So sichern Sie den Aufenthalt in Dänemark 2025 — Regeln, Genehmigungen & Aufenthaltskarten
120
30.9.2025

So sichern Sie den Aufenthalt in Dänemark 2025 — Regeln, Genehmigungen & Aufenthaltskarten
Der Aufenthalt in Dänemark 2025 wird von der Danish Agency for International Recruitment and Integration (SIRI) verwaltet. Staatsangehörige außerhalb der EU müssen eine Aufenthaltsgenehmigung beantragen, um in Dänemark zu arbeiten, zu studieren oder sich ihrer Familie anzuschließen. Dieser Artikel erläutert die verschiedenen Kategorien von Aufenthaltsgenehmigungen, die Antragsverfahren, Verlängerungen, Kosten und die Änderungen in 2025, mit besonderem Fokus auf die nach der Genehmigung ausgestellten Aufenthaltskarten.
Wichtige Begriffe
- SIRI — Agency for International Recruitment and Integration, zuständig für Aufenthaltsgenehmigungen.
- Aufenthaltskarte — biometrische Ausweiskarte, die den Aufenthaltsstatus bestätigt.
- CPR-Nummer — dänische personenbezogene Identifikationsnummer, erforderlich für Gesundheitsversorgung und Bankgeschäfte.
- Vorübergehende Aufenthaltsgenehmigung — erteilt für Arbeit, Studium oder Familienzusammenführung.
- Daueraufenthalt — erhältlich nach 8 Jahren ununterbrochenen Aufenthalts, mit Integrationsanforderungen.
Hauptkategorien der Aufenthaltsgenehmigungen in Dänemark (2025)
Genehmigungsart | Voraussetzungen | Dauer | Verlängerung |
---|---|---|---|
Arbeitserlaubnis | Arbeitsvertrag mit Mindestgehaltsanforderung (Pay Limit Scheme) | 2–4 Jahre | Verlängerbar; Weg zum Daueraufenthalt |
Studentenvisum | Einschreibung an einer dänischen Universität oder Hochschule | Dauer des Studiums | Verlängerbar mit Nachweis der Einschreibung |
Familienzusammenführung | Ehepartner/Kinder eines dänischen Aufenthaltsberechtigten oder Staatsbürgers | 2 Jahre | Verlängerbar; Weg zum Daueraufenthalt |
EU/EEA-Registrierung | Bürger der EU/EEA und deren Familienangehörige | Unbefristet | Bescheinigung ersetzt Aufenthaltsgenehmigung |
Daueraufenthalt | 8 Jahre Aufenthalt, Integrationsnachweise, Selbstversorgung | Unbefristet | Aufenthaltskarte wird alle 10 Jahre erneuert |
Schritt-für-Schritt: Antragsverfahren
- Wählen Sie die passende Kategorie der Aufenthaltsgenehmigung (Arbeit, Studium, Familie).
- Reichen Sie den Antrag online über das SIRI-Portal ein und zahlen Sie die entsprechende Gebühr.
- Vereinbaren Sie einen Termin in einem SIRI-Büro oder bei der dänischen Botschaft/dem Konsulat.
- Legende Sie die erforderlichen Dokumente vor: Arbeitsvertrag, Zulassungsbescheid oder Heiratsurkunde.
- Hinterlegen Sie Ihre biometrischen Daten (Foto und Fingerabdrücke) für die Aufenthaltskarte.
- Warten Sie auf die Entscheidung; die Bearbeitungszeit beträgt in der Regel 1–3 Monate, je nach Genehmigungsart.
- Holen Sie die Aufenthaltskarte ab und melden Sie sich für eine CPR-Nummer an.
