Investition in Costa Blanca Entwicklungsprojekten – ChancenKüstenlinie aus weißen Stränden und steady demand

Beste Angebote
in Costa Blanca
Vorteile der Investition in
Immobilien in Spanien

Leitfaden für Immobilien
Investoren in Spanien
hier lesen
Starke Nachfrage nach Küstenvermietungen
Strandimmobilien genießen eine konstante Nachfrage von Touristen und Expats, bieten hohe Belegungsraten während der Saison und solide jährliche Renditen.
Vielseitige Optionen für jede Strategie
Von Stadtwohnungen bis hin zu Strandvillen und Renovierungsprojekten – Spanien bietet Formate für jedes Investitionsziel.
Golden Visa durch Immobilieninvestition
Der Kauf einer Immobilie für €500.000 qualifiziert für Spaniens Golden Visa, das Wohnsitz und Mobilität in der EU bietet.
Starke Nachfrage nach Küstenvermietungen
Strandimmobilien genießen eine konstante Nachfrage von Touristen und Expats, bieten hohe Belegungsraten während der Saison und solide jährliche Renditen.
Vielseitige Optionen für jede Strategie
Von Stadtwohnungen bis hin zu Strandvillen und Renovierungsprojekten – Spanien bietet Formate für jedes Investitionsziel.
Golden Visa durch Immobilieninvestition
Der Kauf einer Immobilie für €500.000 qualifiziert für Spaniens Golden Visa, das Wohnsitz und Mobilität in der EU bietet.
Immobilien-Highlights
in Spain, Costa Blanca von unseren Spezialisten
Gefunden: 0

Useful articles
and recommendations from experts
Securing residency and citizenship
Investment
Spain
SPAIN THROUGH THE EYES OF AN INVESTOR
A look at Spain’s real estate market from an investor’s perspective—risks, returns, and rising hotspots.
20.02.2024

Real Estate News & Trends
Global Market Guides
Spain
Spain: Exploring Real Estate Trends and Investment Potential
Spain: Exploring Real Estate Trends and Investment Potential
14.12.2023

Popular
Spain
Spain: A Rising Hub for International Education
Spain: A Rising Hub for International Education
24.10.2023

Global Market Guides
Popular
Spain
Spain Real Estate 2025: Buying, Laws, and the Best Cities for Investment
Discover How to Invest in Spanish Property Legally and Profitably
24.02.2025

