Immobilien in Jordanien 2025: Auslandsinvestitionen, Kaufgesetze & Top-Immobilienstandorte
120
27.8.2025

Können Ausländer Immobilien in Jordanien kaufen?
✅ Ja, Ausländer können Immobilien in Jordanien erwerben, doch der Prozess unterliegt der Genehmigung durch die Regierung und bestimmten Einschränkungen, abhängig von Nationalität und Eigentumstyp.
Rechtlicher Rahmen für ausländische Käufer
-
Ausländische Privatpersonen und Unternehmen können Wohn- und Gewerbeimmobilien erwerben, benötigen jedoch zuvor die Genehmigung des Ministerrats.
-
Das Gesetz unterscheidet zwischen arabischen Staatsangehörigen und nicht-arabischen Ausländern. Arabische Staatsangehörige erhalten in der Regel schneller eine Genehmigung.
-
Käufer dürfen kein landwirtschaftliches Land besitzen, es sei denn, es liegen sehr spezifische Umstände vor.
-
Es gibt eine mindestens dreijährige Haltedauer vor dem Weiterverkauf (kann mit amtlicher Genehmigung aufgehoben werden).
-
Eine Einhaltung der Zonierungsbestimmungen ist erforderlich — ein Kauf in militärischen oder strategischen Zonen ist nicht erlaubt.
Wer kauft in Jordanien?
-
Investoren aus dem Golfraum (Saudi-Arabien, VAE, Kuwait), die in gewerbliche und luxuriöse Entwicklungen investieren
-
Expat-Jordanier, die aus dem Ausland zurückkehren
-
Irakische, syrische und palästinensische Staatsangehörige
-
Eine kleine, aber wachsende Zahl von westlichen Rentnern, die an Kultur-Tourismusregionen wie Petra und Aqaba interessiert sind
Top-Städte & Investitionsgebiete
1. Amman
-
Wirtschaftliche, politische und kulturelle Hauptstadt
-
Großer Mietmarkt (Expats, Diplomaten, Studenten)
-
Mischung aus modernen Hochhäusern, luxuriösen Villen und älteren Familienanlagen
Beliebte Stadtteile:
-
Abdoun (luxuriöse Villen)
-
Jabal Amman & Jabal Al-Weibdeh (historisch, kunstvoll)
-
Sweifieh (Einkauf & mittelklasse Wohnungen)
-
Dabouq (hochwertige, geschlossene Wohnanlagen)
Preise (2025):
-
Hochwertig: JOD 1.200–1.800/m² (~€1.500–€2.200)
-
Mittelmarkt: JOD 700–1.000/m² (~€900–€1.300)
Mietrendite: 5%–7% (langfristig)
2. Aqaba
-
Jordaniens einzige Küstenstadt am Roten Meer
-
Die spezielle Wirtschaftszone (ASEZA) bietet Steueranreize und gelockerte Eigentumsregeln
-
Beliebt für Ferienhäuser und Resort-Entwicklungen
Höhepunkte:
-
Keine Grundsteuer innerhalb von ASEZA
-
Volles ausländisches Eigentum zulässig
-
Wachsende Tourismus- und Tauchbranche
Rendite: 6–9%, insbesondere bei hotelverwalteten Apartments
3. Totes Meer & Region Madaba
-
Aufstrebendes Wellness- und Resortgebiet
-
Große internationale Hotelpräsenz (Hilton, Marriott)
-
Grundstücke sind für Pacht oder gemeinsame Entwicklung verfügbar
4. Petra & Wadi Musa
-
UNESCO-Weltkulturerbe und Tourismusmagnet
-
Wachsende kleine Pensionen und Öko-Lodges
-
Eignet sich für kleine Investoren im Gastgewerbe, nicht für großflächigen Wohnungsbau
Arten von verfügbaren Immobilien
-
Moderne Apartments (1–3 Schlafzimmer)
-
Luxuriöse Villen und Stadthäuser
-
Strandwohnungen in Aqaba
-