Checkliste: benötigte Dokumente
- Gültiger Reisepass (mind. 6 Monate)
- Ausgefülltes Antragsformular (über das SIRI-Portal)
- Passfotos
- Nachweis über Unterkunft in Dänemark
- Nachweis ausreichender finanzieller Mittel
- Arbeitsvertrag, Studienzulassung oder Heiratsurkunde
- Krankenversicherung
- Führungszeugnis
- Quittung über die Zahlung der Antragsgebühr
Kosten und Fristen
Im Jahr 2025 variieren die Gebühren je nach Kategorie: DKK 4,670 für Arbeitserlaubnisse, DKK 2,000 für Studentenvisa und DKK 6,380 für Familienzusammenführung. Für den Daueraufenthalt fallen DKK 6,375 an. Die durchschnittlichen Bearbeitungszeiten liegen bei 1–3 Monaten; Studentenvisa werden meist innerhalb von 2 Monaten bearbeitet. Verzögerungen können auftreten, wenn Unterlagen unvollständig sind.
Verlängerungen und Daueraufenthalt
Vorübergehende Genehmigungen müssen vor Ablauf verlängert werden. Für die meisten Genehmigungen ist der Nachweis fortlaufender Beschäftigung, des Studiums oder des Familienlebens in Dänemark erforderlich. Ein Daueraufenthalt ist nach 8 Jahren möglich, in Ausnahmefällen nach 4 Jahren, und setzt Selbstversorgung, Dänischkenntnisse und das Bestehen eines Integrationsgutsche voraus.
Änderungen 2025
- Höhere Gehaltsgrenzen für die Arbeitserlaubnis im Rahmen des Pay Limit Scheme.
- Pflicht zur digitalen Antragstellung über das Online-System von SIRI.
- Biometrische Aufenthaltskarten werden nun mit erweiterten Sicherheitsmerkmalen ausgestellt.
- Strengere Prüfungen der Unterlagen bei Anträgen zur Familienzusammenführung.
Wussten Sie schon?
Dänemark beherbergt mit Bakken den ältesten Freizeitpark der Welt, gegründet 1583 in der Nähe von Kopenhagen. Er ist bis heute ein beliebtes Ausflugsziel für Familien und ein Symbol dänischer Freizeitkultur.
Häufige Fehler, die Sie vermeiden sollten
- Unvollständige oder nicht übersetzte Unterlagen einreichen.
- Zu früh einen Antrag auf Daueraufenthalt stellen (vor Ablauf von 8 Jahren).
- EU-Registrierung mit nicht-EU-Aufenthaltsgenehmigungen verwechseln.
- Versäumen, vorübergehende Genehmigungen rechtzeitig zu verlängern.
FAQ zum Aufenthalt in Dänemark
- Wie lange muss ich in Dänemark leben, bevor ich Daueraufenthalt beantragen kann? Normalerweise 8 Jahre, in Ausnahmefällen mit guter Integration 4 Jahre.
- Müssen EU-Bürger eine Aufenthaltsgenehmigung haben? Nein, aber sie müssen sich bei SIRI registrieren.
- Was ist das Pay Limit Scheme? Eine Route zur Arbeitserlaubnis in Dänemark, die eine jährlich angepasste Mindestgehaltsgrenze verlangt.
- Können Familienangehörige zu mir nach Dänemark kommen? Ja, Ehepartner und Kinder können eine Familienzusammenführungs‑Genehmigung beantragen.
Expertenmeinung
„Der Aufenthalt in Dänemark 2025 erfordert eine sorgfältige Vorbereitung der Unterlagen und die Einhaltung der Gehaltsgrenzen. Die Digitalisierung beschleunigt das Verfahren, macht es aber auch strenger.“ — VelesClub Int. Immigration Team
Nächste Schritte
Durchstöbern Sie unsere Plattform und besuchen Sie das Zentrum für Aufenthalt & Staatsbürgerschaft für detaillierte Leitfäden. Besuchen Sie unsere Hauptseite oder gehen Sie direkt zum Zentrum für Aufenthalt & Staatsbürgerschaft.
Haben Sie Fragen oder benötigen Sie eine Beratung?
Eine Anfrage hinterlassen
Unser Experte wird Sie kontaktieren, um Aufgaben zu besprechen, Lösungen auszuwählen und Sie in jeder Phase der Transaktion auf dem Laufenden zu halten.
