Immobilien in Malaysia 2025: Ausländerbesitz, Gesetze, beste Städte & Investitionspotenzial
120
5.8.2025

✅ Dürfen Ausländer Immobilien in Malaysia kaufen?
Ja. Malaysia erlaubt es Ausländern, Immobilien uneingeschränkt in ihrem eigenen Namen zu besitzen, aber mit einer Mindestkaufgrenze und Einschränkungen für bestimmte Immobilientypen.
⚖️ Gesetze zum Ausländerbesitz in Malaysia (2025)
-
✅ Freies Eigentum ist für Ausländer in den meisten Bundesstaaten erlaubt.
-
✅ Sie können Eigentumswohnungen, Einfamilienhäuser, Serviced Apartments und Gewerbeimmobilien kaufen.
-
❌ Ausländer dürfen kein malaiisch reserviertes Land oder Wohnungen im niedrigen Preissegment kaufen.
-
⚠️ Mindestkaufwerte:
-
RM 1 Million (ca. €200.000) in den meisten Staaten (variiert je nach Bundesstaat)
-
RM 600.000+ in Penang, Melaka, Johor für bestimmte Zonen
-
📌 Immobilien müssen von der Staatsbehörde genehmigt werden, und in einigen Regionen (wie Selangor) gelten eigene Quoten oder Ausschlüsse.
🏙️ Top-Städte für Investitionen in Malaysia (2025)
1. Kuala Lumpur
-
Hauptstadt und Finanzzentrum
-
Hohe Nachfrage nach Luxuswohnungen und Mietobjekten für Expats
-
Beste Lagen: KLCC, Bangsar, Mont Kiara, Bukit Bintang
2. Penang (George Town)
-
Beliebt bei Rentnern und digitalen Nomaden
-
Stark im Erbentourismus und Strandwohnungen
-
Expats-freundlich mit Fokus auf Lebensstil
3. Johor Bahru
-
In der Nähe von Singapur, stark regionale Präsenz für Pendler
-
Große Entwicklungsprojekte wie Iskandar Malaysia
-
Preiswerte und renditestarke Eigentumswohnungen
4. Langkawi
-
Zollfreie Insel, ideal für luxuriöse Strand- und Resortvillen
-
Beliebt bei europäischen und nahöstlichen Käufern
5. Kota Kinabalu (Sabah)
- Wachsende Nachfrage nach ökologischen Luxusimmobilien, Meeresvillen und Tourismusentwicklungen
💰 Durchschnittliche Immobilienpreise (2025)
Stadt | Durchschnittspreis (RM/qm) | Ungefähr €/qm |
---|---|---|
Kuala Lumpur | RM 10.000 | €2.000 |
Penang | RM 8.000 | €1.600 |
Johor Bahru | RM 6.500 | €1.300 |
Langkawi | RM 7.500 | €1.500 |
Kota Kinabalu | RM 6.800 | €1.350 |
Luxusentwicklungen und markenbezogene Residenzen können in erstklassigen Lagen RM 15.000/qm übersteigen.
📈 Mietrenditen im Jahr 2025
Standort | Langfristige Rendite (%) | Kurzfristige ROI (%) |
---|---|---|
Kuala Lumpur | 4,5–6% | 6–8% |
Penang | 5–6,5% | 7–9% |
Johor Bahru | 6–7,5% | 7–10% |
Langkawi | 5,5–7% | 8–10% |
🛠️ Kaufprozess für Ausländer
-
Wählen Sie eine geeignete Immobilie (die die Mindestpreiskriterien erfüllt)
-
Unterzeichnen Sie den Kauf- und Verkaufsvertrag (SPA) mit Anzahlung (ca. 10%)
-
Beantragen Sie die Zustimmung des Staates für den ausländischen Erwerb
-
Schließen Sie die Übertragung ab und registrieren Sie sich im Grundbuchamt
-
Zahlen Sie Rechtsanwaltsgebühren, Stempelsteuer und Steuern
📝 Der Prozess dauert 3–6 Monate. Arbeiten Sie mit einem lizenzierten Abwickler oder Anwalt zusammen.
🧾 Steuern & Gebühren
Typ | Satz |
---|---|
Stempelsteuer | 1–4% (basierend auf dem Immobilienwert) |
Rechtsanwaltsgebühren | 1–2% |
Immobiliengewinsteuer | 10% (wenn innerhalb von 5 Jahren verkauft) |
Steuer auf Mieteinkünfte | 24% (mit Abzügen) |
Malaysia erhebt keine Erbschaftsteuer oder Kapitalertragsteuer außerhalb der RPGT.
🛂 Aufenthalt durch Eigentumserwerb
Malaysia bietet keine automatische Aufenthaltsgenehmigung durch Immobilienerwerb – aber:
✅ Sie können sich für das Programm Malaysia My Second Home (MM2H) bewerben, das Folgendes ermöglicht:
-
Langfristiger Aufenthalt (verlängerbar für 5–10 Jahre)
-
Berechtigung durch Erfüllung finanzieller Kriterien (nicht an Immobilien gebunden)
-
Möglichkeit, Familienangehörige mitzubringen
-
Besitz von Immobilien unter MM2H wird angeregt, ist jedoch nicht erforderlich
Ein überarbeitetes MM2H-Programm umfasst nun verschiedene Stufen mit unterschiedlichen finanziellen Anforderungen.
🏘️ Wer sollte in Malaysia investieren?
✅ Ideal für:
-
Ausländer, die nach Freihandseigentum in Asien suchen
-
Langfristige Investoren, die Kapitalstabilität und Lebensstilwohnungen anstreben
-
Rentner, digitale Nomaden und regionale Fachkräfte
-
Käufer aus dem Golfraum, die tropische Immobilien ohne komplexe Visafragen suchen
❌ Nicht ideal für:
-
Käufer, die Staatsbürgerschaft oder einen schnellen Aufenthalt benötigen
-
Spekulanten, die eine schnelle Wiederveräußung erwarten
-
Investoren, die mit den staatlichen Immobilienvorschriften nicht vertraut sind
🔮 Trends für 2025
-
Wachsende Nachfrage nach ökologischem Wohnen und smarten Eigentumswohnungen
-
Anstieg von Kurzzeitvermietungen in KL, Penang und Langkawi
-
Internationale Entwickler dringen in Iskandar & Sabah vor
-
MM2H-Reformen ziehen chinesische und nahöstliche Antragsteller an
-
Zunehmendes ausländisches Interesse an gemischten markenbezogenen Residenzen
🧭 Schlussgedanken
Malaysia gehört zu den ausländerfreundlichsten Immobilienmärkten in Südostasien und bietet volles Eigentum, eine starke rechtliche Infrastruktur und steuerlich effiziente Halterstrukturen. Obwohl die Aufenthaltsgenehmigung nicht automatisch ist, bietet das MM2H-Visum Flexibilität für Käufer, die längerfristig bleiben möchten.
Mit erschwinglichen Einstiegspreisen, einem einladenden Rechtssystem und vielfältigen Lebensstiloptionen bleibt Malaysia eine solide Wahl für Immobilieninvestitionen, Ruhestand und den Erwerb von Zweitwohnungen im Jahr 2025.
Kaufen Sie mit einer Strategie, verstehen Sie die lokalen Schwellenwerte, und Malaysia kann langfristig für Entspannung und tropische Renditen sorgen.
Haben Sie Fragen oder benötigen Sie eine Beratung?
Eine Anfrage hinterlassen
Unser Experte wird Sie kontaktieren, um Aufgaben zu besprechen, Lösungen auszuwählen und Sie in jeder Phase der Transaktion auf dem Laufenden zu halten.
