Zahlung für Immobilien in Finnland als Nichtansässiger — Leitfaden 2025
120
27.8.2025

So zahlen Sie für Immobilien in Finnland als Nichtansässiger
Warum Finnland für grenzüberschreitende Käufer vorhersehbar ist
Das Bankensystem Finnlands gehört zur Eurozone und dem einheitlichen Euro-Zahlungsraum (SEPA). Das bedeutet vorhersehbare Formate, transparente Gebühren und starke bankmäßige Kontrollen. Für Nichtansässige bedeutet dies eine unkomplizierte Zahlungsabwicklung – vorausgesetzt, Sie treffen frühzeitig Entscheidungen zu Währung, Zahlungsweg, Treuhand und Dokumentation. Da die Prüfungen streng, aber klar sind, führen gut vorbereitete Unterlagen und genaue Zahlungsbeschreibungen in der Regel zu einer erfolgreichen Einhaltung der Compliance und erreichen den Begünstigten pünktlich.
Wer an einer finnischen Immobilienzahlung beteiligt ist
Ein typisches Geschäft umfasst den Käufer, Verkäufer oder Entwickler, einen Immobilienmakler oder Abschlusskoordinator, eine Bank oder Treuhandstelle und die Behörde, die das Eigentum nach Abschluss registriert. Bei Neubauprojekten arbeitet der Entwickler in der Regel über ein Kunden-Treuhandkonto. Bei Zweitkäufen sorgt ein Abschlussagent dafür, dass die Ablösung der Hypothek mit Ihren eingehenden Mitteln abgestimmt ist. Ihre Aufgabe besteht darin sicherzustellen, dass Ihr Geld auf dem richtigen Konto, mit den richtigen Vermerken und unter der richtigen Dokumentation ankommt.
Die Zahlungswege: SEPA vs SWIFT
SEPA-Überweisung ist der Standard für Euro-zu-Euro-Zahlungen auf finnische IBANs. Sie bietet vorhersehbare Gebühren und eine schnelle Abwicklung. Wenn beide Banken es unterstützen, kann SEPA Instant die Gelder nahezu in Echtzeit abwickeln – nützlich bei engen Abschlussfristen. Wenn Ihre Ausgangswährung nicht EUR ist oder Ihre Bank außerhalb von SEPA ist, verwenden Sie SWIFT. In diesem Fall sollten Sie vorab in EUR umwandeln oder Korrespondenzbanken mit einer starken Abdeckung wählen, alle erforderlichen Begünstigteninformationen (IBAN, BIC, rechtlicher Name) bereitstellen und je nach Anweisungen im Vertrag die Gebühren SHA oder OUR anfordern.
Dokumentenpaket, das Banken erwarten
Die Banken in Finnland überprüfen Identität, Wohnsitz und Herkunft der Mittel. Bereiten Sie ein einziges PDF-Bündel mit einem kurzen Index vor. Fügen Sie Folgendes hinzu: Reisepass und Nachweis der Adresse; Reservierungs- oder Kaufvertrag; Rechnungen oder Abrufforderungen für gestaffelte Zahlungen; klaren Nachweis über die Herkunft der Mittel (Gehaltsabrechnungen und Steuererklärungen, Unternehmensdividenden mit Beschlüssen oder Vermögensverkäufe samt Kontoauszügen). Wenn Dokumente in einer anderen Sprache verfasst sind, fügen Sie beglaubigte Übersetzungen hinzu. Konsistente Dateinamen und eine logische Reihenfolge beschleunigen die Prüfung.
Entdecken Sie unser vollständiges Angebot an globalen Dienstleistungen
Schritt-für-Schritt-Zahlungsplan für Nichtansässige
Schritt 1 — Reservierung und Due Diligence. Sobald Sie eine Reservierung unterschreiben, fordern Sie frühzeitig schriftliche Zahlungsanweisungen an. Bestätigen Sie, ob die Mittel auf ein überwachtes Kunden-Treuhandkonto überwiesen werden müssen und was die Freigabe auslöst (Fertigstellung von Meilensteinen, Unterzeichnung oder Registrierung). Fragen Sie nach den genauen rechtlichen Namen, die in der Zahlungsbeschreibung erscheinen müssen.
Schritt 2 — KYC und Herkunft der Mittel. Reichen Sie bereits im Voraus Ihre Identität und den Adressnachweis zusammen mit Ihren Dokumenten zur Herkunft der Mittel ein. Ziel ist es, Ungewissheiten vor Ihrer ersten Überweisung zu beseitigen. Wenn die Mittel aus mehreren Konten stammen, fügen Sie eine kurze Erklärung des Werdegangs hinzu und legen Sie Kontoauszüge bei, die die Bewegung zeigen. Halten Sie den gesamten Dokumentenaustausch in derselben E-Mail-Konversation, damit das Compliance-Team den Kontext verfolgen kann.
