Geld nach Argentinien überweisen — SWIFT, CBU/CVU & CUIT erklärt (2025)
120
24.9.2025

Geld nach Argentinien senden — SWIFT, CBU/CVU & CUIT: Einfache Anleitung 2025
Kurzantwort
Überweisungen nach Argentinien sind unkompliziert, wenn Sie die Währung vorab festlegen, die richtigen Bankkennzeichen verwenden und vor den Cut-off‑Zeiten einreichen. Argentinien verwendet keine IBAN; Banken arbeiten mit einer CBU (22‑stellige Kontonummer) oder einer CVU (virtuelle Kontonummer). Zur Compliance wird häufig die CUIT/CUIL des Empfängers genutzt, um den Kontoinhaber abzugleichen. Die meisten grenzüberschreitenden Gutschriften laufen über SWIFT in USD oder EUR und können je nach Kontoeinrichtung und lokalen Regeln in ARS umgerechnet werden.
Entdecken Sie unser gesamtes Angebot an globalen Dienstleistungen
Was in Argentinien wichtig ist (einfach erklärt)
Identifikatoren. Sie benötigen typischerweise: den rechtlichen Namen des Begünstigten wie im Konto, den Banknamen, SWIFT/BIC, CBU oder CVU, manchmal Filialname/-adresse und einen kurzen, präzisen Zahlungszweck. Die Angabe einer IBAN als Platzhalter verzögert die Verbuchung.
Steuer‑IDs. Firmen verwenden die CUIT; Privatpersonen die CUIL (oder den DNI gegenüber der Bank). Wenn diese korrekt angegeben sind, laufen Screening und Abstimmung schneller.
Wahl der Währung. Entscheiden Sie, wo die Umrechnung stattfinden soll (vor dem Versand oder bei Eingang). Fragen Sie Ihren Anbieter nach dem All‑in‑Kurs und dem erwarteten Nettobetrag auf dem Konto.
Vorbereitung, die Tage spart
Stellen Sie ein kleines, bankfertiges Paket zusammen: Ihren Ausweis; einen Adressnachweis; einen einfachen Vertrag oder eine Rechnung; und bei höheren Beträgen Nachweise zur Geldquelle (Gehalt, Dividenden, Verkauf eines Vermögenswerts). Benennen Sie Dateien einheitlich (z. B. „passport.pdf“, „invoice_2025-0142.pdf“) und senden Sie alle Unterlagen in einem Thread zusammen.
Fünf praxisnahe Wege für 2025
1) SWIFT in USD mit Umrechnung bei Ankunft. Sie senden USD; die empfangende Bank schreibt den Empfänger in ARS gut oder hält USD, falls das Konto dies unterstützt. Bestätigen Sie den erwarteten Netto‑Betrag und wer die Gebühren trägt.
2) SWIFT in EUR mit Umrechnung bei Ankunft. Gleiches gilt für Euro‑Zahlungen. Klären Sie, ob die Bank bei Eingang umrechnet oder der Empfänger die Konvertierung selbst vornimmt.
3) Vorab umrechnen und lokal in ARS überweisen (wo möglich). Einige Anbieter können inländisch in ARS auszahlen. Wenn verfügbar, wandeln Sie vorher zu einem transparenten Spread und überweisen ARS, um Wechselkursunsicherheit zu vermeiden. Prüfen Sie Limits und Berechtigung, bevor Sie sich darauf verlassen.
4) Gutschriften in derselben Währung (USD→USD / EUR→EUR). Hält der Empfänger legal Fremdwährungs‑Guthaben, kann gleichlautende Zahlung Konvertierung vermeiden. Hier machen Gebühren den größten Teil der Kosten aus.
5) Eine saubere Eingangszahlung → mehrere lokale Auszahlungen. Für Unternehmen reduziert die Finanzierung einer einzigen eingehenden Überweisung und die tagesgleiche Verteilung vor Ort den grenzüberschreitenden Aufwand und die pro‑Zahlung‑Gebühren.