Gewerbliche Büro- und Einzelhandelsflächen in Amman
-
Öko-Lodges und Boutique-Hotels in Petra
Kaufprozess für Ausländer
-
Kaufantrag einreichen beim Innenministerium oder ASEZA (für Aqaba)
-
Genehmigungsprozess: Kann 30–90 Tage dauern, abhängig von der Nationalität
-
Ein lokales Bankkonto eröffnen
-
Einen lizenzierten Anwalt beauftragen
-
Vertrag unterzeichnen und Immobilie registrieren
Kosten & Steuern
Kostentyp | Betrag / Rate |
---|---|
Registrierungssteuer | 4% des Immobilienwerts (oft geteilt) |
Anwaltsgebühren | ~1%–1,5% |
Übertragung des Grundbuchs | JOD 100–300 |
Grundsteuer | 1–1,5% jährlich (in ASEZA erlassen) |
Steuer auf Mieteinkünfte | 10%–20%, abhängig vom Mietvolumen |
Trends auf dem Mietmarkt
-
Langfristige Vermietungen in Amman sind aufgrund der diplomatischen und NGO-Sektoren stabil.
-
Kurzzeitvermietungen über Plattformen wie Airbnb sind erlaubt, könnten jedoch strengerer Zonierungsbestimmungen unterliegen.
-
Die touristischen Vermietungen in Aqaba erzielen die höchste Rendite, insbesondere bei hotelverwalteten Objekten.
Aufenthalt durch Investition
Jordanien bietet einen Aufenthaltsweg durch Immobilieninvestitionen, obwohl dies nicht automatisch erfolgt:
-
Eine Immobilie im Wert von JOD 200.000+ (~€250.000) kann die Antragstellung für einen Aufenthalt unterstützen.
-
Die Immobilie muss 5 Jahre ohne Verkauf gehalten werden.
-
Unterliegt Sicherheitsüberprüfungen und Nachweisen über finanzielle Stabilität.
Jordanien bietet keine Staatsbürgerschaft durch Eigentum, aber langfristige Bewohner können nach Jahren des rechtmäßigen Aufenthalts einen Antrag auf permanente Aufenthaltsgenehmigung stellen.
Für wen ist es geeignet?
✅ Ideal für:
-
Investoren aus arabischen Ländern, die mit der Region vertraut sind
-
Expats mit lokalen Geschäfts- oder Familienverbindungen
-
Käufer, die in einem stabilen Markt Mieteinnahmen suchen
-
Rentner, die einen kulturellen Lebensstil in warmem Wetter anstreben
❌ Nicht ideal für:
-
Käufer, die schnelle Transaktionen erwarten (Genehmigungen dauern Zeit)
-
Personen, die EU-niveau Finanzierung oder Infrastruktur erwarten
-
Investoren, die schnelle Wiederverkaufsgewinne suchen (Drei-Jahres-Haltedauer)
Abschließende Gedanken
Der Immobilienmarkt in Jordanien bietet Stabilität, steuerliche Vorteile in speziellen Zonen wie Aqaba sowie langfristige Vermietungsmöglichkeiten in Amman. Während der rechtliche Prozess genehmigungsbasiert und langsamer als in westlichen Ländern ist, wächst der Markt stetig – insbesondere im Tourismus, Gastgewerbe und bei Luxusvermietungen.
Wenn Sie auf der Suche nach einem kulturell reichen, politisch stabilen Einstieg in den Immobilienmarkt des Nahen Ostens sind, ist Jordanien eine gut regulierte, wenig beachtete Option mit soliden Fundamentaldaten.
Haben Sie Fragen oder benötigen Sie eine Beratung?
Eine Anfrage hinterlassen
Unser Experte wird Sie kontaktieren, um Aufgaben zu besprechen, Lösungen auszuwählen und Sie in jeder Phase der Transaktion auf dem Laufenden zu halten.