Schritt 3 — Wählen Sie den Zahlungsweg. Wenn Sie EUR haben, wählen Sie SEPA; es ist vorhersehbar und kostengünstig. Wenn Ihre Mittel in USD, GBP oder einer anderen Währung sind, können Sie entweder in einem Multiwährungs-Konto in EUR umwandeln und dann SEPA nutzen oder über SWIFT mit optimierter Korrespondentenrouten senden. Validieren Sie IBAN und BIC vorab; kleine Schreibfehler führen zu manuellen Rückhaltungen und Rücksendungen.
Schritt 4 — FX-Planung. Fertigstellungstermine sind Fristen, keine Richtlinien. Schützen Sie Ihr Budget, indem Sie eine Forward-Vereinbarung für das Datum der Fertigstellung buchen oder im Vorfeld in Tranchen umwandeln. Entscheiden Sie basierend auf dem Cashflow: Forwards sorgen für Sicherheit; Tranchen gliedern den Kurs, wenn die Zeit flexibel ist. Bewahren Sie den Nachweis über die Umwandlung mit Ihren Dokumenten auf.
Schritt 5 — Gestaffelte vs. Einmalzahlung. Neubauten in Finnland verwenden typischerweise gestaffelte Zahlungen. Ordnen Sie jede Überweisung den Meilensteinen des Entwicklers zu und vermerken Sie den Namen der Phase, das Gebäude und die Einheit-ID im Überweisungsfeld. Zweitkäufe enden oft mit einer einmaligen Abschlusszahlung, manchmal mit einer vorherigen Anzahlung. Wenn SEPA Instant verfügbar ist, kann es für den letzten Zeitrahmen genutzt werden; andernfalls wird der Betrag am vorherigen Geschäftstag wertgestellt und eine Treuhandbestätigung eingeholt.
Schritt 6 — Vorfertigstellungskontrollen. Drei bis fünf Geschäftstage vor der Zahlung, überprüfen Sie erneut die IBAN, den genauen Namen des Begünstigten, die Gebühren (SHA oder OUR) und die Beschreibung, die Ihre Bank einfügen soll (z. B. „Wohnung 12B, Phase 2“). Fragen Sie nach den Cut-off-Zeiten der Bank für EUR und eventuellen Feiertags-Closure. Wenn eine Hypothekenablösung involviert ist, stellen Sie sicher, dass der Abschlussagent das Ablösebrief hat und versteht, wer bei Auszahlung der Mittel die Schlüssel übergibt.
Schritt 7 — Ausführung am Tag der Fertigstellung. Senden Sie die Überweisung am Morgen, um Zeit für die Prüfung zu lassen. Erfassen Sie die Zahlungsbestätigung mit einer End-to-End-ID und teilen Sie diese dem Treuhandagenten sowie Ihrem Agenten in derselben Konversation mit. Wenn SEPA Instant verwendet wird, stimmen Sie einen genauen Zeitfenster für die Freigabe und Übergabe ab. Halten Sie Ihre Erreichbarkeit für eventuelle Klarstellungen bereit.
Schritt 8 — Nach der Fertigstellung und Registrierung. Nach der Freigabe finalisiert der Abschlussagent oder Notar die Urkunde und initiiert die Registrierung des Eigentums bei der zuständigen Behörde für Grundinformationen. Halten Sie alle Bestätigungen, Treuhandabrechnungen und endgültigen Rechnungen für Ihre Unterlagen und mögliche Steuererklärungen zusammen.
Wie Treuhand funktioniert und warum es hilfreich ist
Treuhand schützt beide Seiten, indem sie Gelder auf einem regulierten Konto hält, bis die Vertragsbedingungen erfüllt sind. Die Freigabevereinbarungen beziehen sich in der Regel auf Meilensteine (z. B. Fertigstellung des Rohbaus, Abschluss des Innenausbaus oder Übergabe der Schlüssel) oder den Unterzeichnungs- und Registrierungsprozess. Fordern Sie den Treuhandagenten auf, ein kurzes Protokoll darüber auszustellen, wie die Freigaben bestätigt werden und wer diese genehmigen muss. Bei großen Zahlungen empfehlen wir, einen Vorabhinweis einen Tag vor dem Wert zu senden, damit die Bank die Überweisung vorprüfen kann.
Kosten, Timing und Gebührenkontrolle
SEPA-Gebühren sind in der Regel bescheiden und vorhersehbar. Die Gesamtkosten bei SWIFT hängen von der Anzahl der Intermediäre und der Art der Gebühren ab. Wenn der Vertrag vorschreibt, dass der Verkäufer den vollen Betrag erhalten muss, wählen Sie OUR-Gebühren und planen Sie entsprechend. Um das Timing zu kontrollieren, fragen Sie nach Cut-Offs und ob Ihre Bank SEPA in bestimmten Intervallen bündelt. Wenn Sie SEPA Instant verwenden, bestätigen Sie, dass beide Banken dies unterstützen und welche Überweisungslimits pro Überweisung bestehen.
Zahlungsbeschreibung und Abrechnung
Ihre Zahlungsnachricht sollte die Abrechnung mühelos machen. Geben Sie die Vertragsnummer, die Gebäude- und Einheit-ID und den Phasennamen an, falls zutreffend. Verwenden Sie keine vagen Nachrichten wie „Zahlung für Immobilie“, wenn der Vertragspartner einen spezifischen Verweis erwartet. Bewahren Sie alle Versionen des Vertrages und der Abrufbriefe auf; falls der Entwickler einen überarbeiteten Zeitplan sendet, aktualisieren Sie Ihre Verweise, um Abweichungen zu vermeiden.
