Immobilien in Deutschland 2025: Ausländisches Eigentum, Steuern, Städte & Marktübersicht

120

Views

31.7.2025

Immobilien in Deutschland 2025: Ausländisches Eigentum, Steuern, Städte & Marktübersicht

✅ Können Ausländer in Deutschland Immobilien kaufen?

Ja. Ausländer — egal ob EU- oder Nicht-EU-Bürger — können wohnliche und gewerbliche Immobilien in Deutschland ohne Einschränkung erwerben.

🏠 In Deutschland gibt es keine Anforderungen an Staatsbürgerschaft, Visum oder Wohnsitz, um Eigentum zu kaufen.


⚖️ Gesetze zum ausländischen Eigentum in Deutschland (2025)

  • ✅ Ausländer können in ihrem eigenen Namen oder über eine Firma oder einen Trust kaufen

  • ✅ Vollständiges Eigenheimrecht ist für Wohn- und Gewerbeimmobilien verfügbar

  • ✅ Keine Beschränkungen bezüglich der Anzahl oder Art der besessenen Immobilien

  • ❌ Kein automatisches Aufenthaltsrecht oder Visum wird mit dem Kauf gewährt

📌 Die rechtlichen Schutzmaßnahmen für Eigentümer sind stark und transparent unter dem deutschen Zivilrecht.


🏙️ Top-Städte & Regionen für Investitionen im Jahr 2025

🔹 1. Berlin

  • Hauptstadt, kreatives Zentrum und internationales Magnet

  • Starke langfristige Wertsteigerung und Mietnachfrage

  • Immer noch unterbewertet im Vergleich zu anderen europäischen Hauptstädten

🔹 2. München

  • Deutschlands wohlhabendste Stadt, geringe Verfügbarkeit und hohe Preise

  • Ideal für Premium-Käufer und sichere Kapitalerhaltung

🔹 3. Leipzig

  • "Neues Berlin" — boomende kreative und technologische Sektoren

  • Hohe Mietrenditen und niedrige Einstiegspreise

🔹 4. Frankfurt

  • Finanzkapital Deutschlands (Hauptsitz der EZB)

  • Starker Mietmarkt für Expats und neue Entwicklungen

🔹 5. Hamburg

  • Hafenstadt mit eleganter Architektur und starkem kulturellen Reiz

  • Stetige Nachfrage nach langfristigen Mietverhältnissen und Familien


💰 Durchschnittliche Immobilienpreise 2025

StadtDurchschnittspreis (€/qm)
Berlin€5.500–€7.000
München€8.500–€11.500
Leipzig€2.500–€4.000
Frankfurt€6.500–€8.500
Hamburg€5.500–€7.500

Preise variieren je nach Bezirk. Berlin und Leipzig bieten weiterhin Einstiegsmöglichkeiten, während München Deutschlands teuerster Markt ist.


📈 Mietrenditen & ROI

StadtLangfristige Mietrendite
Berlin3–4,5%
München2,5–3,5%
Leipzig4–5,5%
Frankfurt3–4,5%
Hamburg3–4%

Kurzzeitvermietungen wie Airbnb sind in vielen Städten (insbesondere Berlin und München) stark reglementiert, sodass die meisten Erträge aus Langzeitvermietungen stammen.


🧾 Steuern & Gebühren für ausländische Käufer

TypSatz oder Kosten
Grunderwerbsteuer3,5%–6,5% (variiert je nach Bundesland)
Notar- & Rechtsgebühren1,5%–2%
MaklergebührBis zu 3,57% (Käufer oder geteilt)
Grundsteuer (jährlich)~0,3%–0,5% des Immobilienwerts
KapitalertragsteuerKeine nach 10 Jahren Haltezeit
Einkommensteuer aus VermietungProgressiv, 14%–45% (Können Kosten abziehen)

📌 Deutschland erhebt keine Vermögensteuer und keine Kapitalertragsteuer, wenn das Eigentum für 10+ Jahre gehalten wird.


🛠️ Kaufprozess in Deutschland

  1. Immobilie finden und Angebot unterbreiten (über einen Makler oder direkt)

  2. Kaufvertrag in Anwesenheit eines deutschen Notars unterzeichnen

  3. Der Notar registriert den Verkauf im Grundbuch

  4. Steuern, Gebühren zahlen und Eigentumsübertragung abschließen

🔒 Der Notar gewährleistet die Rechtmäßigkeit, aber Käufer sollten auch einen Anwalt für die Due Diligence benennen, wenn sie mit dem System nicht vertraut sind.


🛂 Führt der Immobilienkauf zu einem Aufenthaltstitel?

❌ Nein. Der Kauf einer Immobilie führt nicht zu einem Visum, Aufenthaltserlaubnis oder Staatsbürgerschaft.

Allerdings:

  • Wenn Sie ein Visum für Selbstständige oder Freiberufler haben, kann der Immobilienbesitz Ihre Aufenthaltsantrag unterstützen.

  • Investoren können ** unternehmerische oder geschäftsbasierte Visa** erkunden, obwohl diese nicht direkt mit dem Eigentumserwerb verknüpft sind.


🏘️ Wer sollte in Deutschland investieren?

✅ Ideal für:

  • Ausländer, die rechtliche Sicherheit und volles Eigentum suchen

  • Investoren, die Kapitalerhaltung über hohe Erträge anstreben

  • Käufer, die an langfristigen Mieteinnahmen interessiert sind

  • Investoren mit Sitz in der EU, die im Eurogebiet diversifizieren möchten

❌ Nicht ideal für:

  • Investoren in Kurzzeitvermietungen (Airbnb-Beschränkungen)

  • Personen, die schnelle Gewinne erwarten — der Markt begünstigt stabile Entwicklungen

  • Käufer, die Aufenthalt durch Investition anstreben


🔮 Trends 2025

  • Nachfrage nach Neubauten steigt aufgrund chronischer Wohnraummangel

  • Grüne und energieeffiziente Wohnprojekte erweitern sich

  • Mietregulierungen entwickeln sich in Städten wie Berlin weiter

  • Ausländische Investoren zielen auf Leipzig, Dresden und Randgebiete Berlins für bezahlbaren Wohnraum ab

  • Einige Städte verschärfen die Transparenzvorschriften für ausländische Käufer


🧭 Fazit

Deutschland bietet eines der stabilsten und transparentesten Immobilienumfelder in Europa. Mit vollständigen Eigentumsrechten für Ausländer, starken rechtlichen Schutzmechanismen und keiner Kapitalertragsteuer nach 10 Jahren ist es eine kluge langfristige Investition — besonders für Anleger, die auf Vermögenserhalt und Euro-gebundene Einkünfte fokussiert sind.

Während die Renditen im Vergleich zu Schwellenmärkten bescheiden sein mögen, liefert Deutschland das, was viele Investoren suchen: Sicherheit, Struktur und langsames, aber zuverlässiges Wachstum.

Have questions or need advice?

Leave a request

Our expert will contact you to discuss your needs, suggest solutions, and stay in touch at every stage of the transaction.

bg image