Deutschland Immobilien 2025: Ausländisches Eigentum, Steuern, Städte und Marktüberblick
120
28.8.2025

✅ Können Ausländer in Deutschland Immobilien kaufen?
Ja. Ausländer, ob aus der EU oder außerhalb, können Wohn- und Gewerbeimmobilien in Deutschland ohne Einschränkungen erwerben.
🏠 In Deutschland gibt es keine Anforderungen an Staatsbürgerschaft, Visum oder Wohnsitz, um Eigentum zu erwerben.
⚖️ Regeln für ausländisches Eigentum in Deutschland (2025)
-
✅ Ausländer können im eigenen Namen oder über eine Gesellschaft oder einen Trust kaufen
-
✅ Volles Grundstückseigentum ist für Wohn- und Gewerbeimmobilien verfügbar
-
✅ Keine Grenzen für die Anzahl oder Art der besessenen Immobilien
-
❌ Beim Kauf wird kein automatisches Wohnrecht oder Visum gewährt
📌 Die rechtlichen Schutzmaßnahmen für Eigentümer sind stark und transparent nach deutschem Zivilrecht.
🏙️ Top-Städte und Regionen für Investitionen in 2025
🔹 1. Berlin
-
Hauptstadt, kreatives Zentrum und internationaler Magnet
-
Starke langfristige Wertsteigerung und Mietnachfrage
-
Noch unterbewertet im Vergleich zu anderen europäischen Hauptstädten
🔹 2. München
-
Die reichste Stadt Deutschlands, geringe Verfügbarkeit und hohe Preise
-
Ideal für Premium-Käufer und sicheres Kapitalwachstum
🔹 3. Leipzig
-
"Neues Berlin" — boomende Kreativ- und Technologiesektoren
-
Hohe Mietrenditen und niedrige Einstiegspreise
🔹 4. Frankfurt
-
Finanzhauptstadt Deutschlands (Hauptsitz der EZB)
-
Starker Mietmarkt für Expatriates und neue Entwicklungen
🔹 5. Hamburg
-
Hafenstadt mit eleganter Architektur und starkem kulturellem Reiz
-
Stetige Nachfrage nach langfristigen Mietverhältnissen und für Familien
💰 Durchschnittliche Immobilienpreise in 2025
Stadt | Durchschnittspreis (€/qm) |
---|---|
Berlin | 5.500–7.000 € |
München | 8.500–11.500 € |
Leipzig | 2.500–4.000 € |
Frankfurt | 6.500–8.500 € |
Hamburg | 5.500–7.500 € |
Die Preise variieren je nach Stadtteil. Berlin und Leipzig bieten weiterhin Einstiegsmöglichkeiten, während München der teuerste Markt in Deutschland ist.
📈 Mietrenditen und ROI
Stadt | Langfristige Mietrendite |
---|---|
Berlin | 3–4,5% |
München | 2,5–3,5% |
Leipzig | 4–5,5% |
Frankfurt | 3–4,5% |
Hamburg | 3–4% |
Kurzzeitvermietungen wie Airbnb sind in vielen Städten (insbesondere in Berlin und München) stark eingeschränkt, sodass die meisten Renditen aus langfristigen Vermietungen kommen.
🧾 Steuern und Gebühren für ausländische Käufer
Art | Satz oder Kosten |
---|---|
Grunderwerbsteuer | 3,5%–6,5% (je nach Bundesland) |
Notar- und Rechtsgebühren | 1,5%–2% |
Maklerprovision | Bis zu 3,57% (vom Käufer oder geteilt) |
Grundsteuer (jährlich) | ~0,3%–0,5% des Immobilienwerts |
Kapitalertragssteuer | Keine nach 10 Jahren Haltedauer |
Einkommenssteuer auf Miete | Progressiv, 14%–45% (Ausgaben können abgezogen werden) |
📌 Deutschland hat keine Vermögenssteuer und keine Kapitalertragssteuer, wenn die Immobilie länger als 10 Jahre gehalten wird.
🛠️ Kaufprozess in Deutschland
-
Immobilie finden und Angebot abgeben (über einen Makler oder direkt)
-
Kaufvertrag im Beisein eines deutschen Notars unterzeichnen
-
Notar meldet den Verkauf im Grundbuch an
-
Steuern, Gebühren zahlen und Eigentumsübertragung abschließen
🔒 Der Notar stellt die Rechtmäßigkeit sicher, Käufer sollten auch einen Anwalt für sorgfältige Prüfung benennen, wenn sie mit dem System nicht vertraut sind.
🛂 Führt der Immobilienkauf zu einem Aufenthaltstitel?
❌ Nein. Der Immobilienkauf führt nicht zu einem Visum, Aufenthaltserlaubnis oder Staatsbürgerschaft.
Jedoch:
-
Wenn Sie ein Visum für Selbstständige oder Freiberufler haben, kann der Immobilienbesitz Ihren Aufenthaltstitel unterstützen.
-
Investoren können unternehmerische oder geschäftliche Visa prüfen, wobei diese nicht direkt an den Immobilienbesitz gebunden sind.
🏘️ Wer sollte in Deutschland investieren?
✅ Ideal für:
-
Ausländer, die rechtliche Sicherheit und volles Eigentum suchen
-
Investoren, die Kapitalerhalt über hohe Rendite möchten
-
Käufer, die an langfristigen Mieteinnahmen interessiert sind
-
EU-internen Investoren, die in der Eurozone diversifizieren möchten
❌ Nicht ideal für:
-
Investoren für Kurzzeitvermietungen (Einschränkungen bei Airbnb)
-
Diejenigen, die schnelle Gewinne erwarten – der Markt bevorzugt stabile Wachstumschancen
-
Käufer, die Residieren durch Investitionen suchen
🔮 Trends in 2025
-
Die Nachfrage nach Neubauten steigt aufgrund chronischer Wohnungsnot
-
Nachhaltige und energieeffiziente Wohnprojekte erweitern sich
-
Mietregulierungsvorschriften entwickeln sich in Städten wie Berlin weiter
-
Ausländische Investoren zielen auf Leipzig, Dresden und Umland von Berlin ab, um von den Attraktivitäten der Erschwinglichkeit zu profitieren
-
Einige Städte verschärfen die Transparenzvorschriften für ausländische Käufer
🧭 Fazit
Deutschland bietet eines der stabilsten und transparentesten Immobilienumfelder in Europa. Mit vollen Eigentumsrechten für Ausländer, starken rechtlichen Schutzvorkehrungen und keiner Kapitalertragssteuer nach 10 Jahren ist es eine kluge langfristige Investition — insbesondere für diejenigen, die auf Vermögenserhalt und euro-denominierte Einkommen fokussiert sind.
Obwohl die Erträge im Vergleich zu aufstrebenden Märkten bescheiden sein können, bietet Deutschland das, wonach viele Investoren suchen: Sicherheit, Struktur und ein langsames, aber verlässliches Wachstum.
Haben Sie Fragen oder benötigen Sie eine Beratung?
Eine Anfrage hinterlassen
Unser Experte wird Sie kontaktieren, um Aufgaben zu besprechen, Lösungen auszuwählen und Sie in jeder Phase der Transaktion auf dem Laufenden zu halten.
