Immobilien in den USA 2025: Eigentum von Ausländern, Gesetze, Investitionsstädte & Marktstrategie
120
18.8.2025

✅ Können Ausländer Immobilien in den USA kaufen?
Ja. In den USA gibt es keine Einschränkungen für ausländische Staatsangehörige beim Kauf von Wohn- oder Geschäftsimmobilien. Ausländer genießen die gleichen rechtlichen Schutzmaßnahmen wie US-Bürger in Bezug auf Eigentumsrechte.
⚖️ Eigentumsrechte für ausländische Käufer
-
✅ Ausländer können Wohn-, Geschäfts- und Grundstücke besitzen.
-
✅ Immobilien können auf einzelne Namen, Trusts oder LLCs gekauft werden.
-
❌ Der Eigentumserwerb verleiht keine Einwanderungsvorteile oder Arbeitsgenehmigungen.
-
✅ Es gibt keine Anforderungen an Staatsbürgerschaft oder Wohnsitz, um Eigentum zu erwerben.
📌 Der Eigentumserwerb wird auf Kreisebene dokumentiert und durch staatliche und bundesstaatliche Gesetze geschützt.
🏙️ Top-US-Städte für ausländische Immobilieninvestitionen (2025)
1. Miami, Florida
-
Internationales Zentrum ohne staatliche Einkommenssteuer
-
Hohe Nachfrage nach Eigentumswohnungen und Wassergrundstücken
-
Beliebt bei Käufern aus Lateinamerika, Europa und dem Nahen Osten
2. New York City
-
Globales Finanzzentrum, hochwertige Immobilien
-
Hohe langfristige Kapitalwertsteigerung
-
Erstklassige Gebiete: Manhattan, Brooklyn, Queens
3. Los Angeles
-
Luxuriöse Villen, Anziehungskraft der Filmindustrie und Strandleben
-
Asiatische Investoren sind besonders aktiv in Beverly Hills, Malibu, DTLA
4. Austin, Texas
-
Schnell wachsendes Technologie- und Innovationszentrum
-
Preiswert im Vergleich zu Küstenmärkten, hohes Potenzial für Mietrenditen
5. Orlando & Tampa, Florida
-
Tourismusgesteuert, ideal für kurzfristige Vermietungen und Airbnb-ähnliche Investitionen
-
Zunehmende Nachfrage nach Neubauwohnungen
6. Chicago, Illinois
-
Starke Mietrenditen, insbesondere in Mehrfamilienhäusern
-
Beliebt bei kanadischen und EU-Investoren
💰 Durchschnittliche Immobilienpreise im Jahr 2025
Stadt | Durchschnittspreis (USD/qm) | Ungef. €/qm |
---|---|---|
Miami | $750 | ~€7.500 |
NYC (Manhattan) | $1.200+ | ~€12.000+ |
LA | $900 | ~€9.000 |
Austin | $500 | ~€5.000 |
Orlando/Tampa | $400–$500 | ~€4.000–€5.000 |
Chicago | $350–$450 | ~€3.500–€4.500 |
Die Preise variieren stark je nach Nachbarschaft, Immobilientyp und Nutzung.
📈 Mietrenditen & ROI
Stadt | Langfristige Mietrendite | Kurzfristige ROI |
---|---|---|
Miami | 4–6% | 7–10% |
NYC | 3,5–5% | 6–8% |
LA | 4–5,5% | 6–9% |
Austin | 5–7% | 7–10% |
Tampa/Orlando | 6–8% | 8–11% |
Airbnb-Investitionen in Florida und Texas sind besonders bei ausländischen Investoren beliebt.
🛠️ Kaufprozess für Ausländer
-
Immobilien identifizieren und mit einem lizenzierten Immobilienmakler zusammenarbeiten
-
Angebot unterbreiten, verhandeln und einen Kaufvertrag unterzeichnen
-
Bauinspektion und Eigentumssuche durchführen
-
Über eine Treuhandgesellschaft oder Anwalt abschließen; Eigentumsübergang
-
Titel beim Kreisamt registrieren
💡 Eine physische Anwesenheit ist nicht erforderlich – Fernkäufe sind üblich über rechtliche Bevollmächtigte oder Notare.
🧾 Steuern & Gebühren
Steuer/Kostenart | Auswirkungen auf ausländische Käufer |
---|---|
Grundsteuer | 0,5–2,5% jährlich (variiert je nach Landkreis) |
Kapitalertragsteuer | 15–30% (basierend auf Wohnsitz/Vertragsstatus) |
Steuer auf Mieteinkünfte | 30% einbehalten (oder niedriger bei Steuerabkommen) |
FIRPTA (beim Verkauf) | 15% des Verkaufspreises einbehalten (für Nichtansässige) |
Abschlusskosten | 2–5% (einschließlich Anwaltsgebühren, Treuhand, Titelversicherung) |
Ausländische Investoren sollten einen US-Steuerberater konsultieren, um Käufe effizient zu strukturieren – oft über eine LLC oder einen Trust.
🛂 Führt der Immobilienkauf zu einem Visum oder einer Green Card?
❌ Nein. Der Besitz von Immobilien bietet keinen Weg zu Wohnsitz, Arbeitsgenehmigungen oder Staatsbürgerschaft.
Investoren können jedoch folgendes in Betracht ziehen:
-
EB-5 Investorenvisum: Investitionen von 800.000 USD+ in US-Geschäftsprojekte (nicht immobilienbezogen)
-
E-2 Vertrag-Visum: Für Bürger bestimmter Länder, die in ein Unternehmen investieren (nicht passiv in Immobilien)
🏘️ Wer sollte in US-Immobilien investieren?
✅ Ideal für:
-
Investoren, die rechtliche Transparenz und Kapitalerhalt suchen
-
Käufer aus politisch instabilen Regionen, die sichere Investitionen möchten
-
Familien mit Kindern, die in den USA studieren
-
Käufer, die auf Airbnb- und Mieteinkünfte abzielen
❌ Nicht ideal für:
-
Käufer, die durch Immobilien einen Wohnsitz suchen
-
Investoren ohne lokalen Berater oder rechtliches Team
-
Alle, die nicht bereit sind für die Steuerkomplexität in den USA
🔮 Trends im Jahr 2025
-
Wachstum in den Sunbelt-Staaten (Texas, Florida, Arizona) aufgrund der Migration
-
Anstieg von ausländischen Käufern aus Kanada, China, den VAE und Europa
-
Nachfrage nach Einfamilienhäusern und Mietprojekten
-
Interesse an klimafreundlichen Gebieten und energieeffizienten Häusern
-
Stärke des US-Dollars hat Einfluss auf Einstiegsniveaus europäischer und lateinamerikanischer Investoren
🧭 Fazit
Der Immobilienmarkt in den USA bleibt im Jahr 2025 einer der sichersten, transparentesten und offensten Märkte für ausländische Käufer. Auch wenn es keine Einwanderungsanreize gibt, macht die Möglichkeit, Eigentum mit starkem rechtlichem Schutz zu besitzen, besonders in gefragten Städten, die USA zu einer zentralen Wahl für globale Investoren.
Investieren Sie weise, strukturieren Sie rechtlich, und die USA können solide Renditen, Vermögensschutz und langfristiges Wachstum bieten.
Haben Sie Fragen oder benötigen Sie eine Beratung?
Eine Anfrage hinterlassen
Unser Experte wird Sie kontaktieren, um Aufgaben zu besprechen, Lösungen auszuwählen und Sie in jeder Phase der Transaktion auf dem Laufenden zu halten.
