Investition in Entwicklungsprojekten an der Costa Blanca – ChancenKüstenlinie mit weißen Strändenund stetiger Nachfrage

Beste Angebote

in Costa Blanca

Vorteile einer Investition in

Immobilien in Spanien

background image
bottom image

Leitfaden für Immobilien

investoren in Spanien

Hier lesen

Erfahren Sie mehr

Hohe Nachfrage nach Küstenmieten

Strandimmobilien genießen eine konstante Nachfrage von Touristen und Expats, was während der Saison eine hohe Auslastung und solide jährliche Renditen bietet.

Vielfältige Optionen für jede Strategie

Von Stadtwohnungen über Strandvillen bis hin zu Sanierungsprojekten — Spanien bietet Formate für jedes Investitionsziel.

Goldenes Visum durch Immobilieninvestition

Der Kauf einer Immobilie im Wert von 500.000 € qualifiziert für das Goldene Visum Spaniens und bietet Aufenthalt und Mobilität in der EU.

Hohe Nachfrage nach Küstenmieten

Strandimmobilien genießen eine konstante Nachfrage von Touristen und Expats, was während der Saison eine hohe Auslastung und solide jährliche Renditen bietet.

Vielfältige Optionen für jede Strategie

Von Stadtwohnungen über Strandvillen bis hin zu Sanierungsprojekten — Spanien bietet Formate für jedes Investitionsziel.

Goldenes Visum durch Immobilieninvestition

Der Kauf einer Immobilie im Wert von 500.000 € qualifiziert für das Goldene Visum Spaniens und bietet Aufenthalt und Mobilität in der EU.

Immobilien-Highlights

in Spanien, Costa Blanca von unseren Spezialisten

Costa Blanca

Gefunden: 0

Background image

Unser Expertenteam findet schnell die besten Immobilienoptionen für Sie weltweit!

Hinterlassen Sie Ihre Kontaktdaten und teilen Sie uns mit, was genau Sie interessiert. Geben Sie Ihre Prioritäten an, und wir werden alle Nuancen während der Suche berücksichtigen.

Nützliche Artikel

und Empfehlungen von Experten

Zum Blog gehen

Immobilien an der Costa Blanca, Spanien: Küstenleben und verlässliche Mieteinnahmen

Warum in Immobilien an der Costa Blanca investieren

Die Costa Blanca — die „Weiße Küste“ im Südosten Spaniens — erstreckt sich über 200 Kilometer entlang des Mittelmeers und bietet einen der dynamischsten Immobilienmärkte des Landes. Bekannt für ihr sonniges Klima, ihre abwechslungsreichen Strände und ihren internationalen Charme verbindet die Costa Blanca Lebensstilvorteile mit soliden Investitionsgrundlagen. Ihre Beliebtheit bei Rentnern, Urlaubern und digitalen Nomaden sorgt für eine stetige Nachfrage sowohl im Verkaufs- als auch im Mietbereich.

Die Region umfasst wichtige Zentren wie Alicante und Benidorm sowie malerische Städte wie Altea, Calpe, Jávea und Torrevieja. Mit erschwinglichen Immobilienpreisen im Vergleich zu anderen spanischen Küsten und einem breiten Spektrum an Immobilienangeboten zieht die Costa Blanca Investoren an, die Kapitalwachstum, Buy-to-Let-Strategien und Komfort bei Zweitwohnungen suchen. Günstige Steuermodelle, Infrastrukturentwicklungen und die Möglichkeit eines Goldenen Visums stärken die Anziehungskraft auf internationale Käufer.

Verfügbare Immobilientypen

Käufer an der Costa Blanca können aus Strandwohnungen, Villen an Hanglagen mit Meerblick, Immobilien in Golfresorts und ländlichen Fincas wählen. In Alicante, der größten Stadt der Region, reichen die Optionen von Neubauwohnungen in aufstrebenden Vierteln bis hin zu renovierten Apartments im Stadtzentrum und entlang der Marina. Benidorm bietet Hochhausinvestments mit einer starken Leistung im kurzfristigen Mietmarkt, die oft auf Touristen und saisonale Arbeitskräfte abzielen.

