Immobilien Frankreich 2025: Leitfaden für ausländische Käufer, Immobiliengesetze & Investitionsschwerpunkte
120
28.8.2025

Warum 2025 Immobilien in Frankreich kaufen?
Frankreich bleibt einer der stabilsten und gefragtesten Immobilienmärkte der Welt. Bekannt für seine Lebensqualität, starke rechtliche Absicherung sowie globalen Reiz, zieht Frankreich eine vielfältige Mischung aus Lebensstilkäufern, Rentnern und Immobilieninvestoren aus der ganzen Welt an.
Wichtige Gründe für den Kauf in Frankreich:
-
Volle Eigentumsrechte für Ausländer
-
Ein starkes Rechtssystem und Schutz des Eigentums
-
Hohe Nachfrage in erstklassigen Städten und Tourismusregionen
-
Attraktive Lebensweise und Gesundheitsversorgung für Rentner
-
Stabile eurozonale Wirtschaft und Möglichkeit der EU-Ansiedlung
Können Ausländer Immobilien in Frankreich kaufen?
Ja, Ausländer können Immobilien in Frankreich frei erwerben. Es gibt keine Einschränkungen hinsichtlich der Nationalität oder der Art der zu erwerbenden Immobilie. Sie müssen kein Einwohner oder Staatsbürger sein, um Immobilien zu besitzen.
Der Kauf einer Immobilie verleiht jedoch kein Aufenthaltsrecht, kann aber bei Anträgen für Langzeitvisa oder Aufenthaltserlaubnisse unterstützen.
Wer sollte in Frankreich kaufen?
✅ Ideal für:
-
Käufer außerhalb der EU, die ein zweites Zuhause in Europa suchen
-
Investoren, die auf stabilen, langfristigen Wert statt auf Spekulation setzen
-
Rentner, die an Gesundheitsversorgung, Lebensstil und Zugang zur EU interessiert sind
-
Käufer, die Mieteinnahmen in urbanen oder touristischen Regionen suchen
❌ Weniger ideal für:
-
Flipper, die schnelle Kapitalgewinne anstreben
-
Personen, die bereit sind, sich nicht mit Steuern und komplexen Notariatsverfahren auseinanderzusetzen
Top Städte & Regionen für den Immobilienkauf in Frankreich (2025)
1. Paris
-
Hohe Nachfrage nach Wohnungen
-
Hohe Mietpreise, aber niedrigere Renditen aufgrund hoher Kosten
-
Ideal für langfristigen Wert und Prestige
Durchschnittspreis/m²: 10.000–14.000 €
Rendite: 2,5–4,5%
2. Nizza & Côte d’Azur (Französische Riviera)
-
Luxuriöse Villen, Wohnungen am Meer
-
Beliebt bei Käufern aus dem Nahen Osten, Russland und Europa
-
Hohe Nachfrage nach kurzfristigen Vermietungen
Durchschnittspreis/m²: 6.000–11.000 €
Rendite: 4–7%
3. Lyon
-
Wichtiger Wirtschaftsstandort mit starker inländischer Nachfrage
-
Wachsende Studenten- und Expats-Bevölkerung
-
Niedrigere Preise als in Paris bei soliden Renditen
Durchschnittspreis/m²: 5.000–7.000 €
Rendite: 4–6%
4. Bordeaux
-
Weinhauptstadt und kulturelles Zentrum
-
Immer beliebter bei Remote-Arbeitern und Käufern von Zweitwohnungen
-
Tourismus unterstützt Airbnb-ähnliche Vermietungen
Durchschnittspreis/m²: 4.500–6.500 €
Rendite: 4–5,5%
5. Provence & Luberon
-
Hochwertige Landhäuser und Weinberge
-
Vor allem Käufer, die Lebensstil und Zweitwohnungen suchen
-
Geringe Liquidität, aber hohe Lebensqualität
Preisspanne: 500.000–3M+ € für Villen
6. Französische Alpen (Chamonix, Annecy, Méribel)
-
Saisonale Mieteinnahmen durch Skitourismus
-
Hochverdienende Expats und EU-Käufer
Durchschnittspreis/m²: 6.000–10.000 €
Rendite: 5–7% (saisonabhängig)
Was können Ausländer in Frankreich kaufen?
