Grenzüberschreitende Immobiliengeschäfte (2025): So funktionieren sie
120
16.9.2025

Grenzüberschreitende Immobiliengeschäfte (2025): So funktionieren sie
Der Kauf oder Verkauf von Immobilien über Grenzen hinweg fügt zusätzliche Schritte zu einem normalen Geschäft hinzu. Sie koordinieren mehr Parteien, stellen zusätzliche Dokumente bereit und etablieren einen sicheren Weg, um Geld zu bewegen. Dieser Leitfaden zeigt, wer beteiligt ist, was jeder Schritt erfordert und wie man ohne Verzögerungen abschließt.
Kurze Übersicht
1) Ziel und Budget festlegen 2) Team aufstellen (Berater, Rechtsanwalt, Bank) 3) KYC-/SoF-Dokumente sammeln 4) Rechtliche und technische Prüfungen durchführen 5) Zahlungsmethode wählen (Treuhand oder direkt mit Nachweis) 6) Unterzeichnen und abschließen 7) Eigentum registrieren und Unterlagen aufbewahren.
Wer ist beteiligt
Käufer und Verkäufer; Immobilienberater; Transaktionsmanager; Rechtsbeistand/Notar; Bank oder Treuhandagent; gelegentlich Übersetzer oder beeidigter Dolmetscher. Klare Rollen verkürzen den Zeitrahmen und reduzieren Fehler.
Kernablauf — Schritt für Schritt (Tabelle)
Phase | Wer was macht | Wichtige Dokumente | Hauptrisiken (und schnelle Lösungen) |
---|---|---|---|
Vorbereitung | Käufer definiert Ziel, Budget; wählt Team | Reisepass, Adressnachweis, Steuer-ID | Unklare Vorgaben → erstellen Sie ein kurzes Briefing und Budgetrahmen |
KYC/SoF-Paket | Käufer sammelt Identitäts- und Herkunftsnachweise | Einkommensnachweise, Kontoauszüge, SoF-Erklärung | Bank hält Gelder → bereiten Sie das Paket vor der Überweisung vor |
Suche & Vorauswahl | Berater filtert Optionen; erste Besichtigungen | Objektinformationen, HOA/Satzung (bei Eigentumswohnung) | Verborgene Beschränkungen → prüfen Sie Mietbedingungen und Gebühren frühzeitig |
Angebot & Reservierung | Käufer macht schriftliches Angebot; Reservierung bei Annahme | Angebotsbrief; Reservierungs-/Vorvertrag | Unklare Bedingungen → Preis, Zeitrahmen und Konditionen klar formulieren |
Due Diligence | Rechtsanwalt prüft Eigentum; technische Überprüfung der Einheit | Eigentumsauszug/Grundbuchreferenz; Liegenschaftsplan; Lasten-/Pfandrechtsprüfung | Überraschungen beim Eigentum → bestehen Sie auf einem sauberen Register und Entlastung des Verkäufers |
Zahlungseinrichtung | Treuhand oder vertraglich geregelte Direktüberweisung wählen | Treuhandvertrag oder Zahlungsplan; Bankanweisungen | Überweisungsdiskrepanzen → Überweisungsbeschreibung mit Vertrag abgleichen und MT103 aufbewahren |
Unterzeichnung & Abschluss | Notar validiert Identitäten; Urkunde wird ausgeführt | Endgültiger Vertrag/Urkunde; Abschlussbericht; Ausweise | Last-Minute-Lücken → Bestätigen Sie Gelder und Dokumente 48 Stunden vorher |
Registrierung | Eigentum wird im Grundbuch aktualisiert | Registerquittung; Steuer- und Gebührenrechnungen | Verzögerung im Register → frühzeitig einen Slot buchen; vollständigen Satz einreichen |
Nachbetreuung | Steuern, Versorgungsunternehmen, Versicherung einrichten; Unterlagen aufbewahren | Versicherungsnachweis; Versorgungsverträge; Urkunde & MT103-Archiv | Verlorene Nachweise → bewahren Sie ein digitales Archiv aller Dokumente auf |
Zahlungen und Compliance
Zwei gängige Methoden: Treuhand (Gelder werden nach Meilensteinen freigegeben) oder direkte Banküberweisung an einen verifizierten Verkäufer mit Vertragsabsicherungen. Halten Sie stets die Zahlungstexte (Erzählungen) im Einklang mit dem Vertrag oder der Rechnung und bewahren Sie MT103-Kopien als Nachweis auf. Wenn Sie Hilfe bei der Strukturierung eines sicheren, nachvollziehbaren Ablaufs wünschen, erfahren Sie mehr über dieses Schritt-für-Schritt-Zahlungssetup.
