Immobilien in Krefeld, DeutschlandRuhige Textilstadt mit erschwinglichemWohnen und Logistik

Beste Angebote

in Krefeld

Vorteile einer Investition in

deutsche Immobilien

background image
bottom image

Leitfaden für Immobilieninvestoren in Deutschland

hier weiterlesen

Deutschland bietet eine zuverlässige Vermietung, niedrige Leerstände und moderate, aber stetige Wertsteigerungen.

Read more

Berlin, München, Frankfurt und Hamburg ziehen sowohl lokale als auch internationale Käufer und Mieter an.

Europas Maßstab für Immobilienstabilität

Das Rechtssystem gewährleistet Klarheit des Eigentums und starke Mieterrechte — ideal für langfristige Investoren.

Städtische Standorte mit globaler Nachfrage

Erfahren Sie mehr

Klare rechtliche Absicherung und Eigentumsstruktur

Berlin, München, Frankfurt und Hamburg ziehen sowohl lokale als auch internationale Käufer und Mieter an.

Europas Maßstab für Immobilienstabilität

Das Rechtssystem gewährleistet Klarheit des Eigentums und starke Mieterrechte — ideal für langfristige Investoren.

Städtische Standorte mit globaler Nachfrage

Erfahren Sie mehr

Klare rechtliche Absicherung und Eigentumsstruktur

Immobilien-Highlights

in Deutschland, Krefeld von unseren Spezialisten

Krefeld

Gefunden: 0

Background image

Unser Expertenteam findet schnell die besten Immobilienoptionen für Sie weltweit!

Hinterlassen Sie Ihre Kontaktdaten und teilen Sie uns mit, was genau Sie interessiert. Geben Sie Ihre Prioritäten an, und wir werden alle Nuancen während der Suche berücksichtigen.

Nützliche Artikel

und Empfehlungen von Experten

Zum Blog gehen

Immobilien in Krefeld: Industriekultur und erschwingliche Investitionen in Westdeutschland

Einführung: Warum in Krefeld investieren

Krefeld, im Bundesland Nordrhein-Westfalen gelegen und Teil des Düsseldorfer Ballungsraums, ist eine Stadt mit industriellen Wurzeln, einem starken Logistiknetzwerk und einem überraschend erschwinglichen Immobilienmarkt. Bekannt als die „Samt- und Seidenstadt“ aufgrund ihres Textil-Erbes, zieht Krefeld heute Investoren an, die auf der Suche nach langfristigen Mieteinnahmen, Wohnstabilität und Nähe zu wichtigen Wirtschaftszentren wie Düsseldorf, Köln und dem Ruhrgebiet sind. Krefeld bietet niedrigere Einstiegspreise als seine Nachbarn und profitiert gleichzeitig von exzellenter Infrastruktur und einer stabilen Bevölkerung.

Immobilienarten und zulässige Nutzung

  • Klassische Altbauwohnungen: Ältere Gebäude mit Charme, typischerweise in zentralen Stadtteilen wie Cracau oder Oppum gelegen.
  • Neue Wohnprojekte: Begrenzte, aber aufstrebende Gerichtsbarkeit, meist Reihenhäuser oder moderne Wohnungen in Bereichen wie Fischeln oder Hüls.
  • Einzel- und Doppelhäuser: In ganz Krefeld verfügbar, ansprechend für Familien und Käufer mit mittlerem Einkommen.
  • Mehrfamilienhäuser: Gute Gelegenheit für kleine Portfolio-Investoren; starker Bedarf von Arbeitnehmern und Studenten.
  • Gewerbe- und Lagerimmobilien: Hauptsächlich in Industriegebieten wie Linn oder Uerdingen gelegen – geeignet für Logistik, Produktion oder Büro-Umwidmung.

Eigentum und rechtlicher Rahmen

  • Ausländisches Eigentum: Vollständig zulässig für Privatpersonen und juristische Personen; keine Einschränkungen basierend auf der Nationalität.
  • Freies Eigentum (Eigentum): Übliche Struktur sowohl für Wohnungen als auch für Häuser. Im Grundbuch eingetragen.
  • Rechtsverfahren: Alle Käufe erfordern eine notarielle Beglaubigung und Registrierung im Grundbuch. Transaktionen werden transparent mit rechtlicher Sicherheit abgewickelt.
  • Hypothekenverfügbarkeit: Deutsche Banken bieten oft Finanzierungen für ausländische Käufer an, insbesondere für EU-Bürger oder mit deutschen Einkommensquellen.

Marktpreise und Trends

  • Zentrale Wohnungen: 2.000–3.200 €/m², je nach Alter und Renovierungen.
  • Plattenbauten und 70er-Jahre-Wohnungen: 1.300–1.800 €/m² – exzellent für Mietrenditestrategien.
  • Familienhäuser: 250.000–400.000 € in den Vororten.
  • Mehrfamilien-Investitionsgebäude: 800.000–1,5 Mio. € für Immobilien mit 6–12 Einheiten.

