Tiefer Einblick in den thailändischen Immobilienmarkt: Ausländisches Eigentum & Wachstumsregionen
120
18.8.2025

Thailand bleibt ein Anziehungspunkt für Immobilieninvestoren, die tropische Lebensstile, starke Tourismussaison und wachsende Mietmärkte suchen. Im Jahr 2025 zeichnet sich der thailändische Immobilienmarkt durch strategische Reformen und neue Entwicklungskorridore aus, die ihn sowohl attraktiver als auch komplexer machen.
Dieser umfassende Leitfaden behandelt, wo man in Thailand investieren kann, wie das ausländische Eigentum funktioniert und welche Anlageklassen die höchste Rendite erzielen.
Warum Immobilien in Thailand 2025 in Betracht ziehen?
-
Boomender Markt für kurzfristige Mietwohnungen (insbesondere in Touristenstädten)
-
Lebensstil-Vorteile bei vergleichsweise niedrigen Lebenshaltungskosten
-
Langfristiges Potential durch Infrastrukturprojekte
-
Zunehmende digitale Nomaden und Expat-Bevölkerung
-
Günstige Besteuerung für Nicht-Residenten
Ausländisches Eigentum in Thailand: Was Sie kaufen können und was nicht
Thailand hat strenge Regeln zum ausländischen Eigentum:
-
Ausländer können Eigentumswohnungen besitzen (bis zu 49 % der gesamten Einheiten eines Gebäudes)
-
Grundstücke können nicht direkt von Ausländern besessen werden, aber:
-
Pachtverhältnisse (30-jährige Laufzeiten, verlängerbar)
-
Unternehmensbesitzstrukturen (erforden rechtliche Beratung)
-
BOI-geförderte Unternehmensprojekte
-
-
Villen & Häuser können als Pacht oder über thailändische Unternehmen erworben werden.
Rechtliche Compliance ist entscheidend—ausländische Käufer sollten mit einem registrierten Immobilienanwalt zusammenarbeiten.
Wachstumszonen im thailändischen Immobilienmarkt 2025
1. Bangkok
-
Immer noch der liquideste und diverseste Markt
-
Nachfragen nach Wiederverkauf von Hochhauswohnungen und Studentenunterkünften steigen
-
Ausbau des Nahverkehrs steigert die Werte in den Vororten
Beliebte Bezirke: Ratchada, Sukhumvit (Ekkamai, Thonglor), Ari, Bang Sue
2. Phuket
-
Stärkste Renditen bei kurzfristigen Mietwohnungen in Thailand
-
Flughafen-Updates und neue Marina-Projekte im Gange
Top Gebiete: Laguna, Nai Harn, Kata, Rawai
3. Chiang Mai
-
Geringe Kosten, kulturelle Anziehung und wachsende digitale Nomadenszene
-
Beliebt bei Rentnern und langfristigen Expats
Beste Gebiete: Nimmanhaemin, Hang Dong, Mae Rim
4. Pattaya & Jomtien
-
Beliebt bei chinesischen, russischen und koreanischen Käufern
-
Verbesserte Infrastruktur und familienorientierte Wohnprojekte
Trendgebiete: Pratumnak Hill, Wongamat, Na Jomtien
5. Hua Hin
- Thailands königliche Kurstadt, die für luxuriöse Zweitwohnungen an Beliebtheit gewinnt
Investierbare Gebiete: Khao Takiab, Palm Hills, Soi 112
Was man 2025 kaufen sollte
-
Eigentumswohnungen im Ausländerquota (für rechtmäßigen freien Besitz)
-
Villen im Resort-Stil mit Pachtland
-
Off-Plan-Apartments in Touristenregionen
-
Markenresidenzen in Strand- oder Marina-Nähe
-
Boutique-Hotels und STR-freundliche Entwicklungen
Durchschnittspreise (2025):
-
Bangkok (Zentrum): ฿180,000/m² (~€4,700)
-
Phuket: ฿120,000/m² (~€3,100)
-
Chiang Mai: ฿85,000/m² (~€2,200)
-
Pattaya: ฿95,000/m² (~€2,500)
-
Hua Hin: ฿110,000/m² (~€2,900)
Mietrenditen & Rendite auf Investitionen
Standort | Langfristige Rendite | Airbnb ROI |
---|---|---|
Bangkok | 4.5–6% | 6–8% |
Phuket | 6–9% | 9–12% |
Chiang Mai | 5–6.5% | 7–9% |
Pattaya | 5.5–7% | 8–10% |
Hua Hin | 4.5–6.5% | 7–9% |
Rechtliche Überlegungen für Investoren
-
Due Diligence: Titelüberprüfung, Ruf des Entwicklers
-
Steuern:
-
Übertragungsgebühr: 2%
-
Quellensteuer: 1%
-
Geschäftsteuer: 3.3% (wenn Wiederverkauf innerhalb von 5 Jahren)
-
-
Mietlizenz: Erforderlich für Aktivitäten ähnlich Airbnb
-
Pachtregistrierung: Für Pachtverträge über 3 Jahre (verpflichtend)
Tipp: Ausländer sollten niemals Land ohne professionelle rechtliche Strukturierung kaufen.
Anlagestrategien in Thailand
-
Kauf und Halten für Mietoptionen in stark touristischen Zonen
-
Off-Plan-Umsetzen (risikobehaftet, aber profitabel in unterversorgten Gebieten)
-
Pachtverhältnisse bei Villa-Mietverträgen (als STR-Objekte verwaltet)
-
Co-Investitionen in Boutique-Hotels
Reale Investorenprofile
Investor A: Mark (Deutschland), besitzt 2 Eigentumswohnungen in Rawai, Phuket
-
2021 für jeweils ฿3.2M gekauft
-
Airbnb-Netto: ฿500,000/Jahr pro Einheit
-
Wert 2025: ฿4.5M pro Einheit
Investor B: Clara (Australien), mietet luxuriöse Villa in Chiang Mai, 30-Jahres-Pacht
-
Untervermietung an digitale Nomaden bei Langzeitaufenthalten
-
ROI 2025: 7.1 % jährlich nach Managementgebühren
Zukunftsausblick für Thailand
Mit Infrastrukturaufwertungen, Programmen für ausländische Rentner und dem neuen Digital Nomad Visa wird der thailändische Markt noch investitionsfreundlicher. Achten Sie auf:
-
Lockerung der Auslandsleasingbedingungen für Grundstücke (in Prüfung)
-
Erweiterung der Flughafen-Kapazitäten in Chiang Mai und Phuket
-
Anstieg des Wellness- und Medizintourismus, der die Nachfrage nach Immobilien beeinflusst
Fazit
Der Immobilienmarkt in Thailand 2025 verbindet hohes Renditepotenzial mit rechtlicher Komplexität. Für ausländische Investoren hängt der Erfolg von einem Verständnis des lokalen Rechts, der Zusammenarbeit mit vertrauenswürdigen Fachleuten und der Wahl von Standorten ab, die mit Ihren Rendite- oder Lebensstilzielen übereinstimmen.
Intelligent kaufen, rechtlich strukturieren, und Thailand kann Ihnen das Paradies mit Gewinn bieten.
Haben Sie Fragen oder benötigen Sie eine Beratung?
Eine Anfrage hinterlassen
Unser Experte wird Sie kontaktieren, um Aufgaben zu besprechen, Lösungen auszuwählen und Sie in jeder Phase der Transaktion auf dem Laufenden zu halten.
