Golden-Visa-Vergleich Europa (2025): Optionen, Kosten, Zeitpläne
120
16.9.2025

Golden-Visa-Vergleich Europa (2025): Optionen, Kosten, Zeitpläne
Europäischer Investorenaufenthalt im Jahr 2025 umfasst mehrere Modelle: klassische immobilienbasierte Aufenthaltstitel, Investitionen in Fonds oder Unternehmen und Mischformen. Dieser Leitfaden vergleicht die wichtigsten Programme hinsichtlich Mindestbeträgen, Zeitplänen, Anwesenheitsregeln und des Weges zur Staatsbürgerschaft — damit Sie die Variante wählen können, die zu Ihren Zielen und Ihrem Risikoprofil passt.
Wichtige Begriffe (20 Sekunden)
- Investorenaufenthalt / „Golden Visa“: Aufenthaltstitel, der an eine anerkannte Investition (Immobilie, Fonds, Unternehmen) gebunden ist.
- Anwesenheitsregel: Mindestanzahl an Tagen pro Jahr, um den Aufenthaltstitel zu behalten und später für die Staatsbürgerschaft anerkannt zu werden.
- Anerkannte Immobilien / Zonen: Nur bestimmte Immobilientypen und Regionen qualifizieren.
- Weg zur Staatsbürgerschaft: Jahre rechtmäßigen Aufenthalts plus Sprach- und Gesellschaftskundeanforderungen; variiert je nach Land.
Golden Visa Europa — übersichtliche Tabelle 2025
Land / Weg | Qualifizierende Investition (ab) | Typischer Zeitrahmen | Anwesenheitsregel (indikativ) | Weg zur Staatsbürgerschaft (typisch) |
---|---|---|---|---|
Griechenland — Immobilie | €250k–€800k+ je nach Zone; in bestimmten Gebieten höhere Schwellenwerte | ~2–6 Monate nach vollständiger Einreichung | Geringe Anwesenheitspflichten für den Aufenthalt; für die Staatsbürgerschaft ist tatsächlicher Wohnsitz erforderlich | ~7 Jahre über Einbürgerung (Sprach- und Gesellschaftskunde) |
Portugal — Investition (ohne Immobilien) | Fonds, Forschung, Kultur oder Unternehmensgründung (Immobilienroute eingestellt) | ~6–12 Monate bis zur Karte, danach Verlängerungen | Geringe jährliche Anwesenheit für den Aufenthalt; A2-Sprachlevel bei Staatsbürgerschaft | ~5 Jahre Gesamtaufenthalt |
Malta — MPRP (Aufenthalt) | Kombination: Beitrag + Immobilienkauf/Miete + Gebühren | ~4–8 Monate | Aufenthaltsformalitäten; Anwesenheitspflichten für den Aufenthalt sind gering | Staatsbürgerschaft über einen separaten, strengeren Weg |
Italien — Investorenvisum | €250k für innovative Startups; €500k in ein italienisches Unternehmen; Optionen: Anleihen/Spenden | ~3–6 Monate | Tatsächlicher Wohnsitz ist erforderlich, um Jahre anzurechnen | ~10 Jahre Wohnsitz (standardmäßige Einbürgerung) |
Zypern — Daueraufenthalt (PR) | ~€300k neue Immobilie (zuzüglich Kriterien und Einkommensnachweisen) | ~2–6 Monate | Geringe Anforderungen zur Aufrechterhaltung des PR | Staatsbürgerschaft separat geregelt; längere Aufenthaltsdauer erforderlich |
Spanien — Programmänderungen | Immobilienroute beendet; andere Investitionskategorien sind reformsensitiv | — | — | Übliche Einbürgerungsfristen, falls und wenn förderfähig |
Hinweis: Angaben sind indikativ und Programmregeln können sich ändern. Prüfen Sie stets die aktuellen Schwellenwerte, zulässigen Vermögenswerte/Zonen und Anwesenheitsanforderungen, bevor Sie sich verpflichten.
Welcher Weg passt zu welchem Ziel?
- Immobilienorientiert: Griechenland (zonenspezifische Schwellenwerte) und Zypern PR für Käufer, die ein greifbares Asset wünschen.
- Geringe Immobilienexposition: Portugal über Fonds/Forschung/Kultur (keine Immobilienroute) und Italien über Unternehmens- oder Startup-Investitionen.
- Schnelle Karte, Familienabdeckung: Malta MPRP bietet planbare Familienaufnahme; die Staatsbürgerschaft wird über einen separaten Prozess angestrebt.
