Zahlungen an malaysische Lieferanten aus dem Ausland — Keine IBAN, SWIFT und FPX/DuitNow
120
25.8.2025

So zahlen Sie an malaysische Lieferanten aus dem Ausland: Keine IBAN, SWIFT-Daten und lokale Zahlungen am selben Tag
Kurze Antwort
Malaysia verwendet keine IBAN. Um einen malaysischen Lieferanten aus dem Ausland zu bezahlen, benötigen Sie den Banknamen, die Filiale (falls zutreffend), die Kontonummer des Begünstigten, den rechtlichen Namen des Begünstigten laut Bankunterlagen und den SWIFT/BIC der Bank. Wählen Sie den Gebührenart (SHA/OUR), stimmen Sie mit dem Währungsbetrag (MYR oder Fremdwährung) überein und senden Sie einen klaren Verwendungszweck für die Zahlung. Für eine schnelle lokale Lieferung nach dem Eintreffen der Gelder kann der Begünstigte (oder Ihr lokaler Partner) die PayNet-Infrastruktur wie FPX oder DuitNow nutzen, um die einheimischen Empfänger am selben Tag zu gutschreiben.
Was Sie tatsächlich vom Lieferanten anfordern müssen
Fordern Sie ein kompaktes Blatt mit Details an: (1) Rechtlicher Name des Begünstigten (genau wie auf dem Konto), (2) Bankname und Filiale, (3) Kontonummer (malaysisches Format, nicht IBAN), (4) SWIFT/BIC, (5) Währung, die auf der Rechnung erwartet wird (MYR, USD oder andere), (6) Die Referenzzeile, die sie zur Abgleichung sehen möchten (z. B. „Rechnung 2025-1143, PO-782“). Fragen Sie, ob sie Gebühren SHA (geteilt) oder OUR (vollen Betrag empfangen) bevorzugen und ob sie nach dem Empfang interne Auszahlungsbedürfnisse haben (für die Weiterverteilung an Subunternehmer oder Logistikanbieter).
IBAN-Verwirrung: Warum es wichtig ist
Malaysia ist kein IBAN-Land; viele internationale Portale zeigen trotzdem standardmäßig ein „IBAN“-Feld an. Lassen Sie es leer und stellen Sie sicher, dass die Kontonummer + SWIFT/BIC korrekt sind. Tippfehler in einem der Felder sind die häufigste Ursache für manuelle Überprüfungen und Rücksendungen, insbesondere wenn der Name des Begünstigten in Ihrer Anweisung nicht genau mit dem Bankdatensatz übereinstimmt.
Wahl der Währung und FX-Strategie
Wenn der Lieferant in MYR rechnet, überlegen Sie, vor dem Versand in Ihrem Heimatmarkt (oder auf einem Multi-Währungs-Konto) umzuwandeln, um die Spreads zu kontrollieren. Wenn sie in USD/EUR einen Betrag in Malaysia ausstellen und solche Konten führen, klären Sie, wer die Umwandlungskosten trägt. Drei praktische Strategien funktionieren gut: (1) Fester Termin → sichern Sie sich einen Forward, um Ihr Budget zu fixieren; (2) Flexibles Zeitfenster → teilen Sie es in 2–4 Tranchen auf, um den Kurs im Durchschnitt zu halten; (3) Wiederkehrende Bestellungen → halten Sie einen festen MYR/EUR/USD-Guthaben und fügen Sie es an günstigen Tagen auf.
Gebühren: SHA vs. OUR und wie man Engpässe vermeidet
Für die meisten gewerblichen Überweisungen ist SHA der Standard. Wenn der Vertrag erfordert, dass der Lieferant den vollen Betrag erhält, verwenden Sie OUR und planen Sie das zusätzliche Budget ein. Schreiben Sie den erwarteten Nettobetrag in den Vertrag oder die PO und geben Sie die Gebührenart an. Dies verhindert Streitigkeiten über „uns fehlen Gebühren“ und erneute Rechnungsstellungen.
Geschwindigkeitsfaktoren, die Sie kontrollieren können
Selbst ein einfacher SWIFT hängt von den Cut-Off-Zeiten Ihrer Bank, der Zwischenrouting und den Compliance-Prüfungen ab. Senden Sie am Morgen vor den EUR/USD-Cut-Off-Zeiten, vermeiden Sie das Ende der Woche, wenn Sie eine Frist am Montag haben, und fügen Sie ein sauberes Dokumentenpaket für höhere Geldbeträge hinzu (Rechnung + PO/Vertrag + alle Versanddokumente). Ein präziser Verwendungszweck im Feld 70 beschleunigt automatisierte Prüfungen.
Von eingehendem SWIFT zu lokalen Zahlungen am selben Tag
Wenn Gelder auf einem malaysischen Konto eingehen, müssen Empfänger sie oft lokal an Logistik-, Zollmakler oder Auftragnehmer weiterverteilen. Die nationalen Zahlungsverkehrsinfrastrukturen, die von PayNet betrieben werden — FPX (für Kontozahlungen) und DuitNow (einschließlich Konto- und Mobil-/ID-Proxys) — ermöglichen Zahlungen am selben Tag und in vielen Fällen nahezu sofort innerhalb Malaysias. Aus diesem Grund funktioniert ein zweistufiger Prozess gut: SWIFT nach Malaysia → lokale Auszahlung über FPX/DuitNow an die Endempfänger mit präzisen Verweisen für jede Transaktion.
