Chinesische Staatsbürgerschaft 2026 — Einbürgerung, Ehe und Abstammung
120
7.10.2025

Chinesische Staatsbürgerschaft 2026 — Einbürgerung, Ehe und Abstammung
Die chinesische Staatsbürgerschaft ist selektiv und dokumentenintensiv, aber für bestimmte Profile erreichbar: langjährig Ansässige, die sich in China verwurzelt haben, ausländische Ehepartner in echten Ehen sowie Kinder, die über Abstammung anspruchsberechtigt sind. Wenn Sie noch Voraussetzungen erfüllen müssen, sichern Sie zuerst den passenden Aufenthaltsweg, um Ihren Zeitplan nicht zu gefährden — lesen Sie hierzu China residence 2026 — work, study & family permits und vermeiden Sie Lücken, die die Einbürgerung verzögern.
Wichtige Begriffe
Nationalitätsgesetz der VR China: der rechtliche Rahmen, der regelt, wie die chinesische Staatsangehörigkeit erworben, verloren oder wiederhergestellt wird.
Einbürgerung: Erwerb der chinesischen Staatsangehörigkeit durch einen Ausländer, der sich in China niedergelassen hat, enge familiäre Bindungen hat oder aus anderen legitimen Gründen.
Public Security Bureau (PSB): kommunale bzw. provinzielle Behörde, die Einbürgerungsanträge und Interviews bearbeitet.
Ministry of Public Security (MPS): nationale Behörde, die Einbürgerungs- und Wiederherstellungsentscheidungen prüft und genehmigt.
Doppelstaatsangehörigkeit: China erkennt doppelte Staatsangehörigkeit nicht an; der Besitz einer anderen Staatsangehörigkeit kann zum Verlust der chinesischen Staatsbürgerschaft führen.
Hukou (Wohnsitzregistrierung): Eintrag, der nach der Genehmigung erstellt wird; er gewährt Zugang zu Leistungen und definiert lokale Aufenthaltsrechte.
Arten der Staatsbürgerschaft
- Einbürgerung (ansässigkeitsbasiert): für Ausländer, die sich in China niedergelassen haben, in der Regel nach langjährigem rechtmäßigen Aufenthalt, stabilem Einkommen und nachgewiesener Integration (Sprache, Arbeit oder Geschäftstätigkeit, Gemeinschaftsbeziehungen).
- Ehe: ausländische Ehepartner chinesischer Staatsangehöriger, die eine bestimmte Wohnzeit in China nachweisen, in einer echten Partnerschaft leben und sich gut führen, können einen Antrag auf Einbürgerung über die ehebezogene Route stellen.
- Abstammung (von Eltern abgeleitet): Kinder, die von mindestens einem chinesischen Elternteil geboren wurden, erwerben in der Regel die chinesische Staatsangehörigkeit durch Abstammung; die Anmeldeformalitäten hängen vom Status der Eltern bei der Geburt ab.
- Geburt in China: staatenlose Kinder oder Kinder unbekannter Herkunft, die in China geboren werden, erhalten die chinesische Staatsbürgerschaft.
- Adoption: minderjährige Kinder, die rechtmäßig von chinesischen Staatsangehörigen adoptiert werden, erhalten die Staatsangehörigkeit nach Registrierung der Adoption in China.
- Wiederherstellung: ehemalige chinesische Staatsangehörige, die ihre Staatsangehörigkeit verloren haben, können sie wiedererlangen, sofern sie auf eine ausländische Staatsangehörigkeit verzichten und die öffentlichen Ordnung prüfungen bestehen.
- Verdienst / besondere Leistungen: seltene, discretionaryerte Zuerkennungen für außergewöhnliche Verdienste gegenüber China, genehmigt auf zentraler Ebene.
Wege & Zeitrahmen
Route | Grundvoraussetzungen | Nachweis der Integration | Indikativer Bearbeitungszeitraum |
---|---|---|---|
Einbürgerung | Langjähriger rechtmäßiger Aufenthalt und Niederlassung | Sprachgebrauch, Steuern, Sozialversicherung, Beschäftigung/Geschäft | ≈ 9–18 Monate |
Ehe | Ehe mit einem chinesischen Staatsbürger + Wohnsitz und gemeinsamer Lebensführung | Gemeinsame Adresse, Finanzen, Familienleben, gutes Verhalten | ≈ 12–24 Monate |
Abstammung/Geburt | Chinesischer Elternteil oder anspruchsberechtigte Geburt in China | Zivilregistrierungsunterlagen, Status der Eltern bei der Geburt | ≈ 2–8 Wochen (Registrierung) |
Wiederherstellung | Ehemaliger chinesischer Staatsbürger; Verzicht auf ausländische Staatsangehörigkeit | Sicherheitsprüfungen, Bindungen zu China | ≈ 6–12 Monate |
Schritt für Schritt
- Prüfung der Anspruchsberechtigung: Bestätigen Sie Ihren Weg (Einbürgerung, Ehe, Abstammung/Geburt, Wiederherstellung) und prüfen Sie Aufenthaltsverlauf, Hukou-Verknüpfungen von Angehörigen und Heiratsunterlagen.