Kosten & FX — worauf es wirklich ankommt
Ihr tatsächlicher Preis setzt sich aus expliziten Gebühren und der Differenz des Wechselkurses zum Marktpreis zusammen. Bei Zahlungen in derselben Währung dominieren die Gebühren. Bei USD/EUR→ARS ist der Wechselkurs der entscheidende Faktor. Vergleichen Sie die Optionen anhand des Nettobetrags auf dem Konto — nicht nur anhand der nominalen Gebühren.
Timing & Planbarkeit
Die Zustellung hängt von Cut‑offs, Screening und Nachrichtenqualität ab. Vermeiden Sie späte Einreichungen vor Wochenenden oder Feiertagen auf Sender‑ oder Empfängerseite. Halten Sie Betreffzeilen und Formulierungen konsistent mit den Dokumenten und übermitteln Sie Standard‑Nachweise sofort nach dem Versand.
Checkliste Empfängerdaten (Argentinien)
Rechtlicher Name des Begünstigten; Bankname; SWIFT/BIC; CBU oder CVU (22 Stellen); Kontowährung (USD/EUR/ARS); und ein kurzer Zahlungszweck. Falls gefordert, füge Filialangaben und die CUIT/CUIL des Begünstigten hinzu.
Häufige Fehler — und schnelle Lösungen
IBAN verwenden. Argentinien nutzt keine IBAN. Fix: Gib CBU/CVU + SWIFT an.
Zu lange Verwendungszwecke. Sie verlangsamen die Verbuchung. Fix: Kurz und eindeutig bleiben.
Namens‑/Nummern‑Abweichungen. Kleine Tippfehler lösen manuelle Prüfungen aus. Fix: Daten genau so kopieren, wie sie im Konto stehen.
Ungeplante FX. Zwischenstufige Umrechnungen sorgen für Überraschungen. Fix: Legen Sie fest, wo die Konvertierung stattfindet und notieren Sie den erwarteten Nettobetrag.
Wiederkehrende Szenarien
Bezahlung eines Lieferanten oder Studios in Argentinien. Bei Rechnungsstellung in USD/EUR zahlen Sie diese Währung und vereinbaren, wie eine mögliche ARS‑Umrechnung gehandhabt wird. Ist die Rechnung in ARS, vergleichen Sie Vorab‑Umrechnung mit Umrechnung bei Eingang.
Studium, Miete oder Familienunterhalt. Für Ausgaben in ARS stabilisieren Sie das Ergebnis durch Vorab‑Umrechnung (wenn möglich) oder indem Sie die Bank nach dem erwarteten Gutschriftsbetrag nach Gebühren fragen.
Honorarvereinbarungen. Planen Sie monatliche SWIFT‑Zahlungen mit einem konstanten, kurzen Verwendungszweck; senden Sie früh, um den Wertstellungstag zu treffen.
Einseitige Checkliste (zum Speichern)
1) Währung und Ort der FX‑Abwicklung wählen. 2) All‑in‑Preis bestätigen (Gebühren + Kurs). 3) CBU/CVU, SWIFT und Name validieren. 4) Kurzen Verwendungszweck formulieren. 5) Früh senden und Nachweise im selben Thread teilen.
Suchen Sie nach einer sicheren Überweisung? Hier klicken um mit unseren Experten in Kontakt zu treten
Wie wir helfen
VelesClub Int. arbeitet zusammen mit unserem Partner UNIBROKER und fokussiert auf klare Wege, transparente Preise und Timing, das zu Ihrem Plan passt — damit Zahlungen nach Argentinien sauber und pünktlich ankommen.
Haben Sie Fragen oder benötigen Sie eine Beratung?
Eine Anfrage hinterlassen
Unser Experte wird Sie kontaktieren, um Aufgaben zu besprechen, Lösungen auszuwählen und Sie in jeder Phase der Transaktion auf dem Laufenden zu halten.
