Goldene Visa erklärt: Immobilienwege zur EU-Residenz
120
18.8.2025

Die Goldene-Visa-Programme sind seit langem eine beliebte Möglichkeit für Nicht-EU-Investoren, durch Immobilien in Europa einen Wohnsitz zu sichern. Doch 2025 hat sich die Landschaft verändert. Reformen, Zonenbeschränkungen und zunehmende politische Überwachung haben die Kriterien in mehreren Ländern neu gestaltet – jedoch bleiben Möglichkeiten bestehen.
Dieser Leitfaden beleuchtet die aktuellen Goldenen-Visa-Angebote in Portugal, Spanien, Griechenland und aufstrebenden EU-Programmen für diejenigen, die durch Immobilien einen Wohnsitz suchen.
Was ist ein Golden Visa?
Ein Golden Visa ist ein Aufenthaltsprogramm durch Investitionen, das Nicht-Bürgern einen rechtmäßigen Wohnsitz im Austausch für den Erwerb einer qualifizierten Immobilie (oder einer anderen Investition) gewährt. Es umfasst häufig:
-
Wohnsitz für den Investor und seine Familie
-
Zugang zu lokalen Dienstleistungen (Gesundheitsversorgung, Bildung)
-
Schengen-Reiseberechtigungen (für EU-basierte Programme)
-
Ein Weg zu dauerhafter Aufenthaltsgenehmigung oder Staatsbürgerschaft
Goldene-Visa-Hotspots 2025 in Europa
1. Portugal (Reformiertes Programm)
-
Berechtigte Immobilien: Gewerbliche Immobilien oder Wohnimmobilien in Gebieten mit geringer Bevölkerungsdichte
-
Mindestinvestition: 500.000 € (oder 350.000 € bei Renovierungskriterien)
-
Aufenthaltsrechte: 2 Jahre verlängerbares Visum (Aufenthalt von 7 Tagen/Jahr)
-
Berechtigung zur Staatsbürgerschaft: Nach 5 Jahren + Grundkenntnisse der portugiesischen Sprache
-
Was hat sich geändert:
-
Nicht mehr gültig für Wohnimmobilien in Lissabon, Porto oder an der Küste
-
Gewerbliche und innenliegende Zonen bleiben gültig
-
Beliebte Städte für 2025: Braga, Coimbra, Evora, Fundao
2. Griechenland (Aktualisierte Zonenebenen)
-
Berechtigte Immobilien:
-
Mindestbetrag von 250.000 € (größte Teile des Festlandes und der Inseln)
-
Mindestbetrag von 500.000 € (Athen, Thessaloniki, Mykonos, Santorini)
-
-
Aufenthaltsrechte: 5 Jahre verlängerbarer Wohnsitz
-
Berechtigung zur Staatsbürgerschaft: 7 Jahre Aufenthalt + Griechisch-Sprachprüfung
-
Vorteile:
-
Keine Mindestaufenthaltsanforderung
-
Zugang zum Schengen-Raum
-
Ehemann, Kinder und abhängige Eltern sind inklusive
-
Trendregionen 2025: Kreta, Peloponnes, Chalkidiki
3. Spanien
-
Berechtigte Immobilien: Wohn- oder Gewerbeimmobilien in jeder Region
-
Mindestinvestition: 500.000 €
-
Aufenthaltsrechte: 2 Jahre verlängerbares Visum
-
Berechtigung zur Staatsbürgerschaft: Nach 10 Jahren Aufenthalt
-
Vorteile:
-
Keine Notwendigkeit, dauerhaft in Spanien zu leben
-
Familienmitglieder sind eingeschlossen
-
Potenzieller Weg zur langfristigen EU-Residierung
-
Beliebte Regionen: Valencia, Malaga, Alicante, Kanarische Inseln
Vorteile der Goldenen Visa der EU
-
Freiheit der Bewegung: Reisen innerhalb des Schengen-Raums ohne separate Visa
-
Familienmitglieder: Ehepartner, minderjährige Kinder und manchmal abhängige Eltern sind qualifiziert
-
Zugang zu europäischer Bildung und Gesundheitsversorgung
-
Immobilienvermögen: Eigentum an einer europäischen Immobilie mit Renditepotenzial
-
Weg zur Staatsbürgerschaft: Langfristige Vorteile, wenn der Aufenthalt aufrechterhalten wird
Häufige Anforderungen für Programme
Anforderung | Portugal | Griechenland | Spanien |
---|---|---|---|
Mindestinvestition | 500.000 € | 250.000 €/500.000 € | 500.000 € |
Immobilienart | Gewerblich/intern | Wohnimmobilien | Alle |
Mindestaufenthalt pro Jahr | 7 Tage/Jahr | Keine | Einmal jährlich besuchen |
Staatsbürgerschaft nach | 5 Jahren | 7 Jahren | 10 Jahren |
Sprachprüfung erforderlich | Ja | Ja | Ja |
Familieninklusion | Ja | Ja | Ja |
Haltefrist für Immobilien | 5 Jahre | 5 Jahre | 5 Jahre |
Herausforderungen und Überlegungen 2025
-
Begrenztes Angebot: Hoch nachgefragte Gebiete haben eine geringe Verfügbarkeit gemäß den Goldenen-Visa-Vorschriften
-
Gesetzliche Verschärfungen: Lokale Widerstände in großen Städten könnten zu weiteren Reformen führen
-
Währungsbewegungen: Beeinflussen die Gesamtkosten für Immobilie und Steuern
-
Sorgfaltspflicht: Verwenden Sie immer geprüfte Rechtsanwälte und lizensierte Makler, um Betrug zu vermeiden
Profi-Tipps für Investoren
-
Wählen Sie sekundäre Städte für bessere Renditen und Berechtigung
-
Renovierungsprojekte in Portugal können für reduzierte Investitionsminima qualifizieren
-
Halten Sie die Immobilie für mindestens 5 Jahre, um die Aufenthaltsrechte zu wahren
-
Wählen Sie gewerbliche oder touristische Zonen, um die Berechtigung in Portugal sicherzustellen
-
Berücksichtigen Sie Übertragungssteuern, Anwaltsgebühren und Instandhaltungskosten
Wer sollte ein Golden Visa in Betracht ziehen?
-
Personen mit hohem Vermögen, die Zugang zur EU suchen
-
Familien, die eine EU-Ausbildung und langfristige Mobilität planen
-
Remote-Arbeiter und Rentner, die eine flexible Umsiedlung wünschen
-
Investoren, die auf Mietrenditen mit langfristigen Residency-Vorteilen abzielen
Fazit
Trotz der Reformen bleiben die Goldenen-Visa-Programme der EU 2025 hochattraktiv für Immobilieninvestoren. Portugal, Griechenland und Spanien bieten weiterhin Wege zu Aufenthaltsgenehmigung und Staatsbürgerschaft, insbesondere wenn diese strategisch angegangen werden.
Mit fachkundiger rechtlicher Beratung und einer gut gewählten Immobilie kann Immobilienbesitz weiterhin Europa erschließen — und eine langfristige Zukunft innerhalb der EU bieten.
Kluge Investitionen, informiert bleiben und Ihren globalen Lebensstil durch Immobilien gestalten.
Haben Sie Fragen oder benötigen Sie eine Beratung?
Eine Anfrage hinterlassen
Unser Experte wird Sie kontaktieren, um Aufgaben zu besprechen, Lösungen auszuwählen und Sie in jeder Phase der Transaktion auf dem Laufenden zu halten.