- Abgleich der Dokumente: Stimmen Sie Namen und Daten in beiden Sprachen ab; besorgen Sie Langform-Zivilstandsdokumente für Ehe/Abstammung; sammeln Sie Steuer- und Sozialversicherungsnachweise für ansiedlungsbasierte Akten.
- Übersetzungen & Legalisierung: Bereiten Sie beglaubigte chinesische Übersetzungen vor und legalisieren Sie ausländische Dokumente, wie erforderlich.
- Antragseinreichung: Reichen Sie das vollständige Dossier bei der PSB-Einreise-/Ausreiseabteilung ein; zahlen Sie die gesetzlichen Gebühren.
- Interview & Überprüfung: Nachweisen Sie Ihre Integration (grundlegendes Mandarin, Gemeinschaftsbeziehungen, Beschäftigung/Geschäft) und bestätigen Sie Ihre persönliche Vorgeschichte.
- Nationale Prüfung: Der Fall wird zur MPS weitergeleitet für Hintergrund- und Sicherheitsprüfungen.
- Verzicht (falls zutreffend): Legen Sie Nachweise über den Verzicht auf eine ausländische Staatsangehörigkeit vor; Doppelstaatlichkeit wird nicht anerkannt.
- Eid & Registrierung: Legen Sie den Treueeid ab, erhalten Sie die Staatsbürgerschaftsbescheinigung, registrieren Sie das Hukou und beantragen Sie Personalausweis und Reisepass.
Dokumente
Kernset: Reisepass, chinesische Aufenthaltsgeschichte, polizeiliche Registrierung, Fotos, Nachweise zu Beschäftigung oder Geschäftstätigkeit, Steuer- und Sozialversicherungsunterlagen sowie ggf. strafrechtliche Unbedenklichkeitsbescheinigungen.
Eheroute: Chinesische Heiratsregistrierung (oder Anerkennung einer ausländischen Ehe), gemeinsamer Mietvertrag oder Eigentum, gemeinsame Finanzen, Ausweis und Hukou des Ehepartners, Nachweise gemeinsamen Zusammenlebens.
Abstammungsroute: Langform-Geburtsurkunde, Ausweis und Hukou des chinesischen Elternteils, Nachweis des elterlichen Status bei der Geburt sowie eventuelle Dokumente zum Verzicht, falls das Kind zuvor eine andere Staatsangehörigkeit besessen hat.
Benötigen Sie beglaubigte Übersetzungen oder Apostillen? Nutzen Sie unsere Unterstützung für rechtliche & geschäftliche Übersetzungen, um lokale Einreichungsanforderungen zu erfüllen (B).
Kosten
Die staatlichen Gebühren für Registrierung und Bescheinigungen sind moderat. Planen Sie Kosten für Übersetzungen, Notarisierung und Legalisierung sowie optionalen juristischen Beistand ein. Für Vergleiche der Wege und Planungs-Vorlagen siehe unseren Bereich Residency & Citizenship mit Tools und Checklisten (C).
Integration
Für ansiedlungsbasierte und ehebezogene Fälle achten die Behörden auf ein dauerhaftes Leben in China: grundlegendes Mandarin im Alltag, lückenlose Adress- und Aufenthaltsnachweise, Steuer- und Sozialversicherungsbeiträge, rechtmäßige Beschäftigung oder Geschäftstätigkeit sowie positive Gemeinschaftsreferenzen. Schulunterlagen der Kinder, ehrenamtliche Aktivitäten oder veröffentlichte Arbeiten können die Integrationsdarstellung stärken. Konsistente Namensführung über Schriftsysteme hinweg und stabiles Finanzverhalten sind ebenfalls wichtig.
Änderungen 2026
Die Änderungen 2026 haben die digitale Verifizierung von Wohn- und Steuerdaten verstärkt und die Registrierung von im Ausland geborenen Nachkommen vereinfacht. Behörden verlangen nun dokumentierte Nachweise des Verzichts auf eine ausländische Staatsangehörigkeit vor dem Eid, und neue Staatsangehörige durchlaufen die Hukou-Registrierung über einen digitalisierten kommunalen Workflow.