Kurzfälle
Fall 1 — „Kaufen & halten“ (Griechenland): Der Investor erwirbt eine qualifizierende Einheit in einer zugelassenen Zone, erfüllt geringe Aufenthaltsformalitäten und plant die Staatsbürgerschaft nach ~7 Jahren tatsächlichen Wohnsitzes und Integration.
Fall 2 — „Ohne Immobilie“ (Portugal): Der Antragsteller investiert in einen qualifizierenden Fonds und hält eine geringe jährliche Anwesenheit; Ziel ist die Staatsbürgerschaft rund um Jahr 5 (Sprachlevel A2 bei Antragstellung).
Fall 3 — „Unternehmensroute“ (Italien): Der Investor investiert €500k in ein italienisches Unternehmen; zieht um, um die Aufenthaltsanforderungen zu erfüllen; das Ziel für die Staatsbürgerschaft liegt bei ~10 Jahren.
Compliance & Zahlungsabsicherung
- KYC/SoF: Stimmen Sie Kontoauszüge, Verträge und Steuererklärungen mit den Zahlungen ab.
- Treuhand & Meilensteine: Bei Immobilien über Treuhand- oder Mandantenkonten zahlen; Freigabe bei verifizierten Meilensteinen.
- Zahlungsreferenz & MT103: Geben Sie Programm- oder Vertragsreferenzen an; bewahren Sie den SWIFT MT103 in Ihren Unterlagen auf.
- Nur genehmigte Vermögenswerte: Vergewissern Sie sich, dass die Immobilie oder der Fonds ausdrücklich programmfähig ist, bevor Sie reservieren.
Häufige Fehler (und schnelle Lösungen)
Auf veraltete Schwellenwerte vertrauen → Prüfen Sie die aktuellen Regeln vor einer Anzahlung.
Staatsbürgerschaft durch Kauf annehmen → Planen Sie Jahre des Aufenthalts und Integration ein.
Nur nach Schlagzeilenpreis entscheiden → Kalkulieren Sie die Gesamtkosten (Familienzuschläge, Steuern, Gebühren, Übersetzungen).
Zahlung außerhalb von Treuhand → Bestehen Sie auf Treuhand und bewahren Sie den MT103 als Nachweis auf.
Zwei Expertenhinweise
„Programmregeln ändern sich. Treffen Sie Entscheidungen erst nach schriftlicher Prüfung der Förderfähigkeit des konkreten Vermögenswerts oder Fonds.“ — Carrie, Head of Sales
„Eine saubere SoF‑Dokumentation und treuhandbasierte Meilensteine vermeiden 80 % der vermeidbaren Verzögerungen.“ — Daniel, Legal Counsel
FAQ
Ist Immobilieninvestment noch überall gültig? Nein. Einige Länder schränken die Immobilienrouten ein oder haben sie abgeschafft; Fonds‑ oder Unternehmensrouten sind häufig die bevorzugte Alternative.
Kann ich Familie hinzufügen? Die meisten Programme erlauben Ehepartner und Kinder; Gebühren und Definitionen unterscheiden sich je nach Land.
Wie schnell kann ich die Staatsbürgerschaft erhalten? Rechnen Sie in den meisten EU‑Ländern mit 5–10+ Jahren Aufenthalt sowie Anforderungen an Sprache und Gesellschaftskunde.
Muss ich dort wohnen? Anwesenheitsregeln unterscheiden sich. Einige Aufenthaltstitel erfordern nur geringe Anwesenheit, für die Staatsbürgerschaft zählt jedoch immer der tatsächliche Wohnsitz.
Was dieser Artikel beantwortet
- Welche europäischen Investorenaufenthaltswege 2025 aktiv sind.
- Wie Kosten, Zeitpläne und Anwesenheitsregeln zueinander stehen.
- Wo Immobilien noch funktionieren — und wohin Fonds‑/Unternehmensrouten führen.
- Wie Sie compliant bleiben und Zahlungs‑ bzw. Förderfähigkeitsfallen vermeiden.
Für maßgeschneiderte Vergleiche und sichere Abwicklung sehen Sie sich unsere Materialien an und prüfen Sie Programminformationen. Unser Team hilft bei der Überprüfung der Förderfähigkeit, der Strukturierung von Zahlungen und der Planung des Weges vom Aufenthalt zur Staatsbürgerschaft in ganz Europa.
Haben Sie Fragen oder benötigen Sie eine Beratung?
Eine Anfrage hinterlassen
Unser Experte wird Sie kontaktieren, um Aufgaben zu besprechen, Lösungen auszuwählen und Sie in jeder Phase der Transaktion auf dem Laufenden zu halten.
