🇱🇺 Luxemburg Immobilien 2025: Kaufratgeber, Gesetze & Top-Lagen
120
18.8.2025

Warum Luxemburg?
-
Politisch und wirtschaftlich stabiler EU-Hub
-
Sitz wichtiger Institutionen und multinationaler Unternehmen
-
Starker Mietmarkt, unterstützt durch internationale Arbeitskräfte
-
Begrenztes Wohnungsangebot hält Immobilienwerte stabil
-
Attraktiv für langfristige Vermögenssicherung und sichere Einkünfte
Können Ausländer in Luxemburg Immobilien kaufen?
Ja – Ausländer können in Luxemburg frei Immobilien kaufen, verkaufen und vermieten, ohne Einschränkungen.
-
Vollumfängliche Eigentumsrechte für Einzelpersonen und ausländische Unternehmen
-
Transparentes rechtliches und finanzielles System
-
Beliebt bei Investoren aus Frankreich, Deutschland, Belgien und den Golfstaaten
Aufenthalts- & Genehmigungsprogramme 2025
-
Luxemburg bietet keinen Wohnsitz oder die Staatsbürgerschaft durch Immobilieninvestitionen an
-
Standardlangzeitgenehmigungen basieren auf Beschäftigung, Selbstständigkeit oder Familienzusammenführung
-
Der Besitz einer Immobilie kann einen Visumantrag unterstützen, ist jedoch kein Qualifikationsfaktor an sich
Rechtlicher Prozess des Immobilienkaufs
-
Beauftragung eines lokalen Notars oder Anwalts zur Durchführung der Due Diligence
-
Unterzeichnung eines vorläufigen Kaufvertrags (Compromis de Vente) und Zahlung einer Anzahlung (~10%)
-
Rechtliche Prüfungen und Eigentumsverifikation werden abgeschlossen
-
Der endgültige Vertrag wird unterschrieben und im Grundbuch eingetragen
-
Steuern und Transaktionsgebühren werden über den Notar bezahlt
Steuern & Gebühren
-
Grunderwerbsteuer: 6% + 1% Eintragungsgebühr (insgesamt 7%)
-
Notar-/Rechtsgebühren: ~2,5% insgesamt
-
Maklergebühren: Typischerweise vom Verkäufer übernommen
-
Jährliche Grundsteuer: 0,7–1% je nach Standort und Immobilienwert
-
Kapitalertragsteuer:
-
Einzelpersonen: Besteuert, wenn innerhalb von 2 Jahren verkauft; Ausnahmen gelten nach 2 Jahren oder für Hauptwohnsitze
-
Unternehmen: Besteuert nach Unternehmensregeln
-
-
Mieteinkommensteuer:
-
Einzelpersonen: Besteuert nach progressiven Einkommenssteuersätzen
-
Unternehmen: unterliegt der Unternehmenssteuer (~24%)
-
Hypothekenverfügbarkeit für Ausländer
-
Lokale Banken bieten möglicherweise Darlehen an Nichtansässige an, wenn Einkommen oder Vermögen deklariert werden
-
Beleihungsquote (LTV): 60–80% je nach Bonitätsprofil
-
Zinssätze: ~2–3% je nach Immobilie und Kundenprofil
-
Genehmigungen sind für EU-Ansässige und Personen mit Verbindungen zu Luxemburg einfacher
Ist Luxemburg das Richtige für Sie?
✅ Am besten geeignet für:
-
Investoren, die Sicherheit des Kapitals und starke rechtliche Protektionen suchen
-
Fachkräfte, die zum Arbeiten im Finanz-, Rechts- oder EU-Sektor umziehen
-
Langfristige Einkommenssuchende in zentralen europäischen Städten
❌ Weniger ideal für:
-
Investoren, die hohe Renditen oder schnelle Wiederverkäufe suchen
-
Käufer, die Einwanderungsvorteile durch Eigentum erwarten
-
Budgetbewusste Investoren aufgrund hoher Transaktionskosten
Top-Orte zum Kauf in Luxemburg (2025)
Luxemburg Stadt (Zentrum, Kirchberg, Gasperich)
-
Erstklassige Lagen mit starker Nachfrage nach langfristigen Mieten
-
Sitz der EU-Büros, Finanzzentren und Botschaften
Vororte (Strassen, Bertrange, Howald)
-
Familienfreundlich und gut mit der Hauptstadt verbunden
-
Hochwertige Wohnprojekte mit gutem Wert
Nord- & ländliche Regionen (Ettelbruck, Diekirch)
-
Erschwinglichere Einstiegspreise
-
Attraktiv für Einheimische und Käufer, die einen bestimmten Lebensstil suchen, geringere Nachfrage von Expats
Überblick über Mietrenditen & ROI
Standort | Bruttorendite | Nettorendite |
---|---|---|
Luxemburg Stadt | 3,1%–3,5% | 1,5%–2% |
Vororte | 3,1%–3,4% | 1,6%–2% |
Ländliche Regionen | ~3% | ~1,5% |
-
Die Renditen sind moderat, aber stabil.
-
Die Leerstandsquoten gehören zu den niedrigsten in Europa.
-
Steigende Mietpreise tragen zur Verbesserung von ROI in ausgewählten Bezirken bei.
Trends 2025
-
Der Wohnungsmarkt zeigt moderates Wachstum, insbesondere bei Wiederverkaufsimmobilien.
-
Steigende Nachfrage nach energieeffizienten und grün-zertifizierten Wohnungen.
-
Starke internationale Mieterschaft treibt den Druck auf Mietpreise in Stadtzentren.
-
Vororte werden aufgrund der Nachfrage von Familien und der Verkehrsanbindung immer beliebter.
Häufige Fehler, die vermieden werden sollten
-
Unterschätzung der Transaktionskosten (kann 10%+ erreichen)
-
Ignorieren des Nettorendite im Vergleich zur Bruttorendite bei der Bewertung von Mietobjekten
-
Versäumnis, die Urkunde ordnungsgemäß zu registrieren oder die Steuern zu handhaben
-
Kauf in gesättigten Zonen mit begrenzter Mietnachfrage
-
Annahme, dass der Kauf einer Immobilie Wohnrechte verwährt
Fazit
Luxemburg ist ein erstklassiger, risikoarmer Immobilienmarkt, der sich am besten für langfristige Investoren eignet, die Wert auf Vermögensschutz, Mieterstabilität und rechtliche Sicherheit legen. Auch wenn die Renditen moderat sind, machen die steuerliche Stabilität des Landes, die internationale Arbeitskräfte und die städtische Nachfrage es zu einem sicheren Hafen für konservative Immobilienportfolios.
Arbeiten Sie mit lokalen Experten zusammen, planen Sie die Steuern im Voraus und konzentrieren Sie sich auf hochwertige Lagen – Luxemburg kann 2025 einen der sichersten Orte in Europa bieten, um Immobilien zu halten.
Haben Sie Fragen oder benötigen Sie eine Beratung?
Eine Anfrage hinterlassen
Unser Experte wird Sie kontaktieren, um Aufgaben zu besprechen, Lösungen auszuwählen und Sie in jeder Phase der Transaktion auf dem Laufenden zu halten.
