Wie Sie sich 2025 für die rumänische Staatsbürgerschaft qualifizieren — Einbürgerung, Abstammung & Ehe
120
26.9.2025

Wie Sie sich 2025 für die rumänische Staatsbürgerschaft qualifizieren — Einbürgerung, Abstammung & Ehe
Die rumänische Staatsbürgerschaft 2025 eröffnet das Recht, in der Europäischen Union zu leben und zu arbeiten, einen rumänischen Pass zu erhalten und visafreien Zugang zu über 170 Ländern zu genießen. Das Verfahren wird von der Autoritatea Națională pentru Cetățenie (ANC) geregelt und ist über drei Hauptwege möglich: Einbürgerung, Abstammung und Ehe. Dieser Leitfaden erläutert jeden Weg, die Integrationsanforderungen, die erforderlichen Dokumente und die Veränderungen in 2025.
Wichtige Begriffe
- Autoritatea Națională pentru Cetățenie (ANC) — die nationale Behörde für Staatsbürgerschaft, die Anträge bearbeitet und Entscheidungen trifft.
- Ordin de redobândire — Dekret zur Wiedererlangung für Personen, die aufgrund von Abstammung die rumänische Staatsbürgerschaft zurückerlangen.
- Naturalizare — Einbürgerung auf Grundlage langfristigen Wohnsitzes und Integration.
- Permis de ședere permanentă — Daueraufenthaltskarte, oft Voraussetzung für die Einbürgerung.
- Declarație pe propria răspundere — eidesstattliche Erklärung zur Bestätigung guten Verhaltens und Loyalität gegenüber Rumänien.
Übersicht: Wege zur rumänischen Staatsbürgerschaft 2025
Weg | Voraussetzungen | Bearbeitungszeit (ca.) | Hauptbedingungen |
---|---|---|---|
Einbürgerung | Mindestens 8 Jahre Aufenthaltsrecht (5 bei Ehe mit einer rumänischen Staatsbürgerin/einem rumänischen Staatsbürger) | 12–24 Monate nach Einreichung | Gutes Führungszeugnis, stabiles Einkommen, Prüfung der rumänischen Sprache & Kultur |
Ehe | Ehe mit einer rumänischen Staatsbürgerin/einem rumänischen Staatsbürger + 5 Jahre Aufenthalt | 12–18 Monate | Nachweis einer echten Beziehung, gemeinsamer Haushalt, Grundkenntnisse der Sprache |
Abstammung | Kind, Enkel oder Urenkel von rumänischen Staatsbürgern (einschließlich historischer Gebiete) | 6–12 Monate | Geburts- und Familienurkunden, die die Abstammung belegen, Dekret zur Wiedererlangung |
Außerordentliche Zuerkennung | Besondere Verdienste oder Beiträge zu Rumäniens Interessen | Variabel | Prüfung durch staatliche Stellen, Genehmigung durch das Präsidialamt |
Schritt-für-Schritt: Einbürgerungsverfahren
- Prüfen Sie Ihre Anspruchsvoraussetzungen. Stellen Sie sicher, dass Sie die erforderlichen Aufenthaltsjahre erfüllen oder durch Ehe reduzierte Fristen in Anspruch nehmen können.
- Bereiten Sie die Unterlagen vor. Sammeln Sie Aufenthaltsgenehmigungen, Einkommensnachweise, polizeiliche Führungszeugnisse und Personenstandsunterlagen.
- Sprach- und Kulturprüfung. Melden Sie sich für die rumänische Sprach- und Bürgerkundeprüfung bei der ANC oder einer autorisierten Stelle an.
- Reichen Sie den Antrag ein. Legen Sie die Unterlagen bei der ANC vor, inklusive Biometrics, eidesstattlicher Erklärung und Gebührenquittung.
- Führen Sie das Interview durch. Zeigen Sie Integration, Kenntnisse über rumänische Kultur und Ihre Bereitschaft zur staatsbürgerlichen Teilhabe.
- Erhalten Sie die Entscheidung. Bei positiver Entscheidung nehmen Sie an der Vereidigungszeremonie vor der ANC teil.
- Registrieren Sie die Staatsbürgerschaft. Beantragen Sie Personalausweis und Reisepass.
Staatsbürgerschaft durch Abstammung
Rumänien gehört zu den wenigen EU-Ländern, die die Wiedererlangung der Staatsbürgerschaft für Nachkommen von Rumänen aktiv unterstützen, auch aus ehemaligen Gebieten wie Moldau und Teilen der Ukraine. Antragstellende legen Geburts-, Heirats- und Abstammungsurkunden vor, um die Herkunft nachzuweisen; nach positiver Entscheidung erlangen sie volle rumänische und EU-Rechte zurück.
