🇸🇪 Schwedische Immobilien 2025: Ausländische Eigentümerschaft, Markttrends & Investitionsleitfaden

120

Views

5.8.2025

🇸🇪 Schwedische Immobilien 2025: Ausländische Eigentümerschaft, Markttrends & Investitionsleitfaden

✅ Können Ausländer Immobilien in Schweden kaufen?

Ja — es gibt keine Einschränkungen für ausländische Staatsbürger beim Kauf von Immobilien in Schweden. Ausländer werden beim Eigentum von Immobilien genauso behandelt wie Schweden.

  • Sie müssen nicht ansässig sein oder ein Visum haben.

  • Sowohl Einzelpersonen als auch Unternehmen können Eigentum in vollem Umfang erwerben.


⚖️ Rechtliche Überlegungen für ausländische Käufer

  • Das Eigentum an Immobilien ist für Ausländer vollumfänglich legal und geschützt.

  • Die meisten Wohnimmobilien sind entweder Eigentumshäuser (Villa/fastighet) oder Eigentumswohnungen (bostadsrätt).

  • Der Kauf einer bostadsrätt (Wohnung) gibt Ihnen das Eigentum an Anteilen in einer Hausgemeinschaft, nicht an der Einheit selbst — dies geht mit Regeln und Mitgliedsgebühren einher.


🏙️ Top Städte und Regionen zum Investieren

🔹 1. Stockholm

  • Hauptstadt und teuerste Stadt

  • Hohe Mietnachfrage und große Wertsteigerung

  • Top-Gebiete: Östermalm, Södermalm, Vasastan

🔹 2. Göteborg

  • Küsten- und Industriestadt

  • Beliebt bei Familien und Studenten

  • Im Vergleich zu Stockholm erschwinglich

🔹 3. Malmö

  • Südlicher Knotenpunkt, verbunden mit Kopenhagen, Dänemark

  • Angezogen für Grenzpendler und Expats

🔹 4. Uppsala

  • Universitätsstadt mit wachsender Mietnachfrage

🔹 5. Lund

  • Technologie- und Wissenschaftszentrum, ideal für Studentenwohnheime

💰 Durchschnittliche Immobilienpreise 2025

StadtDurchschnittspreis (SEK/m²)Ungefähr €/m²
Stockholm90.000–130.000€7.900–€11.500
Göteborg60.000–85.000€5.300–€7.500
Malmö50.000–70.000€4.400–€6.200
Uppsala55.000–75.000€4.800–€6.600
Lund50.000–70.000€4.400–€6.200

📈 Mietrenditen & ROI

StadtLangfristige RenditeKurzfristiger ROI
Stockholm2,5–4,5%4–6%
Göteborg3–5%4,5–6,5%
Malmö3–4,5%4,5–6%
Uppsala3–5%4,5–6,5%
Lund3,5–5,5%5–7%

Hinweis: Mietobergrenzen gelten für viele langfristige Mietverträge. Renditen können begrenzt sein, es sei denn, es wird kurzfristig möbliert vermietet.


🛠️ Kaufprozess für Ausländer

  1. Wählen Sie eine Immobilie (nutzen Sie lokale Agenten für den Zugang zu privaten Angeboten)

  2. Geben Sie ein schriftliches Gebot über den Agenten ab

  3. Nach Annahme unterzeichnen Sie einen Kaufvertrag und zahlen eine Anzahlung (~10%)

  4. Durchführung einer Due-Diligence-Prüfung (technische Inspektion, rechtliche/prüfende Überprüfung)

  5. Abschluss des Deals beim Closing und Registrierung beim Grundbuchamt (Lantmäteriet)


🧾 Steuern & Gebühren

Steuer-/GebührenartSatz/Details
Grunderwerbsteuer1,5% für natürliche Personen, 4,25% für juristische Personen
Rechts- & Verwaltungskosten€1.000–€2.000, abhängig vom Leistungsumfang
Grundsteuer (jährlich)SEK 8.524 max/Jahr für private Häuser (2025 Höchstgrenze)
Kapitalertragssteuer22% (basierend auf dem Gewinn nach Abzügen)
Steuer auf MieteinkünfteProgressiv (30% pauschal oder bis zu 55%)

🛂 Aufenthalt & Staatsbürgerschaft

  • Der Kauf einer Immobilie gewährt nicht automatisch schwedischen Aufenthalt oder Staatsbürgerschaft.

  • Der Aufenthalt muss auf gesonderten Wegen erlangt werden (Arbeit, Familienzusammenführung, Investition in ein Unternehmen usw.).


🏘️ Wer sollte in Schweden investieren?

✅ Ideal für:

  • Langfristige Investoren, die sichere, transparente Märkte suchen

  • Käufer, die an mietgesicherten Wohnungen (bostadsrätt) interessiert sind

  • Investoren, die auf Studentenwohnungen oder Expat-Märkte abzielen

❌ Nicht ideal für:

  • Kurzfristige Spekulanten (aufgrund hoher Steuern und moderater Liquidität)

  • Investoren, die schnellen ROI aus Ferienvermietungen benötigen (aufgrund von Vorschriften)


🔮 Marktentwicklungen 2025

  • Starke urbane Nachfrage in Stockholm und technologieorientierten Städten wie Lund

  • Engpass bei Wohnraum, der die Immobilienpreise in großen Städten nach oben treibt

  • Grüner Wohnraum und energieeffiziente Entwicklungen im Aufschwung

  • Zunehmender Druck auf die Reform der Mietregulierung aufgrund der Wohnungsnot


🧭 Fazit

Der Immobilienmarkt in Schweden ist besonders attraktiv für Ausländer, die Stabilität, vollständige Eigentumsrechte und moderne Infrastruktur schätzen. Obwohl die Steuern höher sind als in manchen EU-Märkten, machen die rechtliche Transparenz, hohe Lebensqualität und langfristige Kapitalsteigerung es zu einem interessanten Ziel für stetige Investoren.

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie eine Beratung?

Eine Anfrage hinterlassen

Unser Experte wird Sie kontaktieren, um Aufgaben zu besprechen, Lösungen auszuwählen und Sie in jeder Phase der Transaktion auf dem Laufenden zu halten.

bg image