Immobilien in der Türkei 2025: Investitionsleitfaden für Istanbul, Antalya und Bodrum
120
18.8.2025

Die Türkei zieht weiterhin globale Aufmerksamkeit auf sich durch ihre Mischung aus Kultur, Klima und wettbewerbsfähigen Preisen. Der Immobilienmarkt im Jahr 2025 wird zunehmend durch einen Anstieg der ausländischen Nachfrage, Lebensstilmigration und Möglichkeiten für kurzfristige Vermietungen geprägt.
Dieser Artikel beleuchtet drei wichtige Investitionsziele: Istanbul, Antalya und Bodrum. Jede Stadt bietet ihren eigenen Reiz – von metropolitaner Infrastruktur bis hin zu Urlaubsatmosphäre.
Können Ausländer in der Türkei Eigentum kaufen?
Ja. Seit 2012 hat die Türkei den Großteil ihres Immobilienmarktes für ausländische Käufer geöffnet, mit nur wenigen Einschränkungen. Wichtige Fakten:
-
Keine Staatsbürgerschaft erforderlich für den Eigentumserwerb.
-
Ausländer können die meisten Arten von Immobilien kaufen, darunter Apartments, Villen und Gewerbeeinheiten.
-
Militärische Genehmigungen sind in den meisten Zonen nicht mehr erforderlich.
-
Für bestimmte Länder gibt es Gegenseitigkeitsvereinbarungen – erkundigen Sie sich bei einem lokalen Rechtsbeistand.
Die Türkei bietet zudem ein Bürgerschaftsprogramm durch Investition für Immobilienkäufe über 400.000 $ an.
Istanbul: Urbanes Wachstum trifft historischen Charme
Istanbul bleibt der Motor des türkischen Immobilienmarktes. Die Stadt vereint hohe Mietnachfrage, vielfältige Stadtteile und das Potenzial für Kapitalwachstum.
Wichtige Stadtteile im Blick:
-
Basin Express: Neues Gewerbegebiet mit erschwinglichen Off-Plan-Optionen
-
Kadikoy: Beliebte asiatische Seite mit Metroanbindung und Universität
-
Sisli & Besiktas: Zentrale Bezirke mit hochwertigen Wohnprojekten
-
Zeytinburnu: Schnell verwandelndes Stadtentwicklungsgebiet nahe am Meer
Warum Investoren Istanbul wählen:
-
Ganzjährige Mietnachfrage
-
Hervorragende Verkehrs- und Flughafenverbindungen
-
Wertsteigerung in aufstrebenden Zonen
Antalya: Küstenleben & Mietrenditen
Antalya hat sich aufgrund seines mediterranen Klimas und der Erschwinglichkeit zu einem Favoriten unter Käufern aus Russland, Deutschland und dem Nahen Osten entwickelt.
Top-Gebiete für Investitionen:
-
Konyaalti: Beliebt bei Expats und Airbnb-freundlich
-
Lara Beach: Hochwertige Resorts und geschlossene Villenanlagen
-
Kepez: Preiswert und hohe Mietnachfrage bei Einheimischen
Marktmerkmale:
-
Hohe Auslastung für kurzfristige Vermietungen
-
Erschwingliche Preise im Vergleich zu den Küsten der EU
-
Visafreies Reisen für viele Nationalitäten
Mietrenditen (2025): 6–9 % jährlich bei gut geführten STRs
Bodrum: Boutique-Luxus & Zweitwohnungen
Bodrum ist das Aegean-Juwel der Türkei und zieht gehobene türkische und ausländische Käufer an, die nach einem luxuriösen Rückzugsort oder einer Zweitwohnung suchen.
Erstklassige Investitionsgebiete:
-
Yalikavak: Villen direkt am Hafen und Designerwohnungen
-
Gumusluk: Bohemian-Atmosphäre mit Öko-Villen und Aussicht auf die Hügel
-
Turgutreis: Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, familienorientierte Entwicklungen
Attraktivität für Investoren:
-
Hochwertiger Lebensstil und Yacht-Tourismus
-
Boutique-Hotels und verwaltete STR-Villen
-
Starke Rendite in der Sommersaison (bis zu 10 %)
Welche Immobilienarten schneiden am besten ab?
-
Off-Plan-Apartments in Istanbuls Stadtentwicklunggebieten
-
Bungalows am Meer in Bodrum für die saisonale Vermietung
-
STR-bereite Wohnungen in den Ferienregionen Antalyas
-
Gewerbeimmobilien in touristisch stark frequentierten Gebieten (Cafés, Geschäfte)
Durchschnittlicher Preis pro Quadratmeter (2025):
-
Istanbul: 1.800–3.000 $
-
Antalya: 1.200–2.200 $
-
Bodrum: 2.500–5.500 $
Rechtliche Überlegungen & Ablauf des Kaufprozesses
-
Grundbucheinträge (Tapu): Müssen bei der Generaldirektion für Grundbuchwesen registriert werden.
-
Sorgfaltspflicht: Bestätigen Sie die Zoningbedingungen, die Qualifikation des Entwicklers und eventuelle Grundschulden.
-
Rechtsvertretung: Wird für ausländische Käufer dringend empfohlen.
-
Transaktionszeit: Üblicherweise 2–6 Wochen
Gebühren & Steuern:
-
Grundbuchgebühr: 4 % (in der Regel zwischen Käufer und Verkäufer aufgeteilt)
-
Anwaltsgebühren: ~1 %
-
Notar- und Übersetzungskosten: ~500–1.000 $
Bürgerschaft durch Investition (CBI) im Jahr 2025
Die CBI der Türkei bleibt 2025 gefragt. Anforderungen:
-
Mindestens 400.000 $ für den Kauf von Eigentum
-
Die Immobilie muss mindestens 3 Jahre gehalten werden
-
Antrag umfasst Ehepartner und Kinder unter 18 Jahren
Die Bearbeitungszeit wurde nun auf rund 3–5 Monate optimiert.
Investorenprofile
Investor A: Ukrainscher Unternehmer kaufte 3 STR-Apartments in Konyaalti
-
Gesamter Kauf: 310.000 $
-
Airbnb-Rendite: 8,7 % jährlich
Investor B: Britisches Paar erwarb eine Luxusvilla in Yalikavak
-
Investiert: 920.000 $
-
Mietrendite: 7 % + hoher Wiederverkaufswert
Abschließende Gedanken
Die Türkei bietet 2025 für jeden Immobilieninvestor etwas. Egal, ob Sie hohe Renditen in Antalya, Kapitalwachstum in Istanbul oder luxuriösen Lebensstil in Bodrum anstreben, der Markt bleibt lebendig und zugänglich.
Mit einem vorteilhaften rechtlichen Rahmen, CBI-Optionen und strategisch günstigen Lagen ist die Türkei mehr als nur ein Urlaubsziel – sie ist ein ernsthafter Akteur im globalen Immobiliensektor.
Haben Sie Fragen oder benötigen Sie eine Beratung?
Eine Anfrage hinterlassen
Unser Experte wird Sie kontaktieren, um Aufgaben zu besprechen, Lösungen auszuwählen und Sie in jeder Phase der Transaktion auf dem Laufenden zu halten.
