung?
Eine Anfrage hinterlassen
Unser Experte wird Sie kontaktieren, um Aufgaben zu besprechen, Lösungen auszuwählen und Sie in jeder Phase der Transaktion auf dem Laufenden zu halten.