Immobilien an der Costa Blanca, Spanien: Küstenlebensstil und zuverlässige Mieteinnahmen
Warum in Immobilien an der Costa Blanca investieren
Die Costa Blanca – die „Weiße Küste“ im Südosten Spaniens – erstreckt sich über 200 Kilometer entlang des Mittelmeers und bietet einen der dynamischsten Immobilienmärkte des Landes. Bekannt für ihr sonniges Klima, vielfältige Strände und internationale Anziehungskraft, kombiniert die Costa Blanca Lebensstilvorteile mit soliden Investitionsgrundlagen. Ihre Popularität bei Rentnern, Urlaubern und digitalen Nomaden treibt die stetige Nachfrage sowohl im Verkauf als auch bei Vermietungen voran.
Die Region umfasst wichtige Zentren wie Alicante und Benidorm sowie malerische Städte wie Altea, Calpe, Jávea und Torrevieja. Mit erschwinglichen Immobilienpreisen im Vergleich zu anderen spanischen Küsten und einer großen Auswahl an Immobilienangeboten zieht die Costa Blanca Investoren an, die nach Kapitalwertsteigerung, Buy-to-Let-Strategien und dem Komfort eines Zweitwohnsitzes suchen. Begünstigende Steuergesetze, Infrastrukturausbau und die Möglichkeit für ein Golden Visa unterstützen zusätzlich ihre Anziehungskraft für internationale Käufer.
Verfügbare Immobilienarten
Käufer an der Costa Blanca können aus strandnahen Wohnungen, Villen am Hang mit Meerblick, Immobilien in Golfresorts und ländlichen Fincas wählen. In Alicante, der größten Stadt der Region, reicht das Angebot von Neubauwohnungen in aufstrebenden Stadtteilen bis hin zu renovierten Wohnungen im Stadtzentrum und entlang der Marina. Benidorm bietet Hochhäuser als Investitionsobjekte mit starker Leistung bei Kurzzeitvermietungen, die oft auf Touristen und Saisonarbeiter abzielen.
Exklusivere Gebiete wie Altea Hills, Moraira und Cumbre del Sol bieten Designer-Villen, geschlossene Wohnanlagen und auf Privatsphäre ausgerichtete Residenzen. In Städten wie Torrevieja und Guardamar del Segura finden Käufer erschwingliche Küsteneigentumswohnungen – ideal für Erstkäufer oder solche, die eine hochrentierliche Vermietungsstrategie verfolgen. Das Inland Dörfer wie Pinoso oder das Jalón-Tal bieten rustikale Häuser und Weinberge mit Renovierungs- und ländtouristischen Projektpotential.
Neuentwicklungen sind insbesondere entlang der Orihuela Costa aktiv, einschließlich Zonen wie Villamartín und Punta Prima, wo schlüsselfertige Wohnungen und Villen ausländische Käufer ansprechen, die modernes Design, Pools und pflegeleichte Immobilien suchen.
Ausländischer Besitz und rechtliche Aspekte
Spanien erlaubt ausländischen Staatsangehörigen den vollen Eigentumserwerb, und die Costa Blanca hat eines der internationalsten Käuferprofile im Land. Käufer müssen eine NIE (Número de Identificación de Extranjero) beantragen, ein spanisches Bankkonto eröffnen und den Kaufvertrag vor einem Notar unterzeichnen. Immobilienregistrierungen und Due Diligence sind entscheidend, insbesondere bei Neubauten oder ländlichen Immobilien.
VelesClub Int. bietet umfassende rechtliche und transaktionale Unterstützung – von Due Diligence und Lizenzierung bis hin zu Finanzierung und steuerlicher Registrierung. Wir überprüfen alle technischen Dokumente, Baugenehmigungen und Energiezertifikate. Bei ländlichen oder küstennahen Immobilien überprüfen wir auch die Zonierung, Küstenzugangsregeln und mögliche Nutzungsbeschränkungen. Käufer, die Mieteinnahmen anstreben, werden in lokale Lizenzierung, Vermieterpflichten und Steueroptimierungsstrategien eingewiesen.
Immobilienpreise und Mietrenditen
Die Costa Blanca bietet wettbewerbsfähige Preise in einer Vielzahl von Immobilientypen. In der Stadt Alicante liegen die Preise durchschnittlich bei €2.000–€3.200/m², wobei hochpreisige Wohnungen am Wasser €4.000/m² erreichen. In Benidorm liegen die Preise für Hochhaueinheiten zwischen €2.500 und €4.500/m², abhängig von der Aussicht und den Annehmlichkeiten. Städte wie Torrevieja, Orihuela Costa und Villajoyosa bieten Einstiegspreise von nur €1.500–€2.500/m² – ideal für Investoren, die auf Rendite fokussiert sind.