Exklusivere Gegenden wie Altea Hills, Moraira und Cumbre del Sol bieten Designer-Villen, geschlossene Wohnanlagen und privatheitsschützende Residenzen. In Städten wie Torrevieja und Guardamar del Segura finden Käufer erschwingliche Strandapartments — ideal für erstmalige Investoren oder für diejenigen, die eine renditestarke Mietstrategie verfolgen. Innerhalb des Landes liegen Dörfer wie Pinoso oder das Jalón-Tal, die rustikale Häuser und Weinberge mit Renovierungspotenzial und Möglichkeiten für den ländlichen Tourismus bieten.

Neubauprojekte sind insbesondere an der Orihuela Costa aktiv, einschließlich Zonen wie Villamartín und Punta Prima, wo schlüsselfertige Apartments und Villen ausländischen Käufern, die modernen Design, Pools und pflegeleichte Immobilien suchen, angeboten werden.

Ausländisches Eigentum und rechtliche Aspekte

In Spanien ist das volle Eigentum an Immobilien für ausländische Staatsbürger möglich, und die Costa Blanca weist eines der internationalsten Käuferprofile im Land auf. Käufer müssen eine NIE (Número de Identificación de Extranjero) beantragen, ein spanisches Bankkonto eröffnen und die Kaufurkunde vor einem Notar unterzeichnen. Die Immobilienregistrierung und die Durchführung der Sorgfaltspflicht sind entscheidend, insbesondere bei Neubauten oder ländlichen Immobilien.

VelesClub Int. bietet umfassende rechtliche und transaktionale Unterstützung — von der Sorgfaltspflicht und Lizenzierung bis hin zu Finanzierung und Steuerregistrierung. Wir überprüfen alle technischen Dokumente, Baugenehmigungen und Energiezertifikate. Bei ländlichen oder Küstenimmobilien prüfen wir auch die Zonierung, Küstenzugangsregeln und mögliche Nutzungseinschränkungen. Käufer, die Einkünfte aus Mieten anstreben, werden durch lokale Lizenzanforderungen, Vermieterpflichten und Strategien zur Steueroptimierung geführt.

Immobilienpreise und Mietrenditen

Die Costa Blanca bietet wettbewerbsfähige Preise für eine Vielzahl von Immobilientypen. In der Stadt Alicante liegen die Preise im Durchschnitt zwischen 2.000 und 3.200 €/m², während erstklassige Wohnungen am Wasser bis zu 4.000 €/m² erreichen. In Benidorm variieren die Preise für Hochhauswohnungen je nach Aussicht und Annehmlichkeiten zwischen 2.500 und 4.500 €/m². Städte wie Torrevieja, Orihuela Costa und Villajoyosa bieten Einstiegspreise ab 1.500–2.500 €/m² — wodurch sie ideal für investoren sind, die auf Rendite fokussiert sind.

Luxusvillen in Altea, Calpe und Moraira können über 5.000–6.500 €/m² liegen, insbesondere wenn sie mit Meerblick und neu erbaut sind. Ländliche Häuser, die renovierungsbedürftig sind, können unter 1.000 €/m² beginnen, was langfristiges Potenzial für Käufer schafft, die bereit sind, in Verbesserungen zu investieren.

Die Renditen aus kurzfristigen Vermietungen liegen zwischen 5 % und 9 % jährlich, mit maximaler Belegung von Mai bis Oktober. Langfristige Mietverträge bieten Bruttorenditen von 3 % bis 5 % und gewinnen aufgrund der Trends zum Remote-Arbeiten zunehmend an Beliebtheit. Immobilien in der Nähe von Stränden, Golfplätzen und internationalen Schulen ziehen tendenziell eine stabile Nachfrage von Rentnern, digitalen Nomaden und saisonalen Expats an.

