🇧🇾 Immobilien in Weißrussland 2025: Ausländischer Besitz, Markttrends und Investitionseinblicke
120
18.8.2025

✅ Können Ausländer Immobilien in Weißrussland kaufen?
Ja, jedoch mit bestimmten Einschränkungen:
-
Wohnimmobilien: Ausländer können Wohnungen und Häuser ohne größere Einschränkungen erwerben.
-
Grundstücksbesitz: Ausländern ist es im Allgemeinen untersagt, Land zu besitzen. Seit dem 1. Januar 2023 haben jedoch Änderungen im Landgesetz es Ausländern erlaubt, Grundstücke in bestimmten Fällen zu erwerben, etwa durch Erbschaft, den Erwerb von Anteilen an Grundstücken zusammen mit Wohnhäusern oder bei Eheschließung mit einem belarussischen Staatsbürger zur gemeinsamen Nutzung.
-
Grenzgebiete: Der Erwerb von Immobilien in Grenzregionen kann zusätzliche Abstimmungen mit den zuständigen Behörden erfordern.
-
Besondere Immobilientypen: Der Erwerb bestimmter Immobilien, wie historischer und kultureller Werte, kann eingeschränkt sein oder spezielle Genehmigungen erfordern.
Selbstverständlich – hier folgt der umfassende Leitfaden für Weißrussland:
🏙️ Top Städte und Regionen für Investitionen (Fortsetzung)
🔹 3. Witebsk & Grodno
-
Historische Städte mit wachsender Anziehungskraft für inländische und ausländische Investoren.
-
Erschwingliche Immobilienpreise und kulturelle Bedeutung ziehen langfristige Käufer an.
🔹 4. Gomel
-
Industrielles Zentrum mit Entwicklungspotenzial.
-
Erschwingliche Einstiegspreise für Wohn- und Gewerbeimmobilien.
🔹 5. Mahiljou
- Aufstrebende regionale Stadt mit stabiler Nachfrage und Investitionsmöglichkeiten in Wohnanlagen.
💰 Immobilienpreise im Jahr 2025
Stadt | Durchschnittspreis (BYN/m²) | Ungef. €/m² |
---|---|---|
Minsk | 3.800–6.000 | €1.050–€1.700 |
Brest | 2.500–4.000 | €690–€1.100 |
Grodno | 2.300–3.500 | €630–€960 |
Gomel | 2.000–3.200 | €550–€880 |
Witebsk | 2.200–3.400 | €600–€930 |
📈 Mietrenditen & ROI
Stadt | Langfristige Rendite | Kurzfristige Mietrendite |
---|---|---|
Minsk | 5–6.5% | 6.5–9% |
Brest | 5–6% | 6–8% |
Grodno | 4.5–6% | 6–7.5% |
Gomel | 5–6% | 6–7.5% |
Witebsk | 4.5–5.5% | 5.5–7% |
🛠️ Kaufprozess für Ausländer
-
Überprüfen Sie die Berechtigung für Immobilien (Grundstück, Grenzgebiete, Erbstatus).
-
Engagieren Sie einen lizenzierten belarussischen Immobilienmakler und Rechtsberater.
-
Verhandeln und unterzeichnen Sie einen vorläufigen Kaufvertrag.
-
Zahlen Sie eine Anzahlung und führen Sie eine Due Diligence durch (Eigentumsprüfung, Hypotheken usw.).
-
Schließen Sie den Kaufvertrag vor einem Notar ab.
-
Registrieren Sie das Eigentum im vereinheitlichten staatlichen Immobilienregister.
🧾 Steuern & Gebühren
Steuer-/Gebührentyp | Satz/Details |
---|---|
Immobilienübertragungssteuer | Keine für Privatpersonen |
Notargebühren | 0,5–1% des Transaktionswertes |
Immobiliensteuer | Ungef. €60–€120 pro Jahr (für Privatpersonen) |
Einkommensteuer auf Mieteinnahmen | Pauschal 13% für Bewohner; 15%–20% für Nichtansässige |
MwSt | Für Wohnimmobilien nicht anwendbar |
🛂 Aufenthalt & Visa
-
Der Kauf einer Immobilie gewährt nicht automatisch Aufenthalt.
-
Dennoch kann der Besitz einer Immobilie den Antrag auf eine vorübergehende Aufenthaltserlaubnis unterstützen, insbesondere wenn dies mit einer geschäftlichen Tätigkeit oder Familienzusammenführung verbunden ist.
-
Weißrussland bietet verschiedene Visumtypen, darunter Geschäfts-, Arbeits- und Besuchsvisa.
🏘️ Wer sollte in Weißrussland investieren?
✅ Ideale Zielgruppe:
-
Käufer, die eine kostengünstige Möglichkeit in osteuropäische Märkte suchen.
-
Investoren, die an mittleren Mietrenditen interessiert sind.
-
Personen, die mit russischsprachigen Regionen oder aufstrebenden post-sowjetischen Märkten vertraut sind.
❌ Nicht ideal für:
-
Investoren, die einen uneingeschränkten Landbesitz anstreben.
-
Käufer, die nur über Investitionen einen Aufenthalt oder die Staatsbürgerschaft benötigen.
-
Personen, die mit hoher Liquidität oder schneller Wiederverkäuflichkeit rechnen.
🔮 Markttrends 2025
-
Stabile Nachfrage in Minsk, mit wachsender Entwicklung im Umland.
-
Staatliche Anreize zur Förderung des lokalen Bauens und energieeffizienten Wohnens.
-
Allmähliche Modernisierung des Wohnungsbestands in den regionalen Städten.
-
Zunehmendes ausländisches Interesse aus Russland, China und einigen Golfstaaten.
🧭 Fazit
Der Immobilienmarkt in Weißrussland bietet Erschwinglichkeit, moderate Renditen und aufstrebende Chancen in urbanen Zentren wie Minsk und Brest. Obwohl das Rechtssystem strukturiert ist und ausländischer Besitz im Allgemeinen erlaubt ist, bleibt der Erwerb von Land eingeschränkt, sodass sorgfältige Prüfungen entscheidend sind.
Ausländischen Investoren wird geraten, mit lokalen Rechtsexperten zusammenzuarbeiten, um die Einhaltung der Vorschriften zu sichern und Fallstricke, insbesondere im Hinblick auf die Nutzung von Land und die Zonierung, zu vermeiden.
Haben Sie Fragen oder benötigen Sie eine Beratung?
Eine Anfrage hinterlassen
Unser Experte wird Sie kontaktieren, um Aufgaben zu besprechen, Lösungen auszuwählen und Sie in jeder Phase der Transaktion auf dem Laufenden zu halten.
