Immobilien in Malaysia 2025: Ausländischer Besitz, Gesetze, beste Städte & Investitionspotenzial
120
16.9.2025

✅ Können Ausländer Immobilien in Malaysia kaufen?
Ja. In Malaysia dürfen Ausländer Immobilien in ihrem eigenen Namen besitzen, jedoch gibt es einen Mindestkaufwert und Einschränkungen für bestimmte Immobilientypen.
⚖️ Gesetze zum Ausländischen Besitz in Malaysia (2025)
-
✅ Freihandelsbesitz ist für Ausländer in den meisten Bundesstaaten erlaubt.
-
✅ Sie können Wohnungen, Einfamilienhäuser, Serviced Apartments und Gewerbeimmobilien kaufen.
-
❌ Ausländer dürfen kein malaysisches Reserveland oder einfachen Wohnraum erwerben.
-
⚠️ Mindestkaufwerte:
-
RM 1 Million (ca. €200.000) in den meisten Bundesstaaten (unterschiedlich je nach Bundesstaat)
-
RM 600.000+ in Penang, Melaka, Johor für spezifische Zonen
-
📌 Beliebte auf dem Immobilienmarkt müssen von der Staatsbehörde genehmigt werden, und einige Bereiche (wie Selangor) haben ihre eigenen Quoten oder Ausschlüsse.
🏙️ Top-Städte für Investitionen in Malaysia (2025)
1. Kuala Lumpur
-
Hauptstadt und Finanzzentrum
-
Hohe Nachfrage nach Luxuswohnungen und Mietwohnungen für Expats
-
Beste Lagen: KLCC, Bangsar, Mont Kiara, Bukit Bintang
2. Penang (Georgetown)
-
Beliebt bei Rentnern und digitalen Nomaden
-
Starke Nachfrage im Bereich Erbe-Tourismus und Strandhäuser
-
Expat-freundlich und lifestyle-orientiert
3. Johor Bahru
-
Nahe Singapore, stark frequentiert von grenzüberschreitenden Arbeitern
-
Großprojekte wie Iskandar Malaysia
-
Preiswerte und renditestarke Wohnungen
4. Langkawi
-
Zollfreie Insel, ideal für luxuriöse Strand- und Ferienvillen
-
Beliebt bei Käufern aus Europa und dem Nahen Osten
5. Kota Kinabalu (Sabah)
- Zunehmendes Interesse an ökologischen Luxusimmobilien, Strandvillen und Tourismusprojekten
💰 Durchschnittliche Immobilienpreise (2025)
Stadt | Durchschnittspreis (RM/m²) | Ca. €/m² |
---|---|---|
Kuala Lumpur | RM 10.000 | €2.000 |
Penang | RM 8.000 | €1.600 |
Johor Bahru | RM 6.500 | €1.300 |
Langkawi | RM 7.500 | €1.500 |
Kota Kinabalu | RM 6.800 | €1.350 |
Luxusprojekte und markenbezogene Residenzen können in erstklassigen Lagen RM 15.000/m² überschreiten.
📈 Mietrenditen im Jahr 2025
Standort | Langfristige Rendite (%) | Kurzfristige ROI (%) |
---|---|---|
Kuala Lumpur | 4,5–6% | 6–8% |
Penang | 5–6,5% | 7–9% |
Johor Bahru | 6–7,5% | 7–10% |
Langkawi | 5,5–7% | 8–10% |
🛠️ Kaufprozess für Ausländer
-
Wählen Sie eine qualifizierte Immobilie (die Mindestpreisgrenze erfüllend)
-
Unterzeichnen Sie den Kauf- und Verkaufsvertrag (SPA) mit Anzahlung (ca. 10%)
-
Beantragen Sie die staatliche Genehmigung zum ausländischen Erwerb
-
Schließen Sie den Eigentumsübergang ab und registrieren Sie sich beim Katasteramt
-
Zahlen Sie Rechtskosten, Stempelsteuer und Steuern
📝 Der Prozess dauert 3 bis 6 Monate. Arbeiten Sie mit einem lizenzierten Notar oder Anwalt zusammen.
🧾 Steuern & Gebühren
Typ | Satz |
---|---|
Stempelsteuer | 1–4% (basierend auf dem Immobilienwert) |
Rechtskosten | 1–2% |
Immobiliengewinnesteuer | 10% (falls innerhalb von 5 Jahren verkauft) |
Einkommenssteuer auf Miete | 24% (mit Abzügen) |
Malaysia hat keine Erbschaftsteuer oder Kapitalertragssteuer außerhalb der RPGT.
🛂 Aufenthaltsgenehmigung durch Immobilienbesitz
Malaysia bietet keine automatische Aufenthaltsgenehmigung durch Immobilienbesitz, jedoch:
✅ Sie können sich für das Malaysia My Second Home (MM2H)-Programm bewerben, welches:
-
Langfristigen Wohnsitz ermöglicht (erneuerbar alle 5–10 Jahre)
-
Zugang mit Erfüllung finanzieller Kriterien (nicht an Immobilien gebunden)
-
Flexibilität für die Einbringung von Familienangehörigen
-
Immobilienbesitz im Rahmen des MM2H wird empfohlen, ist aber nicht zwingend erforderlich
Ein überarbeitetes MM2H-Programm umfasst jetzt verschiedene Stufen mit unterschiedlichen finanziellen Anforderungen.
🏘️ Wer sollte in Malaysia investieren?
✅ Ideal für:
-
Ausländer, die nach Freihandbesitz in Asien suchen
-
Langfristige Investoren, die nach Kapitalstabilität und Lebensqualität suchen
-
Rentner, digitale Nomaden und regionale Fachkräfte
-
Käufer aus dem Golfgebiet, die tropische Immobilien ohne komplexe Visa-Probleme suchen
❌ Nicht ideal für:
-
Käufer, die Staatsbürgerschaft oder eine schnelle Aufenthaltsgenehmigung benötigen
-
Spekulanten, die auf eine schnelle Verkaufsliquidität setzen
-
Investoren, die mit staatlichen Immobilienvorschriften nicht vertraut sind
🔮 Trends für 2025
-
Wachsende Nachfrage nach öko- und smarten Wohnungen
-
Anstieg von Kurzzeitvermietungen in KL, Penang und Langkawi
-
Internationale Entwickler, die in Iskandar & Sabah einsteigen
-
MM2H-Reformen ziehen chinesische und Nahostanfragen an
-
Steigendes ausländisches Interesse an gemischten markenbezogenen Residenzen
🧭 Fazit
Malaysia ist einer der ausländerfreundlichsten Immobilienmärkte in Südostasien und bietet vollständigen Besitz, ein starkes rechtliches Umfeld und steuerlich effiziente Haltestrukturen. Zwar ist die Aufenthaltsgenehmigung nicht automatisch, doch bietet das MM2H-Visum Flexibilität für Käufer, die länger bleiben möchten.
Mit erschwinglichen Einstiegspreisen, einem einladenden Rechtssystem und vielfältigen Lebensmöglichkeiten bleibt Malaysia eine solide Wahl für Immobilieninvestitionen, Ruhestand und Ferienimmobilien im Jahr 2025.
Kaufen Sie strategisch, verstehen Sie lokale Schwellenwerte und Malaysia kann langfristige Sicherheit mit tropischen Renditen bieten.
Haben Sie Fragen oder benötigen Sie eine Beratung?
Eine Anfrage hinterlassen
Unser Experte wird Sie kontaktieren, um Aufgaben zu besprechen, Lösungen auszuwählen und Sie in jeder Phase der Transaktion auf dem Laufenden zu halten.