Die Immobilienpreise in Krefeld waren stabiler als in wachstumsstarken Städten wie Berlin oder München. Dennoch ist eine konstante Wertsteigerung von 3–5 % jährlich üblich, insbesondere in gefragten Stadtteilen. Investoren profitieren von niedrigeren Einstiegspreisen, moderatem Wettbewerb und hohen Mietauslastungsraten – insbesondere bei Arbeiterfamilien, älteren Einwohnern und Pendlern nach Düsseldorf.

Mietrenditen und Mietnachfrage

  • Bruttomietrenditen: Variieren von 4,5–6,5 %, abhängig von Lage und Zustand der Immobilie.
  • Typische Mieten: 7,5–10 €/m²/Monat in älteren Gebäuden; bis zu 12–14 €/m² in renovierten oder neuen Projekten.
  • Mieterprofil: Lokale Arbeiter, Fabrikmitarbeiter, Logistikmitarbeiter, Rentner und Familien.
  • Leerstandsquoten: Unter dem nationalen Durchschnitt in erschwinglichen Segmenten. Etwas höher bei Luxus- oder größeren Immobilien.

Investitionsszenarien

  • 2-Zimmer-Wohnung (65 m²) in Cracau: 160.000 €; vermietet für 850 €/Monat → 6,3 % Rendite.
  • Mehrfamilienhaus in Uerdingen: 990.000 €; 10 Einheiten, die für 6.800 €/Monat vermietet sind → 8,2 % Bruttorendite.
  • Einzelhaus in Fischeln: 330.000 €; vermietet an Familie für 1.500 €/Monat → 5,4 % Rendite.
  • Gewerbeeinheit (Logistik): 450.000 €; vermietet für 2.600 €/Monat → 6,9 % Bruttorendite.

Schlüsselbezirke für Investitionen

  • Cracau: Historische Architektur, zentrale Lage, beliebt bei jungen Berufstätigen und Investoren.
  • Uerdingen: Flussnahe Gegend mit industriell-gewerblichem Mix; starkes Mietpotenzial in Mehrfamilienwohnungen.
  • Fischeln: Familienorientierte Vorstadtzone; Einzelhäuser und neue Reihenhäuser sehr gefragt.
  • Hüls und Oppum: Erschwingliche Stadtteile, die sich allmählich gentrifizieren; gut für Einstiegsportfolios.
  • Linn: Historischer Schlossbereich und grüne Umgebung; bietet Potenzial für kurzfristige Vermietungstourismus.

Transaktionskosten und Besteuerung

  • Grunderwerbsteuer: 6,5 % in Nordrhein-Westfalen.
  • Notar- und Registrierungsgebühren: 1,5–2 % des Kaufpreises.
  • Maklergebühren: Üblicherweise 3,57 % inkl. MwSt.; Käufer zahlt, es sei denn, anders verhandelt.
  • Steuern auf Mieteinnahmen: 14–45 % progressiv; Ausländer zahlen nur auf in Deutschland erzielte Einkünfte.
  • Kapitalertragssteuer: Nach 10 Jahren Eigentum von Privatpersonen steuerfrei.

Wohnsitz- und Einwanderungsimplikationen

  • Eigentum allein: Gewährt keinen deutschen Wohnsitz oder ein Visum.
  • Geschäftsvisum-Option: Möglich, wenn die Immobilie als Mietgeschäft mit lokaler Registrierung betrieben wird.
  • Finanzielle Visumsunterstützung: Vermögenswerte wie Immobilien können zur finanziellen Selbstständigkeit für Aufenthaltserlaubnisse (insbesondere für Rentner oder selbstständige Investoren) beitragen.
  • EU-Staatsbürgerschaftsweg: Nach Jahren des Wohnsitzes möglich; nicht direkt mit dem Eigentum verbunden.

Risiken und Überlegungen

  • Gebäudearbeiten: Viele Immobilien stammen aus den 1950er bis 1970er Jahren und benötigen möglicherweise Energiesanierungen oder Fassadenerneuerungen.
  • Mietregulierung: Obwohl nicht so streng wie in Berlin, folgt Krefeld dennoch den Mietpreisbremse-Gesetzen, die Mieterhöhungen begrenzen.
  • Liquidität: Immobilien in nicht-zentralen Bereichen benötigen möglicherweise mehr Zeit für den Verkauf; geeignet für langfristige Haltstrategien.

VelesClub Int. Dienstleistungen in Krefeld

  • Auswahl an renditestarken Wohn- und Gewerbeimmobilien.
  • Rechtliche Unterstützung durch deutsche Notare und zweisprachige Anwälte.
  • Immobilienmanagement und Mieterkordination.
  • Bank- und Hypothekenberatung für internationale Kunden.
  • Überwachung von Renovierungen und Einrichtung von Mietobjekten.

Fazit

Krefeld bietet eine besondere Mischung aus Erschwinglichkeit, Infrastruktur und stabiler Mietnachfrage und ist damit eine kluge Wahl für Investoren, die auf Einkommen und Portfolio-Diversifizierung in Westdeutschland fokussiert sind. Durch die Nähe zu Düsseldorf und der breiteren NRW-Wirtschaft können Investoren von urbanem Wachstum profitieren, ohne die hohen Investitionsbarrieren der Tier-1-Städte. Unterstützt durch die umfassende Hilfe von VelesClub Int. wird der Einstieg in den Krefelder Markt sicher, skalierbar und strategisch sinnvoll.