🇱🇹 Immobilien in Litauen 2025: Kaufanleitung, Gesetze & Topstandorte
120
5.8.2025

Warum Litauen?
-
Schnell wachsender baltischer Markt, EU- und Eurozonen-Mitglied
-
Starke Tech- und Start-up-Szene in Vilnius und Kaunas
-
Attraktive Preise mit relativ hohen Mietrenditen
-
Niedrige Lebenshaltungskosten und einfacher Zugang zu den Märkten der EU/Skandinavien
-
Erneutes Interesse an nachhaltigem Bauen und revitalisierten Altstadtvierteln
Können Ausländer in Litauen Immobilien kaufen?
Ja — Nicht-litauische Personen und Unternehmen können Immobilien (Wohn- und Geschäftsgrundstücke) frei erwerben.
-
Bürger der EU/EEA haben keine Einschränkungen
-
Nicht-EU-Käufer können Wohnungen frei kaufen; für Grundstücke oder Häuser ist in der Regel eine Sondergenehmigung des Justizministeriums erforderlich.
-
Der Kauf über ein litauisches Unternehmen für Grundstücke/Häuser ist eine gängige Umgehung.
Aufenthalts- & Genehmigungsprogramme 2025
-
Es gibt kein mit Immobilien verknüpftes Aufenthaltsprogramm
-
Standardvisa umfassen Arbeitsgenehmigungen, Unternehmer-Visa (Startup Visa) und Familienzusammenführungen.
-
Der Besitz von Immobilien kann einen Visumantrag unterstützen (Nachweis der Unterkunft), ist jedoch nicht allein ausreichend.
Rechtlicher Prozess beim Immobilienkauf
-
Erhalten Sie eine persönliche ID-Nummer (Asmens kodas) und eröffnen Sie ein lokales Bankkonto.
-
Beauftragen Sie einen Notar oder Anwalt für die Due Diligence.
-
Unterzeichnen Sie einen Reservierungsvertrag und leisten Sie eine Anzahlung (5–10%).
-
Führen Sie rechtliche und technische Prüfungen durch – Eigentum, Belastungen, Zoneneinteilung.
-
Finalisieren Sie den Verkauf durch einen notariell beglaubigten Vertrag.
-
Der Notar registriert das Eigentum im Grundbuch.
-
Zahlen Sie die entsprechenden Steuern, Notar- und Registrierungskosten.
Steuern & Gebühren
-
Übertragungssteuer: Pauschalsatz von 1% des Marktwerts.
-
Notar- & Rechtskosten: ~1%–2% des Immobilienwerts.
-
Maklergebühren: Üblicherweise 2%–3%, verhandelbar.
-
Jährliche Grundsteuer: 0,3%–1% des Katasterwerts.
-
Kapitalertragsteuer: 15% auf den Gewinn (steuerfrei, wenn mehr als 10 Jahre gehalten).
-
Mieteinkommensteuer: 20% pauschal auf Nettomieteinnahmen.
Hypothekenverfügbarkeit für Ausländer
-
Lokale Banken bieten Hypotheken für Nichtansässige mit ausreichender Dokumentation an.
-
Loan-to-Value (LTV): 70% für Ansässige, 60%–70% für Ausländer.
-
Zinssätze (2025): Rund 4%–6%, abhängig vom Kundenprofil.
-
Höhere Anzahlung kann erforderlich sein, mit Nachweis von Einkommen und positivem Kreditprofil.
Ist Litauen das Richtige für Sie?
✅ Ideal für:
-
Investoren, die einen kostengünstigen Zugang zum EU-Markt mit soliden Mietrenditen suchen.
-
Expats und Unternehmer, die in den Bereichen Technologie, Bildung oder Start-ups tätig sind.
-
Langfristige Anleger, die an stabilem, risikoarmen Wachstum interessiert sind.
-
Lebensstilkäufer, die von revitalisierten Altstädten und grünen Vororten angezogen werden.
❌ Weniger ideal für:
-
Käufer, die von Eigentum einen Aufenthaltsstatus erwarten.
-
Investoren, die hohe Renditen durch Immobilienverkäufe anstreben – der Markt tendiert zu stabilen Gewinnen.
-
Personen, die sofortige EU-Standard-Immobiliendienste ohne Genehmigungshürden wünschen.
Top-Standorte für den Kauf in Litauen (2025)
Vilnius (Senamiestis, Užupis, Antakalnis)
-
Hauptstadt mit starkem Expat- und Mietmarkt.
-
Durchschnittliche Renditen: 4%–5%, Wachstum in modernen und historischen Stadtteilen.
Kaunas (Centras, Žaliakalnis)
-
Wachsendes Technologiezentrum der zweiten Stadt, moderne Entwicklungen.
-
Renditen: 4,5%–5,5%, attraktive Erschwinglichkeit.
Klaipėda & Küstenresorts
-
Hafenstadt und touristisches Zentrum der Kurischen Nehrung.
-
Renditen: 5%–7% in Küstenregionen, starkes Potenzial für Kurzzeitvermietung.
Šiauliai & Panevėžys
-
Kleinere regionale Zentren mit niedrigen Einstiegspreisen.
-
Renditen: 5%–6%, Möglichkeit für Revitalisierungsprojekte.
Überblick über Mietrendite & ROI
Standort | Bruttorendite | Nettorendite (nach Kosten) |
---|---|---|
Vilnius | 4%–5% | 3%–4% |
Kaunas | 4,5%–5,5% | 3,5%–4,5% |
Klaipėda/See | 5%–7% | 4%–6% |
Šiauliai/Panevėžys | 5%–6% | 3,5%–5% |
Trends 2025
-
Anstieg moderner Apartmenthäuser mit intelligenten und grünen Eigenschaften.
-
Zunehmendes ausländisches Kapital, das Renovierungen in Altstädten fördert.
-
Ausweitung der Vorschriften für Kurzzeitvermietungen; die Lizenzierung wird strukturierter.
-
Verbesserte Infrastruktur, die die Küste mit Vilnius und Kaunas verbindet.
Häufige Fehler, die vermieden werden sollten
-
Genehmigungsprüfungen beim Erwerb von Grundstücken durch Nicht-EU-Bürger auslassen.
-
Unterschätzung von Übersetzungs-, Renovierungs- und Rechtskosten.
-
Übersehen der Anforderungen an die Lizenzierung für Kurzzeitvermietungen in Touristenzonen.
-
Annehmen, dass der Aufenthalt oder die Staatsangehörigkeit mit dem Eigentum verbunden ist.
-
Nichtüberprüfung von Zonierungsregeln oder zukünftigen Stadtentwicklungplänen.
Fazit
Litauen bietet einen vielversprechenden, kostengünstigen Immobilienmarkt mit starker Mietnachfrage und aufstrebenden urbanen Wachstumsschwerpunkten. Während Nicht-EU-Käufer Genehmigungsanforderungen beim Erwerb von Grundstücken beachten müssen, ist der Marktzugang für Wohnungen weit gefasst. Mit der richtigen Sorgfalt und lokaler rechtlicher Unterstützung kann Litauen ein stabiles, langfristiges Investment mit attraktiven Renditen im Jahr 2025 bieten.
Haben Sie Fragen oder benötigen Sie eine Beratung?
Eine Anfrage hinterlassen
Unser Experte wird Sie kontaktieren, um Aufgaben zu besprechen, Lösungen auszuwählen und Sie in jeder Phase der Transaktion auf dem Laufenden zu halten.
