Immobilienkäufe in Taiwan: Regeln für ausländische Käufer, Marktanalysen und Investitionsschwerpunkte für 2025
120
16.9.2025

✅ Können Ausländer Immobilien in Taiwan kaufen?
Im Allgemeinen dürfen Ausländer Immobilien in Taiwan kaufen, jedoch ist für den Erwerb oft eine Genehmigung des Ministeriums für Wirtschaft (MOEA) erforderlich:
-
Ausländische Staatsbürger müssen eine Aufenthaltsgenehmigung oder eine spezielle Genehmigung besitzen, um Wohnland oder Immobilien zu kaufen.
-
Ohne Aufenthaltsgenehmigung sind Ausländer in der Regel auf den Kauf von Gewerbeimmobilien beschränkt oder benötigen eine Sondergenehmigung.
⚖️ Gesetze zum ausländischen Eigentum
-
Der Immobilienerwerb durch Ausländer erfordert die Genehmigung des MOEA, es sei denn, der Käufer besitzt eine Aufenthaltserlaubnis (ARC).
-
Landwirtschaftliche Flächen stehen im Allgemeinen für ausländische Käufer nicht zur Verfügung.
-
Die Eigentumsrechte sind geschützt, sobald die Genehmigung und die Registrierung abgeschlossen sind.
-
Käufer müssen das Eigentum beim örtlichen Grundbuchamt registrieren.
🏙️ Top-Städte und Regionen für Investitionen
🔹 1. Taipeh
-
Hauptstadt mit hoher Nachfrage nach Wohn- und Gewerbeimmobilien
-
Starker Mietmarkt und stetige Preissteigerung
🔹 2. Neue Stadt Taipeh
-
Umgibt Taipeh mit wachsenden Vororterweiterungen
-
Bezahlbare Wohnmöglichkeiten im Vergleich zu Taipeh selbst
🔹 3. Taichung
- Größte Stadt Mittel-Taiwans mit wachstumsstarken Industrien und Wohnbereichen
🔹 4. Tainan
-
Historische Stadt mit wachsender wirtschaftlicher Aktivität
-
Attraktiv für Investitionen in bezahlbaren Wohnraum
🔹 5. Kaohsiung
-
Wichtige Hafenstadt mit industriellem und kommerziellen Wachstum
-
Entwickelnde Wohngebiete mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis
💰 Immobilienpreise im Jahr 2025
Standort | Durchschnittspreis (TWD/m²) | Ungef. €/m² |
---|---|---|
Taipeh | TWD 300.000–600.000 | €9.000–€18.000 |
Neue Stadt Taipeh | TWD 150.000–350.000 | €4.500–€10.500 |
Taichung | TWD 100.000–250.000 | €3.000–€7.500 |
Tainan | TWD 80.000–180.000 | €2.400–€5.400 |
Kaohsiung | TWD 90.000–200.000 | €2.700–€6.000 |
📈 Mietrenditen und ROI
Standort | Langfristige Rendite | Kurzfristige Mietrendite |
---|---|---|
Taipeh | 2,5–4% | 4–6% |
Neue Stadt Taipeh | 3–4,5% | 4,5–6,5% |
Taichung | 3,5–5% | 5–7% |
Tainan | 3,5–5% | 5–7% |
Kaohsiung | 3–4,5% | 4,5–6,5% |
🛠️ Kaufprozess für Ausländer
-
Genehmigung des MOEA einholen oder ARC-Status überprüfen
-
Lokalen Anwalt oder Immobilienmakler beauftragen
-
Geeignete Immobilie identifizieren und Preis verhandeln
-
Vorvertrag unterzeichnen und Anzahlung leisten
-
Offiziellen Kaufvertrag mit einem Notar abschließen
-
Immobilie beim örtlichen Grundbuchamt registrieren
-
Alle erforderlichen Steuern und Gebühren zahlen
🧾 Steuern und Gebühren
Steuer/Kosten | Satz/Details |
---|---|
Grundsteuermessung | 0,2%–5% jährlich, je nach Standort und Nutzung |
Immobiliensteuer | 1,2%–2% jährlich basierend auf dem geschätzten Wert |
Urkundsteuer | 6% des Immobilienpreises |
Kapitalertragssteuer | 15%–45% je nach Haltefrist |
Stempelsteuer | Ungefähr 0,1% des Transaktionswertes |
🛂 Aufenthalt und Visa
-
Eigentum an Immobilien verleiht keinen Aufenthalt oder die Staatsbürgerschaft
-
Der Aufenthalt muss über andere Einwanderungskanäle erlangt werden
-
Immobilieninvestitionen können die Visa-Anträge unterstützen, sind jedoch kein direkter Weg dorthin
🏘️ Wer sollte in Taiwan investieren?
✅ Ideal für:
-
Investoren, die Zugang zu einer stabilen, hochmodernen Wirtschaft suchen
-
Käufer, die an städtischen Wohn- oder Gewerbeimmobilien interessiert sind
-
Personen, die in der Lage sind, sich durch Genehmigungen und steuerliche Anforderungen zu navigieren
❌ Nicht ideal für:
-
Käufer ohne Aufenthaltsgenehmigung oder MOEA-Genehmigung für Wohnkäufe
-
Investoren, die landwirtschaftliche oder ländliche Flächen suchen
🔮 Markttrends 2025
-
Anhaltende Nachfrage nach Wohnräumen in Taipeh und der Neuen Stadt Taipeh
-
Wachstum von Taichung und Kaohsiung als industrielle und Wohnzentren
-
Zunehmendes Interesse an energieeffizienten und intelligenten Gebäuden
-
Regierung fördert die ausgewogene regionale Entwicklung
🧭 Fazit
Der Immobilienmarkt in Taiwan bietet gute Möglichkeiten mit moderaten Beschränkungen für Ausländer. Rechtliche Anleitung und die Einhaltung der MOEA-Vorgaben sind unerlässlich.
Haben Sie Fragen oder benötigen Sie eine Beratung?
Eine Anfrage hinterlassen
Unser Experte wird Sie kontaktieren, um Aufgaben zu besprechen, Lösungen auszuwählen und Sie in jeder Phase der Transaktion auf dem Laufenden zu halten.