Luxusvillen in Altea, Calpe und Moraira können €5.000–€6.500/m² übersteigen, insbesondere wenn sie zum Meer ausgerichtet und neu gebaut sind. Immobilien im Inland, die Renovierungsbedarf haben, können unter €1.000/m² beginnen und bieten langfristiges Potenzial für Käufer, die bereit sind, in Verbesserungen zu investieren.
Die Mietrenditen für Kurzzeitvermietungen liegen zwischen 5% und 9% jährlich, mit Höchstbelegungen von Mai bis Oktober. Langzeitmieten bieten Bruttorenditen von 3%–5% und sind aufgrund der Trends im Remote-Arbeiten zunehmend beliebt. Immobilien in der Nähe von Stränden, Golfplätzen und internationalen Schulen ziehen tendenziell eine stabile Nachfrage von Rentnern, digitalen Nomaden und saisonalen Expats an.
Stadtviertel und Lebensstil
Die Costa Blanca ist in mehrere Teilregionen unterteilt, die jeweils verschiedene Käuferprofile ansprechen:
- Alicante Stadt: Urbanes Leben, wachsende Tech-Szene, Nähe zum Flughafen – ideal für langfristige Mieten und junge Fachkräfte.
- Benidorm: Hochdichte Tourismus, ideal für Kurzzeitvermietungsmodelle und bewegungsintensive Immobilien.
- Altea und Moraira: Boutiquenluxus-Städte mit künstlerischer Anziehungskraft und ruhigen Expat-Gemeinschaften.
- Calpe und Jávea: Familienfreundliche Städte mit Stränden, Marinas und einer starken internationalen Präsenz.
- Torrevieja und Orihuela Costa: Preisgünstige Zonen mit hohem ausländischen Eigentum und konstantem Vermietungsbedarf.
Das Leben an der Costa Blanca ist entspannt und sonnig, mit über 300 Sonnentagen pro Jahr. Die Region bietet eine große Auswahl an Stränden, Wanderwegen, Golfplätzen, Marinas und traditionellen spanischen Städten. Ausgezeichnete Gesundheitsversorgung, niedrige Lebenshaltungskosten und englischsprachige Dienstleistungen machen sie besonders attraktiv für Rentner. Die Gegend wird vom Flughafen Alicante-Elche und Hochgeschwindigkeitszugverbindungen nach Madrid und Valencia bedient, die ganzjährig Zugang gewährleisten.
Wer kauft Immobilien an der Costa Blanca
Die Costa Blanca zieht eine globale Käuferschaft an. Briten, Niederländer, Deutsche, Belgier und skandinavische Staatsangehörige gehören zu den Hauptinvestoren – oft beim Kauf von Zweitwohnungen oder Einkommensimmobilien. Die Region zieht auch Rentner aus Nordeuropa, digitale Nomaden auf der Suche nach erschwinglichem mediterranem Lebensstil und spanische Familien an, die aus dem Binnenland umziehen.
Internationale Investoren schätzen die Costa Blanca wegen ihrer Liquidität, hohen Mietrenditen und Wiederverkaufschancen. Einige Käufer konzentrieren sich auf den Aufbau von Kurzzeitvermietungsportfolios in Benidorm oder Torrevieja, während andere langfristige Familienresidenzen oder Küstenzufluchten suchen. Investoren, die auf die Möglichkeit eines Golden Visums oder einer dauerhaften Umsiedelung Wert legen, zielen oft auf neuere Entwicklungen mit sauberem rechtlichem Status und einfacher Pflege ab.
Wie VelesClub Int. Ihnen hilft
VelesClub Int. bietet maßgeschneiderte Immobilienservices für Kunden, die an der Costa Blanca kaufen, investieren oder umziehen möchten. Wir beginnen mit einer strategischen Beratung – definieren Ihre Standortpräferenzen, Ihr Budget und Ihre Investitionsziele – und kuratieren dann entsprechende Immobilienoptionen. Unser Rechtsteam führt eine umfassende Due Diligence durch, überprüft Lizenzen und kümmert sich um Notar- und Registrierungsprozesse.
Für einkommensorientierte Käufer bieten wir Mietprognosen, Plattform-Setups (Airbnb, Booking usw.) und Immobilienverwaltungsdienste an. Für Renovierer koordinieren wir Architekten, Bauunternehmer und Genehmigungsanträge. Darüber hinaus unterstützen wir Kunden bei der spanischen Steuerregistrierung, dem Bankwesen und – wo zutreffend – bei Anträgen auf ein Golden Visa oder der Planung einer dauerhaften Aufenthaltsgenehmigung.
Egal, ob Sie eine Strandwohnung in Alicante, eine Villa in Moraira oder ein Golf-Duplex in Villamartín kaufen, VelesClub Int. sorgt dafür, dass Ihre Immobilieninvestition an der Costa Blanca sicher, profitabel und auf langfristigen Erfolg ausgerichtet ist.