Immobilien in Usbekistan 2025: Ausländisches Eigentum, Kaufregeln und Marktausblick

120

Views

1.8.2025

Immobilien in Usbekistan 2025: Ausländisches Eigentum, Kaufregeln und Marktausblick

✅ Können Ausländer in Usbekistan Immobilien kaufen?

Ja — Ausländer können Wohn- und Gewerbeimmobilien kaufen, allerdings gelten Einschränkungen beim Immobilienbesitz und bestimmte Bedingungen für Nichtansässige.

🏠 Der Immobilienmarkt Usbekistans hat sich schrittweise geöffnet, insbesondere in städtischen Gebieten und neuen Entwicklungen.


⚖️ Gesetze zum ausländischen Eigentum in Usbekistan (2025)

🔹 Ausländische Einzelpersonen:

  • Dürfen Wohnungen und Gewerbeimmobilien in bestimmten städtischen Zonen kaufen (z.B. Taschkent, Samarkand, Buchara)

  • Dürfen kein Land kaufen — Land ist Staatsbesitz und kann nur gepachtet werden

  • Dürfen Gebäude oder Strukturen auf gepachtetem Land besitzen (üblich für Villen, Geschäfte)

🔹 Ausländische Unternehmen:

  • Dürfen Land für gewerbliche oder industrielle Projekte pachten

  • Müssen eine juristische Person in Usbekistan registrieren, um langfristige Pachtverträge abzuschließen oder großflächige Immobilien zu entwickeln

🔹 Staatsbürger bestimmter Länder:

  • Investoren aus Ländern wie den VAE, der Türkei, Russland und Südkorea sind aufgrund diplomatischer Vereinbarungen und bilateraler Immobilien-MOUs zunehmend aktiv

📌 Die meisten Käufe von Ausländern erfolgen in Neubauprojekten oder verwalteten Wohnanlagen.


🏙️ Top-Städte für Investitionen in Usbekistan (2025)

🔹 1. Taschkent

  • Hauptstadt und wirtschaftliches Zentrum

  • Hohe Nachfrage nach mittel- bis hochwertigem Wohnraum, Studentenunterkünften und Gewerbeflächen

  • Neue U-Bahn-Expansionen und große Wohnprojekte im Gange

🔹 2. Samarkand

  • Wichtiger touristischer Standort

  • Wachsendes Interesse an Boutique-Hotels, Serviced Apartments und Ferienvermietungen

  • Staatliche Anreize für Projekte zur Wiederherstellung des Kulturerbes

🔹 3. Buchara

  • Beliebt für kulturellen Tourismus mit wachsendem Interesse von Expats

  • Potenzial für Hotelumbauten und Ferienvermietungen

🔹 4. Namangan & Andijan

  • Industrie- und Wirtschaftszonen

  • Interesse von Logistik-, Lager- und Produktionsinvestoren


💰 Durchschnittliche Immobilienpreise 2025

StadtDurchschnittspreis (UZS/m²)Ungefährer Preis (€/m²)
Taschkent13M–18M UZS€950–€1,300
Samarkand9M–13M UZS€650–€950
Buchara7M–11M UZS€500–€800
Andijan6M–9M UZS€450–€650

Hinweis: Die Preise können je nach Standort, Immobilientyp und ob es Teil eines genehmigten ausländischen Projekts ist, stark variieren.


📈 Mietrenditen & ROI

StadtLangfristige RenditeKurzfristiger ROI
Taschkent6–8%8–10%
Samarkand5.5–7.5%9–12% (Touristenzonen)
Buchara5–7%8–11%

Die Mietmärkte sind besonders stark in den zentralen Stadtteilen von Taschkent und den Kulturerbegebieten von Samarkand.


🛠️ Kaufprozess für Ausländer

  1. Wählen Sie eine Immobilie innerhalb einer für ausländische Investoren geeigneten Entwicklung

  2. Unterzeichnen Sie einen vorläufigen Vertrag mit dem Entwickler oder Verkäufer

  3. Überprüfen Sie das Eigentum/Pachtbedingungen und die Registrierung der Immobilie

  4. Der ausländische Käufer beantragt Genehmigung (falls zutreffend)

  5. Finalisieren Sie den Deal über einen Notar und registrieren Sie das Eigentum

Typische Abschlusszeit: 30–60 Tage
Ausländer sollten mit lizenzierten rechtlichen Vertretern für Übersetzungen und Compliance zusammenarbeiten


🧾 Steuern & Kosten

ArtSatz/Kosten
Grundstücksübertragungssteuer~2% (variiert leicht je nach Region)
Registrierungs- & Notargebühren~1–1.5%
Jährliche Grundsteuer~0.2–0.3% des geschätzten Wertes
Einkommensteuer auf Miete12% (Flat-Rate) für Einzelpersonen
Kapitalertragsteuer12% (sofern nicht befreit)

Ausländer werden nur auf Einkommen aus Usbekistan besteuert.


🛂 Gewährt der Immobilienkauf Aufenthaltserlaubnis?

Ja, in einigen Fällen. Ab 2023 dürfen ausländische Immobilienbesitzer, die Immobilien über 100.000 USD in bestimmten Bereichen kaufen, einen Antrag auf vorübergehende Aufenthaltserlaubnis stellen.

  • Gilt hauptsächlich in Taschkent und Samarkand

  • Aufenthaltserlaubnis ist gültig für bis zu 3 Jahre, verlängerbar

  • Die Immobilie muss auf den Namen des Käufers registriert sein

📌 Dies macht Usbekistan zu einem der wenigen zentralasiatischen Länder, die aufenthaltsgebundenes Eigentum anbieten.


🏘️ Wer sollte in Usbekistan investieren?

✅ Ideal für:

  • Regionale Investoren aus Russland, der Türkei, den VAE oder Korea

  • Käufer, die eine Frühphaseninvestition in aufstrebenden Märkten suchen

  • Personen, die an Aufenthaltserlaubnis durch Immobilien interessiert sind

  • Investoren, die auf kurzfristige Mieteinnahmen in Tourismusgebieten ausgerichtet sind

❌ Nicht ideal für:

  • Personen, die westliche Regelungen oder Finanzierungsstrukturen erwarten

  • Käufer, die mit Pachtstrukturen nicht einverstanden sind


🔮 Trends im usbekischen Immobilienmarkt 2025

  • Das Neue Stadtprojekt Taschkents zieht große Entwicklungen an

  • Wachstum in intelligenten Städten und gemischt genutzten Projekten

  • Ausweitung des Silk Road-Komplexes in Samarkand für tourismusgebundene Wohnanlagen

  • Steigende Nachfrage aus dem Nahen Osten und der GUS-Region

  • Allmähliche Verbesserungen in der rechtlichen Transparenz und digitalen Grundbuchführung


🧭 Fazit

Usbekistan bietet eine einzigartige Mischung aus Erschwinglichkeit, hohen Mietrenditen und strategischem geografischen Zugang zwischen Europa und Asien. Während das Rechtssystem noch in der Entwicklung ist, machen aktuelle Reformen das Land investorenfreundlicher—insbesondere für diejenigen, die an Aufenthaltserlaubnis durch Immobilien oder an wachstumsgetriebenem Tourismus interessiert sind.

Mit einem langfristigen Blick wird Usbekistan zu einem der vielversprechendsten Immobilienmärkte Zentralasiens.

Have questions or need advice?

Leave a request

Our expert will contact you to discuss your needs, suggest solutions, and stay in touch at every stage of the transaction.

bg image