Wussten Sie schon?
Bewerber für Einbürgerung, die kontinuierlichen Aufenthalt ohne längere Lücken nachweisen und fehlerfreie Übersetzungs-/Legalisierungssätze einreichen, kommen in der nationalen Prüfung in der Regel schneller voran.
Häufige Fehler
- Zu glauben, dass die Ehe automatisch die Staatsbürgerschaft gewährt, ohne Nachweise zu Wohnsitz und gemeinsame Lebensführung.
- Einreichen von Kurzformen statt Langformurkunden mit Angaben zu den Eltern bei Abstammungsnachweisen.
- Inkonsistente Transliteration von Namen in verschiedenen Dokumenten.
- Lücken in Wohn-, Steuer- oder Sozialversicherungsunterlagen, die die „Niederlassung" untergraben.
- Die Verzichtspflicht im Rahmen der Doppelstaatsangehörigkeit zu ignorieren.
- Einreichen abgelaufener polizeilicher oder medizinischer Bescheinigungen, wo diese verlangt werden.
- Unzureichende Dokumentation von Gemeinschafts- und Beschäftigungsverhältnissen in Einbürgerungsakten.
FAQ
Können Ausländer chinesische Staatsbürger werden?
Ja. Die Hauptwege sind Einbürgerung, Ehe und Abstammung — jeweils mit strengen Anspruchs- und Integrationsprüfungen.
Erlaubt China doppelte Staatsangehörigkeit?
Nein. Doppelstaatsangehörigkeit wird nicht anerkannt; vor dem Eid ist der Verzicht auf die ausländische Staatsangehörigkeit erforderlich.
Wie lange muss ich in China leben, bevor ich mich bewerben kann?
Rechnen Sie mit mehreren Jahren rechtmäßigen Aufenthalts, die Ansiedlung und gutes Verhalten belegen.
Kann ein ausländischer Ehepartner die Staatsbürgerschaft beantragen?
Ja, nach einer qualifizierenden Ehezeit und Wohnzeit mit echtem Zusammenleben und unbedenklichen Unterlagen.
Was belegt die Abstammung?
Langform-Geburtsurkunden, die das Kind mit einem chinesischen Elternteil verbinden, plus dessen Ausweis und Hukou.
Gibt es einen Sprachtest?
Keinen formalen Test, aber grundlegendes Mandarin wird im Interview und im Alltag erwartet.
Was passiert mit meinem ausländischen Pass?
Er wird anlässlich der Genehmigung gemäß den Verzichts- und lokalen Verfahren abgegeben oder für ungültig erklärt.
Können adoptierte Kinder anspruchsberechtigt sein?
Ja. Minderjährige, die von chinesischen Staatsangehörigen adoptiert werden, erhalten die Staatsangehörigkeit nach Registrierung der Adoption.
Wo werden Anträge eingereicht?
Bei der PSB-Einreise-/Ausreiseabteilung Ihrer Stadt; Fälle werden an das Ministerium für öffentliche Sicherheit weitergeleitet.
Kann gegen Entscheidungen Berufung eingelegt werden?
Sie können mit korrigierter Dokumentation erneut einreichen; formelle Rechtsbehelfe folgen den verwaltungsrechtlichen Verfahren.
Expertenmeinung
Starke Einbürgerungsakten zeichnen sich durch Konsistenz aus: eine einheitliche Wohnzeitleiste, eine einheitliche Identität über Schriftsysteme hinweg, eine einheitliche finanzielle Darstellung. Bauen Sie eine saubere, zweisprachige Dokumentation auf und behandeln Sie jede Erneuerung oder Registrierung als potenziellen Beleg für Ihren Fall.
— Wei, Asia Immigration Consultant, VelesClub Int.
Nächste Schritte
Denken Sie langfristig? Vereinbaren Sie eine kostenlose Beratung mit VelesClub Int. und planen Sie Ihren Weg von Aufenthalt zur Staatsbürgerschaft. Starten Sie auf unserer Hauptplattform oder prüfen Sie die Schritt-für-Schritt-Checklisten im Bereich Residency & Citizenship — und lesen Sie den ergänzenden Artikel zur Aufenthaltserlaubnis, wenn Sie bereit sind.
Haben Sie Fragen oder benötigen Sie eine Beratung?
Eine Anfrage hinterlassen
Unser Experte wird Sie kontaktieren, um Aufgaben zu besprechen, Lösungen auszuwählen und Sie in jeder Phase der Transaktion auf dem Laufenden zu halten.