Stadtteile und Lebensstil

Die Costa Blanca ist in mehrere Unterregionen unterteilt, die jeweils verschiedene Käuferprofile bedienen:

  • Alicante Stadt: Urbanes Leben, wachsende Technologieszene, Nähe zum Flughafen — ideal für langfristige Vermietungen und junge Berufstätige.
  • Benidorm: Hochdichtetourismus, ideal für kurzfristige Mietmodelle und Immobilien mit hoher Fluktuation.
  • Altea und Moraira: Boutique-Luxusorte mit künstlerischem Flair und ruhigen Expat-Gemeinden.
  • Calpe und Jávea: Familienfreundliche Städte mit Stränden, Yachthäfen und einer starken internationalen Präsenz.
  • Torrevieja und Orihuela Costa: Preisgünstige Zonen mit hohem Anteil an ausländischem Eigentum und konstantem Mietbedarf.

Das Leben an der Costa Blanca ist entspannt und sonnig, mit über 300 Sonnentagen im Jahr. Die Region bietet eine breite Auswahl an Stränden, Wanderwegen, Golfplätzen, Yachthäfen und traditionellen spanischen Städten. Exzellente Gesundheitsversorgung, niedrige Lebenshaltungskosten und englischsprachige Dienstleistungen machen sie besonders attraktiv für Rentner. Die Region wird von dem Flughafen Alicante-Elche und Hochgeschwindigkeitszügen nach Madrid und Valencia bedient, was eine ganzjährige Erreichbarkeit gewährleistet.

Wer kauft Immobilien an der Costa Blanca

Die Costa Blanca zieht eine globale Käuferbasis an. Briten, Niederländer, Deutsche, Belgier und skandinavische Staatsbürger zählen zu den wichtigsten Investoren — oft beim Kauf von Zweitwohnungen oder Einkommensimmobilien. Die Region zieht außerdem Rentner aus Nordeuropa, digitale Nomaden, die ein erschwingliches Leben im Mittelmeerraum suchen, und spanische Familien an, die aus dem Inland umziehen.

Internationale Investoren schätzen die Costa Blanca aufgrund ihrer Liquidität, hohen Mietrenditen und Wiederverkaufspotenziale. Einige Käufer konzentrieren sich auf den Aufbau von Portfolios für kurzfristige Vermietungen in Benidorm oder Torrevieja, während andere langfristige Familienwohnungen oder Küstenvillen suchen. Investoren, die auf die Möglichkeit eines Goldenen Visums oder eine dauerhafte Umsiedlung aus sind, zielen häufig auf neuere Entwicklungen mit sauberem rechtlichen Status und einfacher Wartung ab.

Wie VelesClub Int. Ihnen hilft

VelesClub Int. bietet maßgeschneiderte Immobilienservices für Kunden, die Immobilien an der Costa Blanca kaufen, investieren oder umziehen möchten. Wir beginnen mit einer strategischen Beratung — dabei definieren wir Ihre Standortpräferenzen, Ihr Budget und Ihre Investitionsziele — und kuratieren anschließend entsprechende Immobilienoptionen. Unser rechtliches Team führt eine umfassende Sorgfaltspflicht durch, überprüft Lizenzen und kümmert sich um Notar- und Registrierungsprozesse.

Für einkommensorientierte Käufer bieten wir Mietprognosen, Plattform-Setups (Airbnb, Booking usw.) und Immobilienverwaltungsdienste an. Für Renovierungen koordinieren wir Architekten, Bauunternehmer und Genehmigungsanträge. Außerdem unterstützen wir unsere Kunden bei der spanischen Steuerregistrierung, Bankfragen und — wo zutreffend — Anträgen für ein Goldenes Visum oder bei der Planung einer dauerhaften Aufenthaltsgenehmigung.

Egal, ob Sie ein Strandapartment in Alicante, eine Villa in Moraira oder eine Duplexwohnung in Villamartín kaufen — VelesClub Int. sorgt dafür, dass Ihre Immobilieninvestition an der Costa Blanca sicher, profitabel und auf langfristigen Erfolg ausgelegt ist.