Staatsbürgerschaft durch Ehe
Ausländische Ehepartner von rumänischen Staatsbürgern können nach fünf Jahren Aufenthalt einen Antrag stellen, statt der regulären acht Jahre. Die Behörden legen besonderen Wert auf Nachweise des gemeinsamen Haushalts und der Echtheit der Beziehung; es sind Interviews und unterstützende Dokumente erforderlich. Sprach- und Integrationsprüfungen bleiben bestehen.
Integration & Sprache 2025
Antragstellende müssen praktische Kenntnisse der rumänischen Sprache sowie Basiswissen über Geschichte, Kultur und die Verfassung nachweisen. Die ANC hat die Prüfung 2025 aktualisiert und stärker auf bürgerschaftliches Engagement und die EU-Mitgliedschaft ausgerichtet. Vorbereitungskurse werden empfohlen.
Checkliste: benötigte Dokumente
- Gültiger Reisepass und Aufenthaltsgenehmigungen
- Geburts- und Heiratsurkunden (legalisiert/apostilliert)
- Nachweis von Einkommen und stabilem Wohnraum
- Führungszeugnisse aus Rumänien und dem Herkunftsland
- Sprachtestzertifikat
- Eidesstattliche Erklärung über gutes Verhalten
- Biometrische Passfotos
- Quittung über die Antragsgebühr
Kosten & Fristen (ungefähr)
Die Antragsgebühren liegen in der Regel im unteren bis mittleren einstelligen Hundertbereich in Euro, je nach Weg. Zusätzliche Kosten für Übersetzungen, Apostillen und Prüfungen können einige Dutzend bis einige hundert Euro betragen. Die Bearbeitung dauert üblicherweise 6–12 Monate bei Abstammungsfällen und 12–24 Monate bei Einbürgerungen, abhängig von der Auslastung der ANC.
Änderungen 2025
- Aktualisierung der Sprach- und Kulturprüfung mit mehr bürgerschaftlichen Themen.
- Ausbau der Online-Funktionalitäten bei der ANC zur Nachverfolgung von Dokumenten.
- Verschärfte Prüfungen bei ehebedingten Anträgen zur Betrugsprävention.
Wussten Sie schon?
In Bukarest steht das schwerste Gebäude der Welt — der Parlamentspalast. Solche Fakten werden häufig in Integrationskursen und kulturellen Prüfungen verwendet.
Häufige Fehler, die Sie vermeiden sollten
- Zu früh zu beantragen, ohne die erforderlichen Aufenthaltsjahre zu erfüllen.
- Die rumänische Sprach- und Kulturprüfung zu unterschätzen.
- Unvollständige Abstammungsnachweise bei Abstammungsanträgen einzureichen.
- Zu glauben, dass die Ehe automatisch die Staatsbürgerschaft verleiht.
FAQ — Rumänische Staatsbürgerschaft 2025
- Wie viele Jahre Aufenthalt sind erforderlich? Normalerweise 8 Jahre, oder 5 Jahre bei Ehe mit einer rumänischen Staatsbürgerin/einem rumänischen Staatsbürger.
- Erlaubt Rumänien doppelte Staatsbürgerschaft? Ja, Rumänien erlaubt in der Regel die doppelte Staatsbürgerschaft.
- Welches Sprachniveau wird verlangt? Praktische Sprachfähigkeit, in der Regel A2–B1.
- Kann ich die rumänische Staatsbürgerschaft zurückerlangen, wenn meine Vorfahren sie verloren haben? Ja, durch Abstammungs- und Wiedererlangungsverfahren.
- Wie lange dauert das Verfahren? Zwischen 6 und 24 Monaten, abhängig vom Weg und den Unterlagen.
Expertenmeinung
„Die rumänische Staatsbürgerschaft 2025 ist insbesondere für Nachfahren aus Moldau und anderen historischen Regionen attraktiv, da sie einen direkten Weg zum EU-Pass bietet.“ — VelesClub Int. Immigration Team
Nächste Schritte
Machen Sie heute den nächsten Schritt zu Ihrem rumänischen Pass. Stöbern Sie in unseren ausführlichen Ressourcen zu Aufenthalt und Staatsbürgerschaft oder verbinden Sie sich direkt mit unseren Experten über die Hauptplattform und das Zentrum für Aufenthalt & Staatsbürgerschaft.
Haben Sie Fragen oder benötigen Sie eine Beratung?
Eine Anfrage hinterlassen
Unser Experte wird Sie kontaktieren, um Aufgaben zu besprechen, Lösungen auszuwählen und Sie in jeder Phase der Transaktion auf dem Laufenden zu halten.