Dokumente, die oft Übersetzungen oder Legalisierungen erfordern
Reisepass und Adressnachweis; Vollmacht (bei remote Unterzeichnung); Ehe-/Zivilstandsunterlagen, falls für Eigentum erforderlich; Unternehmensdokumente, wenn über SPV gekauft wird; Eigentumsauszug und Plan; Vorschriften (bei Eigentumswohnung); Genehmigungen oder Zustimmungen. Abhängig vom Land kann eine beeidigte Übersetzung oder Apostille/konsularische Legalisierung erforderlich sein.
Basiswissen zu Devisen und Zeitrahmen
Wenn Sie Währungen tauschen, vergleichen Sie Spreads und Überweisungsgebühren und planen Sie das Wertdatum, damit die Gelder vor der Unterzeichnung ankommen. Bei großen Überweisungen sollten Sie die Bank bitten, die Cut-off-Zeiten und Zwischenbanken zu bestätigen. Bewahren Sie den Nachweis über den Wechselkurs und den Wechselbeleg auf.
Wann Treuhand am besten passt
Neubauten mit gestaffelter Übergabe; grenzüberschreitende Verkäufer; Fälle mit zahlreichen Dokumenten, die vor der Freigabe überprüft werden müssen. Treuhand erhöht die Kosten, reduziert jedoch das Risiko bei Lieferung und Eigentum.
Wie man eine direkte Überweisung sicherer macht
Spiegeln Sie die Kontrollen der Treuhand im Vertrag wider: Verknüpfen Sie jede Zahlung mit Dokumenten, die Sie erhalten werden (Urkunde, Schlüssel, Freigabe). Überprüfen Sie die Details des Begünstigten schriftlich mit dem Verkäufer und, wo möglich, mit dem Notar. Bewahren Sie starke Zahlungsnachweise auf.
Zwei Expertenhinweise
„Überweisen Sie nicht an ‚vorübergehende‘ Konten, die Sie nicht unabhängig verifizieren können.“ — Aiko, Compliance-Leiterin, VelesClub Int.
„Buchen Sie den Notar und das Register frühzeitig; wenn Banken, Verkäufer und öffentliche Ämter zusammenarbeiten, dauert der Abschluss Tage, nicht Wochen.“ — Lucas, Transaktionsmanager, VelesClub Int.
Häufige Fehler (und schnelle Lösungen)
Späte KYC/SoF → Bereiten Sie das Paket vor der Überweisung vor.
Kein Zahlungsnachweis → bewahren Sie immer MT103 auf und gleichen Sie die Erzählung mit dem Vertrag ab.
Vorschriften ignorieren → Die Regeln für Eigentumswohnungen können Vermietungen einschränken; lesen Sie sie frühzeitig.
Eine einzige Pauschalzahlung → Verwenden Sie Stadien oder halten Sie einen abschließenden Betrag für Urkunde/Schlüssel zurück.
FAQ
Ist Treuhand obligatorisch? Nicht überall, aber es reduziert das Risiko für beide Seiten.
Kann ich remote unterzeichnen? Ja, mit einer ordnungsgemäß notariell beglaubigten und legalisierten Vollmacht.
Was beweist das Eigentum? Die Urkunde und das aktualisierte Grundbuch (oder registrierter Miet- / Stockwerkeigentitel).
Welche Dokumente verlangen Banken? Identität, Adressnachweis, Einkommen, Kontoauszüge und eine klare Herkunftserklärung.
Nächste Schritte
Wenn Sie einen einzigen Plan möchten, der Überprüfungen, Zahlungen und Abschluss abdeckt, erfahren Sie mehr über unsere Dienstleistungen. VelesClub Int. unterstützt Käufer bei rechtskonformen Zahlungen, Due Diligence und koordinierten Abschlüssen weltweit.
Haben Sie Fragen oder benötigen Sie eine Beratung?
Eine Anfrage hinterlassen
Unser Experte wird Sie kontaktieren, um Aufgaben zu besprechen, Lösungen auszuwählen und Sie in jeder Phase der Transaktion auf dem Laufenden zu halten.