-
Wohnungen und Häuser (städtisch oder ländlich)
-
Luxusvillen
-
Chalets und Ski-Immobilien
-
Gewerbeimmobilien
-
Weinberge und landwirtschaftliche Flächen (mit Einschränkungen)
Wie der Kaufprozess funktioniert
-
Kaufangebot (offre d’achat)
-
Vorvertrag (Compromis de vente) wird mit einer Anzahlung (ca. 10%) unterzeichnet
-
Widerrufsfrist (10 Tage für Privatpersonen)
-
Endgültiger Kaufvertrag (Acte de vente) wird vor einem Notar unterzeichnet
-
Anmeldung beim Grundbuchamt
Zeitrahmen: 2–3 Monate vom Angebot bis zur endgültigen Unterzeichnung
Rechtliche Vertretung: Notar ist erforderlich, Anwalt optional, aber empfohlen
Steuern & Gebühren für ausländische Käufer
Gebührenart | Betrag |
---|---|
Notargebühren (inkl. Steuern) | 7–8% (Wiederverkauf); 2–3% (Neubauten) |
Jährliche Grundsteuer | 0,2%–1,2% |
Einkommenssteuer auf Mieteinnahmen | progressiv (bis zu 45%) |
Kapitalertragssteuer (nicht ansässig) | 19% + 17,2% Sozialabgaben |
Tipp: Steuererleichterungen sind unter Doppelbesteuerungsabkommen möglich und wenn Sie länger als 5 Jahre im Besitz sind.
Finanzierung & Hypotheken
Ausländische Käufer können französische Hypotheken erhalten, obwohl:
-
Nicht-EU-Bürger müssen möglicherweise striktere Kreditkriterien beachten
-
Anzahlung oft erforderlich: 20–30%
-
Nachweis von Einkommen, Aufenthaltsstatus und Bankunterlagen erforderlich
Französische Banken finanzieren bis zu 50–70% LTV für Nichtansässige.
Vermietungsstrategien
-
Kurzzeitvermietungen: In touristischen Zentren (Paris, Nizza, Bordeaux) kann eine Genehmigung erforderlich sein
-
Langzeitvermietungen: Gut in studentenreichen Städten wie Lyon und Montpellier
-
Saisonale Vermietungen: Skiregionen und Villen an der Riviera bieten hohe Erträge in der Hochsaison
Aufenthalt und Goldene Visa-Optionen
Frankreich bietet kein Golden Visa nur für Immobilienkäufer an. Der Besitz von Immobilien kann jedoch Aufenthaltsanträge unterstützen, wie:
-
Langzeitbesucher-Visa (für Rentner oder Teilzeitbewohner)
-
Aufenthaltsgenehmigungen auf Basis von Geschäfts- oder passivem Einkommen
Vor- und Nachteile des Kaufs in Frankreich
✅ Vorteile
-
Voller rechtlicher Schutz und klare Eigentumssysteme
-
Hohe Lebensqualität und Gesundheitsversorgung
-
Globale Mietnachfrage in großen Städten und Tourismusregionen
-
Sicherheit in der Eurozone und langfristige Stabilität
⚠️ Nachteile
-
Komplexe Bürokratie und rechtliche Prozesse
-
Hohe Transaktionssteuern und Einkommenssteuersätze
-
Vorschriften für kurzfristige Vermietungen in vielen Städten
-
Währungsrisiko für Käufer außerhalb des Euro-Raums
Fazit
Frankreich bietet einen der rechtlich sichersten und kulturell reichsten Immobilienmärkte der Welt. Obwohl es nicht der günstigste oder flexibelste Markt ist, machen die andauernde globale Anziehungskraft, die starke Mietnachfrage in den besten Städten und die vollständige Eigentumsrechte für Ausländer es zu einer attraktiven Wahl für ernsthafte Lebensstilkäufer und langfristige Investoren.
Von den Alpen bis zur Riviera bleibt Frankreich im Jahr 2025 ein erstklassiger Markt für diejenigen, die Qualität, Erbeswert und Zugang zu einem europäischen Lebensstil suchen.
Haben Sie Fragen oder benötigen Sie eine Beratung?
Eine Anfrage hinterlassen
Unser Experte wird Sie kontaktieren, um Aufgaben zu besprechen, Lösungen auszuwählen und Sie in jeder Phase der Transaktion auf dem Laufenden zu halten.