Compliance: Was Prüfer erwarten
Bewahren Sie ein kompaktes, indiziertes PDF im gleichen E-Mail-Thread auf: 1) Ihre Unternehmensdetails (oder ID + Adresse, wenn Sie als Privatperson bezahlen), 2) Vertrag/PO und die Rechnung, 3) Versand-/Zollunterlagen, falls Waren beteiligt sind, 4) FX-Bestätigung, falls Sie vorher umgewandelt haben. Für Beträge, die den internen Schwellenwert Ihrer Bank überschreiten, geben Sie eine einseitige Erklärung des kommerziellen Zwecks an, die an die Vertragsnummer gebunden ist. Konsistenz der Namen, Zahlen und Referenzen verkürzt die Prüfungszeit.
Entdecken Sie unser vollständiges Angebot an globalen Dienstleistungen
Zahlungsreferenzvorlagen, die Sie kopieren können
„Rechnung 2025-1143, PO-782, elektronische Teile, Kuala Lumpur“ — für Standardrechnungen. „Anzahlung für Werkzeuge, Vertrag MFG-22, Charge #3“ — für Anzahlungen. „Fracht und Zoll, Sendung MA-0519, B/L 7K32“ — für logistische Zahlungen. Vermeiden Sie allgemeine Texte wie „Dienstleistungen“ oder „Zahlung“ ohne IDs; das löst manuelle Überprüfungen aus und verlangsamt die Abgleichung auf Seiten des Lieferanten.
Szenarien abbilden
US/EU-Zahler → malaysischer Lieferant (MYR-Rechnung): In MYR zu einem transparenten Spread umwandeln; SWIFT mit OUR senden, wenn „voller Betrag“ erforderlich ist. Der Lieferant nutzt FPX, um eingehende Gelder am selben Tag an lokale Subunternehmer weiterzuleiten.
UK-Zahler → USD-Rechnung in Malaysia: Klären Sie, wer die Umwandlung trägt; entweder in USD über SWIFT überweisen und den Lieferanten die lokalen Auszahlungen verwalten lassen oder vorher in MYR umwandeln und in der lokalen Währung bezahlen, falls sie MYR-Abwicklung bevorzugen. Klären Sie die Gebühren in der PO.
Singapur-Zahler → malaysischer Lieferant: Wenn ein Teil des Flusses über Singapur verläuft, bestätigen Sie, ob der Lieferant Gelder schnell erhalten und dann lokal mit DuitNow auszahlen kann; dies ist oft die schnellste „letzte Meile“.
Häufige Fehler - und schnelle Lösungen
IBAN eingeben, wo keine vorhanden ist: Lassen Sie es leer; verwenden Sie Kontonummer + SWIFT/BIC. Vage Referenzen: immer Rechnungs-/Vertrags-IDs angeben. Umwandlung während des Transfers: Vor dem Versand umwandeln, um den Kurs zu kontrollieren. Unmittelbar vor dem Cut-Off senden: Morgens senden; Beweis (MT103) für die Verfolgung bereitstellen. Unklare Gebührenart: SHA/OUR in der PO festlegen.
Schritt-für-Schritt-Checkliste, bevor Sie senden
1) Exakte Details des Begünstigten sammeln (rechtlicher Name, Bank, Filiale, Kontonummer, SWIFT/BIC). 2) Währung und Gebührenart (SHA/OUR) in der PO/Vertrag festlegen. 3) Erstellen Sie ein indiziertes PDF (Unternehmen/ID, Vertrag/PO, Rechnung, Versandunterlagen, FX). 4) Vor dem Versand umwandeln, wenn nicht in MYR. 5) Vor dem Cut-Off senden mit einem präzisen Verwendungszweck. 6) Beweis erfassen und in der gleichen E-Mail-Korrespondenz zur Abgleichung teilen.
Suchen Sie nach einer sicheren Geldüberweisung? Hier klicken, um mit unseren Experten in Kontakt zu treten
Wie wir helfen
Wir gestalten die optimale SWIFT-Route, bereiten bankfähige Unterlagen vor und wo nötig, arrangieren wir einen zweistufigen Fluss, der eingehenden SWIFT mit lokalen FPX/DuitNow-Auszahlungen verbindet. Sie erhalten vorhersehbare Zeitpläne, eine saubere Abgleichung und weniger Compliance-Schleifen. VelesClub Int. unterstützt zusammen mit unserem Partner UNIBROKER sichere internationale Zahlungen und end-to-end Lieferantenabrechnungs-Workflows für Malaysia und andere Ziele.
Haben Sie Fragen oder benötigen Sie eine Beratung?
Eine Anfrage hinterlassen
Unser Experte wird Sie kontaktieren, um Aufgaben zu besprechen, Lösungen auszuwählen und Sie in jeder Phase der Transaktion auf dem Laufenden zu halten.