FX-Strategieszenarien
Fester Fertigstellungstermin nächsten Monat. Buchen Sie einen Forward für das genaue Datum, um das Risiko zu eliminieren und fügen Sie die Bestätigung Ihrem Dokumentenpaket hinzu. Sie zahlen dann am Tag der Fertigstellung von einem EUR-Guthaben über SEPA.
Beweglicher Zeitrahmen. Wandeln Sie in zwei bis vier Tranchen über den erwarteten Zeitraum um. Das glättet den Kurs und mindert Bedauern, wenn sich die Termine verschieben. Führen Sie eine einfache Tabelle über die Umwandlungen für Ihre Unterlagen.
Stufenweise Zahlung nach Bedarf. Bei vier bis sechs gestaffelten Zahlungen wandeln Sie einen Teil bereits frühzeitig in EUR für die ersten Meilensteine um und sichern den Rest mit einem Forward-Ladder. Dies verbindet Sicherheit mit Flexibilität.
Häufige Fehler, die vermieden werden sollten
Unstimmige Begünstigtennamen oder unvollständige IBANs lösen manuelle Überprüfungen aus. Gelder kurz vor dem Cut-off zu senden, verursacht nächtliche Unsicherheiten und unnötigen Stress. Sich auf Währungsumwandlung in der Mitte des Transports zu verlassen, zieht zusätzliche Gebühren nach sich. Vermischung von persönlichen und geschäftlichen Mitteln ohne klaren Nachweis erschwert die Überprüfung der Herkunft der Mittel. Die Lösung ist einfach: Überprüfen Sie die Details im Voraus, wandeln Sie vor dem Versand um, senden Sie früh am Tag und halten Sie die Dokumente in einem indizierten PDF bereit.
Nuancen bei Zweitkäufen vs. Neubauten
Bei Zweitkäufen koordinieren Sie sich mit der Bank des Verkäufers, damit alle bestehenden Belastungen beim Abschluss geklärt werden. Die Gelder können so getimt werden, dass sie Minuten vor der Unterschrift oder am Vortag in den Treuhand zugewiesen werden, zusammen mit einem Freigabeverfahren. Bei Neubauten überwacht die Bank des Entwicklers die Compliance gemäß einem Standardschema, sodass es Ihre Aufgabe ist, jede Überweisung mit den Abrufbriefen abzustimmen und den genauen Verweis in jeder Überweisung anzugeben.
Unternehmenskäufer und Schenkungsszenarien
Beim Kauf über ein Unternehmen sind Unternehmensdokumente vorzubereiten (Registerauszug, Struktur des wirtschaftlichen Eigentümers, Vorstandsbeschluss). Bei Geschenken oder familiärer Unterstützung zur Finanzierung des Kaufs stellen Sie notariell beglaubigte Schenkungsbriefe und Nachweise über die Herkunft der Mittel des Geber bereit. Klären Sie diese Wege frühzeitig, um Last-Minute-Anfragen zu vermeiden.
Suchen Sie nach einer sicheren Geldüberweisung? Hier klicken, um mit unseren Experten in Kontakt zu treten.
Praktische Checkliste vor der Überweisung
Bestätigen Sie die Treuhand- oder Begünstigtenkontodaten; fixieren Sie Ihre Währungs- und Absicherungsstrategie; erstellen Sie ein einzelnes PDF mit Identität, Adressnachweis, Vertrag, Rechnungen und Herkunft der Mittel; bereiten Sie die Zahlungsbeschreibung vor; lernen Sie Cut-offs und Feiertagsbeschränkungen kennen; und planen Sie Überweisungen mit einem Puffer. Teilen Sie Bestätigungen in derselben E-Mail-Konversation, damit alle Beteiligten den Fortschritt sofort sehen.
Wie wir Nichtansässige unterstützen
Wir helfen Ihnen, den richtigen Zahlungsweg auszuwählen, ein bankfertiges Dokumentenpaket vorzubereiten, Treuhandanweisungen zu koordinieren, FX-Timing zu optimieren und die Begünstigendaten vorab zu validieren, um Screening-Verzögerungen zu verringern. Unser Team plant Ihre Meilensteine und erstellt einen Zahlungszeitplan, der mit Ihrem Vertrag übereinstimmt, damit der Tag der Fertigstellung ruhig und vorhersehbar bleibt.
VelesClub Int., gemeinsam mit unserem Partner UNIBROKER, unterstützt Kunden mit sicheren internationalen Zahlungen und End-to-End-Immobilienabwicklungsabläufen für Finnland und andere Zielorte.
Haben Sie Fragen oder benötigen Sie eine Beratung?
Eine Anfrage hinterlassen
Unser Experte wird Sie kontaktieren, um Aufgaben zu besprechen, Lösungen auszuwählen und Sie in jeder Phase der Transaktion auf dem Laufenden zu halten.
